gibt Frauen und auch Männer, die daran alles messen.
Nicht alle Nachfolger können da mithalten.
Wenn Du Dich einem Thema näherst, solltest Du es festlegen und nicht alles in einen Topf werfen. Beim undifferenzierten Denken kommt selten was Brauchbares raus.
Die erste große Liebe nicht vergessen könen (Deine Überschrift) ist etwas ganz anderes, als jeden Partner an ihm zu messen und mit ihm zu vergleichen (Dein beleidigter Prinzchentext).
Das istder Text von jemandem, der abgelehnt wurde und gekränkt ist, weil er nicht gut genug befunden wurde. Um mit der Kränkung fertig zu werden, wird nun irgendeine erklärende Legende geklöppelt, die es einfacher machen soll, mit der Ablehnung fertig zu werden.
Mach es Dir einfacher: egal was früher war, wenn die Frau Dich nicht liebt wie Du bist, Finger weg. Du entsprichst ihren Wünschen an einen Partner nciht. Ob das unbewältigte Exen Geschichten oder die nicht überwundenen Pubertätsträume einer unreifen Frau sind, ist total egal - keinen Gedanken wert. Es zählt nur: sie will Dich nicht.
Ich habe meine erste große Liebe nie vergessen. Ich habe keinen "Nachfolger" an ihm gemessen. Die erste Liebe hat man in der Regel wenn beide sehr jung sind und wenig Lebenserfahrungen haben. Und die erste Liebe endet unerfreulich, oft weil beide sich in dieser Lebensphase schnell verändern, sich ausprobieren etc - sonst gäbe es das Nachfolgerthema ja nicht.
Ich bin Jahrzehnte älter geworden, habe mich verändert und habe an eine Partnerschaft ganz andere Anforderungen als als Schülerin.
Die einzige Erinnerung, die geblieben ist, wie intensiv meine Gefühle waren und wie lange die Trennung nachwirkte (Traurigkeit). Daraus resultierte für die Zukunft, einen bestimmten Männertyp für immer auszuschließen als Partner und sogar als Bettabenteuer.
Sind sie dann überhaupt verfügbar für neue Partner ? Oder hängen sie immer noch in der Vergangenheit fest ?
Hängt von der Frau ab. die wenigsten sind so unreif und hängen mit 30+ noch immer an ihrer Teenieliebe und vergleichen jeden Mann damit.
Wenn eine Frau so ist, dann ist sie nicht verfügbar. Ich glaube aber nicht, dass das sehr oft der Fall ist.
Eher ist es so, dass es sehr früh eine tiefe Verletzung durch das Ende der ersten Lieben gegeben hat und daraus gelernt wurde: Liebe kann ein gefährliches Spiel sein (da liegt dann meistens etwas sehr unerfreuliches aus der Kindheit zugrunde) und daraus eine sehr große Vorsicht resultiert, sich auf jemanden neu einzulassen.
Dann hängt man aber nicht an einer Person fest, wie Du es vermutest, sondern es ist ein allgemein wirkender Schutzschirm vor Verletzungen. Wer unter einem Schutzschirm lebt, bekommt weniger vom Leben mit. Es muss jeder selber entscheiden, ob er geschützt leben will oder ein Leben auch mit merh oder weniger kalkulierbarem Risiko führen will.