FS noch mal
also eine 20te Trennung wie von #9 postuliert habe ich nicht hinter mir, war sicher auch nicht so ernst gemeint
Beispiel vor ca. 35 Jahren hatte ich die vorletzte Trennung hinter mich gebracht, war damals noch das, was man heute jugendlich nennt - 21. Wir waren beide in die zeitgemäße Musik der nach Hippie-Ära versessen und genossen sie in vollen Zügen: Genesis, Yes, Zappa, Dylan etc. - Ähnlich wie #2 es beschreibt sind es zu diesen Songs ziemlich stark abgeschwächte emotionale Empfindungen, nichtsdestotrotz immer noch sehr berührend aber nicht mehr so schmerzlich wie wenige Jahre danach. Es machte einen über viele Jahre melancholisch - irgendwann aber auch beschaulich. Bei der letzten, kürzlich erfolgten Trennung war die Musik zwar teils noch von denselben Interpreten oder auch deutlich jüngeren Van Morrison, Clapton, Coldplay, Norah Jones etc. aber dennoch irgendwie richtig gut und eher selten auf den Trallala-Sendern gespielt. Aktuell ist es nun so, dass ich sofort hellwach und schmerzerfüllt berührt bin, wenn ich das irgendwo höre. Man kann das natürlich nutzen um eine Übersättigung zur Trauerbewältigung zu nutzen - tu ich auch. Es berührt aber sicher noch eine ganze Weile, besonders wenn es unerwartet über einen kommt.