Jens
Schließe mich der Meinung von #5 voll an.
Es ist mir auch schon passiert. Man sieht die Fotos, telefoniert und bastelt so seine Wunschvorstellung. Man trifft sich, die Optik der Dame stimmt auch in realiter halbwegs, es gibt Champagner, später Essen mit Wein und Cocktails an einer Bar. Logisch, dass dadurch der Wunsch scheinbar für den Abend wieder Realität wird...
Mit der Partnersuche im Internet ist es so 'ne Sache. Ich bin normaler Weise ein völlig souveräner Mann. An dem Abend aber hat's mich umgehauen, obwohl sie, jetzt wo ich wieder klar denken kann, einfach nur eine echte Pfeiffe, vor allem im Bett, war.
Trotzdem war ich Trottel anschließend noch ein paar Tage lang verliebt und habe mich komisch verhalten. Ein Verhalten, das ich noch nie gezeigt habe und heute nicht im Ansatz mehr nachempfinden kann! Wunschvorstellung und Realität gepaart mit dem übermächtigen Wunsch, eine dauerhafte, solide Partnerschaft hinzubekommen und sich nach einigen Jahren des Eheglücks, die leider hinter mir liegen, bei EP wieder ausklinken zu können oder nicht ständig nach Gelegenheiten zum Anbaggern sehen zu müssen, bringen einen vielleicht in Turbulenzen. Dabei kann es auch passieren, dass sich der eine oder die andere mal lächerlich macht.
Bei diesem Mädel muss ich im Nachhinein ehrlicher Weise aber vor mir selbst eingestehen, dass ich mit ihr schon nicht toll telefonieren konnte. Manchmal ist man sich schon am Telefon sympathisch, das war hier aber eigentlich auch schon nicht so. Sie sah auf den Fotos einfach nur super, jedenfalls genau nach meinem Geschmack, aus. An der Stelle sollte man schon den Verstand einschalten und absagen oder? Wie seht Ihr das hier?
Es muss danach nur weitergehen. Wenn's beim nächsten Date wieder am ersten Abend zur Sache geht, sei's drumm... Hoffentlich war es dann wenigstens endlich die/der Richtige.