• #1

Wie geht man mit der Trennung in der Midlifecrisis um?

Hallo!

ich bin nun seit 4 Monaten von meinem Ehemann nach 20 gemeinsamen Jahren getrennt....Grund ist eine heftige Midlifecrisis! Er erfüllt so ziemlich jedes, nennen wir es mal „Klischee“.....16 Jahre jüngere Freundin ohne Kinder, Kauf eines Sportwagens, jugendlicher Style,....
Angefangen hat es schleichend mit viel Sport, Fitness (hat er vorher immer gehasst), Stimmungsschwankungen, Unzufriedenheit, innere Leere, er sah keine Perspektiven mehr,....dann eben die Affäre mit der jüngeren Arbeitskollegin und letztendlich der Absprung in ein neues „Abenteuer“, wie er es ausdrückt! Wie man sich da fühlt muss ich wohl niemandem erzählen, aber sein Verhalten seit der Trennung ist nicht zu verstehen! Man hat das Gefühl er blendet alles rundherum aus, als ob es sein früheres Leben nie gegeben hätte! Die Kinder 14/16 Jahre haben ihn seit 4 Monaten nicht mehr gesehen, da er sich einen Fehltritt nach dem anderen erlaubt!
Ich würde gerne wissen, ob es hier jemanden gibt, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, dem es vielleicht gerade gleich geht, oder ob es hier auch Betroffene gibt, die das Alles schon hinter sich haben! Wir haben bald Termin zur Scheidung und ich habe tatsächlich große Angst davor ihn zu sehen, da er sich oft so verletzend benimmt, ohne das überhaupt zu bemerken!
Danke fürs Lesen
LG
 
  • #2
Also dazu kann ich sagen, dass er mich bereits nach einem Jahr Beziehung mit einem Heiratsantrag überraschte....das erste Kind haben wir beide geplant und beim 2ten konnte es ihm nicht schnell genug gehen, da war ich noch gar nicht so bereit! Er hat 19 Jahre immer beteuert, dass seine Familie das Wichtigste für ihn ist und das auch gelebt!
Bzgl Kontakt möchte ich ja eher keinen, aber er bemüht sich ständig um guten Kontakt und eine freundschaftliche Basis....bis dann sein Nächster Fehltritt kommt....auf den ich nie reagiere, aber andere ihm wohl sagen dass es so nicht ginge und dann bekomme ich immer einer entschuldige Mail (überall sonst ist er blockiert)!
Also es sieht doch etwas anders aus, als du es hier beschreibst! Aber danke natürlich für dein Feedback
 
B

Blume94

Gast
  • #3
Das tut mir unendlich leid für dich.

Mein Großcousin (Mitte 40) ist mit seiner Schwägerin abgezogen, sie ist viel jünger als er. Ich finde sein Verhalten schrecklich, seinen Sohn lässt er links liegen, seine Tochter kommt nicht mehr nach Hauae sie erträgt es nicht. Ich persönlich denke eine Scheidung wäre das beste, die beiden haben so oft gestritten und nun ist er mit ihr abgezogen... für sie lässt er alles stehen und liegen, seine eigenen Kinder im Stich! Seine Frau kämpft um ihn, manchmal kommt er nach Hause (je nach Schicht) sie kocht für ihn... sie kämpft um ihn. Alles sehr traurig, sie würde ihn zurück nehmen... sei nicht so wie sie!

Ich kann mir vorstellen wie schlimm das für dich ist, so viele Jahre zusammen gewesen, durch Höhen und Tiefen gegangen, gemeinsame Kinder, fast erwachsen, da freut man sich auf weniger Stress, Ruhe, weitere schöne Jahre miteinander und dann wird aus dem Mann, den man so sehr liebt, ein ganz anderer Mensch..
Es ist schwer, das beste wäre ihn gehen zu lassen, alles in geordnete Bahnen zu lenken. Starte nochmal neu durch mit jemand anderen, aber gib dir die Zeit um abzuschließen. Hol dir vielleicht einen Therapeuten zur Hilfe um besser abschließen zu können und konzentrier dich auf deine Kinder und dein Leben! Egal was passiert ist, man lebt nur einmal und muss das beste daraus machen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft. 💚

w 26
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Du hast ja schon weitgehend blockiert, die Scheidung ist organisiert. Klingt nach einem guten Verlauf im Sinne einer Trennung ohne großen Streit. Halte die Kinder raus, die sollten weiter Kontakt haben und dann konzentriere Dich auf Deine Zukunft...
 
  • #5
Es ist sicherlich kein Trost, aber Dein (Noch-)Ehemann vergisst einen wichtigen Punkt: Neue Frau, neue Probleme.
 
  • #6
Ja! Hier! Ich hab die Story auch durch. Ich könnte ein Buch darüber schreiben! Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das Du ein dickes Fell brauchst. Schütze dich und deine Kinder. Ihn zu ändern oder zu belehren kannst und wirst Du nicht können. Du wirst mit ihm auch nichts aus eurer Ehe aufarbeiten können. Das beste was Du jetzt machen kannst, ist sich auf euch zu konzentrieren. Was willst Du und was kannst Du erreichen, damit es euch besser geht?
Minimiere den Kontakt zu ihm...
Nachdem mein Ex sich nie richtig für sein Kind interessiert hat, jammert er jetzt nur noch. Nach einer Therapie reduzierte meine Tochter mit 14 den Kontakt (ihre Entscheidung) zu ihm und führt ihm vor Augen, was alles schiefgelaufen ist. Sie leidet sehr unter seinem Verhalten und entwickelte eine Zwangsstörung. In der Therapie hat sie zusammen mit mir, alleine und mit der Therapeutin vieles aufgearbeitet und neues Selbstbewusstsein bekommen. Er war zwar 1x mit in der Therapie, hat dadurch aber nichts gelernt.
Mein neuer Partner ist die das väterliche Vorbild für mein Kind, die das nötig braucht. Das gelangt langsam in das Bewusstsein meines Ex und er reagiert eifersüchtig und kontrollierend. Gelernt hat er auch da nichts.
Ich habe jahrelang versucht zwischen Vater und Tochter zu vermitteln. Habe meine Tochter immer gut zugeredet, auf ihren Vater zuzugehen. Ihm Tipps gegeben, besser mit ihr umzugehen. Sie war ihm nie wichtig, seine neue Freundin wurde vorgezogen. Irgendwann hab ich es aufgegeben und jetzt wird ihm das Ausmaß bewusst. Ich verschwende nicht mehr meine Energie an ihn. Leider ist es zu spät, jetzt noch was zu ändern. Meine Tochter hat ihren Papa lieb, aber die Verbindung ist einfach schlecht. Damit muss er Leben. Auf meine Worte wollte er nie hören.

Dein Ex wird sich auch weiterhin verletzend benehmen. Damit musst Du Leben. Du kannst dich aber schützen, indem Du es nicht zu sehr an dich ranlässt. Verschwende nicht deine Energie an ihn. Und glaub mir: Die Trennung war das beste, das mir je passiert ist. Ich habe einen wundervollen neuen Partner, meine Freiheit, mein eigenes Leben und kein Drama mehr.
Viel Glück! Du schaffst das!!!!
 
  • #7
Es ist sicherlich eine schmerzhafte und schreckliche Erfahrung. Ich habe deine letzten Threads auch gelesen und ich finde, dass deine Geschichte sich weiterentwickelt hat. Ihr werdet bald geschieden sein und für dich und deine Kinder beginnt eine neue Phase. An sich finde ich diese Entwicklung positiv. Es ist vielleicht doch eine gute Idee durch einen Therapeuten euch begleiten zu lassen. Ich habe es leider nicht so gemacht und fand mich sehr oft unheimlich einsam. Eine Trennung muss aber nicht so laufen. Suche euch einen Familientherapeuten.
Ein Film Tipp für dich:
Es gibt eine schwedische Serie, die eine moderne Familienstruktur thematisiert. Die Serie heißt „Bonusfamilie“. Ich fand die Serie sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Warum haben seine Kinder keinen Kontakt zu ihrem Vater?
Du hältst ihm letztlich den Rücken frei und ermöglichst ihm sein unbeschwertes Leben, indem Du ihn von seinen familiären Pflichten frei stellst.

War das auch schon in der Ehe der Fall?

Bzgl Kontakt möchte ich ja eher keinen, aber er bemüht sich ständig um guten Kontakt und eine freundschaftliche Basis....bis dann sein Nächster Fehltritt kommt....auf den ich nie reagiere, aber andere ihm wohl sagen dass es so nicht ginge und dann bekomme ich immer einer entschuldige Mail (überall sonst ist er blockiert)!

Was sind das für Fehltritte?

liest sich für mich nach strafende Muddi, die versucht ihren ungehorsamen Burschen wieder auf Spur zu bringen...

Es kommt darauf an, was Du willst.
Wenn Du die Trennung bzw. Scheidung willst, mache das. Mache einen konsequenten Schnitt.

Wenn Du auf eine Versöhnung hoffst oder Du Vorteile aus der Ehe hast, bleibst Du verheiratet. Schütze Dich aber selbst

Wichtig finde ich, dass Du innerlich für Dich die Entscheidung triffst und Dich entsprechend positionierst.
Wenn Du jetzt weniger Zeit für Deine Kinder hast, weil Du Dich selbst sortieren und neu organisieren, mehr arbeiten etc., nimm ihn in die Pflicht. Ziehe die Trennung im Haushalt um etc. Lass in seine neue Beziehung ruhig den Alltag mit Teenagern usw.einziehen
 
  • #9
Die Kinder meiden den Kontakt von sich aus, da er ihnen durch seine Aktionen immer wieder weh tut! Diese Aktionen bekommen von mir keine Reaktion, sondern eher von seiner Familie, die ja auch absolut zu mir stehen! Ich bin von Anfang an in therapeutischer Behandlung, mein Sohn auch, da er sehr darunter leidet und Gott sei Dank geht es ihm dadurch schon besser! Wir haben bzgl Scheidung schon alles geklärt, die steht fest! Es geht mir nur darum zu wissen, wie ihr Betroffenen das Ganze gehandhabt habt? Er ist ja auch mach der Scheidung der Vater meiner Kinder, daher endet ja dadurch der Kontakt nicht! Es ist nur so unfassbar schwierig sein Verhalten zu verstehen und wenn das wir als Erwachsene schon nicht können, wie erklärt man dann den Kindern, warum der Papa so ist wie er eben grad ist! Er postet Fotos mit seiner Freundin aus dem Urlaub und schreibt den Kindern, dass sie damit leben müssten, auch wenn es weh tut.....mit 43 Jahren alles andere als erwachsen.....zumal wir ja auch noch nicht geschieden sind!
Mich würde einfach interessieren, ob jemand schon weiter ist als ich und mir sagen kann, ob das irgendwann besser wird?🤷‍♀️
 
  • #10
Es geht mir nur darum zu wissen, wie ihr Betroffenen das Ganze gehandhabt habt? ..... Es ist nur so unfassbar schwierig sein Verhalten zu verstehen und wenn das wir als Erwachsene schon nicht können, wie erklärt man dann den Kindern, warum der Papa so ist wie er eben grad ist!

Liebe FS,
der gescheiteste Ansatz ist: garnicht versuchen zu verstehen, was er da treibt und schonmal garnicht zu versuchen, da irgendeinen Zusammenhang mit Deiner/Eurer Person herzustellen. Es ist seine Entscheidung so zu sein wie er ist, sein Charakter. Das würde ich den Kindern vermitteln und dafür sind sie alt genug.

Er zeigt: von Hormonen getrieben, ohne jeglichen Anstand, ohne jegliche soziale Kompetenz und ohne jegliche Rücksichtnahme. Das verstehen und erleben Deine Kinder:
schreibt den Kindern, dass sie damit leben müssten...
und darum darfst Du das so aussprechen wie es ist. Sowohl für Dich, wie auch für Deinen Sohn ist das eine heilsame, therapieergänzende Maßnahme.
Weil euer psychisches Probelem (massive Kränkung) überschaubar ist, sollte eigentlich nach recht kurzer Behandlungszeit eine deutliche Besserung eintreten, zumal ihr Rückendeckung selbst in seiner Familie habt.
Ist das nicht der Fall und die Therapie führt zu abgrundtiefer Problemwälzerei statt zu Besserung: einfach mal einen neuen, fähigeren Therapeuten suchen.

das erste Kind haben wir beide geplant ... Er hat 19 Jahre immer beteuert....
Es ist destruktiv in der Vergangenheit rumzuwühlen und führt zu nichts. Finde Dich im Hier und Jetzt. Jetzt ist ihm der Honeymoon mit der Mittzwanzigerin eben lieber.
Es gibt viele Männer, die in ihrem Leben in einer Zeitschleife festhängen und alle paar Jahre ihre frühen Erwachsenenjahre mit der nächsten Frau zu wiederholen versuchen - bis in die 60er.

Hör auf, Dich rumzugrämen, warum er .... ,was er hätte sollen.... - radikale Akzeptanz, dass er die Familie verlassen hat und dass er die Gefühle eurer Kinder mit Füßen tritt.
Du bist jetzt der Kapitän auf der Brücke: leb ihnen glaubhaft vor, dass sie mit ihm genauso umgehen dürfen, wenn er in 20 Jahren wieder angekrochen kommt und an der Familie teilhaben möchte, weil er sonst allein dasteht. Zieh einen Schutzschirm über die Familie.

Bzgl Kontakt möchte ich ja eher keinen, aber er bemüht sich ständig um guten Kontakt...
Wenn Du keinen Kontakt willst, dann setz auch keinen Kontakt durch. Du schaffst durch Deine Wankelmütigkeit selber die Probleme für den nächsten, Euch verletzenden Fehltritt.
Du bist selber schuld, wenn Du und Deine Kinder leiden. Entzieh ihm einfach die Möglichkeit.
 
  • #11
Liebe Pinie.
Es wird besser, aber es braucht Zeit. Gut, dass die Familie Dir hilft. Reduziere den Kontakt mit ihm auf das Nötigste. Auch Deine Kinder brauchen Zeit es zu verdauen. 4 Monate ist noch sehr frisch. Bei mir war es vor 2 Jahren eine ähnliche Geschichte, aber ohne Kinder. Ich fühlte mich wie weggeworfen. Achte auf Dich und Deine Kinder. Freunde werdet ihr wohl nicht werden, denn so sagte eine Freundin zu mir: "So benimmt sich kein Freund". Aber es werden immer wieder andere Menschen kommen, die Dir immer wieder ein Stückchen auf den Weg aus dieser Krise helfen. Das wünsche ich Dir sehr und sei gedrückt.
 
  • #12
Du hast jetzt schon einige Tipps bekommen und hörst trotzdem nicht hin.
Egal was er macht, Du wirst es nicht verstehen können. Versuche es auch gar nicht. Das raubt dir Energie! Deine Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen mit ihrem Vater machen. Da müssen sie durch und eventuell Konsequenzen daraus ziehen. Das schmerzt, aber da kannst Du nix dagegen machen. Wie @Vikky hier schon geschrieben hat: Entziehe ihm die Möglichkeit euch zu verletzen. Es liegt doch an dir....
 
  • #13
Er postet Fotos mit seiner Freundin aus dem Urlaub und schreibt den Kindern, dass sie damit leben müssten, auch wenn es weh tut.....
Es tut mir immer so leid für die vielen Scheidungskinder.

Deine Kinder sehen, was für ein Mensch er ist. Sie haben sich längst ihr eigenes Urteil gebildet.

Lass deinen Kindern auf jeden Fall diese eigene Meinung. Rede nichts schön. Eines Tages werden sie ihm schon sagen, was sie von ihm halten.

Freu dich, dass du so viele Menschen um dich herum hast, die zu dir halten. Auch wenn es schwerfällt zu akzeptieren. ER ist Vergangenheit. Alles, was mal schön war mit ihm - ist vorbei. Je eher du das verinnerlichst, umso eher kannst du das Kapitel abschließen.
 
  • #14
Mich würde einfach interessieren, ob jemand schon weiter ist als ich und mir sagen kann, ob das irgendwann besser wird?
Ich denke, dass es besser wird, wenn du anfängst dein Leben zu leben. Schaut euch seine Fb-Fotos gar nicht mehr an. Konzentriert euch auf die Zukunft und fangt an euer Leben zu gestalten.
Du möchtest verstehen, was passiert ist. Das wollte ich damals nach der Trennung auch verstehen. Einmal hat eine Freundin mir gesagt, dass es da nichts großartiges zu verstehen gibt. Er hat einfach eine Neue Frau kennengelernt, die besser zu ihm passt. Das ist alles. Es hat bei mir auch sehr lange gedauert, bis ich es verstanden habe und im Endeffekt, rückblickend betrachtet, war auch alles so simple wie meine Freundin mir damals sagte. Er hat einfach sich in eine andere verliebt und uns verlassen. Punkt. Wir hatten zuhause irgendwie diese E.T.-Stimmung :). Kennst du den Film? Jedenfalls, es ist alles gut geworden und ich hatte eigentlich trotz aller traurigen Erlebnisse eine interessante Phase in meinem Leben und habe sehr viel über das Leben und über mich selber gelernt.

Kopf hoch. Es werden bessere Tage kommen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Er postet Fotos mit seiner Freundin aus dem Urlaub und schreibt den Kindern, dass sie damit leben müssten, auch wenn es weh tut.....mit 43 Jahren alles andere als erwachsen.....zumal wir ja auch noch nicht geschieden sind!

Irgendwas scheint ihm in seinem Leben gefehlt zu haben und jetzt will er das wohl nachholen. Ihr habt sehr früh geheiratet, Du liest Dich sehr bestimmend...
Letztlich bleibt Dir nur, nach vorne zu blicken. Und Deinen Kindern klarzumachen, dass seine Entscheidung nichts mit ihnen zu tun hat.
 
  • #16
Hallo!

ich bin nun seit 4 Monaten von meinem Ehemann nach 20 gemeinsamen Jahren getrennt....Grund ist eine heftige Midlifecrisis! Er erfüllt so ziemlich jedes, nennen wir es mal „Klischee“.....16 Jahre jüngere Freundin ohne Kinder, Kauf eines Sportwagens, jugendlicher Style,....
Angefangen hat es schleichend mit viel Sport, Fitness (hat er vorher immer gehasst), Stimmungsschwankungen, Unzufriedenheit, innere Leere, er sah keine Perspektiven mehr,....dann eben die Affäre mit der jüngeren Arbeitskollegin und letztendlich der Absprung in ein neues „Abenteuer“, wie er es ausdrückt! Wie man sich da fühlt muss ich wohl niemandem erzählen, aber sein Verhalten seit der Trennung ist nicht zu verstehen! Man hat das Gefühl er blendet alles rundherum aus, als ob es sein früheres Leben nie gegeben hätte! Die Kinder 14/16 Jahre haben ihn seit 4 Monaten nicht mehr gesehen, da er sich einen Fehltritt nach dem anderen erlaubt!
Ich würde gerne wissen, ob es hier jemanden gibt, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, dem es vielleicht gerade gleich geht, oder ob es hier auch Betroffene gibt, die das Alles schon hinter sich haben! Wir haben bald Termin zur Scheidung und ich habe tatsächlich große Angst davor ihn zu sehen, da er sich oft so verletzend benimmt, ohne das überhaupt zu bemerken!
Danke fürs Lesen
LG
Hallo, wie ist es bei euch ausgegangen wenn ich fragen darf?
 
  • #17
Man hat das Gefühl er blendet alles rundherum aus, als ob es sein früheres Leben nie gegeben hätte! Die Kinder 14/16 Jahre haben ihn seit 4 Monaten nicht mehr gesehen, da er sich einen Fehltritt nach dem anderen erlaubt!
Tja - da habt IHR BEIDE es offenbar nicht gut hinbekommen, die Pubertätskurve zu nehmen, ohne dass die Liebe (oder auch nur die pragmatische, einigermaßen angenehme Beziehung) flöten ging.
Wahrscheinlich kein „Fehltritt“, sondern ein „Befreiungsschlag“.

von Hormonen getrieben, ohne jeglichen Anstand, ohne jegliche soziale Kompetenz und ohne jegliche Rücksichtnahme
Naheliegend, aber einseitig und flach gedacht; wohlfeile Schlagworte. Dich möchte ich mal von wegen „Rücksichtnahme“ hören, wenn eine Frau ausbricht.

Eher etwas (vielleicht: zu) viel, oder auch sehr gesunder Egoismus. Hat gemerkt, es passt nicht mehr, hat sich lebendig begraben gefühlt.
Wahrscheinlich Konfliktscheu, eventuell aber auch einfach die Einschätzung, dass alles Verhandeln und sämtliche Paartherapie nichts nützen würde. Hat es so lange durchgezogen, bis die Kinder aus dem berühmten „Gröbsten“ draußen waren.
—-

Hast du ihn denn noch geliebt? Als Mann begehrt?
Oder hat er vor allem gut funktioniert und die Trennung ist jetzt halt extrem unpraktisch?
 
  • #18
Also dazu kann ich sagen, dass er mich bereits nach einem Jahr Beziehung mit einem Heiratsantrag überraschte....das erste Kind haben wir beide geplant und beim 2ten konnte es ihm nicht schnell genug gehen, da war ich noch gar nicht so bereit! Er hat 19 Jahre immer beteuert, dass seine Familie das Wichtigste für ihn ist und das auch gelebt!
Bzgl Kontakt möchte ich ja eher keinen, aber er bemüht sich ständig um guten Kontakt und eine freundschaftliche Basis....bis dann sein Nächster Fehltritt kommt....auf den ich nie reagiere, aber andere ihm wohl sagen dass es so nicht ginge und dann bekomme ich immer einer entschuldige Mail (überall sonst ist er blockiert)!
Also es sieht doch etwas anders aus, als du es hier beschreibst! Aber danke natürlich für dein Feedback
Hallo!

ich bin nun seit 4 Monaten von meinem Ehemann nach 20 gemeinsamen Jahren getrennt....Grund ist eine heftige Midlifecrisis! Er erfüllt so ziemlich jedes, nennen wir es mal „Klischee“.....16 Jahre jüngere Freundin ohne Kinder, Kauf eines Sportwagens, jugendlicher Style,....
Angefangen hat es schleichend mit viel Sport, Fitness (hat er vorher immer gehasst), Stimmungsschwankungen, Unzufriedenheit, innere Leere, er sah keine Perspektiven mehr,....dann eben die Affäre mit der jüngeren Arbeitskollegin und letztendlich der Absprung in ein neues „Abenteuer“, wie er es ausdrückt! Wie man sich da fühlt muss ich wohl niemandem erzählen, aber sein Verhalten seit der Trennung ist nicht zu verstehen! Man hat das Gefühl er blendet alles rundherum aus, als ob es sein früheres Leben nie gegeben hätte! Die Kinder 14/16 Jahre haben ihn seit 4 Monaten nicht mehr gesehen, da er sich einen Fehltritt nach dem anderen erlaubt!
Ich würde gerne wissen, ob es hier jemanden gibt, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, dem es vielleicht gerade gleich geht, oder ob es hier auch Betroffene gibt, die das Alles schon hinter sich haben! Wir haben bald Termin zur Scheidung und ich habe tatsächlich große Angst davor ihn zu sehen, da er sich oft so verletzend benimmt, ohne das überhaupt zu bemerken!
Danke fürs Lesen
LG
Wie ist das bei euch ausgegangen? Kam er zurück od hat er es zumind bereut?
 
Top