• #31
Ich denke auch....Frage falsch?
Mit dem brauchst Du doch (hoffentlich) überhaupt nicht umgehen.

Ich würde mich eher ärgen wenn mir in so einer Situation, erst viel zu spät ein passender Spruch einfällt.
Einer will was festes, der andere nicht...
Also zwei die nicht passen.
Dazu gehört keine grosse Weltfrage

Nur wenn dann einer den anderen beleidigt, wie damit umgehen....?
In so einer Situation hab ich mal gesagt....
Nein falsch verstanden, ich bin nicht prüde und guten Sex ohne Verpflichtungen mag ich auch.
Das mit den: nur Beziehung etc sagt ich nur zu den unattraktiven und wenig ausgestatteten.

Aber meist fällt mir bei Beleidigungen erst zu spät etwas ein.
Nur bei Dir sollte der Groll doch verklungen sein....Du hast doch mit ihm nichts an der Mütze...oder etwa doch?
 
  • #32
Das Forum hier war mal eine Hilfe in gewissen Lebenslagen. Die Leute waren respektvoll und kaum Jemand hat sich im Ton vergriffen.
Was ich hier mach mal lese, ist heftig. Es wird unterstellt, bewertet, obwohl man die Leute nicht kennt

Ich bin sehr wohl erwachsen. Und bevor ich mich wieder in die Nesseln setze, bin ich lieber kritischer.

Es ist heutzutage so, daß Männer und Frauen einanderes Beziehungsverhalten haben. Sich festlegen usw. ist selten gefragt.
Sex in allen Variationen schon eher.
Von Freunden,die auf der Suche sind, weiß ich, daß sie weder Altlasten Männer noch emotionale Pflegefälle wollen.
Aber das ist wohl die Minderheit.


Keine Altlasten und emotionale Pflegefälle dafür Respekt will doch jeder Mensch und nicht nur Frauen.

Menschen schwanken unterschiedlich stark zwischen dem Wunsch nach Nähe und Autonomie. Gerade bei älteren Singles ist der Wunsch nach Autonomie dominanter. Das Verhalten aus diesem Wunsch heraus kommt dann ggf. als Respektlosigkeit an.

Andere von seinem Way of Life überzeugen wollen ist völlig Standard. Der eine will viel Abstand und sexuelle Exklusivität. Dem anderen passt der Abstand gut aber die sexuelle Exklusivität nicht.

Beide Seiten können nach dem sie das festgestellt haben auseinander gehen. Oft versucht aber zunächst der eine den anderen oder beide gegenseitig den anderen auf seinen Weg zu ziehen. Der Versuch ist legitim wenn auch selten nachhaltig erfolgreich.

Wenn man hier oder auf Partys Dinge oder einen Sound hört der einem nicht gefällt kann man ebenfalls gehen oder man geht in sich und prüft ob die eigene Empörung objektiv angemessen ist bzw. ob man in eine Situation nicht einfach zuviel eigene enttäuschende Erfahrungen projiziert.
 
Top