- #1
Wie gestaltet ihr eure Freizeit?
Ich wohne in der Schweiz. Hier arbeiten wir entweder 40h oder 42h Woche. Ärzte, Wirtschaftsprüfer und einige andere arbeiten 60h pro Woche, ein Bundesrat auch bis 80h pro Woche.
Bei mir in der Firma arbeiten wir 42h pro Woche, d.h. 8h 24 Minuten am Tag. Ich finde das recht viel und genug. Der Tag ist somit ausgefüllt. Bei mir ist 100% Home-Office und ich liebe das Home-Office. Dies ist seit der Pandemie, aber auch vorher wurden 2 Tage Home-Office erlaubt und danach auch wieder. Je nach Abteilung muss man nach der Pandemie nur 1 oder 2 Tage ins Office gehen. Für mich perfekt, andere bevorzugen das Büro vor Ort.
Die meiste Zeit bei mir geht also für die Arbeit "weg". Danach muss ich noch Schlafen, was auch gute 8.5 h pro Tag ausmacht. Dann noch Duschen, Wäsche waschen, kochen. Mal 1 Coiffeurbesuch, mal ein Zahnarztbesuch oder sonstiger Arztbesuch. Hobbys, sprich Vereine, habe ich keine mehr. Früher ja, aber seit der Pubertät nicht mehr. Meine Hobbies sind vor allem Tanzen, Musik hören, Scuba Diving & Schnorcheln (in den Ferien), Velo fahren (am Wochenende oder in den Ferien) und Sprachen lernen. Kochen und Backen lieb ich auch...natürlich treffe ich auch gerne Leute oder geh reisen...aber wie ihr seht ist kein intensives Hobby dass ich wöchentlich betreibe dabei.
Meine ganze Freizeit geht dabei eigentlich "drauf". Ich habe gar nicht viel mehr Zeit. Ich mache auch noch ein Studium und lerne da jeden Tag 1h.
Ehrlich gesagt ist mein Leben mit Arbeit/Studium/ab und zu Sport ausgelastet. Ich denke es geht vielen Leuten so, oder nicht? Ein vollgepackter Stundenplan voller Verpflichtungen für verschiedenste Vereine wäre nicht meins.
Und wie sieht es bei euch aus?
Bei mir in der Firma arbeiten wir 42h pro Woche, d.h. 8h 24 Minuten am Tag. Ich finde das recht viel und genug. Der Tag ist somit ausgefüllt. Bei mir ist 100% Home-Office und ich liebe das Home-Office. Dies ist seit der Pandemie, aber auch vorher wurden 2 Tage Home-Office erlaubt und danach auch wieder. Je nach Abteilung muss man nach der Pandemie nur 1 oder 2 Tage ins Office gehen. Für mich perfekt, andere bevorzugen das Büro vor Ort.
Die meiste Zeit bei mir geht also für die Arbeit "weg". Danach muss ich noch Schlafen, was auch gute 8.5 h pro Tag ausmacht. Dann noch Duschen, Wäsche waschen, kochen. Mal 1 Coiffeurbesuch, mal ein Zahnarztbesuch oder sonstiger Arztbesuch. Hobbys, sprich Vereine, habe ich keine mehr. Früher ja, aber seit der Pubertät nicht mehr. Meine Hobbies sind vor allem Tanzen, Musik hören, Scuba Diving & Schnorcheln (in den Ferien), Velo fahren (am Wochenende oder in den Ferien) und Sprachen lernen. Kochen und Backen lieb ich auch...natürlich treffe ich auch gerne Leute oder geh reisen...aber wie ihr seht ist kein intensives Hobby dass ich wöchentlich betreibe dabei.
Meine ganze Freizeit geht dabei eigentlich "drauf". Ich habe gar nicht viel mehr Zeit. Ich mache auch noch ein Studium und lerne da jeden Tag 1h.
Ehrlich gesagt ist mein Leben mit Arbeit/Studium/ab und zu Sport ausgelastet. Ich denke es geht vielen Leuten so, oder nicht? Ein vollgepackter Stundenplan voller Verpflichtungen für verschiedenste Vereine wäre nicht meins.
Und wie sieht es bei euch aus?