• #1

Wie gewinnt man einen Mann mit Bindungsangst zurück?

Hallo zusammen!

Ich habe schon oft in diesem Forum gelesen, bisher aber noch nie etwas geschrieben. Jetzt ist es soweit, denn ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende.
Ich habe Anfang des Jahres einen, wie ich finde, tollen Mann kennen gelernt. Vor allem der Humor hat bei uns gepasst, wir haben uns generell sehr gut verstanden. Da ich zu der Zeit aber vergeben war, habe ich das nicht weiter verfolgt. Nun sind wir uns vor ein paar Wochen wieder begegnet. Ich war zu diesem Zeitpunkt schon Single und auch zufrieden. Er allerdings hatte einen missglückten Beziehungsversuch hinter sich, den er nicht so ganz verwinden konnte. Meine erste Reaktion war, zu sagen, er solle sich erstmal Zeit für sich nehmen, da ich Angst hatte ein Trostpflaster zu sein.

Nach einer Woche meldete er sich wieder und war wie ausgewechselt. Wir hatten zwei Wochen über Whatsapp geschrieben, schon sämtliche gemeinsame Pläne gemacht und er hat mir ständig gesagt wie toll er mich findet und wie gut ich ihm tue und dass er sich mit mir wirklich was vorstellen könnte. Das erste Treffen musste ich leider krankheitsbedingt um eine Woche verschieben, auf diesen Sonntag.

Allerdings hat er gestern nun ganz überraschend "Schluss gemacht". Er meinte es ist für ihn nicht mehr so perfekt wie am Anfang und er sieht alles nur negativ und dass wir in paar Dingen echt unterschiedlich sind und das auf Dauer nichts ist. Ich habe darauf geantwortet, dass wir uns doch erstmal richtig kennen lernen sollten, bevor wir so etwas sagen, zumal meiner Ansicht nach überhaupt keine Differenzen vorlagen. Für mich war alles gut. Ich habe noch versucht ihn zu einem Treffen zu überreden um das persönlich zu klären, aber er wollte nicht und ich wollte ihn dann auch nicht unter Druck setzen.

Ich denke, dass er seinen Liebeskummer noch nich richtig überwunden hat und das alles gerade wieder hochkommt. Er sagt selbst er hat so viele schlechte Erfahrungen gemacht in dem Jahr, dass ich denke, dass er Bindungsangst hat und deshalb komplett abblockt.

Ich finde das aber so schade, da wir uns echt gut verstanden haben und ich nach wie vor denke, wir würden gut zusammen passen. Zwingen kann ich ihn aber natürlich nicht und ich will ihm auch keinen Druck machen.

Wir haben uns dann gestern per Whatsapp verabschiedet und alles Gute gewünscht. Ich möchte die Sache aber noch nicht ganz aufgeben und frage mich was und ob ich noch etwas tun kann ohne ihn zu irgendwas zu überreden. Ich würde mir wirklich wünschen, dass er der Sache einfach eine Chance gibt.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!

Tanja
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich möchte die Sache aber noch nicht ganz aufgeben und frage mich was und ob ich noch etwas tun kann ohne ihn zu irgendwas zu überreden. Ich würde mir wirklich wünschen, dass er der Sache einfach eine Chance gibt.
Eine simple Erklärung wäre, er hat eine andere kennen gelernt, die ihm mehr zusagt. Klar sagt er irgendwelche Gründe. Sie können leider nichts mehr tun. Falls es mit der oder den anderen nichts wird, kommt er bestimmt wieder auf Sie zu. Ansonsten sehe ich da schwarz.
 
  • #3
Liebe FS,

ich glaube nicht, dass du ih zurückgewinnst-er hat sich bereits entschieden!

Also entweder hat er eben Angst vor einer Beziehung und eingeengt zu werden, sodass es nie zu einer Beziehung kommt und Versuche scheitern oder er hängt noch an dieser besagten anderen Frau.

Anfangs fühlte er sich geschmeichelt,dass du da bist. Nun hat er aber erkannt, dass er doch nicht möchte.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Er meinte es ist für ihn nicht mehr so perfekt wie am Anfang und er sieht alles nur negativ und dass wir in paar Dingen echt unterschiedlich sind und das auf Dauer nichts ist. Ich habe darauf geantwortet, dass wir uns doch erstmal richtig kennen lernen sollten, bevor wir so etwas sagen, zumal meiner Ansicht nach überhaupt keine Differenzen vorlagen. Für mich war alles gut. Ich habe noch versucht ihn zu einem Treffen zu überreden um das persönlich zu klären, aber er wollte nicht und ich wollte ihn dann auch nicht unter Druck setzen.

Das alte Spielchen. Mann sagt etwas und meint das ernst, Frau akzeptiert es natürlich nicht, denn kein Mann kann wissen, was er wirklich will und sie wird es ihm schon beibringen.

Er hat etwas gesagt. Da hast Du nicht zu sagen "Wir müssen erstmal nachdenken!. Und Deine Ansicht darfst Du natürlich haben, aber Ihm ist die völlig egal.
Man liest ja hier immer wieder von Frauen, die nach Absagen ihrerseits die Leviten von Männern gelesen bekommen und sich deswegen kaum noch trauen, ehrlich eine Beziehungsanbahnung zu beenden. Hier darfst Du einfach mal glauben, was er sagt und kannst Dir Deine Überredungskünste für Treffen sparen. Du bist einfach "durchgefallen". Das gehört zum Leben.
 
  • #5
Gar nicht.
Allerdings sehe ich überhaupt nicht, dass er "Bindungsangst" hätte.

Bindungsangst ist doch ein spezielles und symptomatisches Verhalten.
Ich denke, Du weißt gar nicht genug über ihn, um eine derartige Beurteilung abzugeben.

Er hat es sich einfach überlegt und findet Dich (innerlich oder äußerlich, ist eigentlich egal) nicht mehr attraktiv.
Vielleicht hat er zwischendrin auch wen anderes kennengelernt, oder , oder .... Vergiß die Sache einfach.
 
  • #6
Liebe Tanja,

Deine schwere Aufgabe besteht nun darin, ihn loszulassen. Ich würde sein Verhalten nicht auf Bindungsangst schieben. Er will einfach nicht, warum auch immer. Er hat sich möglicherweise an irgendetwas gestört, was Dir gar nicht so aufgefallen ist. Oder - recht wahrscheinlich - er hat eine andere kennengelernt oder sich mit seinem missglückten Beziehungsversuch versöhnt. Vielleicht hat er sich auch an Deiner Absage gestört, weil er Dir Deine Krankheit nicht glauben wollte. Das ist aber sein persönliches Problem, nicht Deins. Was soll das jetzt für Dich bringen, ihn zurückzugewinnen? Wenn er nicht will, will er nicht, und Du müsstest Dich klein machen, um ihn zu kriegen. Das hast Du ja sogar schon, indem Du versucht hast, ihn zu einem Treffen zu überreden. Lass ihn laufen, Du findest einen anderen. Wen er Dich nicht will, hat er halt Pech gehabt. Er hat was Wichtiges im Leben verpasst, aber das ist jetzt sein Problem. Und wenn er doch noch will, soll er doch sein Glück versuchen. Dann behältst Du Dir vor, nein zu sagen.
 
  • #7
Hallo Tanja,
ich würde sagen, es macht keinerlei Sinn dir den Kopf über hätte, wäre und wenn zu zerbrechen.
Für mich ist es eine unumstößliche Wahrheit, dass man keinen Menschen zu seinem Glück zwingen kann. Will er dich nicht, kannst du nichts machen. Es ist überhaupt nicht gesund, wenn du versucht etwas einseitig retten zu wollen, was der andere gar nicht möchte. Bindungsangst gibt es nach meiner Erfahrung nicht. Es ist eine mildere Umschreibung für die Tatsache, das du nicht die richtige bist. Sollte er wirklich noch an der Trennung zu knabbern haben, dann ist es für dich besser, dass er so fair ist dich nicht weiter als Notnagel oder Seelentröster zu missbrauchen. Vermutlich hat er das einfach erkannt. Hängt er emotional noch an seiner Ex, kannst dich auf den Kopf stellen und bis zur Unkenntlichkeit verändern, es wird nichts ändern. Blicke du nach vorne, akzeptiere und respektiere seine Entscheidung. Alles besser als der emotionale Platzhalter für eine unerfüllte Liebe zu sein. Kümmere dich um dich und darum, dass es dir jetzt möglichst gut geht, damit du die Trennung und deine unerfüllten Hoffnungen anständig verarbeiten kannst.
 
  • #8
Oh liebe Tanja, wenn ich so was lese (und das liest man hier im Forum ja sehr oft, vor allem von Frauen), kräuseln sich mir die Fußnägel, ehrlich...

In meinen Augen ist es ein Kardinalfehler, dass viele Frauen (und im Nachbarthread ja auch ein Herr, der sich wundert, dass er von seinem "tollen" Date nichts mehr weiter hört und liest) scheinbar selbstredend davon ausgehen, dass ein Datepartner, der nett und freundlich war und mit dem man eine gute Zeit verbracht hat, das Zusammensein genauso "toll" und "super" fand wie man selbst, und deshalb Interesse an einer Wiederholung oder gar Beziehung hat...

Nein! Das ist nicht automatisch so! Und sehr oft zeigt die Realität ja auch klar, bzw. die Handlungen oder eben nicht-Handlungen des anderen (da kommt nichts mehr von der anderen Seite), dass der andere, auch wenn er das Zusammensein wirklich genossen haben mag, nicht alles so "super mega ganz toll Rosarot" mit riesigem Potential für eine was auch immer-Beziehung sieht wie man selbst, und dass er eben nicht an einer Beziehung oder ggfs auch nur Wiederholung des Zusammenseins interessiert ist!

Bitte steigert Euch durch Eure eigenen "Gefühle" doch nicht immer in so was so rein, dass Ihr dem anderen automatisch unterstellt, er empfinde das Gleiche (kann man hier immer wieder lesen, aber niemand kann einem anderen wirklich in den Kopf oder ins Herz schauen!), und wenn er es eben doch nicht tut, obwohl Eurer Meinung nach alles so "perfekt" war und so "gut gepaßt" hat, dem Datepartner gleich "Bindungsangst", "Liebeskummer" (wegen einer Ex-Beziehung), "persönliche Probleme, die die "Beziehung" verhindern", etc. unterstellt werden. So ist es doch in den seltensten Fällen, eigentlich so gut wie nie. Es gibt so gut wie keine Menschenskinder (um mit Pia zu sprechen), die wirklich eine pathologische Bindungsangst haben! Die (grausame) Wahrheit (die weh tut, wenn man sich ihr stellen würde) ist, der andere will einfach nicht! Punkt.

Und Dein Typ hier macht es Dir doch einfach. Der sagt es klar heraus: er WILL Dich NICHT!

Was verstehst Du an seinen klaren, unmißverständlichen Worten nicht? Weshalb er nicht will, ist seine Sache und doch auch egal. Du bist es nicht für ihn. Akzepier' das, laß' den in Ruhe und suche nach einem anderen Mann. Klar ist das nicht so toll für's eigene Ego, da sucht man lieber nach allen möglichen anderen Gründen, bevor man sich selbst eingesteht, dass man für en anderen eben nicht die Erfüllung seiner Träume ist, aber das erlebt wohl jeder Erwachsene im Laufe seiner Lebens wenigstens ein Mal... also, aufrappeln Krönchen richten und weiter geht's! Alles Gute!
 
  • #9
Gar nicht! Der Mann war erst dieses Jahr vergeben, hat dann gleich was Neues gehabt/versucht und nun auch schnell mit dir angebändelt, was auch nicht geklappt hat. Der Typ hat irgendwelche Probleme mit Frauen.
Männer wie er sind der katastrophale Totschläger für jede Frau.
 
  • #10
Er meinte es ist für ihn nicht mehr so perfekt wie am Anfang und er sieht alles nur negativ und dass wir in paar Dingen echt unterschiedlich sind und das auf Dauer nichts ist
Das ist jetzt seine Haltung zu Dir. Ich denke mal, Du weißt auch nicht, ob er nach seinem missglückten Beziehungsversuch nicht noch andere Frauen kontaktiert hatte, um sich abzulenken, und da jetzt eine. die nicht krank war, als er sich treffen wollte, und auch irgendwie als Ablenkung gepasst hat, gefunden hat.
Vielleicht wollte der missglückte Beziehungsversuch den Mann auch zurück? Angestachelt dadurch, dass die Frau irgendwie mitbekam, dass er sich nach was Neuem umschaut.
Muss nicht sein, vielleicht will er auch einfach Single bleiben, und alles stimmt, was er schreibt. Auf jeden Fall ist er gefühlsmäßig nicht stabil für eine Beziehung, wenn er so eine Kehre macht, und das ist das Ausschlaggebende. Er ist nicht offen und frei für eine Beziehung, deswegen wäre es für Dich auch nicht schön.

Ich möchte die Sache aber noch nicht ganz aufgeben und frage mich was und ob ich noch etwas tun kann ohne ihn zu irgendwas zu überreden.
Er hat aufgegeben, also musst Du auch loslassen, denn zu einer Beziehungsanbahnung gehören ZWEI, die es BEIDE wollen müssen. Er will nicht.
Dein zweiter Satz ist ein Paradoxon: Wie willst Du jemanden dazu bringen, dass er seinen Willen Deinem unterordnet oder "einsieht", dass es richtiger ist, was Du willst, wenn Du ihn nicht überreden willst? "Argumente" hast Du ja keine, weil es hier um seine Gefühle geht. Deine Gefühlswelt und seine stehen sich gegenüber, müssten aber in die selbe Richtung gehen, wenn es eine Beziehung werden sollte.
 
  • #11
Ich habe darauf geantwortet, dass wir uns doch erstmal richtig kennen lernen sollten, bevor wir so etwas sagen, zumal meiner Ansicht nach überhaupt keine Differenzen vorlagen. Für mich war alles gut. Ich habe noch versucht ihn zu einem Treffen zu überreden um das persönlich zu klären,
Hier gibt es gerade einen Nachbarthread, in dem ein Mann sich darüber beklagt, dass seine Erst-Date-Partnerin sich nicht eindeutig von ihm verabschiedet hat und ich als möglichen Grund dafür von meinen Erfahrungen nach eindeutigen Absagen erzählte.

Joa, du machst nahezu eins zu eins genau das, was eine der Reaktionen von Männern auf meine Absage war, wenn ich es ihnen offen und direkt sagte, dass ich kein weiteres Date möchte: jammern und betteln.
'Erst mal richtig kennenlernen', 'überhaupt keine Differenzen', auch sehr gerne 'eine Chance geben'.... uff ! Genau die Phrasen 'meiner' Datingpartner ! Sei mir nicht böse, aber was soll denn dieses Diskutieren ?
Was hast du denn davon, wenn der Mann daraufhin sagt, 'na guuut, meinetwegen, wenn's denn sein muss' ?
Boah, ich hätte nie gedacht, dass ich mal den Meister zitieren würde, aber nun ist es soweit:
Hast du denn kein Selbstwertgefühl ?

Er will nicht und er hat es deutlich gesagt.
Dass er davor
hat mir ständig gesagt wie toll er mich findet und wie gut ich ihm tue und dass er sich mit mir wirklich was vorstellen könnte.
gesagt hat, spielt doch jetzt keine Rolle mehr.
Guck mal, davor hat er gesagt
Er allerdings hatte einen missglückten Beziehungsversuch hinter sich, den er nicht so ganz verwunden konnte.
Das ist, wie wir hier gelernt haben, in der Fremdsprache Mann der Ausdruck für 'mit mir gibt es keine Beziehung'.
Hin und Her und Hüh und Hott ?
Magst du sowas ?
Also ich nicht.

Ich würde ihn jetzt einfach beim Wort nehmen.
Er will nicht.
Jammern und Betteln und Überreden bringt nichts, ich jedenfalls habe mich nicht ein einziges Mal dadurch dazu bewegen lassen, mich doch noch mal zu treffen.
Eher schon, dass ich noch schneller weg wollte und auch immer ein bisschen Schiss hatte, weiter belästigt zu werden, was oft darauf folgte.
Stell dir allein mal vor, dass dieser Mann über dich so denkt oder gar redet wie ich hier von den Männern, die mich angebettelt haben.
Vielleicht hilft dir das, die Absage wie ein Erwachsener zu tragen, nämlich sie zu akzeptieren.

Wenn ein Mann mich nicht wollte, habe ich das sogar in ummantelter Form, wie sie die Frau im besagten Nachbarthread äußerte, kapiert, dazu brauchte ich nicht mal so eine eindeutige Aussage, wie sie dir dieser Mann erteilt hat.

w 50
 
  • #12
Hallo ihr Lieben!

Erstmal vielen Dank für die vielen und ehrlichen Antworten!
Ich möchte noch etwas ins Detail gehen, bei meiner Geschichte.
Ich habe ja gesagt, dass ich keine Differenzen gesehen habe. Er hat mir versucht zu erklären, wo er sie gesehen hat. Er meinte in den letzten zwei Tagen ist er ins Grübeln geraten, weil ich einmal einen Witz von ihm (über Whatsapp) nicht verstanden habe und weil ich ihm einmal nicht "Gute Nacht" gesagt habe. Ich finde das ehrlich gesagt etwas übertrieben, darum dachte ich mir, es muss einen anderen Grund haben, aber den werde ich wohl nicht erfahren.
Mir fällt es sehr schwer das zu verarbeiten, weil es eben so ein krasser Wechsel von "alles ist perfekt" zu "wir haben keine Zukunft" war. Bevor wir täglich Kontakt hatten hat bereits schon einmal so ein Wechsel statt gefunden nämlich von "ich suche nichts Festes" zu "ich werde dich heiraten" (wort wörtlich). Deshalb dachte ich, dass er vielleicht einfach bei der geringsten Komplikation wieder in sein Schema gefallen ist. Aber ich kenn ihn natürlich nicht gut genug, um das endgültig sagen zu können.

Wahrscheinlich habt ihr recht, es ist vielleicht etwas anderes in seinem Leben passiert und wenn er für sich entschieden hat, dass er mich nicht einmal mehr treffen möchte, dann werde ich das ich nicht weiter verfolgen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Guten Abend,

ich frage mich, wie etwas entstehen soll, wenn man sich als Lichtgestalt nur per Whatsapp veräppelt. Eine Kommunikation mit hin- und hergeschriebenen leeren Worthülsen kann niemals irgend etwas Gutes hervorbringen. Es sind angenehme Gefühlsduseleien, um über die Runden zu kommen, mehr nicht. Das tat ihm gut und dir auch, mehr ist da aber nicht.
 
  • #14
Liebe Fragestellerin,

alle raten dir hier, loszulassen, aber genau genommen gibt es doch gar nichts loszulassen! Das war ja nicht mal eine Beziehungsanbahnung, sondern nur eine zweiwöchige "WhatsApp-Beziehung"! Ich habe hier schon einmal darüber geschrieben, dass ich froh bin, dass es in meiner Single-Zeit noch kein WhatsApp gab. Wenn ich hier lese, sehe ich nur, wie viel Verwirrung dieses Herumgeschreibsel bringt. Du hast seine Nachrichten einfach zu ernst und wörtlich genommen. So eine Nachricht schreibt sich schnell, man muss dem Gegenüber nicht mal in die Augen schauen, nicht mal seine Stimme verstellen am Telefon. Dein Schwarm wollte vermutlich auf diesem Wege nur dein Interesse wecken, um sein ramponiertes Ego aufzupaeppeln.

W, 43
 
  • #15
Liebe FS,
ich werde wohl nie verstehen, warum Frauen Männer immer psychopathologisieren müssen, weil sie nicht ertragen können, abgelehnt zu werden.

Der Mann hat keine Bindungsangst, kein unverarbeitestes Trennungstrauma oder sonstwas, was Du therapieren willst - er will Dich nicht, weil Du nicht zu 100% seinen Idealvorstellungen entsprichst. Ach Gottchen, Du hast einen Witz nicht verstanden und ein "gut's Naechtle" vergessen - so ein existenzielles Drama aber auch. - Ironie Off.

Es ist nicht zu fassen, dass Du Dir um so eine Pfeife überhaupt einen Kopf machst und ihm nachtrauerst, statt Dir zu sagen "der Mann war ein ganz großer Irrtum meinerseits". Vergiss' die Mimose und such' Dir einen Mann.

Bevor wir täglich Kontakt hatten hat bereits schon einmal so ein Wechsel statt gefunden nämlich von "ich suche nichts Festes" zu "ich werde dich heiraten" (wort wörtlich). Deshalb dachte ich, dass er vielleicht einfach bei der geringsten Komplikation wieder in sein Schema gefallen ist.

Gewöhn' Dir ganz schnell ab, Worten zuviel Wert zuzusprechen, in Deinem Sinne rumzuinterpretieren - nur Taten zählen.
Ein Mann, den Du kaum persönlich kennst und der Dir was vom heiraten erzählt, will Dich ganz sicher nicht heiraten: der hält Dich für dumm und glaubt, Dich mit solchen bedeutungslosen Floskeln vom weiterdaten abzuhalten - funktioniert ja auch bei Dir. Er hält sich alle Optionen offen und Du sollst nur auf ihn sehen.

Wahrscheinlich habt ihr recht, es ist vielleicht etwas anderes in seinem Leben passiert und wenn er für sich entschieden hat, dass er mich nicht einmal mehr treffen möchte, dann werde ich das ich nicht weiter verfolgen.

Übernimm' doch mal die vollumfaengliche Eigenverantwortung für Dich und mach' Dich frei davon, was er will.
Ich würde entscheiden, dass ich mit so einem wechselwindischen Klapskalli keine Beziehung will und ihn daher endgültig verabschieden - nix mit "wenn er erstmal nicht will".

Du wirst niemals eine stabile Beziehung mit einem Mann hinbekommen, dem Du ein "raus aus die Kartoffeln, rin in die Kartoffeln" erlaubst. Ein klares "Nein, Du nie wieder" bietet euch beiden dringend notwendige Lernerfahrungen.
 
  • #16
Ich finde das ehrlich gesagt etwas übertrieben
Das ist SEHR übertrieben und fällt für mich in die Kategorie "wer nicht will, sucht Gründe".
Lass ihn, das bringt nichts. Es ist auch egal für Dich, weil Du es ja an nichts festmachen kannst, dass er Dich nicht mehr will. Was anderes wäre es, wenn er nach einem Date, bei dem Du vielleicht schlechte Manieren gezeigt hast oder vor dem Kellner ausgerastet bist, weil der Wein nicht richtig temperiert war, nicht mehr wollte.

Aufstehen, Krönchen richten, weiterschreiten :)
 
  • #17
Liebe FS
Meine erste Reaktion war, zu sagen, er solle sich erstmal Zeit für sich nehmen, da ich Angst hatte ein Trostpflaster zu sein.
Nach einer Woche meldete er sich wieder und war wie ausgewechselt. Wir hatten zwei Wochen über Whatsapp geschrieben, schon sämtliche gemeinsame Pläne gemacht und er hat mir ständig gesagt wie toll er mich findet und wie gut ich ihm tue und dass er sich mit mir wirklich was vorstellen könnte.
Das ist halt so unbewusstes "Push-Pull": Wenn du dich stark und unabhängig verhältst ("nimm dir erstmal Zeit für dich") versucht er dich zu erobern. Sowie du dann zu verstehen gibst, dass du dir was vorstellen könntest.. kommst du ihm zu nahe, er malt sich Horrorszenarien aus, wie einengend es mit dir werden könnte und zieht sich zurück.
Man muss das nicht pathologisieren, das passiert ja öfters. Allerdings nennen manche ein mögliches Muster, das sich hier zeigt, "distanziert-vermeidend": Erstmal alles Schöne in dich projizieren, solang du schwer zu haben und in sicherer Distanz bist.. dann, wenn du als Mensch spürbar wirst, kommen die Ängste und Fluchtgedanken. Verpackt als Kritik und Zweifel.
Ich möchte dich davor warnen, das weiter verfolgen zu wollen. Denn es können Monate ohne Kontakt verstreichen, du bist wieder weit weg und man kann dich wieder als Projektionsfläche für eigene Sehnsüchte verwenden - puff - plötzlich ist da wieder ne whatsapp Nachricht von ihm. Du, geschmeichelt, meldest dich, hoffst auf ein Wiederanknüpfen. Man trifft sich wieder - puff - da fällt ihm wieder ein, was ihn an euch zweifeln liess und dann ist er wieder weg..
Entweder er findet eines Tages die Richtige, oder stellt fest, dass er die Frauen zu kritisch betrachtet und lernt, etwas zu ändern. Aber er ist so oder so mit dir gerade nicht an dem Punkt und da würd' ich halt, auch wenn's weh tut, loslassen und konsequent bleiben, falls in einigen Monaten wieder eine Annäherung seinerseits kommt.
 
  • #18
Er meinte in den letzten zwei Tagen ist er ins Grübeln geraten, weil ich einmal einen Witz von ihm (über Whatsapp) nicht verstanden habe und weil ich ihm einmal nicht "Gute Nacht" gesagt habe.
Sei dir sicher: Ein verliebter oder "nur" interessierter Mann würde diese "Fauxpas" ganz sicher verzeihen. Ist er ein Mann oder eine Mimose? Bei so einem Mann wärst du stets auf der Hut, dass er ja nichts falsch versteht, dass du bloß alles richtig machst, um ihn nicht zu verärgern, verängstigen, verwundern oder sonst was Merkwürdiges ...
Disqualifiziert ein Mann mit solchen Begründungen sich nicht irgendwie schon selber?
 
  • #19
Zurückgewinnen? Hattest du ihn denn je, liebe Tanja? Ich behaute ja immer, dass man mit Rumschreiberei niemanden kennenlernt (und sich deshalb die Zeit grad sparen kann), ein bisschen seinen Charakter gezeigt hat er aber schon, und das, was da bei ihm zum Vorschein kam, finde ich jetzt gar nicht attraktiv, liebenswert, originell, cool oder sexy. Ein Date absagen, weil du einen Witz nicht verstehst und ihm nicht gute Nacht schreibst... Ach herrjemine. Willst du ihm Ernst so ein Sensibelchen? Was fängt man denn mit so einem Menschen an? Den Rest des Lebens auf Zehenspitzen um ihn herumschleichen und jedes Wort auf die Goldwaage legen? Der Mann hat keine Bindungsangst, sondern eine ziemliche Meise.

Frau 51
 
  • #20
Liebe Tanja,
überlege doch bitte für Dich, ob Du wirklich mit der Angst eine Beziehung führen willst, dass jeder nicht verstandenen Witz und jede nicht beantwortete WhatsApp-Nachricht zum Beziehungs-Aus führen kann.

Ansonsten ist es bei Bindungsangst eigentlich recht einfach. Immer wenn für Dich Euer Verhältnis einen harmonisch, vertraut und innigen Zustand erreicht hat, kann ein Mann mit Bindungsangst diese Innigkeit nicht ertragen und wird Dir einen Haufen legen,damit Euer Verhältnis wieder distanziertert wird z.B. Schlussmachen, Fremdgehen.
Ein Mann mit Bindungsangst kann die Nähe durch Innigkeit nicht ertragen, er braucht immer eine gefühlsmäßige Distanz. Wenn die Distanz zu groß wird, wird er versuchen, wieder Nähe herzustellen.

Entsprechend musst Du bei einem Mann mit Bindungsangst immer eine bestimmte Distanz einhalten, ihn nicht zu nahe kommen lassen.

Üblicherweise begeistern sich für Männer mit Bindungsangst entsprechend auch Frauen, die sich nicht fest binden... ist klar.
Eine Frau, die selbst eine feste, starke Bindung zum Partner wünscht, sucht sich einen Partner, der verbindlich ist. Wie willst du mit einem Mann, der schon wegen eines unterbliebenen Gute-Nacht-Grußes den Kontakt abbricht, alle die üblichen Beziehungskonflikte überstehen, die in einer Beziehung im Laufe der Jahre typischerweise entstehen?
 
  • #21
Liebe Tanja,
wenn ich lese, was Du erlebt hast, kommt mir das sehr bekannt vor.
Ähnliches habe ich seit Frühjahr bis kürzlich erlebt.
Das hört sich sehr nach Bindungsangst an und kostet jeden, der in einen Menschen, der davon betroffen ist verliebt ist, sehr viel Kraft.
Letztendlich kann nur derjenige mit Bindungsangst seine Situation ändern mit einer Therapie. Eine andere Chance gibt es kaum.
Je mehr Du ihm nachläufst, desto eher flüchtet er. Und tust Du es nicht, findet er auch Fehler an Dir, was auch immer Du tust.
Hast Du den Mann bei EP kennengelernt?
Kommt mir verdammt bekannt vor.
Alles Gute!
 
  • #22
Hallo Tanja,
ich habe dieses Nähe und Distanzspiel 10 Monate mitgemacht. Bindungsangst spürt man als normal liebender Mensch.
Auch mein Ex ging von seiner Freundin zu mir über. Nun, von mir zur Nächsten. Was ich rausbekommen habe in den 10 Monaten...
Er ist Alkoholabhängig und hat immer versucht dies zu verstecken.
Er mauerte, war impulsiv streitsüchtig, empfindlich. Wenn ich auf dieselbe Distanz ging und freundlich zu ihm blieb, dann war er kontrollierend, testend und wollte das ich zurück komme. Der Sex war immer sehr verschmelzend. (lies mal erkennen von Borderliner) Doch danach zog er sich immer wieder zurück. Komm her Geh weg Spielchen folgten. ON- OFF. Glaub mir das sind Energievampire. Als er merkte dass ich ihm auf die Schliche gekommen bin, ihm also zu Nahe kam, hat er mich nur noch entwertet und Streit wegen Kleinigkeiten angefangen. Er wollte das ich Schluß mache, damit er Opfer spielen kann.
Haben sie dich genug verletzt, lassen sie dich fallen und gehen zur Nächsten. Ich habe ihm trotzdem alles Gute mit seiner Neuen gewünscht;-)
Er hatte in 5 Jahren 7 Beziehungen. One night stands nicht gezählt. Ich hatte immer das Gefühl, er sucht ständig nach einem neuen Sexualpartner/in. Treue kannst du vergessen, der Alkohol enthemmt.
Manche sind ursprünglich homo und hassen sich dafür. Brauchen eine Alibifrau und können keine Nähe zulassen, weil sie keine Frau lieben können. Solche fangen schon sehr früh mit Alkohol oder anderen Substanzen an. Er kam aus gut situierten Verhältnissen und hat einen gut bezahlten angesehenen studierten Beruf. Mädels laufen ihm haufenweise hinterher.
Also sei froh, wenn er dir nicht zu Nahe gekommen ist und dir das erspart blieb. Dein Bauchgefühl warnt dich, lass es! Keinen Kontakt mehr. Sei dir das wert!
Manchmal hat es einen Sinn, wenn es nicht klappt.
 
Top