• #1

Wie geht ihr mit verliebten Männen um, die ihr nicht wollt?

Hey, für manch einen mag das jetzt unnormal klingen, aber in habe damit ein Problem, dass sich Männer halsüberkopf in mich verknallen - aktuell 5 - und mich überschütten von Aufmerksamkeit, Geschenken, treuen Augen.. genau diese treuen Augen möchte ich nicht verletzen. Es sind liebe Männer, aber dadurch extrem langweilig und nur auf dem Silbertablett getragen werden möchte ich nicht. Außerdem führe ich eine offene Beziehung, was die allerwenigsten abschreckt. Ich möchte herausgefordert werden. Das können die meisten Männer kaum noch, sie rennen wie Dackel hinterher und machen es allen echt. Schlimm, vorallem, man kennt sich gerade ein oder zwei Tage und schon würden die alles für mich machen. Ich kann nicht mehr atmen. Ich möchte sie auch nicht verletzen, jedes mal, wenn ich einen Korb gebe, tut mir das im Herzen weh... wie macht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Außerdem führe ich eine offene Beziehung, was die allerwenigsten abschreckt.
Meintest du die allermeisten abschreckt, sonst verstehe ich den Kontext nicht.
War zwar noch nie in deiner Situation, aber es stellt sich mir erstmal die Frage, in welcher Beziehung du zu den Männern stehst. Personen aus dem Freundeskreis oder fremde Leute? Wenn ich nichts mit ihnen zu tun habe und die Verliebtheit nur einseitig ist, ja dann bin ich ziemlich gut darin, mich zurück zu ziehen. Eigentlich ja ganz einfach: Keine Antwort ist auch eine Antwort. Ist nicht mein Favorite, aber eben manchmal bedarf es nicht (mehr) an Worten.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Als Mann kann ich dir sagen, ist doch alles ok, so lange du keine falschen Hoffnungen schürst. Mit einem Korb müssen wir Jungs schon klarkommen, tun wir das nicht, ist es unser Problem.

Allerdings erkennt Frau ja diese Typen recht schnell, wenn du also denkst, der ist schon wieder viel zu lieb, direkt und ohne Umwege sagen, dass das nichts wird, nciht erst laufen lassen. Es gibt doch leider immer wieder Menschen, Frauen wie Männer, die eigentlich sofort wissen, dass es nichts von Dauer werden wird, es aber erst mal laufen lassen, obwohl klar ist, dass die andere Seite sich da viel mehr Hoffnungen macht.

Letztendlich ist aber auch das eine Lernaufgabe für die "zu Lieben" :) Sich nicht immer gleich komplett aufgeben usw.

Also alles in allem, passt schon, such dir eben den Typ Mann, der etwas härter im Nehmen ist. Aber beschwer dich dann hinterher nicht, dass der mal wieder ein A... war ;-)
 
  • #4
offen und ehrlich sagen: du bist es nicht.. sorry...
das schlimmste was du machen kannst ist ihnen das NICHT zu sagen.. denn dann machen sie sich Hoffnungen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Als ein Mann der nicht gewollt wird, fühle ich mich gerade.
Was ich mir von meiner Angebetenen wünsche ist, dass Sie sich bewusst wird, was sie möchte und dass Sie das auch so komuniziert.
Dann würde ich wissen, ob ich der falsche Mann am richtigen Ort bin. Dann könnte ich auch darauf reagieren, sei es mich in ein besseres licht zu stellen, oder mich einfach geschlagen geben.
Ich nehme jetzt mal an, nicht jeder (Mann + Frau) hat den Mut dazu, man möchte auch niemand verletzen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Das ist es ja, nachdem ich einen Korb gegeben habe, bin ich immer sehr traurig.Traurig, dass ich einen lieben Menschen verletzt habe. Das verfolgt mich im Schlaf. Ich lasse keinen in "Hoffnung", denn das möchte ich nicht und es wird immer anstrengender. Ich habe durch meinen Beruf viel mit Menschen zu tun, daher lerne ich so viele nette Männer kennen und sie stehen halt leider direkt auf mich, auf meine Art und so und die haben ja meine Büronummer, oder wissen wo ich arbeite. Dann gehts los. Vielleicht muss ich mein Auftreten ändern oder mehr Distanz von Anfang an wahren. Ach, verstellen kann ich mich auch nicht.
 
  • #7
Bei mir entstehen da gleich verschiedene Fragen.

- Woher weißt du, dass sie verknallt sind (nach so kurzer Zeit)? Vielleicht wollen sie einfach nur Spaß, wenn sie von deiner offenen Beziehung wissen.
- Wären die Männer denn grundsätzlich interessant gewesen, bis sie sich "zum Affen machen"? Und wofür interessant, da du ja eine Beziehung hast? ONS, Affäre etc?
- Gibt es nicht auch Männer, die anders agieren? Nicht so needy, eher zurückhaltend? Oder nimmst du es dann gar nicht wahr, wenn sie sich eher so verhalten, wie es für dich enstpannter wäre?
 
  • #8
@ Hommefatale
1. ich habe mehrere Treffen mit ihnen, sprich solange zu tun, bis der Auftrag/das Projekt abgeschlossen ist. Man verbringt zeit miteinander, geht zusammen mittagessen. Frau merkt sowas, die betteln teilweise nach Dates nach Abschluß. Nähe wird gesucht. E-Mails häufen sich.

2. Nein, von anfang an nicht. Ich gebe zu, ich spiele gerne, bin der Kumpeltyp und gebe mich auch so im Büro. Vielleicht wird das missverstanden?

3. Natürlich gibt es die. Die Zusammenrbeit is produktiver, entspannter. Nich jeder kann sich gleich in mich verlieben ;-)
 
  • #9
Viccy
wie sieht ein Korb bei dir aus?
Versteht man das oder lässt Du es wie offen, in der Hoffnung er versteht das schon?
Du bist traurig?
Meinst Du demjenigen der Dich anbetet, ist nicht auch traurig, dass Du ihm nicht seine Hoffnung wegnimmst, und ihn auf den Boden der realität holst. Je länger man sich um etwas "unerreichbares" Hoffnung macht desto berechtigter ist Deine Traurigkeit :)
 
  • #10
hmm. okay. Aber das beantwortet meine Fragen nur bedingt.

zu 1. Woher wissen die bei der Arbeitsatmosphäre von deinem Beziehungsstatus? Und nach Dates betteln heißt für mich nicht "verknallt sein". Sie sind interessiert. Klar.

zu 2.
Ok. Die Signale sind dann wohl andere. Nüchtern gesagt zu deinem Problem. Wenn du gerne spielst, dann trage auch die Konsequenzen.
Du schreibst, dass "es liebe Männer sind, aber dadurch langweilig". Nein. Sie sind von Anfang an nicht interessant. Dass sie dann für dich nervig agieren, macht sie ja nicht langweiliger. Sie hatten doch eh keine Chance. Da stellt sich die Frage, ob du von interessanteren Typen diese Art Aufmerksamkeit ähnlich erdrückend wahrnehmen würdest.

und deshalb zu 3.
Eben. Es gibt auch andere Männer. Die dich vielleicht nicht toll finden und somit anders agieren. Aber womöglich gibt es auch welche, die was von dir wollen und auch eine andere Zusammenarbeit pflegen. Aber du nimmst es dadurch gar nicht wahr. Hört sich ja auch bissel so an. Und daran anschließend: Sind denn von den entspannten einige dabei, die bei dir Interesse wecken würden? Und nochmal hinten dran gehängt. Wofür interessant?
 
  • #11
Das ist es ja, nachdem ich einen Korb gegeben habe, bin ich immer sehr traurig.Traurig, dass ich einen lieben Menschen verletzt habe.
Wieso gehst du davon aus, dass die Männer gleich tief verletzt sind. Natürlich ist es nicht angenehm. Aber man kann es gar nicht schaffen, nie einen Menschen zu verletzen. Das ist auch gar nicht die Aufgabe. Man sollte halt nur durch sein Handeln versuchen, es nicht herauszufordern oder zu verstärken. Es ist ja was anderes, wenn du ihr Interesse wahrnimmst, für das du nicht viel getan hast und ihnen dann klar machen musst, dass sie womöglich Signale falsch gedeutet haben. Oder ob du sie offensichtlich anflirtest, dich privat einladen lässt, rumknutscht und dann irgendwann raushaust: "Keine Ahnung, was du dir denkst, ich wollte halt ein bißchen Spaß haben. Mach dich mal locker. Wie kommst du überhaupt darauf, dass ich auf jemanden wie dich stehen würde?"
 
  • #12
Jeder, der sich so schnell verliebt hat, der "entliebt" sich auch wieder schnell. In meinen Bekanntenkreis kenne ich auch 2 Männer, die sich schnell verlieben und dann hinterher dackeln. Wenn es keinen Erfolg verspricht, dann entlieben sie sich wieder und ziehen weiter. Einer der beiden Männer spielt zwar dann gerne die betroffenen Miene, was wiederum auch nur eine Masche von ihm ist.

Also einfach nein danke sagen und auf keinen Fall Hoffnungen machen. Wenn du ihnen Hoffnungen machst, dann wir es nur noch schlimmer, um sie loszuwerden.
 
  • #13
Ich habe auch eine sehr attraktive Freundin , ihr passiert das auch sehr oft das sich viele Männer in sie verlieben, das liegt auch daran das sie immer sehr freundlich ist, doch geht sie egal was für ein Typ bewusst oder unbewusst ran .
z.B. egal wie lang sie den Typ kennt, es muss keiner sein der ihr gefällt doch sie berührt sie am Arm zieht sie zu sich flüstert ihnen sofort ins Ohr, beim nächstenmal werden sie direkt umarmt und diese Signale werden falsch verstanden, nicht von allen doch es gab auch einige unschöne Situationen dadurch.
Damit mein ich nicht das es bei dir auch so ist, doch wenn es dir unangenehm ist musst du schon bestimmender ablehnen .
 
  • #14
Hallo!

Gleich 5 Stück? Klingt für mich leider so gar nicht glaubwürdig. Denn denen wirst du ja keine Zeit widmen können und dann hat Mann auch schnell kein Interesse mehr und schenkt auch nichts mehr.
Davon abgesehen: nimm das, was dir Spaß macht und lass das andere weg. Ein Verehrer von mir hatte mir zu Weihnachten ein "tolles Essen" geschenkt. Leider müsst eich ja mit ihm ins Restuarant. Dazu hab ich keien Lust, als lehne ich das Geschenk ab mit dem dezenten Hinweis, dass ich mich über etwas von meiner ebay-Geschenkeliste derzeit mehr freuen würde. (die Liste hat er).
Bleibt er beim Essengehenwollen, gibt es halt auch keine geschenkte Zeit mehr von mir für ihn. So einfach ist das.
Wieso einem ungelibten Verehrer Zeit schenken und ihm den Gefallen tun, mit ihm Essen zu gehen? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
W 49
 
P

Provence

Gast
  • #15
Ich gebe zu, ich spiele gerne, bin der Kumpeltyp und gebe mich auch so im Büro. Vielleicht wird das missverstanden.

Hier liegt der Hund begraben. Klar ist es für dich »nett«, umschwärmt zu werden. Doch solltest du mit der »Spielerei« aufhören, bevor du merkst, wie ernst es deinem Gegenüber vielleicht ist.

Denn erst locken und dann abweisen - das ist es, was verletzt
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hey, für manch einen mag das jetzt unnormal klingen, aber in habe damit ein Problem, dass sich Männer halsüberkopf in mich verknallen - aktuell 5 - und mich überschütten von Aufmerksamkeit, Geschenken, treuen Augen..

Außerdem führe ich eine offene Beziehung, was die allerwenigsten abschreckt.

Ich möchte sie auch nicht verletzen, jedes mal, wenn ich einen Korb gebe, tut mir das im Herzen weh... wie macht ihr das?

Es kann eigentlich ganz einfach sein.....
von niemandem Geschenke annehmen, den man nicht enger in seinem Leben haben möchte, keine Aufmerksamkeit demjenigen schenken, der keinen Platz in Deinem Leben einnehmen soll und nicht zu tief in Augen schauen, die einen nicht berühren.
Du hast ein kleines Luxusproblem, okay, man kann sich das Leben auch so schwerer machen, wenn man will, aber man braucht es nicht unbedingt.

Ich glaube auch, Du meintest, dass die ALLERMEISTEN eine offene Beziehung abschreckt. Oder andersrum, wenn es die allerwenigsten abschreckt, dann kennst Du auch den Grund, warum alle hinter Dir her sind:)

Ich brauche keine Körbe vergeben, mir merkt man es deutlich an, wenn ich keine weitere Nähe möchte.Das bringt niemanden in Verlegenheit, irgendwas erklären zu müssen. Jeder kann sich rechtzeitig zurückziehen.
Das funktioniert aber nur, wenn man sich seiner selbst schon bewusst es und es nicht nötig hat, dass einem dauernd Männer mit treudoofen Augen hinterherlaufen. Aus welchen Gründen auch immer....sei es, weil man eine offene Beziehung führt und deutlich zeigt, dass man weiteres Interesse an anderen Männern hat.
Es sind die Signale, die man aussendet, diese kommen eins zu eins zu einem zurück.
W51
 
C

Camouflage

Gast
  • #17
Hallo Viccy, ich kenne das. Aber je länger man zögert, um es den anderen irgendwie nett beizubringen, weil er ja so ein netter Typ ist, desto schlimmer wird es. Ich versuchte auch immer zu nett (= > Kumpeltyp)zu sein, das ging schief. Mein Leben wurde durch sowas sehr chaotisch. An meinen "Sprachfehler" habe ich gearbeitet und versuche mein Desinteresse schnellstens zu kommunizieren oder ich blocke den Mann einfach ab und lass ihn nicht zu nah an mich heran. Je weniger der andere sich Hoffnung macht, desto weniger tut man ihn weh, oder? Du warst doch sicherlich auch mal unglücklich verliebt, also kann man sich da doch ganz gut hinein versetzen.
Bzgl. deines Beziehungsstatus: natürlich gibt es einige Männer, denen es komplett egal ist, welchen Beziehungsstatus du hast. Hauptsache sie haben dich einmal ausprobiert. Bei diesen Männern helfen nur klare Worte. Deine offene Beziehung kann auch eine Art Aufforderung und Ansporn sein?! Das können die Männer hier wohl eher beantworten.
Leider gibt es auch vereinzelte Männer, die selbst ein deutliches Nein nicht verstehen. Das finde ich viel schlimmer und gefährlicher, als jemanden mit einem "Nein" vielleicht ein wenig zu kränken.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Überlege dir folgendes:
Wie gehen Männer mit in sie verliebten Frauen um, die sie nicht wollen?
In der Regel rufen sie einfach nicht mehr an....und die Frau darf hoffen und warten.
Wenn du dagegen klipp und klar sagst, dass es nichts wird, ist das doch fair.
Da relativiert sich doch das Mitleid, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Könnte es sein, dass Dich langweilt, dass die Typen auf Dein Spiel einsteigen und es nicht durchschauen?
Und ja, wenn man flirtet, denken Männer, man ist offen für mehr. Anscheinend sind diese Männer ja sehr ... bedürftig?, dass sie so schnell Feuer und Flamme sind. Eventuell ist das, was Du für Verliebtheit hältst, eher Begierde?
Das musst Du mal checken, ob Du durch Deine "Spielerei" sehr bereitwillig rüberkommst. Oder ob eventuell der ein oder andere ne Partnerin hat und nur eine Affäre möchte, und weil Du so locker und leicht flirtest, meinen sie, es wäre auch leicht, sowas von Dir zu bekommen.
 
  • #20
Musst ja nicht sagen, dass du eine offene Beziehung führst. Und dann immer schön darüber sprechen, wie toll doch dein Freund ist, was er tolles gemacht hat, usw...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Dann gehts los. Vielleicht muss ich mein Auftreten ändern oder mehr Distanz von Anfang an wahren. Ach, verstellen kann ich mich auch nicht.

Ja, das Auftreten ändern, kühler werden und interessant, dass die Männer so viel machen, ohne das Frau was von denen will.

Verkehrte Welt, je weniger Frau macht, desto mehr laufen ihr viele Männer hinterher.

Von wegen Frau soll Initiative zeigen....

w
 
  • #22
Musst ja nicht sagen, dass du eine offene Beziehung führst. Und dann immer schön darüber sprechen, wie toll doch dein Freund ist, was er tolles gemacht hat, usw...

Wäre eine Möglichkeit.
Ich hatte in der Vergangenheit auch mal so ein "Luxusproblem".
Eine direkte Ansage, das ich nicht interessiert bin, zeigte wenig Wirkung.
Meine kumpelhafte Art, meistens gut gelaunt und Interesse an meinen Kollegen/innen haben "diese" Männer falsch interpretiert.
Und nur, weil sie ein "Kein Interesse an ein Date/ Affäre/Beziehung" nicht verstanden, hab ich nicht eingesehen, meine Persönlichkeit zu ändern. Soll heissen, ich bin gleichbleibend freundlich geblieben.
Kurzerhand wurde ein Partner erfunden.
Hat gewirkt. Es wurde mit kühler Distanz reagiert.
 
  • #23
Als erstes ermuntere ich sie gar nicht erst durch Zugewandtheit, freundlichkeit, flirty sein, denn man weiß ja in den magischen ersten Sekunden, ob man den Mann will. Ich schaue den Menschen an, mit dem ich zu tun habe, aber ich lächele nicht besonders viel. Flirty Gesten entstehen garnicht erst, weil der Mann ja nichts hat, was diese hervorruft. Ich bin keine Frau, die sich selber auf Dauerflirtbetrieb programmiert hat, um es bei Männern in allen Lagen einfacher zu haben. Durch Distanziertheit halte ich von vornherein Abstand und dass ist für die meisten unmissverständlich.

Die Situation, dass ein Mann das nicht verstand, hatte ich nur einmal. Ich mochte ihn und bin hartnäckig freundschaftlich geblieben. Einmal überschritt er mit einem Geschenk eine Grenze und da sagte ich ihm "das ist mir zuviel, das ist ein Geschenk, welches ich nur von einem Mann nehme, den ich liebe". So kann man sagen "Du bist es nicht, ohne es direkt auszusprechen" - hat was mit Resekt udn Wertschätzung zu tun. Das hat er dann endlich verstanden. Das setzt voraus, dass frau frei von Gier ist und daher authentisch zu ihren Gefühlen agieren kann.
Ich habe ihm aber immer gesagt, wenn er Kleinigkeiten mitbrachte, dass ich das nicht möchte oder ich zahlte schnell die Rechnung, wenn wir essen waren und er grad raus. Ich denke, ich habe den Abstand ausreichend kommuniziert und so sind wir immer noch gut befreundet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Welch ein Luxusproblem. Ich selbst hatte das noch nie. Aber ich habe eine Freundin die es hat. Und es ist unglaublich was sich da abspielt. Sie flirtet nicht, sie ist abweisend, hat aber eine hammer Figur und sieht extrem gut aus. Sie sagt Männern sogar ins Gesicht, das sie selbst 2 Kinder hat und von daher keinen Mann mit Kind haben will. Zu stressig. Aber nein. Selbst wenn sie sagt, das es niemals etwas werden kann, das sie nicht verliebt ist, das der Mann nicht ihr Typ ist, die Männer halten sich maximal 2 Wochen zurück. Und danach ist die nächste Nachricht auf Whats ap da. Sie verhält sich wie aus dem Buch the Rules. Allerdings ist das keine Strategie sondern echt. Auch in einer Beziehung. Und die Männer melden sich immer und immer wieder, egal wie hart die Körbe werden. Wenn mir das ein Mann erklären kann? Ach und sie ist über 40, hat zwei Kinder und der Beziehungsstatus ist getrennt. Also nicht geschieden. Angeblich laut diesem Forum als No Gos. Und die Männer umschwärmen sie wie die Motten das Licht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Liebe FS, ich weiß genau was du meinst. Ich brauche auch die Herausforderung eines Mannes. Das sind dann meistens die selbstbewussten Karrieremänner. Widme doch ihnen mehr Aufmerksamkeit anstatt den zu ruhigen, lieben Typ Mann, den du nicht willst.

Meine Erfahrung ist auch, dass 'Freundlichkeit' sehr oft falsch verstanden wird. Ich bin auch immer sehr freundlich und höflich zu meinen Mitmenschen, weil mich Menschen ganz allgemein sehr interessieren. Dennoch wird mein Verhalten bei Männern, mit denen ich nur eine Freundschaft wünsche, jedes Mal falsch aufgefasst und sie wundern sich dann, wenn ich äußere, dass ich es rein freundschaftlich sehe.. aber deshalb extra zu einer abweisenden Zicke zu werden, sehe ich nicht ein. Da bleibe ich lieber meiner authentischen, höflichen Art treu.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Und die Männer melden sich immer und immer wieder, egal wie hart die Körbe werden. Wenn mir das ein Mann erklären kann?
Die Männer wollen keine Beziehung und sind nicht verliebt. Sie sind scharf auf die Frau, und weil sie abweisend ist und nicht will, stellt sie erstens eine Eroberung dar und zweitens, weil sie die Männer eh nicht toll findet, wird sie danach auch keine Probleme machen, dass sie zu anhänglich wird.
Ich denke, es gäbe eine kleine Überraschung, wenn sich die Frau mal drauf einlassen würde. Dann wären die nämlich schneller weg, als sie denkt.
 
  • #27
...dagegen hilft ein Pseudo-Ehering, musst Du mit eventuellem Partner vorher absprechen! Jedenfalls gehörst Du zu der ersten "Kategorie", die ich hier einmal darstelle:

Es gibt in der recht wohlhabenden Gegend hier, wo ich wohne, entweder Frauen, die wenige Tage/Wochen nach Trennung bereits neu vergeben sind, mit den makellosen, dazu äußerlich passenden Männern versteht sich oder Frauen, die seit Jahren in PB's surfen und es ab Anfang 50 dann aufgeben und sich einen Hund zulegen.

Dazwischen habe ich noch nichts erlebt, weder im Freundeskreis, Bekanntenkreis, dem Dorf in dem ich lebe oder in meinen diesbezüglich zahlreichen Recherchen zu einem Buch - nebenberuflich.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Sorry aber ich lebe in einer so komplett anderen Welt, dass mir diese Frage wie ein Fake vorkommt....aber es gibt wenige Auserwählte Männer und Frauen, die ständig "belagert" werden, das ist ja bekannt. Ich glaube, es liegt nicht nur an besonders tollem Aussehen, sondern auch sehr viel an der Art der Körpersprache. Die kann man aber nur begrenzt ändern. Ich war z.B. schon immer sehr distanziert/ reserviert, dabei aber nicht unfreundlich. Das reichte immer, etwaige potenzielle Verehrer in Schach zu halten. Abgesehen davon, dass es nie so viele auf einmal waren - 5 ?! Wenn ich jemandem klar machen will, dass ich nichts von ihm will, dann muss ich das sowohl mit Worten als auch mit meiner Körpersprache rüberbringen, und zwar sehr konsequent. Dann kommt das auch bei fast allen an (Spinner, Stalker, etc. ausgenommen).
 
  • #29
Das Problem kenne ich so ähnlich, aber es liegt hauptsächlich daran, dass ich eher lange brauche, bis ich verliebt bin. Deswegen wäre es ja auch blöd, gleich einen Korb zu geben. Zuviel Hoffnung will ich aber auch nicht machen, wenn ich ja noch gar nicht weiß, ob ich mich verlieben werde.
 
Top