@#13: Ja, es scheint einfach grundverschiedene Typen zu geben: Die einen wollen Partnernähe, möglichst vieles zusammen machen, gemeinsame Freundeskreise und so weiter und die anderen wollen eher Freiheit, Unabhängigkeit, eine Balance aus Nähe und Alleinverantwortung. Ich selbst gehöre zu Typus I, aber mir ist klar, dass es auch Typus II jede Menge gibt.
Wichtig ist nur, dass sich zwei Partner des gleichen Typs treffen, denn sonst ist eine Beziehung sehr schmerzhaft; der eine fühlt sich eingeengt, der andere vermißt die Nähe.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Fernbeziehungen für Typus II viel einfacher sind als für Typus I.
Letztlich muss man sich einfach selbst sehr gut und ehrlich einschätzen, welches Partnerschaftsmodell man benötigt und leben möchte.