Liebe FS,
ich verstehe Deine Enttäuschung; ich verstehe aber auch die des Mannes und seine Reaktion
Wie einige schon vor mir schrieben, ein grosses Problem schien bei Euch die mangelnde Kommunikation gewesen zu sein... den Schuh musst Du Dir aber selbst anziehen, denn Du kannst nicht erwarten, dass jemand anderes Deine Gedanken lesen kann... wie kann er Dich enttäuschen, wenn er Erwartungen, die Du an ihn stellst, gar nicht KENNT? Die hättest Du ihm schon beizeiten mitteilen müssen.Ehrlich gesagt kann ich sogar noch eher nachvollziehen, dass ER enttäuscht ist.Stell' Dir die Situation doch mal umgekehrt vor... Du denkst, Deine Beziehung ist in Ordnung, es geht Dir darin gut, Du hast eben viel Freizeit, gönnst Dir den Luxus, in den Tag hineinzuleben, hättest vielleicht gerne mehr von Deinem Partner, der jedoch beruflich sehr eingebunden ist, weil er sich statt Zeit mit Dir zu verbringen, dafür verantwortlich fühlt, für seine erwachsenen Kinder das Studium zu finanzieren... nimmst es trotzdem so hin, und bekommst dann eines Tages vollkommen unvermittelt in verbaler Form "die Keule", ohne dass Du weisst, was los ist und was Du falsch gemacht hast, weil Dein Partner offenbar 1 Jahr lang alles in sich hineingefressen hat.Kannst Du die Enttäuschung auf SEINER Seite und die damit verbundene Reaktion nun vielleicht ein bischen besser nachvollziehen, wenn Du Dir das mal so vorstellst? Denn eigentlich wird so rum ein Schuh draus... also, ich verstehe den Mann ehrlich gesagt, und würde mich wohl an seiner Stelle emotional hintergangen und eigentlich auch verar***t fühlen... wenn ich nach einem Jahr in einem Gefühlsausbruch erfahre, dass scheinbar für den anderen "alles irgendwie schei**e war und die Beziehung keinen Pfifferling wert.
Was mir zudem auffällt ist, dass Du mit keinem Wort etwas über Gefühle füreinander schreibst... hast Du denn überhaupt Gefühle für den Mann, oder suchtest Du nur eine "Hilfskraft", die Dir das Leben ein bischen einfacher macht oder Dir gar noch finanziell unter die Arme greift? Offenbar kommt der Mann gut mit seinem Leben zurecht, hat auch noch genügend Freizeit, die er vermutlich gerne mir Dir verbracht hätte und wenig Zwänge in seinem Leben... so sollte es ja eigentlich sein.Es liest sich jedenfalls nicht so, als hätte er Dir auf der Tasche gelegen oder Dir etwas weggenommen...
Du bist die jenige, die ihr Leben nicht so auf die Reihe bekommt, wie es eigentlich wünschenswert wäre... Du hast Deine Kinder offenbar erfolgreich grossgezogen.Nun sind die Kinder schon erwachsen und studieren, und sind selbst für ihr Leben zuständig! Wie kommst Du dazu, Dich für Deine längst erwachsenen Kinder immernoch"totzuschuften"? Nun denk' mal an Dich, dass es Dir auch mal wieder gut geht, dass auch Du mehr Freizeit hast, das Leben etwas mehr geniessen und mehr in den Tag hineinleben kannst...
Unter der Prämisse könntest Du Deinen Freund mit Gesprächen evtl. zurückgewinnen, aber lerne zu kommunizieren und äussere Dich klar!