Auf der einen Seite denke ich: Handle nie gegen Deine eigenen Wünsche, egal was andere sagen. Auf der anderen Seite hast Du ja selber Bedenken, also kämpfst nicht gegen Dein Umfeld, das die Beziehung nicht akzeptieren will, sondern überlegst selbst, ob es das richtige ist.
Ihr seid in zwei ganz verschiedenen Lebensphasen. Du studierst, bist jung, Dir steht die Welt offen. Wäre er nicht, könntest Du frei entscheiden, ob Du ein Jahr im Ausland verbringst, weit weg den Doktor machst, mal ein halbes Jahr verreist usw.. Das Leben des Mannes ist fest. Er hat seinen Job, er hat seine Kinder und hoffentlich eine sehr gute Beziehung zu ihnen. Also wenn er Dein Partner wird, ist Dein Leben vorhersehbar und wird von seinen Bedingungen bestimmt.
Weiterhin würde ich ihn genau unter die Lupe nehmen bzgl. der Verhaltensweisen, wenn Du was willst. Also plant er für Dich? Sieht er Dich als Betreuerin seiner Kinder, wenn sie da sind? Nimmt er ernst, dass Du studierst, oder denkt er sowas wie "wir lieben uns, also Hauptsache, das Geld stimmt, auch wenn sie irgendwann dafür an der Kasse sitzt".
Bei so einem Altersunterschied ist es noch so, dass die Frau sich meist selber nicht auf Augenhöhe sieht, ihm die Führung überlässt und sein "wir kriegen das hin" so interpretiert, als würde sie mit berücksichtigt. Er aber sieht die Frau als Teil, das in sein eigenes Leben integriert wird, damit er so leben kann, wie er es sich vorstellt. Dh. Kompromisse, die in wichtigen Dingen zu machen sind, liegen alle bei ihr. Weil die Frau unsicher ist und sich überreden lässt, reicht ihr so ein Satz mit dem "wir" und ihre Interpretation dazu und er profitiert von ihrer Unsicherheit und Lebensunerfahrenheit.
Hast Du einen festen Plan für Dich allein, was Du im Leben überhaupt und speziell beruflich weiter machen willst? Denn Menschen, die nicht wissen, was sie wollen, werden vom anderen geschoben und gezogen in Beziehungen, so dass es dem Partner am besten passt. Und im Namen der Liebe wird das alles mitgemacht.
Was ich auf keinen Fall machen würde, ist mein Studium durch meine Beziehung beeinflussen zu lassen (das hab ich gemacht, das was sowas von übel, weil ich gegen meine Interessen gehandelt habe, damit es keinen Stress gibt). Kann sein, er rechnet damit, dass Du es hintenan stellst, also nicht sagen kannst "ich hab keine Zeit heute, ich muss lernen", wenn er Möbel aussuchen will oder die Kinder da sind oder ihm sonstwie nach Paarzeit ist. Kann sein, er sagt, Du könntest doch lernen, wenn er mit den Kindern im anderen Zimmer Krach macht. Kann sein, er sagt, wenn Du den ganzen Tag zu Hause sitzt und lernst, könntest Du doch auch mal die Wohnung saubermachen. (Wenn er Pausen in seiner Arbeitszeit macht, trinkt er entspannt Kaffee).
Das kann man nun vorher alles schlecht wissen. Aber ich würde auf keinen Fall meine Interessen, die ich schon sicher weiß, vernachlässigen, und mir von ihm vorschreiben lassen, wie man das händeln sollte, damit "die Beziehung nicht leidet".