G

Gast

Gast
  • #1

Wie geht ihr mit eurer Affäre bzw. "Bettgeschichte" um?

Ich hatte bisher immer lange Beziehungen und frage deshalb etwas "blöd"! - sorry:

- geht ihr wirklich "NUR" miteinander ins Bett?
- sprecht ihr (auch) über "Privates"?
- ist man sich emotional "sehr nahe"??
Oder geht "sowas" am besten mit jemanden (für längere Zeit) gut, wenn man "weniger" für den anderen fühlt?
- Verabschiedet man(n)/ Frau sich nach dem Sex &/oder sieht sich (trotzdem) täglich?
- "muss" man sich ständig bzw. tägl. beim anderen melden?

ich hätte noch einige Fragen...

... aber erstmal Danke, für Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

ich gehe jetzt mal nicht "hinter" Deine Frage, sondern beantworte sie:

Mit meiner Affäre gehe ich wirklich nur ins Bett. Er ist verheiratet und es war von Anfang an klar, dass dies Zusammenkommen nur fürs Bett war. Wir leben zwar in einer Großstadt und so muss er kaum angst haben, gesehen zu werden, aber wir gestalten es trotzdem so, dass man uns kaum mal zusammen auf der Strasse sieht.
Wir waren in dem Jahr, dass wir nun auf diese Weise zusammen sind, EINMAL miteinander essen. Sonst nie außerhalb meiner Wohnung.
Wir reden im Bett und "nach" dem Bett viel. Und da lernt man sich schon kennen. Wir wissen viel Privates übereinander.
Da wir beide uns auf Anhieb mochten, als wir uns sahen und sehr stark begehrten, war es klar, dass es kein "kaltes Ding" werden würde. Wir waren und sind immer mal wieder ganz schön verliebt.
Das verlangt von uns beiden "emotionale Arbeit", da völlig klar ist, dass er seine Ehe nicht lösen wird und für mich ist andererseits nicht ganz klar, ob ich als immer schon allein lebende Frau mit einem Mann klarkäme, der schon seit seinem 24. Lebensjahr verheiratet ist (ist jetzt Anfang 50).

Ich fühle also für ihn - aber ich habe gelernt, das zu regulieren. Mit einem ausgefüllten Privatleben, mit Freundinnen und Freunden. Ich lebe gerne allein und ich genieße den wundervollen, sehr liebevollen und leidenschaftlichen Sex mit ihm. Ich denke, weil es so herum ist, hält es auch.

Wir verabschieden uns zärtlich - dann geht jeder seiner Wege.
Wir sehen uns in unterschiedlichem Rhythmus, mal einmal die Woche, mal 3-4 Wochen nicht.
Das erhält die Spannung sehr schön, wir freuen uns immer unbändig aufeinander.

Wir arbeiten nicht an einem Platz zusammen - das fände ich sehr schwierig!

Wir schreiben uns nicht täglich. So ca. 2-3 Mal in der Woche.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du suchst nach einer langen Beziehung jetzt nach einer Affäre?

Das ist legitim, wenn Du noch nicht frei bist oder keine neue Beziehung möchtest.
Wenn Du das auch so kommunizierst und beide nur eine Affäre wollen, dann finde ich das in Ordnung. Dabei kannst Du über alles reden, wonach Dir ist. Ihr seid ja dann intim und entsprechend vertraut. Ihr könnt auch täglich ..., wenn ihr euch einig seid.

Du musst selbstverständlich emotionslos sein und darfst Dich in die Affäre nicht verlieben. Lies mal die entsprechenden Threads hier. Einer verliebt sich und der Andere verschwindet ohne Erklärung, weil er keine Gefühle investiert hat. Ein Affäre ist eine Bettgeschichte zur Triebbefriedigung. Mein Ding ist es nicht, weil Sex für mich die Krönung einer tiefen Zuneigung ist. Ich bin aus Überzeugung altmodisch und fühle mich gut dabei.

Wenn Du plötzlich emotionale Nähe fühlst, dann musst Du dich entscheiden. Denn es kann Dir passieren, dass der andere Part wirklich nur Sex will. Dann stehst Du da mit den Gefühlen und bist ganz schnell allein. Eine echte Affäre ist nichts für Weicheier. Wer Gefühle entwickelt hat die A... karte.

Es gibt noch die Variante der Übergangsfrau / -mann. Man gibt Gefühle vor und hofft auf echte Gefühle des Anderen. Kürzlich hier gelesen: „Ich erzähle einer Frau nur so lange von Gefühlen bis ich eine Bessere gefunden habe“.

Wenn Dir das alles nicht gefällt, dann mache Dich frei und suche nach einem neuen Glück. Dann kannst Du dich verlieben mit allem was dazu gehört. Du musst dich dann auch nicht täglich melden – Du wirst es wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS

Versuch dich doch einfach mal in die Lage zu versetzten das auch Affäirenmenschen Menschen aus Fleisch und Blut aus Gefühle und Emotionen sind wie Du und ich..

Ich glaube dann werden sich in dir viele Antworten auf deine Fragen von selbst ergeben.

M
 
G

Gast

Gast
  • #5
1. Ja, eigentlich schon. Aber man trifft sich auch mal außerhalb, auf Partys, Konzerte, in Bars. Wo eben man mit Freunden zusammenkommt und "abhängt". Man bleibt dabei aber eher distanziert, weil ja keiner weiß, dass man eine Affäre gemeinsam hat.
2. Man spricht auch "mal" über Privates, aber nicht in Form von "Seelsorger". In einer Affäre bleibt alles eher konstant auf dem Niveau von Dirty Talk.
3. Ja.
4. Ist abhängig, wie masochistisch man eingestellt ist. Wenn man Gefühle für den anderen hat, muss man diese bei einer Affäre drosseln und den anderen sein lassen, wie er will. Ohne Akzeptanz für den anderen geht gar nichts. Man muss ihm seine vollkommene Freiheiten lassen.
5. nein, man sieht sich alle 4-8 Wochen zum Sex, manchmal auch weniger, manchmal auch mehr. Sonst wird es auch langweilig. Eine Affäre lebt ja durch Spannung.
6. nein, nur zum Sex. Also alle paar Wochen mal. Täglicher Kontakt würde sowohl Langeweile, als auch Stress und Flucht bewirken.

Fazit: Bettgeschichten und sonstige Verhältnisse können seeehr unterschiedlich sein, wie Beziehungen eben auch. Ist immer eine Frage, ob zwei Gleichgesinnte sich gefunden haben. Sicherlich gibt es auch Affären, wo man miteinander die gesamte Freizeit teilt, aber da muss man aufpassen, dass man sich nicht verliebt oder zu viel in die Gesten des anderen hinein interpretiert und sich immer im Hinterkopf behalten, dass es eine Affäre ist, keine Beziehung und daraus aus vermutlich niemals eine Beziehung wird.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS

Versuch dich doch einfach mal in die Lage zu versetzten das auch Affäirenmenschen Menschen aus Fleisch und Blut aus Gefühle und Emotionen sind wie Du und ich..

Ich glaube dann werden sich in dir viele Antworten auf deine Fragen von selbst ergeben.

M

Gut erkärt!
Ich denke auch, man muss sich auch immer in sein Gegenüber hineinversetzen!
Vielleicht hat der/die ja auch richtige Gefühle, trotz sogar vlt.ONS. Das Bauchgefühl ist da meistens das richtige Gefühl!
w,40
 
  • #7
Hi FS

Yep, klingt so richtig entspannt- Sex bekommen ohne das Ganze Brimborium Drumherum....

Ist es nur in der Praxis seltenst. Vor allem nicht für Menschen die das nie so richtig kennengelernt haben oder es an sich nicht wirklich können. Wenn Du nach bisher ausschliesslichen Langzeitbeziehungen plötzlich anfangen willst könnte das in einem Desaster enden.

Ich hab schon etliche Affairen beobachtet- noch keine die ohne Probleme vonstatten ging- besonders nicht wenn mindestens einer der beiden liiert war. Dann kommt nämlich noch die Geheimhaltung dazu- Du musst dann an wirklich alles denken, planen etc.pp. Da gibt's die simplesten Pannen, angefangen vom falschen Handy über die vorgelesene Email im Auto bis hin zur Bluetooth-Syncro mit dem Handy des Partners.

Den Stress würd ich mir nicht antun, für Sexuelle Triebabfuhr gibt's ne gesunde Hand und vor allem für die Damen nette Hilfsmittel die Ihr einfach ausschalten könnt wenns gut ist....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde es achtsam, sich Gedanken zu machen, wie wir mit unserer Affäre umgehen.
Hier müssen wir nicht diskutieren, ob Affären gut sind oder nicht. Affären sind eine praktikable Lösung im Singlestatus und m.E. oftmals ehrlicher als die vielen erfolglosen Beziehungsstarte, die ein Single hinlegt, und die im Rückblick vielleicht auch Affären waren.
Das Risiko, uns zu verlieben haben wir immer. Ob Single mit oder ohne Affäre oder ob nicht Single.
Es geht nicht nur um Sex, es geht um Nähe und Geborgenheit. Darum habe ich als Single Affären.

Bewusster Umgang mit Affären finde ich am angenehmsten, dann gibt es auch nicht die ganz grossen Herzbruch-Szenarios. Zumindest wurde mit offenen Karten gespielt.

Wie ich das mache (seit einiger Zeit) und zu deinen Fragen:
Ich gehe mit meinen Affärenmännern so freundlich und liebevoll um, wie mit meinen Freunden. Schliesslich gibt es einen hohen Grad an Intimität.
- EIner der Hauptunterschiede ist tatsächlich, dass ich mich weniger melde bei der Affäre, als wenn ich verliebt bin oder mir eine feste geschlossene Zweierbeziehung wünsche. Doch es ist eine freundschaftliche Anteilnahme am Alltag des andern.
- Zudem muss die Affäre mindestens alle paar Monate wieder "definiert" werden, am Anfang sogar öfters, damit kein Geschirr zerschlagen wird. Worum geht es, wie gehen wir miteinander um? Das muss geklärt werden. Immer wieder am Anfang. Vor allem, wenn die Beteiligten nicht affärenversiert sind.
- Ich seh eine Affäre nicht mehrmals in der Woche. Maximal einmal wöchentlich. Ich verbringe mit einer Affäre eher nicht die Nacht oder nur sehr selten.
- Ich spreche mit Affären über mich und mein Leben und wir diskutieren miteinander. Es ist einfach keine partnerschaftliches Setting. Das heisst, wir hören uns mit Anteilnahme zu und es ist völlig klar, dass wir uns gegenseitig nicht einzumischen haben. Wir führen kein Leben MITEINANDER.
- Eine "ich-freu-mich" Mitteilung vor der Begegnung und eine freundliche Verdankung gehört für mich zu Standard. Das kann auch alles in etwas leidenschaftlicherer Sprache gehalten sein.

Viel Glück beim Ausprobieren. w 46
 
  • #9
Ich habe sehr viel privates mit meiner Affäre besprochen. Wir hatten 3-5 mal die Woche Sex. Er hat auch oft bei mir übernachtet (wenn seine Frau Nachtschicht in der Alterpflege hatte), er hat sich um mich gekümmert wenn ich krank war, wir hatten mehrere Urlaube gemeinsam, wir haben täglich telefoniert, und da ich auf Lügen keine Lust hatte wußten auch alle meine Freunde Bescheid. Seine Familie und sein Freundeskreis hatten keinerlei Berührung mit meinem. Ich war für ihn wohl eher so etwas wie eine Zweitbeziehung. Noch heute haben wir Kontakt, telefonieren ab und zu, gehen mal Kaffe trinken, gratulieren und zum Geburtstag etc. w52
 
G

Gast

Gast
  • #10
Zu den einzelnen Fragen:

1. geht ihr wirklich "NUR" miteinander ins Bett?
Nein. Wir gehen auch gemeinsam essen und wir schauen auch gemeinsam Filme an oder machen sonstiges zusammen, was man in der Freizeit machen kann.
Allerdings: Das nächste Bett ist idR. auch nie weit.

2. sprecht ihr (auch) über "Privates"?
Ja. Denn man redet auch miteinander und irgendwo muss der Gesprächsstoff ja wohl herkommen.

3. ist man sich emotional "sehr nahe"??
Nur sehr bedingt - freundschaftlich nahe eben.
Was ich mir abgewöhnt habe: Über Probleme zu reden. Das kann ich mit Freundinnen machen. Bei Bettgeschichten stört das eher.
Der Herr gibt sich zwar auch in so einem Fall als Zuhörer wenn ich damit anfange, aber wirklich sagen kann er dazu nichts und runterziehen würde ich ihn auch nicht wollen. Da ist es sinnvoller die gemeinsame Zeit mit was Erholsamem zu füllen.

4. Oder geht "sowas" am besten mit jemanden (für längere Zeit) gut, wenn man "weniger" für den anderen fühlt?
Es geht nie gut, wenn man mehr für den anderen fühlt.
Ich glaube aber, dass der Faktor ob das für einen selbst gut geht auch bei einem selbst liegt.
Es geht wohl auch wenn man sich dafür jemanden nimmt, mit dem man keine Beziehung will weil ausgeschlossen. Noch besser geht es wohl aber, wenn man sich nur dann einen sucht, wenn man selbst und recht sicher überhaupt keine Beziehung mit irgendwem will.

5. Verabschiedet man(n)/ Frau sich nach dem Sex?
Also ich bin noch nie wortlos aus dem Bett abgehauen und verschwunden. Den nächsten Morgen kann man auch weiter nutzen ;)
Ich finde es auch etwas daneben, was für Tipps im Internet grassieren - Küssen verboten, gemeinsames Frühstück verboten ....
Natürlich ist danach auch noch eine Verabschiedung drin - dabei kann man dann auch schon abklären, wann man sich wohl das nächste mal meldet, evtl. auch wsa man beim nächsten Mal anzustellen gedenkt.

6. sieht man sich (trotzdem) täglich?
Nö. Kann man sicherlich, aber es wird seinen Grund haben, warum man eine Affäre hat/will und keine Beziehung. Der Zeitfaktor und der Abstand sind da meines Erachtens wichtige Gründe dafür.
Es kommt natürlich auch sehr auf deinen/euren Zeitplan an und was ihr für Vorstellungen von der gemeisamen Affäre habt und wie weit man auseinander wohnt. Hätte ich jemanden direkt neben meiner Haustüre, dann würde ich den bestimmt auch alle 2 Tage kurz besuchen. Habe ich nicht, also macht man das eher wöchentlich bis 2wöchentlich, und dann einen ganzen tag / das Wochenende.

7. "muss" man sich ständig bzw. tägl. beim anderen melden?
Müssen tut gar keiner etwas.
Aber am Anfang ist der Kontakt würde ich sagen doch häufiger - ähnlich wie bei einer Beziehungsanbahnung - um sich besser aufeinander einzustallen.
Später ist es schön, wenn man ab und zu spontan einen weiteren Ansprechpartner hat, den man aber auch beiseite legen kann. Bis dahin ist ja im Prinzip auch alles wichtige geklärt. Der Affären-Partner läuft dan nur nebenbei mit.
 
G

Gast

Gast
  • #11
1. Nein tun wir nicht. Wir haben uns über ein gemeinsames Hobby kennengelernt, das wir auch weiterhin aktiv leben. Dort sind einige meiner sowie seiner Freunde am Start. Mitbekommen haben sie allerdings nichts.

2. Ja das tun wir, wir kennen uns gegenseitig sehr gut und wissen was den anderen beschäftigt, berührt und begeistert.

3. Ja wir sind uns emotional auf jeden Fall sehr Nahe. Wir empfinden gegenseitig sehr viel für einander, allerdings ist er verheiratet und wird es auch bleiben. Da ich keine Lust mehr auf eine feste Beziehung habe, ist mir das allerdings auch sehr recht. So wie es ist ist es für uns beide perfekt.

4. Keine Ahnung um ehrlich zu sein.. Bei uns geht das ganze nun schon ein Jahr und es ist auch kein Ende in Sicht. Ich hoffe es jedenfalls.

5. Ohja natürlich.. mit vielen Umarmungen und Küssen. Quasi wie in einer Beziehung ;-)

6. Nein, wir sehen uns nicht täglich, da er eine Autostunde von hier entfernt lebt. Wir treffen uns ca. 1x die Woche oder auch mal öfter, wenn seine Frau geschäftlich verreist ist.

7. Nein, müssen natürlich nicht. Aber wir hören uns dennoch täglich. Wir schreiben viel, manchmal ruft er auch auf dem Weg zur Arbeit bei mir an und dann eben noch bei unserem Hobby. Ich kann mich definitiv nicht über mangelnde Aufmerksamkeit beschweren.

w25 / m31
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du musst selbstverständlich emotionslos sein und darfst Dich in die Affäre nicht verlieben. Lies mal die entsprechenden Threads hier. ...Ein Affäre ist eine Bettgeschichte zur Triebbefriedigung. ...

Ich würde sagen, dass man das nicht so pauschal sagen kann und bei einer längeren Affäre kann mir kein Mann und keine Frau erzählen, dass da keine Gefühle im Spiel sind.
Natürlich geht man mit seiner Affäre NICHT nur ins Bett, man redet natürlich über Privates - über Freunde, Familie, Beruf, frühere Beziehungen usw.
Man KANN etwas unternehmen, muss aber nicht - manche gehen mit ihren Affären durchaus auch aus oder fahren mal übers WE weg.
Eine längere Affäre geht gar nicht ohne Gefühle, bzw. hätte sie dann keine Qualität.
Eine Affäre muss logischerweise nicht, wie hier manchmal beschrieben einer Dreiecksgeschichte sein - können auch 2 Singles sein und man kann auch verliebt sein.
Dumm ist es nur, wenn einer von beiden dann mehr will.
Ich glaube in Beziehungen mit einem liierten Mann leidet die Frau immer irgendwann, denn Du bist an Weihnachten, an Geburtstagen, an Ostern/Pfingsten usw alleine - er geht mit seiner Familie in den Urlaub und Du bekommst ab und an ein paar Krümel hingeworfen.

Da mein Exmann mich auch betrogen hat, weiß ich, dass der Mann zuhause der liebste und süßeste Mann sein kann und seiner Geliebten erzählt: Wir leben nur noch nebeneinander her. Stimmt nicht!
Dafür wäre ich mir zu schade.

Ansonsten kann eine Affäre sehr nett sein.
Verabschieden tut man sich wie jedes andere Paar auch mit einem Kuss - nur ohne Verabredung fürs nächste Mal - man weiß nie, wann es aus ist.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #13
Alles kann, nichts muss!

Man sollte nur beachten, unter welchen Bedingungen man die Affäre begonnen hat. Wurde vorher vereinbart, dass es nur um Sex geht? Wurden Rahmenbedingungen besprochen? Also haben beide Partner gesagt, dass sie nur Sex wollen, oder sich auch vorstellen können, bei dem Partner zu übernachten, auszugehen, über Privates zu sprechen etc.
Das klingt zwar sehr unromantisch, kann aber Kummer ersparen.

Vielleicht erwartet der eine ja eine sehr innige Affäre, und der andere nur Sex. Dann kann es sehr leicht zu Komplikationen kommen, denn wie deutet letzterer dann Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit?
Es ist natürlich sehr schön, wenn man in einer Affäre die Bedürfnisse nach mehr als nur Sex befriedigen kann, aber das sollte unbedingt besprochen werden, denn sonst könnte das Gefühle und falsche Hoffnung wecken.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fragt sich: Wo hört Affäre auf, wo fängt Beziehung an?
Wenn mir jemand so wirklich gut gefällt, dass beim 1. Date sogar mehr passiert, dann tue ich das auch in der Hoffnung, das mehr daraus wird. Wenn ich gleich beim 1. Date so mit meinem Gegenüber auf einer Wellenlänge liege, gemeinsam Lachen kann, über privates rede, mich weiterhin treffen möchte, dann denke ich, wird das auch eine Beziehung.
w.39
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kleiner Tipp an die FS:

Klärt vorher und gut ab, wie ihr euch das vorstellt - was ihr in der Affäre sucht und was nicht.
Klärt ab, ob der andere ebenfalls mit weiteren Personen Sex haben darf und wenn ja unter welchen Umständen und ob ihr euch das gegenseitig erzählt oder nicht (um mit offenen Karten zu spielen).
Klärt vorher ab, unter welchen Umständen ihr gedenkt das Ding wieder zu beenden. Wenn das auch sehr von äußeren Umständen abhängt, dann kann man auch abklären wie lange das in etwa dauert und welche Maßnahmen wann unternommen werden.

Ihr könnt auch beispielsweise einen HIV-Test machen lassen.
Wenn ihr dann abgeklärt habt unter welchen Umständen der andere evtl. mit anderen Geschlechtsverkehr haben kann (zugesichert) und sich daran hält, dann könnt ihr rein theoretisch auch ohne Kondom und mehr Praktiken ausüben.

Klärt vorher ab, wie verhütet wird und seid gewissenhaft damit.

Klärt ab, ob es euch lieber wäre, wenn der andere auch über Nacht bleibt oder nicht.
(beides kann Vor- und Nachteile haben)

Klärt ab, welche Sexpraktiken ihr euch vorstellen könnt und was gar nicht und was nur unter welchen Umständen - damit es nicht zu komischen Szenen kommt.

Es gilt vorher oder im Laufe der Zeit wirklich: Abklären, abklären, abklären, damit jeder weiß woran er ist und was er erwarten kann und was nicht.
Ich glaube dann ist auch die Gefahr nicht so groß, dass sich da irgendwer falsche Hoffnungen macht oder anderweitig enttäuscht wird oder sich ausgenutzt fühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
- geht ihr wirklich "NUR" miteinander ins Bett? Ja leider.
- sprecht ihr (auch) über "Privates"? Ja, aber wenig.
- ist man sich emotional "sehr nahe"?? Nein, man versucht es zu unterdrücken, was sehr schwer fällt.
Oder geht "sowas" am besten mit jemanden (für längere Zeit) gut, wenn man "weniger" für den anderen fühlt? Sicherlich geht es besser, wenn man weniger Gefühle hat, nur leider kann man Gefühle nicht abstellen und einer von beiden wird sicherlich immer mehr Gefühle als der andere haben.
- Verabschiedet man(n)/ Frau sich nach dem Sex &/oder sieht sich (trotzdem) täglich? Ja natürlich verabschiedet man sich, man geht ja respektvoll miteinander um. Tägliches sehen, nein.
- "muss" man sich ständig bzw. tägl. beim anderen melden?
Nein das ist ja der Sinn einer Affäre, dass es unverbindlich ist.
ich hätte noch einige Fragen... Dann frage
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wie ich mit meiner "Bettgeschichte" umgehe? Nun, ich sage ihr, daß Bettgeschichten nicht mein Ding sind, und daß sie sich bitteschön entweder zu mir bekennen soll, oder mich nicht mehr treffen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also, wenn ich mit jemanden nicht nur ins Bett gehe, auch über privates spreche, dieser Person emotional nahe stehe, es über längere Zeit geht.... was steht einer Beziehung im Weg?

Da muss man sich auch nicht ständig sehen oder anrufen, um mitzuteilen, dass man gerade im Supermarkt steht.

Gibt es nur ein Definitionsproblem dieser Geschichte? Weiß man nicht, wie man sich verhalten soll? Oder sind da schon Gefühle?

Es gibt Affären, die mit all diesen Dingen funktionieren. Oder sie scheitern daran, weil einer mehr Gefühle entwickelt als erwünscht, durch diese Nähe und Vertrautheit.

Bitte mehr Infos und gerne auch mehr Fragen:)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn es "NUR" eine Bettgeschichte ist, geht es dem anderen nichts an was ich privat mache.Kind/Kinder würde ich auf jeden Fall da raushalten.
Nicht umsonst heißt es "Bettgeschichte".
 
G

Gast

Gast
  • #20
Manche hier verstehen nicht, dass es durchaus Affären gibt, die nicht mehr werden können, weil irgendwas nicht passt und trotzdem ist es weit mehr als nur Sex.
Es gibt ja viele Affären, die nicht ohne Verliebtheit ablaufen.Wieso sollte man sich auch längere Zeit mit jemandem treffen, den man gar nicht mag?.. Sex hin oder her!? Sex macht nach einigen Wochen auch keinen Spaß ,ehr ohne Gefühle.
Kommt aber eben drauf an, was ihr draus macht?
Ich habe eine Affäre, der will definitiv nicht, dass es mehr wird, vielleicht, weil er noch Kinder will und nich schon welche habe, vielleicht, weil wir im Alltag doch nicht so harmonieren würden oder weil er eigentlich eine feste Beziehung gar nicht leben kann.
Trotzdem hält er total an mir fest und ich weiß, auch wenn es ihm nicht passt, dass er viel für mich empfindet.
Was passt bei Euch nicht?.
Nur Bettgeschichte würde für mich heißen! dass man sich trifft und wirklich nur miteinander ins Bett geht, vielleicht ein bisschen rumplänkelt, vorher und nachher, aber dann wieder geht, kein Übernachten, kein Kuscheln, kein stundenlanges Reden, keine zig SMSen.
Denn dann läuft man nicht Gefahr, dass es gefühlsmäßig MEHR wird.
Wenn man die ganze Nacht zusammen verbringt, kuschelt, knutscht, umarmt einschläft, schöne Gespräche am Abend hatte und viel Privates bespricht, kann mir keiner erzählen, dass das dann nicht viel mehr ist.
Letztendlich ist es aber einfach das, was ihr draus macht.
Das musst du mit deiner Affäre bereden.
Eine längere Affäre ist nicht einfacher zu führen als eine Beziehung, man muss auch einiges beachten, von alleine läuft das nicht, es sei denn, es ist eben wirklich nur eine reine Bettgeschichte, Dann redet man aber auch wenig Privates und lässt den Zärtlichkeitsteil am besten auch weg.

W,40
 
G

Gast

Gast
  • #21
Was manche sich hier unter einer Affäre vorstellen: nur Sex, keine tieferen Gespräche, kein Ausgehen, keine gemeinsamen Nächte, das ist völlig realitätsfremd. Als Alternative die Hand oder einen Vibrator anzubieten zeigt, dass man keine Ahnung von Affären hat.

Es gibt Affären, die sich wesentlich öfter sehen, zusammen schlafen, zusammen ausgehen, essen, kochen, lachen, gemeinsame Nächte verbringen (vorgetäuschte Dienstreisen) usw., als viele die meinen eine feste Beziehung zu haben. Eine Affäre ist es nur deshalb, weil einer oder beide anderweitig gebunden sind und sich nicht trennen wollen oder können.

Ich hatte eine mehrjährige Affäre, was die glücklichste und sorgloseste Zeit meines Lebens war!
Ich wollte mit ihm gar keine Beziehung. Beziehungen hatte ich genug, da muß man die Sorgen teilen, den Alltagskram zusammen bewältigen usw. Eine Affäre taugt um die Sonnenseiten des Lebens zu genießen, also um sich glücklich und leicht zu fühlen.
Beendet wurde es leider nur, weil er nicht vorsichtig genug war, seine Frau ausgetickt ist und er sich dann von ihr und seinen Kindern trennen und mit mir zusammenwohnen wollte. Da habe ich ihn natürlich postwendend zu seiner Familie zurückgeschickt, denn so etwas wollte ich nicht.

Jahre danach hatte ich noch einmal eine Affäre und auch da wollte der Mann nach einiger Zeit mehr und damit ist es auseinandergegangen. Es ist also durchaus nicht so, dass nur Frauen sich in Affären verlieben und das Drama dann seinen Lauf nimmt. Meiner Erfahrung nach verlieben sich gerade Männer in ihre Affären, weil für Männer Sex der Mittelpunkt ihres Daseins ist und sie ihre Frau ja nur deshalb betrügen, weil ihnen der Sex nicht mehr gefällt, bzw. sie zu Hause nicht genug davon bekommen. Da eine Affäre gerade nicht ohne Küssen, Kuscheln, Lachen u.ä. abläuft, können Männer das von Liebe dann meist nicht mehr trennen.

Die Frauen, die sich hier immer beklagen, dass ihr Geliebter sich nicht von seiner Frau trennt, obwohl er es ihnen versprochen hat, sind genau diejenigen, für die Männer nicht ihre Familien verlassen, denn sie machen genauso Druck und emotionalen Terror wie die Ehefrauen und das haben die meisten ja schon zu Hause, das suchen sie nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
[mod] Ich finde, egal ob Mann oder Frau, sollten doch solidarisch gegenüber ihres Geschlechtgenossen sein. Wäre das so, würden auch viel viel weniger Männer oder Frauen fremdgehen können!

Traurig, das es so viele, vor allem hier lesbar, Frauen, das mitmachen.

w28 und im Sommer verheiratet
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
Es gibt ja auch Affären unter Singles, ohne das einer verheiratet wäre oder eine feste Beziehung hat. Auch da kenne ich das Gemeinsamem Übernachten, inniger Verbundenheit und Gemeinsamen Kochen. Diese Heimlichtuerei, oder Ausweichbespaßung weil einer zu faul ist seien Beziehung mal in Angriff zu nehmen würde ich nicht haben wollen. Für so was bin ich nicht zuständig. Auch für mich selber will ich entspannt sein können und nicht Sorge haben ob wer was mitbekommt. Meine Affäre darf sich am PC austoben, wenn er sich ein Spiel auf den Fernseher holen will, in meinem Wireless kramen wenn er mal Internet im Handy braucht, und auch in meinem was nachgucken dafür ohne auf verdächtiges zu stoßen. Er kann jederzeit schreiben oder vorbeikommen ohne zu "stören". Der Skypechat kann noch offen stehen und die E-Mail Titel geben auch nix her. Umgekehrt sieht es genauso aus. Ich würde trotzdem nie ins Handy reingucken, der in meins auch nicht. Wir sehen uns nicht so oft, der Druck dauernd zur Verfügung zu stehen ist nicht so da, wenn wir uns dann sehen, ist es aber dann auch gewollt und genutzt. Grund zum Rumzanken hat man in einer Affäre auch nicht, dafür ist die Zeit zu kurz.Trotzdem hilft er mir auch schon mal was runtertragen oder hängt mir eine Lampe auf. Zum einender Fremdgehen und noch mehr rumsuchen haben wir wohl beide einfach keine Zeit in unserem Alltag. w47
 
Top