• #1

Wie geht ihr mit widersprüchlichen Verhalten um?

Hallo,

ich (w 47) habe einen netten Mann (51) kennengelernt, der relativ frisch getrennt ist (weniger als ein Jahr) und hatten vier schöne Dates zusammen.

Beim dritten Date hatten wir uns das erste Mal geküsst und weiter war noch nichts passiert.

Ich war mir sicher, dass er an weiteren Verabredungen interessiert sei, denn er sprach davon mal gemeinsam in Stadion zu gehen oder Orte zu besuchen die mir gefallen könnten.

Nach dem vierten Date telefonierten wir abends zusammen und ER schlug vor, uns am nächsten Tag nach der Arbeit zu verabreden.

Den nächsten Tag schrieb ich Ihm dann eine Whatsapp, dass ich mich über unsere Verabredung freue. Er hat die Whatsapp den ganzen Tag nicht gelesen OBWOHL er online war und kurz vor unserem Treffen hat er dies dann abgesagt. Ganz lapidar, einfach nur sorry, hab noch Termine. Kein Schade, oder dass er es bedaure.

Was soll ich davon halten? Wie kann man innerhalb von einem Tag sich so widersprüchlich verhalten?

Er hätte ja sagen können das er kein Interesse mehr hat. Ich finde sein Verhalten ziemlich mies, erst Hoffnung machen und einen ohne große Erklärung stehen lassen.

Was haltet Ihr davon?
 
  • #2
ich (w 47) habe einen netten Mann (51) kennengelernt, der relativ frisch getrennt ist (weniger als ein Jahr) und hatten vier schöne Dates zusammen.
Ich finde sein Verhalten ziemlich mies, erst Hoffnung machen und einen ohne große Erklärung stehen lassen.
Ich wundere mich über deine Widersprüchlichkeit. Ist er nun nett oder mies?

Ich finde sein Verhalten auch mies insofern, dass er erst auf den letzten Drücker die Verabredung abgesagt hat. Ich habe das Gefühl, dass es ihm nicht mal leid tat, auf deine positive und erwartungsfrohe Mail hin abzusagen.

Wie du damit umgehen solltest? Gar nichts mehr machen. Entweder er schreibt wieder irgendwas oder auch nicht. Jacke wie Hose, möchte ich fast sagen. Denk nicht lange drüber nach.
 
  • #3
Er hat die Whatsapp den ganzen Tag nicht gelesen OBWOHL er online war und kurz vor unserem Treffen hat er dies dann abgesagt. Ganz lapidar, einfach nur sorry, hab noch Termine. Kein Schade, oder dass er es bedaure.
Geht gar nicht! Entschuldigen würde ich ihn, wenn er terminlich unvorhergesehen beim Chef oder Meeting länger festgehalten wurde und im Stress nicht die Zeit finden konnte, Dich vorher zu informieren. Aber dann würde ich zumindest eine whatsapp erwarten, die ein Bedauern, eine kleine Entschuldigung beeinhaltet. Zehn Wörter mehr (meinetwegen auf dem Clo geschrieben), und gleich ist die Nachricht (und der Mensch wirkt) ganz anders. Sorry, hab noch Termine... plump, chauvelig und nicht wert schätzend. An solchen kleinen Dingen kannst Du gleich am Anfang einen wesentlichen Teil seiner Persönlichkeit erkennen. Wäre für mich Grund, den Kontakt zu beenden, es sei denn.... er hätte wirklich eine VERNÜNFTIGE Erklärung.
 
  • #4
Ich finde es auch mies. Er kann ja noch andere Frauen daten in der Anfangsphase, obwohl ihr ja nun schon vier Dates hattet. Aber erstens: kurz vorher absagen, zweitens: so lapidar, das geht nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass seine Ex sich gemeldet hat (falls er nicht selbst die Trennung wollte und verlassen wurde). Oder er hat noch ein Zusage einer anderen Frau beim Daten bekommen und Du bist weg vom Fenster.

Er hätte ja sagen können das er kein Interesse mehr hat.
Ist ja noch nicht raus, wenn das, was jetzt wichtiger war, sich als Flop herausstellt. Ich hoffe, Du lässt Dich dann nicht wieder auf ihn ein. Ich sag es nochmal: Nicht, weil er nicht auch andere Frauen daten darf, sondern weil sein Absageverhalten so ätzend ist. Das zeigt, dass ihm eure Treffen nichts bedeutet haben. Der allgemeine Umgang mit anderen Menschen, dieses unhöfliche und egoistische Verhalten wäre es, was mich an dem Mann abstößt und aufgrund dessen ich noch ganz anderes schlechtes Verhalten vermuten würde.
 
  • #5
So was habe ich auch früher versucht zu enträtseln. Heute ist mir meine Zeit zu schade, die Flausen im Kopf anderer Menschen verstehen zu sollen. Ich habe eine Vorstellung, wie das ganze ablaufen soll- halten sich die anderen nicht daran, dann passen sie nicht zu mir. Ich gebe jedem Chance, sich zu bewähren, sehe auch über Kleinigkeiten hinweg, wenn der andere sich wirklich bemüht, ich verzeihe aber keinen Fauxpas, die zu Mindestmaß an gutem Benehmen gehören- Achtung, Respekt, Zusagen einzuhalten, bzw. rechtzeitig absagen usw. Ist das zuviel verlangt- weg mit dem Menschen, bin keine Therapeutin oder Umerziehungsanstalt.
 
  • #6
Liebe FS,

er hat deine WA-Nachricht sehr wohl gelesen, wollte aber nicht, dass du es mitbekommst. Entweder war die Nachricht so kurz, dass der Inhalt schon beim "Aufploppen" der Nachricht sichtbar war. Wenn nicht, gibt es Tricks, die Häckchen zu umgehen und die Nachricht trotzdem zu lesen.
Ich hatte auch mal so einen Kandidaten gedatet, waren sogar schon einen Schritt weiter als ihr. Das Ignorieren meiner Nachricht war aber der Anfang vom Ende. Am nächsten Tag kam auf eine Nachricht von mir das überraschende Aus. Warum auf diese Art und Weise? Ich weiß es nicht. Manche Männer sind wohl feige und verdrücken sich lieber statt gerade heraus zu sagen, dass es für sie nicht passt.

W33
 
  • #7
Na ja...der fand das schön, daß sich eine für ihn interessiert. DANN...wenn es enger/persönlicher/verbindlicher werden und wiederholt zu Treffen kommen soll, kriegen solche Schiß und machen einen Schuh.
 
  • #8
So widersprüchlich finde ich es nicht. Er hat das Interesse verloren offenbar eine andere für besser befunden.

Daran ist ja an sich nichts verwerflich. Aber die Art und Weise wie er dich abserviert hat ist einfach mies.

Eigentlich kannst du doch froh sein, so einen Charakter frühzeitig losgeworden zu sein.

Den würde ich eiskalt blockieren und nie wieder mit ein Wort mit ihm besprechen.
 
  • #9
JA, das ist absolut unverschämt, habe ich leider auch schon öfter bei Dates erlebt und meistens waren die Typen halt nicht interessiert.
ABER manchmal ist mir das auch passiert, dass ich sehr im Stress war und nur kurz antwortrn konnte, gar nicht merkte, wie unhöflich das klingt...
Wenn er also sehr zeitnah eine plausible Entschuldigung bringt würde ich ihn eine 2. Chance geben, sonst nicht!
 
  • #10
So ein Stiesel ....
wobei ich es so einschätze, dass Du an so einem Menschen nicht viel verloren hast.
Für einen vernünftigen Satz in der Whatsapp sollte die Zeit schon reichen - entweder für eine höfliche Absage, weil sein Interesse nicht reicht oder für ein Bedauern, wenn es bei ihm dann doch tatsächlich Terminschwierigkeiten sind.
Der Terminvorschlag kam immerhin von ihm.
Falls Du nun verärgert reagierst, wirst Du wahrscheinlich als unentspannt bezeichnet.
Ich würde nun nicht mehr antworten, sowas ist schlicht unhöflich.
 
  • #11
Ich habe sowas auch mal erlebt.
Kleine Kostprobe ? Wir kannten uns aus dem Fitnessstudio. Ich war jeden Tag da, er etwa dreimal / Woche. Folglich sagte er immer, wann er wiederkommen würde. Und tat es dann oft nicht.
Er sagte schon mal Sachen wie 'gehen wir morgen nach dem Training noch was trinken ?' Nach meiner erfreuten Zusage sprachen wir dann sogar davon, wo wir hingehen würden, mit meinem Auto fahren, er seins stehen lassen, etc. Und dann kam er einfach nicht.
Ohne Absage. Und am folgenden Tag ohne Entschuldigung oder dass er es überhaupt thematisiert hätte.
Er war dann wieder lieb und sweet, hat mich umarmt und geküßt und gesagt, dass er sich freue, mich zu sehen, hat sich wie immer an meine Fersen geheftet und neben und mit mir trainiert.

Bei uns ging es ca. ein Jahr, ich habe schon öfter davon erzählt.
In meinem Freundeskreis nannten wir diese unsägliche Geschichte die X-Nummer ( X für den Namen des Mannes ) und viele nahmen Anteil an seiner Grausamkeit.
Ein Kumpel schirmte mich mit seinem breiten Rücken mal ab, damit ich, vollkommen verheult zur Umkleide gehen konnte, ohne dass X das sah. Und sagte mir dauernd, dass er auch nicht wisse, was hier vorgehe.

Es ging ein Jahr, in dem wir uns dreimal pro Woche beim Training sahen und dazu ca. 20 x außerhalb. Da waren echte Dates dabei. Auch nur er und ich bei ihm oder bei mir. Auch Silvester, sein und mein Geburtstag.
Er hat mir immer wieder Hoffnung gemacht und mich dann zurückgestoßen.
Bis heute weiß ich nicht, was das sollte.
Ja, mir fällt nur Grausamkeit ein.

Übrigens bin ich tough und direkt.
Außer von ihm. Da war alles anders. Und es endete nur, weil ich einmal etwas richtig Hartes sagte und er dann das Studio wechselte.
Sonst würde er mich vielleicht jetzt, mehr als fünf Jahre später, immer noch verarschen.

w 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Den nächsten Tag schrieb ich Ihm dann eine Whatsapp, dass ich mich über unsere Verabredung freue. Er hat die Whatsapp den ganzen Tag nicht gelesen OBWOHL er online war und kurz vor unserem Treffen hat er dies dann abgesagt. Ganz lapidar, einfach nur sorry, hab noch Termine. Kein Schade, oder dass er es bedaure.

Ja, liebe FS, ich kannte auch mal so jemanden. Auch haargenau so ein Verhalten. Dann wieder anders, scheinbar auch total verliebt. Dieses Hin und Her ging recht lang, da ich die rosarote Brille auf hatte. Sowas passiert mir nie wieder. Mein Fazit: Der Mann hatte trotz einiger brillanter Eigenschaften extreme Defizite in puncto Soziale Intelligenz, vor allem Empathiefähigkeit. Auch zu anderen Menschen war er nicht normal. Solche Leute sind gestört und keine Frau kann sie heilen. So traurig das auch ist. Sie können nichts tun. Außer vielleicht, ihn eher wie einen psychisch Kranken zu betrachten als wie einen Bösewicht (Sie fanden ihn ja anfänglich nett). Null Hoffnung auf Glück mit solchen Männern!
 
  • #13
Liebe FS, leider ist es an der Tagesordnung, dass Menschen seit es wohl das online Dating gibt in der Anfangsphase - aber nicht nur dann - alle Manieren und jegliche menschliche Wertschätzung und Respekt vermissen lassen. Wie sehr sie damit das Gegenüber verletzten und ihnen sogar Anlass zur Hoffnung geben, wissen sie nicht oder wollen es nicht wissen. Egoismus pur! Nur mir soll es gut gehen, nur ich will die „beste“ Partnerin und dafür gehe ich über Leichen bzw. verletzte die Gefühle anderer.

Er wollte und will dir vermutlich gar keine Absage erteilen, weil er nicht weiss, ob er dich nicht noch mal „brauchen“ wird. Bin fast sicher er datete auch andere parallel oder eine interessantere lief ihm über den Weg. Doch Garantie, dass es mit ihr gut kommt, hat er keine. Deswegen braucht er eine Reserve. Solche Männer kommen später immer wieder zurück (habe ich persönlich öfters erlebt), wie wenn nichts wäre. Weil es mit der anderen auch gescheitert ist. Auch nach Jahren! Manchmal auch ohne Entschuldigung und Erklärung.

Lösche am besten seine Nummer und kontaktiere ihn gar nicht mehr! Ansonsten erniedrigst du dich selbst. Termine? Vermutlich ein Date mit einer anderen.

Außer von ihm. Da war alles anders. Und es endete nur, weil ich einmal etwas richtig Hartes sagte und er dann das Studio wechselte.
Sonst würde er mich vielleicht jetzt, mehr als fünf Jahre später, immer noch verarschen.

w 51
Wenn ich mich noch an diese Story vage erinnern kann, so betraf das Harte glaube ich seine Männlichkeit, oder? Dass er vermutlich impotent sei? Darum wechselte er wohl auch das Studio?
 
L

Lionne69

Gast
  • #14
Mach Dir keinen Kopf über ihn , verschwendete Zeit, ihn verstehen zu wollen, es ist es nicht wert.

Du kannst Dir überlegen, wie Du jetzt reagieren magst, und Du kannst Dir überlegen, was Du machen möchtest, falls er sich wieder meldet.

Für mich die Frage, mag ich so einen Stiesel? Es kann immer etwas dazwischen kommen, dann entschuldigt man sich, macht einen neuen Vorschlag.
Aber so mag ich keinen Umgang mit irgendjemanden.

Es müsste nun wohl eine sehr plausible Erklärung kommen, aber selbst dann , wäre für mich wohl auch der Haken darunter.

Gründe für den Verhalten? Von Strohfeuer, bis zu einer anderen Option, Feigheit, ganz andere Gründe - ist es relevant?

@frei, Deine Geschichte ist bitter, aber auch Du würdest heute spätestens beim 2.Mal ihm eine denkwürdige Reaktion zeigen, oder?

Hake es ab , Krönchen richten - es war kein toller Mann, es waren ein paar nette Treffen.

W,49
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #15
Unter aller Sau, sorry.
Was zu tun ist?
Blockieren, löschen, abhaken und diesen "netten" Mann ganz schnell vergessen. Mir würde der Kuss noch leid tun. Die einzige Freude für dich ist, den bist du schnell losgeworden.
h würde von ihm gar nichts halten, übrigens machen dass Frauen genauso!
Lass dich hier nicht bezirzen von einigen naiv** Menschen, die nur schön malen können, wie es anderen gefällt, nicht mehr!
Was willst du uns eigentlich damit sagen?
Keiner bestreitet, dass Frauen nicht auch so handeln, Meister.
 
  • #16
Vermutlich und wie so oft ein Mann der sich lediglich die Langeweile vertreiben will.

Frisch getrennt, alles klar, da fehlt natürlich auf einmal etwas. Und wir wissen doch alle, dass die meisten männlichen Wesen damit ein Problem haben. Statt das Ende der Beziehung erst einmal als Single zu verarbeiten gehen sie direkt wieder auf die Pirsch. Jede Tusse ist recht, nur nicht die Zeit alleine zu Hause verbringen. Denn da bleibt ja auch die sexuelle Befriedigung in Zweisamkeit auf der Strecke. Aber Gott sei Dank gibt es je genügend weibliche Wesen die selbst beim ersten Date die Beine breit machen.

Ich wiederhole mich jetzt (hier vermutlich zum 1.000 Mal):
Ein Mann, der ernsthaft interessiert ist freut sich auf ein Date und sagt nur im äußersten Notfall ab. Unfall, Todesfall und durchaus ein beruflicher Termin der länger dauert als geplant. Aber bei Letzterem könnte man sich theoretisch erst um 22 h statt um 20 h treffen.

Vermute jetzt: Er wollte ein zweites Date, hat dann aber doch gemerkt du bist es nicht. Jetzt eiert er rum statt dir mit Rückgrat reinen Wein einzuschenken.

Eine Chance aber hätte er selbst bei mir noch. Sagt er dann wieder kurzfristig ab würde ich ihm die Meinung sagen und den Kontakt einstellen. Haken hinter. Sich längerfristig mit solchen Typen abzugeben ist verplemperte Lebenszeit weil nicht von Erfolg gekrönt. Bestes Beispiel: Langjährige Affären, die Frau hofft und am Ende wird sie doch abgeschossen...
 
  • #17
Mir gefällt der Post von @realwoman sehr. Sehe das mittlerweile ganz genau so. Was habe ich mir früher doch den Kopf darüber zerbrochen, was ich falsch gemacht haben könnte, wieso der andere sich plötzlich nicht mehr meldet und und und... Betrifft übrigens nicht nur Datingpartner sondern auch sonstige Mitmenschen. Ich habe gelernt, dass unanständiges, herablassendes oder sonstwie inadäquates Verhalten hauptsächlich etwas über diejenige Person aussagt und nicht über mich. Übrigens waren die meisten Männer, die mich geghostet, gebencht etc. haben, noch Jahre später Single oder hüpften von einer Beziehung in die nächste. Also nichts verpasst.
 
  • #18
Sobald eine Frau heutzutage nachhakt und sich freut auf einen Mann, kriegt sie das Stoppschild vom unverbindlichen Menschen vorgeschoben.
Dieser Mann ist nicht widersprüchlich, er zählt zu der ganz modernen Generation Mann, die keine Verantwortung mehr für Beziehungen übernehmen will.
 
  • #19
Liebe FS,
was soll man/frau davon halten?

Zum einen: differenzieren. Nicht er hat Dir Hoffnungen gemacht sondern Du hast Dir Hoffnungen gemacht, weil Du sein Verhalten so interpretiert hast, wie Du es gern haben möchtest.
Diese ganze Interpretiererei geht naturgemäß schief, wenn 2 Menschen miteinander zu tun haben, die sich nicht kennen. Das ist gei euch nach 4 Treffen immer noch der Fall.

Zum Anderen: Viel sinnvoller als sich was zusammenzureimen und zu erhoffen ist der Blick auf seine Taten, denn in Worten zeigt sich in der frühen Werbephase doch jeder von seiner besten Seite (was er dafür hält auf dem Weg zum Erfolg).

Was ist denn grossartig passiert? Ihr hattet sehr kurzfristig ein Folgetreffen verabredet und ihm ist was dazwischen gekommen, er hat abgesagt, Dich nicht kommentarlos versetzt.
Vermutlich hatte er einen wichtigen Termin übersehen - kommt vor, z.B. Wenn man beruflich und privat getrennte Kalender führt und keinen Job hat, bei dem immer um 16 Uhr Feierabend ist.
Wenn man keinen Laumicheljob hat, kommt essogar vor, dass man kurzfristig was reinbekommt und erledigen muss, egal ob ein Date geplant ist oder nicht.

Das ist dann eine Frage der Prioritätensetzung: ist einem 50+er wichtiger, seinen Job zu machen und sein berufliches Standing zu behalten oder ein Treffen mit einer nahezu unbekannten Frau.
Ich bin zwar eine Frau, aber ein nahezu unbekannter Mann müsste damit Leben, dass er die zweite Geige spielt, wenn im Job die Hecke brennt - das muss selbst mein Ehemann, der mich am WE tagsüber mehr im Homeoffice hatte als geistig präsent.

Was ist nun los? Du phantasierst Dir zusammen, dass er Deine WA nicht gelesen hat, obwohl er den ganzen Tag online war.
Kann es sein, dass Du WA zwar bedienen kannst, aber keine Ahnung von den Funktionen hast und daher Fehlschluesse ziehst?
Ich kenne viele Menschen denen dieses Onlineelend viel Ärger eingebracht hat - mit der Folge, dass sie zunehmend im Privatleben offline gehen.

Er war online und hat Deine WA nicht gelesen? Benutze Deinen Kopf. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihm die Hecke brannte und das Handy zwar angeschaltet und mit geöffneten WA in der Schublade lag (oder im Auto vergessen)? - sieht wie onlinesein aus.

Offensichtlich hast Du in Deinem Leben nicht viel anderes zu tun, als Dir Dialoge auszumalen, was wer wann und in welchem Zusammenhang zu sagen hat ("Schade....") und wahnsinnig enttäuscht zu sein, wenn der andere dem nicht buchstabengetreu folgt. Das ist zutiefst pubertär und Deinem Alter nicht angemessen.

Ich kann bei Bedarf hm kein widersprüchliches Verhalten erkennen, erst recht kein mieses. Ich finde es ok, er stand wohl unter Stress und das steckt man in seinem Alter nicht so einfach weg.

Du hast noch nichtmal geschrieben, wieviel Zeit zwischen kurzer Absage und Deinem Dramathread vergangen ist.
Kann es sein, dass er Do oder Fr abgesagt hat, sich nun wieder gemeldet hat und für Dich alles in Butter ist. Dein nicht mehr Melden lässt das vermuten.
 
  • #20
Ich würde mich mit so einem Mann nicht mehr beschäftigen, sondern nur wenn er von sich aus Interesse zeigt und dann wäre ich auch sehr vorsichtig. Wenn meine Nachricht einen ganzen Tag nicht gelesen werden, obwohl vorher "Love Bombing" getrieben wurde, dann weiß ich schon, was los ist.

Bei Männern über 50 würde ich auf nichts Verbindliches mehr bauen. Und wenn ich selber 47 bin, dann auch nicht mehr aus Selbstschutz und Selbstinteresse an mir. Der große Traum von von der großen, romantischen Liebe ist irgendwann einfach gestorben.
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Bei Männern über 50 würde ich auf nichts Verbindliches mehr bauen. Und wenn ich selber 47 bin, dann auch nicht mehr aus Selbstschutz und Selbstinteresse an mir. Der große Traum von von der großen, romantischen Liebe ist irgendwann einfach gestorben.

Blödsinn - ich bin doch nicht tot.

Natürlich gibt es in jeden Alter die Chance auf eine verbindliche Partnerschaft, auf große, tiefe Gefühle.

Ich denke nur, dass man, je jünger man ist, sich mehr vormachen konnte, man naiver war, schneller die rosarote Brille aufsetzte, sich Unpassendes passend redete, bis dann nach ein paar Jahren ein Aufwachen kam.
Man begegnete auch mehr Menschen, die Umgebung war weniger statisch.
Und nicht zuletzt hat man mit zunehmendem Alter auch ungute Erfahrungen.gemacht, und ist deswegen schon misstrauischer, oder zumindest weniger offen.

Zum Glück gibt es genügend Paare, die sich auch spät finden, den Mut haben zu sich und zum Leben ja zu sagen.

@Martina698 , ich habe noch einen anderen Post - zu den vielen verbittert-negativen - im Gedächtnis, wonach für Dich das Leben ab ca. 40 sich auf Konzentration auf sich selbst und Rückzug von außen besteht, und eigentlich quasi vorbei ist.
Dann würde ich für mich tatsächlich beenden, so ein Leben wäre für mich nicht lebenswert.

In sich ruhen, seiner Stärken, Interessen bewusst sein, ja gerne.
Für manchen mag dann das Nonplusultra sein, ohne tiefere Kontakte zu leben.

Andere mögen es anders, ich mag Optimismus, Ja zum Leben, das Leben mit allen Facetten genießen und weiß, dass unabhängig von Alter sehr vieles möglich ist. Manche Qualitäten entdeckt man sogar erst etwas später - Gelassenheit, weniger Druck, Freiheiten. Zudem mehr Mut, mehr Kompetenzen, mehr Selbstvertrauen. Ich weiß, was ich kann , ich kenne meine Grenzen, und ich habe die Sicherheit in mir, dass ich schon so einige kleinere und ganz große gemeistert habe. Ich lebe.
Also kann ich mutig sein, wagen, neues erproben.

Mein Dauerlieblingssatz
Das Leben ist bunt, und ich mag immer noch, oder noch mehr die ganze Farbpalette, kräftige Töne und dazwischen die feineren.
Und immer wieder begegnet man tollen, interessanten Menschen, es entwickeln sich Bekanntschaften, Freundschaften, und manchmal eine Liebe. Mit viel Glück sogar eine, die trägt.

Ich fühle mich mit meinen knapp 50 sau wohl...Und absolut bei mir.
Ein Spitze Alter.

W, 49
 
  • #23
Bei Männern über 50 würde ich auf nichts Verbindliches mehr bauen. Und wenn ich selber 47 bin, dann auch nicht mehr aus Selbstschutz und Selbstinteresse an mir. Der große Traum von von der großen, romantischen Liebe ist irgendwann einfach gestorben.

Warum bist du nur so übelst Negativ eingestellt?
Es tut mir echt leid für dich, dass du im Leben von Männern so viele Arschtritte verpasst bekommen hast.
Anders ist das einfach nicht zu erklären.
Ich garantiere dir, dass du mit dieser deiner Einstellung niemals einen halbweg guten Kerl als den deinen nennen wirst.
Wie kann man in dem Alter nur so tief den Kopf in die Schüssel halten? Verstehe ich nicht.
Du tust mir leid und ich meine das durchaus sehr Ehrlich.

m47
 
  • #24
ABER manchmal ist mir das auch passiert, dass ich sehr im Stress war und nur kurz antwortrn konnte, gar nicht merkte, wie unhöflich das klingt...
Wenn er also sehr zeitnah eine plausible Entschuldigung bringt würde ich ihn eine 2. Chance geben, sonst nicht!
Sehe ich auch so. Nachrichten in Whatsapp können schon sehr unpersönlich & unhöflich rüber kommen, wenn man nur kurz & schnell was tippt. Vielleicht war das garnicht so gemeint.
Ich lese auch sehr oft whatsapp Nachrichten & schreibe erst sehr viel später zurück, je nachdem wie ich Zeit habe. Bin dann auch oft mal online ohne alle Nachrichten einzeln aufzumachen & zu lesen. Dann schreibe ich nur in den Gruppen die jetzt gerade im Moment für die Arbeit wichtig sind. Alle anderen sehen mich dann trotzdem auch online, obwohl ich quasi nur für die Gruppe an Kollegen online bin & keine Zeit habe für whatsapp chats for fun.

Wenn jemand darauf besteht, dass ich im Stress zurück schreibe, wird die Antwort nur sehr kurz ausfallen, aber ich bevorzuge es Freunden, Familie etc in Ruhe entsprechende Nachrichten zu schreiben, sonst wirkt es eben schnell unhöflich. (es sei denn es ist etwas dringendes)

Kann ja mal passieren, das was dazwischen kommt & man nicht die Zeit hat jedem mit einem Roman zu antworten.. Vielleicht war er auch nur länger in der Arbeit, danach müde oder sowas. Ich würde es da jetzt auch davon abhängig machen, ob er einen neuen Termin vorschlägt & sich dann auch für die Kurzfristige Absage entschuldigt.
 
Top