G
Gast
Gast
- #1
Wie geht ihr mit lästigen Bekanntschaften im Internet um?
Im Laufe des Internetzeitalters stoße ich immer wieder auf selbiges Problem: Man lernt Menschen in Realität kennen... Schul- und Arbeitskollegen, verflossene Ex-Liebschaften, Diskobekanntschaften, neue und alte Freunde, vielleicht eine Affären oder einen ONS, die Tischnachbarin vom Strickkurs oder die Nebenturnerin im Yogaunterricht und flüchtige Geschäftsbeziehungen.
Alle - wirklich ausnahmslos alle, die einen irgendwie mal von irgendwoher kannten, suchen einen (sobald sie meinen Namen oder Wohnstraße haben) hastig im Internet und stellen einem nach. Womit ich gar nicht klar komme.
Mit anderen Worten, ich kann auf diese Kontakte verzichten!
Nicht nur längst begrabene Freundschaften oder Ex-Freunde schießen aus dem Boden, sondern auch immer mehr berufliche Leute, mit denen man mal einen Tag lang was zu tun hatte, schleichen sich an mich heran und suchen meinen Namen und meine Adresse im Internet. Kaum ist man daheim, bekommt man vom Vertragspartner eine überraschende Nachricht: "..Hallo. Ich hab dich hier gefunden...".
Leider bin ich beruflich dazu gezwungen, wie viele andere Menschen auch, dem Internetalter mitzuziehen. Mit einer eigene Internetpräsenz, einem Facebookprofil (beruflich, nicht privat), evtl. einen Blog usw, weil ich sonst beruflich, wie man mir mitteilte, "nicht ganz oben mitspielen kann" und ich damit "von vorgestern bin und außerdem ja auch unseriös, weil man nichts über den Menschen weiss".
Ich habe zwar schon alles versucht, mit im Internet zu schützen. (Facebook: Kontaktmöglichkeiten deaktiviert). Trotzdem gibt es immer noch Leute, die hartnäckig über drei Ecken Kontakt aufbauen, nur um an mich ranzukommen.
Ich möchte nur wissen, geht es euch auch so, oder stehe ich mit dem Problem alleine da?
Ich möchte nun mal schlichtweg keinen Kontakt zu diesen ganzen Leuten. Ich will meine Ruhe daheim und ich möchte mich auch nicht immer rechtfertigen müssen. Das Letzte was ich will, ist auch noch alte flüchtige Bekanntschaften von vor 20 Jahren aufleben zu lassen. Das würde mir gerade noch fehlen....
Alle - wirklich ausnahmslos alle, die einen irgendwie mal von irgendwoher kannten, suchen einen (sobald sie meinen Namen oder Wohnstraße haben) hastig im Internet und stellen einem nach. Womit ich gar nicht klar komme.
Mit anderen Worten, ich kann auf diese Kontakte verzichten!
Nicht nur längst begrabene Freundschaften oder Ex-Freunde schießen aus dem Boden, sondern auch immer mehr berufliche Leute, mit denen man mal einen Tag lang was zu tun hatte, schleichen sich an mich heran und suchen meinen Namen und meine Adresse im Internet. Kaum ist man daheim, bekommt man vom Vertragspartner eine überraschende Nachricht: "..Hallo. Ich hab dich hier gefunden...".
Leider bin ich beruflich dazu gezwungen, wie viele andere Menschen auch, dem Internetalter mitzuziehen. Mit einer eigene Internetpräsenz, einem Facebookprofil (beruflich, nicht privat), evtl. einen Blog usw, weil ich sonst beruflich, wie man mir mitteilte, "nicht ganz oben mitspielen kann" und ich damit "von vorgestern bin und außerdem ja auch unseriös, weil man nichts über den Menschen weiss".
Ich habe zwar schon alles versucht, mit im Internet zu schützen. (Facebook: Kontaktmöglichkeiten deaktiviert). Trotzdem gibt es immer noch Leute, die hartnäckig über drei Ecken Kontakt aufbauen, nur um an mich ranzukommen.
Ich möchte nur wissen, geht es euch auch so, oder stehe ich mit dem Problem alleine da?
Ich möchte nun mal schlichtweg keinen Kontakt zu diesen ganzen Leuten. Ich will meine Ruhe daheim und ich möchte mich auch nicht immer rechtfertigen müssen. Das Letzte was ich will, ist auch noch alte flüchtige Bekanntschaften von vor 20 Jahren aufleben zu lassen. Das würde mir gerade noch fehlen....