G

Gast

Gast
  • #1

Wie geht ihr mit einer Zurückweisung um?

Liebe Forums-Gäste,

ich habe gerade ein paar Dates hinter mir und leider ist daraus nie eine Beziehung entstanden. Ich halte mich für aufgeschlossen und hatte bei den meisten Begegnungen das Gefühl, dass es sich lohnen würde, genauer hinzu schauen. Leider hat mein Gegenüber das anders gesehen.
Wie geht ihr mit solchen Zurückweisungen um?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da es sich um Fremde handelt, die für sich zunächst mal eigene Kriterien für die Partnerwahl haben, grundsätzlich abhaken, weitermachen. Aber fragen, woran es liegt und ggf. bei Freunden rückfragen.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo liebe/r FS,

am besten ist, man lernt aus solchen Situation und ignoriert den verletzten Stolz. Ich kenne deine Situation zu wenig, aber es kann natürlich verschiedene Gründe geben:
# Vielleicht suchst du in dem falschen Typ Mensch(Attraktivität/Charakter/etc.) deinen Anschluss,
# Vielleicht passen die Erwartungen und Interessen nicht zusammen...

Am besten du suchst nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner, der bei diesen Dates nicht funtkioniert hat und richtest deine Zukunft danach verstärkt aus. Es ist wirklich schwierig, da spezifischer zu werden.
Das Wichtigste ist und bleibt allerdings nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Wenn du mit dir selbst im Reinen/Klaren bist, dann schaffst du es sicherlich jemanden für dich zu interessieren ;-)

Viel Erfolg für deine Zukunft,
m28
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine Erfahrung:
es sind Menschen, die schon ziemlich "abgehärtet" sind und - obwohl ich dieses Wort nicht mag - etwas frustriert bei der Partnersuche sind

Ich würde Dir raten, das nicht persönlich zu nehmen.

Bleib weiterhin bei Deinen Werten und lass Dich überraschen

Meiner Meinung nach bietet das "echte Leben" sowieso mehr interessante Begegnungen

Also: nicht persönlich nehmen

w/45
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #5
Anfangs hab ich das jedes Mal noch ziemlich persönlich genommen und ließ mich ganz schön davon runterziehen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich anfangs auch immer viel zu hohe Erwartungen hatte und mich gefühlsmäßig schon vor dem Treffen viel zu sehr involvieren ließ.
Es kam leider öfters vor, dass nach dem Date der Mann bei Nichtgefallen dieses nicht klar kommunizierte, sondern sich einfach gar nicht mehr meldete, mich bei Nachfrage ignorierte oder mir durch das Verabschieden in Parship zeigte, dass er nicht mehr interessiert ist. Daran hatte ich dann noch zusätzlich zu knabbern, da ich dieses Verhalten generell unhöflich finde.

Inzwischen habe ich dazu gelernt, halte es vor einem persönlichen Treffen eher unverbindlich und versuche, mehr auf der sachlich-neutralen Ebene zu bleiben. So fällt es mir viel leichter, einen Korb zu verdauen.

Neulich hatte ich ein Date mit einem sehr netten Mann, der sich nach dem Date allerdings für eine andere Frau entschied, welche er parallel gedatet hatte. Immerhin machte er sich die Mühe, mit mir am Telefon darüber zu sprechen, was ich wirklich toll fand. So ein "höflicher" Korb ist natürlich auch leichter zu verarbeiten.

Generell würde ich einfach sagen: aufstehen, Krone richten, weitergehen.

w, 30.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,

man akzeptiert sie und lernt ggf. daraus für das nächste Date.
Oder was willst Du hören?

"ein paar Dates hinter mir und leider ist daraus nie eine Beziehung entstanden"

Kann es sein, das Du auf Teufel komm raus eine Beziehung möchtest und Dein Gegenüber
sich vielleicht als beliebig austauschbar fühlen könnte?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

das kommt drauf an.
Ist schon wochenlang ein kommunikatives Hin und Her gewesen und dann ist plötzlich Ende trifft das jeden kalt.
Besser ist es gar keine hohen Erwartungen zu schüren.
Ich sage mir immer: ich vertreibe mir den Abend mit einem netten Menschen der zufällig
gerade in der Stadt ist. Frag dich wie du dich benehmen würdest wenn das wirklich nur ein
Bekannter aus der Ferne wäre der mal vorbeikommt und einen Abend deine Gesellschaft sucht.
Du bist sofort viel realistischer.

Das Problem beim Online-Daten ist - zugegeben- dass die Herren doch sehr schnell immer sehr vertraulich werden, viel von sich erzählen und Süssholz raspeln. Im Alltag sind die dann ganz anders. So baut sich ein völlig falscher Eindruck der "Nähe" auf und deine Sehnsucht nach Zweisamkeit heizt dieses Gefühl der Innigkeit noch an. Tatsächlich ist aber gar keine echte Nähe vorhanden. Deshalb benimmt der sich dann auch so "unhöflich" bis respektlos beim Abgang und das tut eben weh wenn du gehofft hast daraus wird bestimmt was.

Wir Suchenden haben aberwizige Ideen wie schnell etwas "klappen" soll. Mein kleiner Bruder eiert jetzt seit einem halben Jahr herum, und das ist real life love.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Absagen haben hier eine andere Qualität. Man kennt sich nicht (auch nicht, wenn man schon häufig geschrieben und etliche Male telefoniert hat).
Die Shopping-Mentalität darf doch nicht dazu führen, dass normale, gute, begabte und liebenswerte Menschen sich auf einmal völlig wertlos fühlen.
Viele überschätzen sich hier doch einfach nur selbst. Und die Reflektieren unter uns bekommen die Lebenskrise.
Bleib weiter reflektiert, frag auch mal gute Freunde, aber lass dich nicht runterziehen.

w,49
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich erlebe wenig, eigentlich gar keine Zurückweisung, einfach deswegen, weil ich mich auf wenige Menschen im Leben fixiere und nicht so viel quer durchs Land date. Ich date generell nur Leute, die ich erst menschlich näher kennengelernt habe und man weiss, dass man auf einer Wellenlänge ist. Das heißt, ich date fast nur Leute, die ich schon 5 oder 6 Jahre länger kenne und aus meinem Umfeld/Freundes- und Bekanntenkreis stammen. Die Chance ist dabei auch höher, gleiche Interessen und Freizeitgestaltungen vor Ort zu teilen. Gänzlich fremde Leute törnen mich einfach nicht an. Da weiss ich einfach nichts über die Person und eine schöne Hülle täuscht leider meist.

Es ist doch rein rechnerisch und menschlich logisch, dass dir von 10 Leuten ein Großteil eine Absage erteilen. Man kann nicht überall beliebt sein. Schon allein, wenn sie hören, dass du mehrere Personen datest oder gerade am Anfang des Datings bist und vielleicht noch in viele Fettnäpfchen trittst.

Ansonsten würde ich nach der ersten Absage einfach mal an mir selber forschen. Liegt es vielleicht am Aussehen? Am Auftreten? An der Art, wie man redet? Wenn ich bisher abgelehnt wurde, dann wusste ich insgeheim schon die Gründe und hab daran gearbeitet. Z.B. gestottert, zu zurückhaltend gewesen, zu wenig von mir erzählt, falsche Kleidung, komische Frisur, unpassende Verhältnisse daheim. An fast allem kann man aber arbeiten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mir hat ein Mann gesagt, er hätte viele Absagen erteilt, weil das Foto einfach alt war, falsche Erwartungen geweckt hat, einfach nicht der Realität entsprach und er deshalb enttäuscht war.
Kann auch ein Grund sein.
Ich habe darauf geachtet, dass mein Foto auf alle Fälle aktuell war und mich realistisch wiedergegeben hat. Auch ein aktuelles Ganzkörperfoto kann hilfreich sein und beim Datingpartner keine falschen Erwartungen schüren.

W
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn man nach paar Treffen nur das Gefühl hat, dass es sich lohnen könne, mal genauer hinzusehen, dann ist das entweder recht emotionsfrei oder weit zu vorsichtig formuliert. Wenn ich bei solchen Treffen merke, dass ich mich verliebe, dann geschieht das mit Wucht und nicht so lauwarm.

Eine Zurückweisung bei solch lahmen Gefühlen wie beschrieben empfinde ich nicht als besonders denkenswert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Leider hat mein Gegenüber das anders gesehen.

Das ist sein/ihr gutes Recht. Ärgerlich wird’s eigentlich nur, wenn jemand zuerst Interesse zeigt, sich scheinbar auf mich einläßt, und dann plötzlich .. bumms, Tür zu. Wenn ich mir den Grund ausrechnen kann, dieser Grund aber falsch ist, da nicht qualifiziert hinterfragt, sondern bloße Vermutung. Dann, und nur dann, bin ich wütend und enttäuscht. Wenn aber von Anfang an etwas nicht gefällt: ka Dema (wie man hier in Franken zu sagen pflegt).
 
G

Gast

Gast
  • #13

Kommt drauf an, ob a) (großes) Interesse meinerseits bestand oder b) eben nicht.

Bei:
a) Heule mir die Augen aus und bin sehr traurig und frage nach den Gründen nach
b) Spüre einen leichten Stich (als Dämpfung gegben Selbstbewusssein). Kehre schnell in den Alttag zurück und vergesse diesen Mann!

w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #14
Kann mich LiLaLaunebär eigentlich nur anschliessen. In meiner aktiven Singlebörsenzeit hat mich eine Zurückweisung bzw. Desinteresse auch förmlich umgehauen, weil ich vielleicht doch mit zu hohen Erwartungen zum Date ging und unbedingt meine Singlezeit beenden wollte. Kann sein, dass mein Gegenüber das gespürt hat - oder mein Datingpartner hat nicht ganz klar formuliert, dass seinerseits kein Interesse besteht bzw. mich warmhielt und sich dann urplötzlich nicht mehr gemeldet hat.

Im Laufe der Zeit habe ich dazugelernt und mir keinerlei Hoffnungen mehr gemacht und habe eine Ablehnung nicht persönlich genommen und ging die "Sache" locker an - Mir gefielen ja auch nicht alle Datingpartner.

Mit dieser lockereren Einstellung erlebte ich fortan keine Enttäuschungen mehr - es hat sogar schlussendlich geklappt auf der Börse mit einem Partner, mit dem ich inzwischen verheiratet bin.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ist schon wochenlang ein kommunikatives Hin und Her gewesen und dann ist plötzlich Ende trifft das jeden kalt.

Bei mir (w) gibt es kein wochenlanges kommunikatives Hin und Her, und darum sind meine Erwartungen auch nicht so groß.
Ein persönliches Treffen findet SEHR BALD statt; wenn ein Mann nicht auf die Idee kommt, maile ich nicht weiter. Telefonieren muss meinetwegen überhaupt nicht sein. Wenn, dann höchstens 1-2 KURZE Telefonate.

Ein 1. Date ist ein Treffen mit einem völlig Fremden, und darum trifft es mich auch nicht, wenn das 1. Treffen das letzte war.

Eigentlich sollte ich in der Vergangenheit schreiben, denn ich habe meinen Partner online gefunden.
Vielleicht deswegen, weil meine Erwartungen beim 1. Kennenlernen minimal waren und wir noch nicht viel voneinander wussten, außer den paar notwendigen Eckdaten (er ist nur wenig älter als ich, nicht verheiratet, auch nicht getrennt lebend, sondern ledig, geschieden oder verwitwet, er wohnt in meiner Nähe, sieht nicht aus wie Quasimodo und versteht sich auszudrücken, sein Bildungsniveau passt zu meinem, er hat nichts gegen Haustiere).
 
Top