• #1

Wie habt ihr euch von einem narzisstischen Partner gelöst?

Ich habe lange gebraucht um mich aufzuraffen und etwas in diesen Forum zu schreiben... generell meine Erfahrung nieder zu schreiben und nach Erfahrungen anderer zu fragen. Ich habe vor nicht so langer Zeit einen angeblich „tollen Mann“ kennengelernt. Wie die meisten erahnen können war letztendlich nicht alles Gold was glänzt. Es waren drei Monate in denen ich mir sicher war, den Menschen gefunden zu haben. Er hat mir quasi die Sterne vom Himmel geholt. Es endete abrupt. Ich habe schon innerhalb der Beziehung irgendwann gemerkt es stimmt etwas nicht. Er versuchte mich in kürzester Zeit zu verändern. Nicht boshaft aber ich nahm es zur Kenntnis. Es war anscheinend nicht mehr so toll wie er zu Beginn dachte, ich war nicht mehr so toll wie er es wünschte. Irgendwann fiel mir auf das die Versprechungen die er machte, nicht einhalten konnte. Ich wollte Grund dessen schon sehr früh die Grenze ziehen, weil meine Intuition mir sagte das wird nichts. Er hat es je doch jedes Mal geschafft mich wieder zurück zu holen, mir emotional sehr zugesetzt so dass ich mir meiner nicht mehr sicher war. Ich konnte meinem Bauchgefühl einfach nicht mehr trauen. Irgendwann kam dann der totale Bruch. Er hatte wieder eine Grenze überschritten und ich hatte für mich den Entschluss gefasst es reicht. Mir war je doch nicht bewusst wozu dieser Mensch wirklich im Stande ist. Das Ende vom Lied, er vergnügt sich mit meiner Nachbarin zwei Häuser weiter. Für mich war das ein Schlag ins Gesicht. Ich Existierte plötzlich nicht mehr und auch wenn eine Trennung vor programmiert war, weil ich mit und mit gemerkt habe er ist nicht der, der er vorgibt zu sein, tut es sehr weh zu sehen das er mich von heute auf morgen ersetzt hat. Dies alles ist jetzt 1.5 Monate her. Die Beziehung war nicht lang aber sehr intensiv und noch nie habe ich so lange an einer Trennung zu knabbern gehabt. Ich merke das, dass was er getan hat tiefe Wunden hinterlassen hat. Er hat mir so viel gegeben aber gleichzeitig wieder so viel genommen... meine Frage ist wie konntet ihr euch innerlich von euren narzisstischen ex Partnern lösen? Welches Mantra habt ihr euch selbst immer wieder gesagt? Ich habe ihn schon komplett aus meinem Leben blockiert aber ich merke das er sich trotzallem wie eine Schlinge um meinen Hals zieht. Ich möchte endlich im reinen mit mir selbst wieder sein
 
  • #2
Ok, er hat dich dazu benutzt, sich selbst aufzuwerten in dem er dich klein gemacht hat. Du hast dich durch diesen "tollen Mann" zunächst aufgewertet gefühlt, warst dann irgendwann abhängig von seiner Bestätigung.- Bestrafe dich nicht noch zsätzlich selbst dafür- ein toller Mann benimmt sich anders. Das er nun mit der Nachbarin rummacht-nun auch das wird keine Liebe sein. Er ist nicht fähig, Liebe zu geben und zu empfangen. Und du bist mit ihm emotionale Achterbahn gefahren. - Du bist mehr wert als du denkst.
Es kann auch sein, dass d u versucht hast, mit ihm alte Rechnungen aus anderen Beziehungen zu begleichen, zb die Liebe die du früher nicht bekommen hast, von ihm zu bekommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Wie ich mich gelöst habe, war, zu verstehen, dass Narzissten sich nicht ändern lassen und keine Empathie für mich haben. Die Lösung daraus ist, mich selber von ihrer Liebe und Anerkennung unabhängig zu machen, denn wer die Anerkennung solcher Leute suchst, macht sich zum Unterlegenen und wird zertrampelt.

Narzissten verfolgen ihren Lebensweg konsequent und mit Erfolg und sie sind dir niemals gefügig. Es hilft keine Kommunikation mit ihnen. Es ist vergebene Liebesmüh. Der richtige Umgang mit ihnen ist: Ihnen aus dem Weg zu gehen und nicht zu reagieren, denn sie treiben ihr Unwesen nur mit denen, die offen für Gespräche sind und die von ihnen abhängig sind UND Leuten, die ihre Liebe suchen.
Du bleibt neben diesen Männern immer ein Opfer. Versuche sie nicht zu verändern und keinen Kontakt zu halten. Sie schaffen es immer wieder, dich zu verunsichern.

Für dich heißt das: Selbstbewusstsein, Selbstwert und Unabhängigkeit aufzubauen und zwar in unerschütterlichem Maße, um vor solchen Leuten gewappnet zu sein, wenn sie wieder kommen und etwas von dir wollen. Dein Ziel sollte sein, nichts von diesen Männern zu brauchen. Keine Liebe, kein nettes Wort, keine Anerkennung.

Er versuchte mich in kürzester Zeit zu verändern. Nicht boshaft aber ich nahm es zur Kenntnis.

Sollte dir nie wieder passieren! Erkenne wer du bist und wer du sein willst und dass da niemand dran rumbasteln kann! Nur verunsicherte Männer versuchen eine Frau zu verändern. Selbstbewusste Frauen lassen sich nicht reinreden. Baue also ein unerschütterliches Selbstvertrauen auf! Das schließt mit ein, dass du nicht wankelmütig wegen einem tollen Mann wirst. Du bleibst bei dir, egal was passiert oder was ein Mann dir verspricht. Mal ehrlich, jeder Mensch ist austauschbar, kein Mann ist so toll, dass du dich unter ihn stellen brauchst. Und sowas schon dreimal nicht.

Er hat es je doch jedes Mal geschafft mich wieder zurück zu holen, mir emotional sehr zugesetzt so dass ich mir meiner nicht mehr sicher war.

Warum? Weil du auf seine Liebe und Anerkennung hoffst, die du nie bekommen wirst.

Diese Männer können viel Müll anrichten. Mir hat nur eine heftige Gehirnwäsche geholfen. Absolutes Kontaktverbot. Diese Art von Männer kommen leider immer wieder zurück und versuchen es wieder, deswegen musst du selbstbewusster werden. Du lässt dich momentan zu sehr von ihnen beeinflussen.
 
  • #4
Liebe FS

Zuerst einmal: klopf dir mal ganz schön auf die Schulter, du hast dich bereits nach drei Monaten abgenabelt, Hut ab! Das hast du gut gemacht und du darfst Stolz auf dich sein. Du hast auf dein Bauchgefühl gehört, du hast es genau richtig gemacht.

Jetzt knabberst du noch dran, mehr als dir lieb ist. Ich weiss nicht, was das richtige Mantra ist. Ich kann dir nur von mir berichten.
Ob wir diese Menschen Narzissten benennen wollen oder nicht, hm, die Terminologie scheint gerade en vogue zu sein. Aber der Punkt ist doch der: wir sind in einer Situation, in welcher wir etwas mit uns „machen“ lassen, was wir eigentlich nicht wollen, etwas Ungutes, das Bauchgefühl sagt es und der Kopf eigentlich auch. Aber wir hören nicht darauf. Und die Frage, die ich mir nachher stellte, war: warum? Warum habe ich das so lange mitgemacht? Denn ICH habe es geschehen lassen, die Verantwortung liegt alleine bei mir. Ich habe mich in Selbstreflektion geübt und Antworten gefunden, auch unliebsame.

Denk darüber nach, analysiere dein Verhalten und die Gründe. Und dann, wenn du die Antworten hast, mach das Buch zu, ein für allemal. Betrachte dein gutes Leben und geniesse es.
 
  • #5
Runter von dem Sockel mit ihm.
Verstehe und verinnerliche emotional, dass Narzissmus eine Störung ist. Du wirst daran nichts ändern können. Du wirst keine Klärung erreichen und er ist unfähig, Einsicht zu zeigen. Er wird sich für seine Verletzungen und Grenzüberschreitungen nicht entschuldigen.
Sorge gut für dich mit Kontaktsperre, dass es nicht zu neuen Verletzungen kommen kann. Rechne damit, dass er auf Rache sinnt, weil du ihn verlassen hast. Rechne mit Beleidigungen und Rufschädigung.
Hak es als krankhaftes Verhalten ab. Er kann nicht anders. Vielleicht macht es das für dich leichter. Jetzt hat die Nachbarin den schwarzen Peter. Was glaubst du, wie lange das gut gehen wird?
Sei froh, dass du aus der Schusslinie bist. Es wird nie wieder so werden wie am Anfang. Der war schön, weil du ihn noch nicht ausreichend kanntest und sein zweites Gesicht noch nicht gesehen hattest.
Halte dir sein verletzendes Verhalten vor Augen, wenn die Sehnsucht überrennt. Du willst das doch nicht wieder und wieder erleben?
Verwende deine Energie darauf, die Verletzungen zu verarbeiten, damit du innerlich frei wirst für eine wirklich liebevolle Beziehung.
Eine solche wird er im Gegensatz zu dir er niemals leben können.
Ich bin auch einmal vor Jahren einem solchen Exemplar aufgesessen. Seine Spezialität war, in der Öffentlichkeit mir gegenüber sexuell übergriffig zu werden und mich dann als Flittchen darzustellen. Ich habe einmal gründlichst unter die Gürtellinie gezielt und dann radikal jeglichen Kontakt zurück gewiesen. Die Verarbeitung des ganzen hat dann trotzdem länger als die Beziehung gedauert.
 
  • #6
Ja ich war emotionalabhängig von ihm und die Tragweite dessen wird mir jetzt erst richtig bewusst. Ich hatte geglaubt etwas zu finden was nicht echt war und was ich mir so sehr gewünscht hatte. Ich würde so gerne einfach das Kapitel schließen aber dadurch das sich alles vor meiner Türe abspielt, fällt mir das sehr schwer. Ich weiß gar nicht warum ich hier rein schreibe, ich finde es sehr nett das ihr auf meine Nachricht geantwortet habt... ich muss akzeptieren das es nicht echt war und vielleicht irgendwann werde ich es auch vergessen. Ich bin eigentlich eine sehr starke Persönlichkeit und ich weiß das ich auch nicht in sein Raster gepasst habe. Seine Aussage: „du bist alles was ich nicht wollte.“ aber es ist menschlich das mich das mitnimmt, es ist nicht mal so das mein Selbstwertgefühl ruiniert ist, es ist die Tatsache das ich jemanden geliebt habe den es nicht gibt. Denn es war nur eine Illusion. Und das zu akzeptieren ist sehr schwer.
 
  • #7
Ich bin eigentlich eine sehr starke Persönlichkeit und ich weiß das ich auch nicht in sein Raster gepasst habe. Seine Aussage: „du bist alles was ich nicht wollte.“
Das hat dir vermutlich auch geschmeichelt und damit hatte er dich schon am Haken. Dass du nicht von ihm loskommst, könnte damit zusammenhängen, dass er dich quasi mit dem Gefühl zurückgelassen hat, dass du die Unterlegene seiest und du den Spiess gern umdrehen würdest. Da ist nichts mehr zu "gewinnen", lass ihn los.
 
  • #8
Ich weiß gar nicht warum ich hier rein schreibe,

Liebes, mach dir keinen Kopf..... uns beschäftigen Dinge, die weh tun. Und es ist gut und gesund, dass du das niederschreibst.
Dass sich das vor deiner Türe abspielt, ist natürlich superdoof sowie natürlich auch das Gefühl, sich in eine Illusion verliebt zu haben.

Kennst du Kinesologie? Wenn es in der Seele weh tut, fühle ich mich frei, jedes Mittel auszuprobieren welches mir weiterhelfen könnte. Nun, eine Kinesologin riet mir mal zu folgendem: jedes Mal wenn die Gedanken dort verweilen, schreib seinen Namen auf ein Blatt Papier und streiche ihn x-mal durch, und wieder und wieder.
Klingt zwar irgendwie bekloppt, aber wenn es nichts nützt dann schadet es auch nicht, oder?

Ich drück dich ganz fest
 
  • #9
Da kommen nun mehrere Aufgaben auf Dich zu, denke ich. Einen Narzissten bekämpft man in meinen Augen am besten, indem man seinen eigenen Narzissmus ansieht und ihn wandelt.
Wenn Dir jemand schmeichelt und das Blaue vom Himmel runter quatscht, ist er ein Sender und Du bist der freudige Empfänger. Bei jemandem, der dafür nicht offen ist, kann er ja auch keinen Stich landen.

Warum warst Du offen für das Programm? Das ist für mich die Frage. Man sehnt sich nach Glück und denkt, ein anderer könnte es einem geben. Man denkt, niemand sähe, wie toll und außergewöhnlich man selbst ist, und dann kommt einer und sagt solche Sätze. Man wünscht sich von einem anderen, dass er sich bereiterklärt, alles zu tun, damit man glücklich wird, und das, ohne irgendwas zu fordern.
Denn es war nur eine Illusion. Und das zu akzeptieren ist sehr schwer.
Solche Phasen hatte ich auch schon (ohne Mann auch). Man denkt, JETZT ist das große Glück zum Greifen nah, alles ist vollkommen usw.. Kann sein, dass es nur ein bestimmter Typ Mensch ist, der für sowas sehr offen ist und entsprechend das auch glaubt, wenn ihm z.B. ein Schaumschläger begegnet und sonstwas verspricht, ob nun in der Liebe oder im Geschäftemachen (die ganzen Leute, die ihre Ersparnisse verloren an Hochstapler, obwohl man eigentlich nicht denken konnte, dass er ein Zauberer der Finanzwelt ist) oder sonstwie. Wenn die realistische Basis nicht stimmt, ist das meist nur ne Blase, die demnächst platzt. Manchmal bleibt trotzdem was über, das aber auf keinen Fall so groß ist, wie man zuerst dachte. Manchmal fällt man in ein Loch. Ich finde es auch menschlich, Illusionen zu haben. Es ist auch nicht leicht, wenn man so nach dem ... Magischen? sucht, sich mit der Realtität anzufreunden.

Seine Aussage: „du bist alles was ich nicht wollte.“ aber es ist menschlich das mich das mitnimmt, es ist nicht mal so das mein Selbstwertgefühl ruiniert ist, es ist die Tatsache das ich jemanden geliebt habe den es nicht gibt
Du hast Dich getäuscht, das passiert. Jetzt ist vielleicht Dein Bauchgefühl-Vertrauen etwas erschüttert, aber ich denke, das kannst Du in eine Lebenserkenntnis wandeln, wenn Du durch bist damit. Er hat Dir in einer Zeit, wo Du es "brauchtest", eine Illusion gegeben. Offensichtlich warst Du in der Hinsicht keine gefestigte Person, JETZT wirst Du es.
"Du bist alles, was ich nicht wollte" - nunja. Wer ist er, dass er Dich beurteilt und Dein Selbstbild ins Wanken geraten sollte. Tut es ja nicht so, aber ich denke, das tut doch weh. Ist er das, was Du wolltest? Ja wohl auch nicht.
 
  • #10
Hallo,

es ist die Tatsache das ich jemanden geliebt habe den es nicht gibt
Sehr oft kommt es uns doch bei einer Trennung so vor, dass man den Anderen eigentlich gar nicht wirklich gekannt hat. Ich denke, es ist nicht ungewöhnlich, dass man den Traum von etwas liebt, anstatt die reale Person. Man malt sich aus, wie es sein sollte. Man liebt die rosa Brille. Man liebt seine eigenen Sehnsüchte.
Man möchte die Anzeichen nicht wahrhaben und wartet ab, dass alles doch noch so sei, wie man es sich wünscht. Gerade wenn man lange auf etwas wartet. Das ist doch alles nur all zu menschlich. Beim nächsten mal bist du schon vorsichtiger.

Fazit: Du liebst nicht explizit diese Person, sondern du vermisst etwas schmerzlich.

tut es sehr weh zu sehen das er mich von heute auf morgen ersetzt hat
Vielleicht will er ja mal wieder genau das. Dass du das siehst. Es ist doch kein Zufall, dass der das vor deiner Nase betreibt.
Das ist schon wirklich gemein.
Und da wäre mein Mantra, dass mich das nicht jucken kann. Dass ich besser bin, als was er dort charakterloses veranstaltet. Und seine Handlung ein Armutszeugnis ist. Aber nur im ersten Schritt.
Danach würde ich versuchen, mich gedanklich mit etwas Anderem zu beschäftigen. Vielleicht gelingt es, einen neuen Zielpunkt zu setzen. Vielleicht sogar einen Zielpunkt, der unabhängig von den quälenden Sehnsüchten ist.

LG
 

Laleila

Cilia
  • #11
Warum warst Du offen für das Programm? Das ist für mich die Frage. Man sehnt sich nach Glück und denkt, ein anderer könnte es einem geben. Man denkt, niemand sähe, wie toll und außergewöhnlich man selbst ist, und dann kommt einer und sagt solche Sätze.
Was ist denn die Alternative liebe @void?
Jedem misstrauen der seine Begeisterung für einen anderen Menschen Worte fasst?
Das wäre schlimm.
Mein Mann himmelt mich nach über 20 Jahren noch an, sagt mir täglich wie toll, wundetschön, einzigartig ich sei, wie glücklich er ist mich gefunden zu haben, strahlt mich dabei verliebt an. Er ist weit, weit weg von Narzissmus.
Nein, Liebe, Verzücken, Glück muss sich auch im Überschwang verbalisieren lassen dürfen ohne mißtrauisch beäugt zu werden.
Wer einmal mit einem echten Narzissten dieses speziellen Typs zu tun hatte weiß, dass die FS keine Chance hatte.
Sie wird lernen, sich zum Thema belesen und hochsensible Antennen entwickeln um, was hoffentlich nicht nötig sein wird, beim nächsten Narzissten immun zu sein. Sie trifft keine Mitverantwortung an diesen Mann gelangt zu sein. Nicht bei einem charismatischen Narzissten, der geübt in dieser Werberrolle ist.

Liebe FS, vielen Expartnern von Narzissten holen sich therapeutische Unterstützung bei der Aufarbeitung solcher komplexen, traumatisierenden Beziehungen. Ein sinnvoller Weg.
Zudem gibt es im Netz Selbsthilfeseoten mit Foren für Partner von Narzissten.
Google mal danach. Da ist der Austausch mit Betroffenen möglich und oft sehr hilfreich.
Auch ein paar der wenigen Narzissten, welche tatsächlich ernsthaft an sich arbeiten (eigentlich schliesst die Störung dies aus, aber ganz wenige Geräten irgendwann unter einem so großen Leidensdruck, dass sie sich suizidieren und, seltener, in Therapie begeben) schreiben da mit. Kann interessant sein aber erst wenn Du emotional irgendwann mit ihm durch bist.

Ich drücke Dich und wünsche Dir von Herzen Kraft und Geduld mit Dir selbst.
Laleila
 
  • #12
Das hat dir vermutlich auch geschmeichelt und damit hatte er dich schon am Haken. Dass du nicht von ihm loskommst, könnte damit zusammenhängen, dass er dich quasi mit dem Gefühl zurückgelassen hat, dass du die Unterlegene seiest und du den Spiess gern umdrehen würdest. Da ist nichts mehr zu "gewinnen", lass ihn los.
Ja unter anderem merke ich auch das, dass mir auch sehr zugesetzt hat. Das ich die unterlegene sein soll.! Ich habe so viel Wut in mir. Ich habe nicht mal ein Szene veranstaltet. Ich bin gegangen ohne mit ihm ein abschließendes Gespräch zu führen, ich habe ihm keine Angriffsfläche mehr geboten. Und trotzdem ist da diese kleine Stimme die nach Rache sinnt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Schöne Frage. Ich habe das Spielchen grad hinter mir. Mein Kerl ging eher in Richtung passiv-aggressiv (einfach nur eine Variante des Narzissmus), hat mich wunderbar ausgenutzt, war eine faule Sau, hat den Depressiven gemimt, und ich habe ihn mit meinem bescheuerten Helfersyndrom noch unterstützt. Fremd gegangen ist er meines Wissens nicht, aber ich war ihm irgendwann wurscht. Und dieses Ausmustern und Ignorieren tut zweifellos sehr weh. Bei mir waren es zwei Jahre und einiges an Geld, Sorgen, nutzlosem Mitgefühl. Ich hab seinen Rückzug bewusst provoziert, indem ich Grenzen gesetzt habe, und habe mich am Ende quasi aus Notwehr getrennt, um aus der destruktiven Nummer rauszukommen. Man will später eine Entschuldigung, Aussprache oder ähnliches, aber das kommt nicht. Ich verstehe also gut Dein Gefühl, und sei froh, dass es nicht länger ging! Die Antwort ist: Du kannst das Unrecht kompensieren, indem es Dir gut geht und er Dir schnuppe ist. Das ist für Deinen Narz das Schlimmeste überhaupt! Ich habe all meine Kräfte in meinen Job, meine Freunde und den Sport gesteckt. Unterwegs habe ich völlig ungeahnt neue Freunde gewonnen. Vertraue Dich ruhig neuen Leuten an. Die meisten Menschen sind durchaus hilfsbereit und verständnisvoll. Denke immer weniger an ihn. Wenn Du es mal tust, lenke Deine Gedanken bewusst auf positive Dinge. Und habe Mitleid mit der armen Neuen, die dasselbe erleben wird wie Du! Lass für eine Weile die Pfoten von den Männern, damit Du Dich voll erholt hast und nicht denselben Männertyp wieder abziehst! Ich empfehle die Lektüre von Monika Celik, narzistischen Missbrauch überwinden.
 
  • #14
Du Liebe, sei froh, dass es vorüber ist. Lerne daraus, dass Du in Zukunft diese Art " Kasper" erkennst. Der Narzisst erobert, indem er Dich in den Himmel lobt, dann gibt es eine kurze Plalteauphase, dann wird es ihm langweilig und Du wirst erniedrigt.
Das hält keine Beziehung aus.
Ich habe mir einen Stein gesucht ( geht auch mit einer Kartoffel) und ihn damit 100 x in Gedanken fallen lassen.
Es wird ganz langsam besser.
Suche Dir eine Herausforderung, plane eine Reise, topfe um, lerne eine neue Sprache.
Viel Glück.
 
  • #15
Ich finde es sehr nett das so viele mir zuhören und mir ihre Ratschläge geben. Ich teile auch eure Meinungen. Mich bei ihm zu revanchieren weiß ich bringt überhaupt nichts. Dafür müsste er ein Gewissen haben und das hat er nicht. Er müsste dazu in der Lage sein, sein Verhalten zu reflektieren das kann er auch nicht. Und vor allem um ihn zu treffen müsste er Gefühle haben und da auch dies nicht der Fall ist, kann ich mir meine Rache Gedanken auch sparen. Das einzige was ich tun kann, ist loszulassen und erst mal die Entschuldigung zu akzeptieren die ich nie bekommen habe und auch nie bekommen werde. Und mich damit auseinanderzusetzen das, dass was er mir gegeben hat, anscheinend genau das ist was ich suche, nur bei der falschen Person eben. Wir waren eine Familie mit Hund und Kind. Auch wenn ich mir lange Zeit gesagt habe das ich gut als Mutter alleine funktioniere, merke ich das Tief in mir drin der Drang da ist meine Familie zu erweitern. Ich weiß welche Schwachstelle er sich genommen hat und um so mehr hat es mich verletzt, weil ich gesehen habe das es mein Kind verletzt.. und genau das gleiche macht er jetzt wieder nur es ist eine andere Frau und ein anderes kind. Und da er so nett war und in meiner Nähe geblieben ist, kann ich mir das ganze Schauspiel vom Fenster ansehen. Ich kann verstehen wenn man sich fragt warum ich das denn mitgemacht habe... aber er stand nicht plötzlich vor mir und meinte ich bin ein Narzisst auch seine Schwachen versuche etwas an mir zu verändern konnte er nur bedingt durchsetzen, da ich wie gesagt eigentlich sehr von mir selber überzeugt bin. Der komplette Umbruch kam, ich vermute als er bereits ein neues Opfer erspähte und er sich sicher war das ich nicht bleiben werde. Und so kam es auch. Ich habe früh die linie gezogen und war wie vor dem Kopf gestoßen als er nicht zuhause war und mir hinter her trauerte. Wie ich es mir erhofft hatte. Schließlich war mir zu dem Zeitpunkt nicht klar wer er ist. Das er ein narzisst ist, wurde mir erst bewusst als ich gesehen habe wie er sich nach der Trennung mir gegenüber verhalten hat. Komplett gewissenlos.! Ich war nichts und hätte ihn dazu getrieben. Ab dann habe ich angefangen mich in das Thema Narzissmus reinzulesen. Ich konnte nicht verstehen wie er es geschafft hat sich so schnell emotional von mir zu lösen. Und ich bin mir sicher wenn ich nicht gegangen wäre, hätte er mich psychisch nieder gemacht. Er versucht bis jetzt noch schleichend einen Weg in mein Leben zu finden. Lässt sich in meiner Stadt nieder die nicht seine Stadt ist. Bla bla bla aber durch meine Kontaktsperre die
Ich konsequent durchziehe geht es mir emotional besser. An ganzen schlimmen Tagen habe ich auch über eine Therapie nachgedacht, aber den Gedanken habe ich dann auch wieder verworfen, weil ich für drei Monate nicht wegen ihm zu einer Therapie gehe.
 
  • #16
Die Idee mit dem Stein finde ich wirklich klasse... bisher habe ich immer versucht mit starken Gedanken da entgegen zu wirken nur funktioniert das momentan nicht so gut. Ich fliege auch demnächst in den Urlaub und hoffe dadurch den nötigen Abstand zu gewinnen. Und @Kathyberlin ich kenne dich zwar nicht aber ich finde so ein Erlebnis hat einfach kein Mensch verdient, kein Mensch mit einem reinen Herzen sagen wir das mal so.! Und er hätte mich finanzielle genauso ausgenommen wenn es bei mir was holen gegeben hätte, gab es aber nicht. Ich finde es super das du bewusst aus dieser Beziehung raus wolltest und es auch geschafft hast! Ich bin auch raus aus dieser Beziehung nur kämpfe ich noch mit den Spuren die er hinter lassen hat. Und seiner neuen wünsche ich tut mir leid nichts erdenklicheres als das sie es 1000 mal schlimmer erfährt und nicht daraus kommt. Ihr könnt jetzt über mich urteilen. Aber ihr war bewusst das er mit mir zusammen ist, sie hat uns gemeinsam gesehen. Wir wohnen Tür an Tür. Unabhängig davon was er natürlich für einen Mist über mich erzählt hat, habe ich gesehen wie sie förmlich an seinen Lippen hing. Sie hat sich das ausgesucht und ich hätte sie warnen können aber so wie sie hier rum stolziert, soll sie irgendwann selber merken das, dass kein 6er im Lotto ist.! Das einzige was mir wirklich leid tut ist, dass sie auch ein Kind hat und dieses Kind genauso enttäuscht zurück gelassen wird wie meins.
 
  • #17
Jedem misstrauen der seine Begeisterung für einen anderen Menschen Worte fasst?
Nein, das ist nur ein anderes Extrem.
Wenn man jemanden noch nicht gut kennt und er auf übertriebene Weise huldigt, finde ich Misstrauen durchaus angebracht.
Das ist doch wie mit den Strohfeuermännern, die, ohne die Frau zu kennen, schon von Heirat und Liebe reden. Und wenn einer vor Begeisterung überschwappt, ERWARTET er auch was, nämlich, dass sich sein Objekt der Begierde bitte auch als die Göttin erweist und mit ihm seinen - wie soll man das nennen - Feuertanz der Liebe? mittanzt. Das klappt nicht, weil sie nur ein Mensch ist, dafür bezahlt sie später.

Mein Mann himmelt mich nach über 20 Jahren noch an, sagt mir täglich wie toll, wundetschön, einzigartig ich sei, wie glücklich er ist mich gefunden zu haben, strahlt mich dabei verliebt an. Er ist weit, weit weg von Narzissmus.
Dass man sich auch mal sagt, wie toll man sich findet, finde ich in einer guten Bez. normal. Aber der Unterschied ist, dass sich das Paar schon lange kennt. Täglich wäre es mir nun zu viel, weil ich es als Floskel empfinden würde, aber das liegt sicher am Paar und wie es miteinander umgeht. In meiner Beziehung kam das meist zwischendurch unerwartet als Kompliment, was liebes einzelnes Gesagtes. Hab ich auch zurückgegeben. Mein Ex war auch kein Narzisst.
Du hast mal geschrieben, dass Dein Mann einer seiner Wanderfreundinnen Schokolade von sich aus mitbrachte, und in einem anderen Beitrag, dass er aber Deinen heiß gewünschten Tomatensaft vergaß. Ich denke, ein Narzisst hätte ihn in der Werbephase NIEMALS vergessen. sondern ihn gekauft und sich feiern lassen. Dein Mann huldigt Dir nicht, wie ich es meinte in dem von Dir zitierten Post.
Mich bei ihm zu revanchieren weiß ich bringt überhaupt nichts.
Das Gemeinste, was Du einem Narzissten antun kannst, ist m.E., dass es Dir ohne ihn super geht, dass er nicht mehr in Deinem Mittelpunkt ist (wär er auch bei Rachewünschen), dass er Dir egal ist. Und das am besten ECHT. Erkennen, was gut und was schlecht war und dass es nun zu Ende ging und Du es abhaken willst. Grüß ihn freundlich, wenn er Dir mit der Nachbarin begegnet, als sei nie was gewesen.
Hast Du mal überlegt, ob eines Deiner Elternteile narzisstische Züge hat?
 
  • #18
... meine Frage ist wie konntet ihr euch innerlich von euren narzisstischen ex Partnern lösen? Welches Mantra habt ihr euch selbst immer wieder gesagt?

Liebe FS, lies mal genau durch, wie du oben geschrieben hast!

Du willst von völlig wildfremden Menschen wissen, wie die sich lösen konnten, anstatt bei dir zu bleiben und zu schreiben, z.B. habt ihr Ideen, Hinweise, was ich noch tun kann, um die Geschichte abzuschliessen?

Du schaust also immer beim Gegenüber, anstatt bei dir selber zu schauen!

Gute Gedanken hast du ja inzwischen bekommen. Ganz wichtig von mir: Es gibt in Deutschland sehr viele Narzissten, leider. Von daher sei froh über diese Begegnung, du konntest sehr viel lernen, vergiss den Typen einfach.

Die Wut die du noch hast, das ist eigentlich Wut auf dich selber, weil du das hast mit dir machen lassen. Wenn du diesen Gedanken verinnerlicht hast, wird deine Wut schnell weg sein. Mir ging es jedenfalls damals so.. Er hat mich zu nichts gezwungen, ich habs mitgemacht, von daher habe ich meinen Anteil an der Geschichte gehabt und muss bei mir zuerst schauen! Also bleib bei dir, arbeite bei dir auf und in Zukunft wirst du solche Männer/Menschen schneller erkennen und aus den Weg gehen.

Das es so viele Narzissten gibt, ist für mich auch eine Erklärung, warum es so viele Singles gibt. Die Single-Narzissten und die Single, die mit Narzissten nichts zu haben wollen. Der Markt an Nicht-Kaum-Narzissten ist sehr klein. Es hat also auch viel mit Glück und Zufall zu tun, einer der begehrten Exemplare für sich dauerhaft gewinnen zu können.

W Ü50
 
  • #19
Er hat mir so viel gegeben aber gleichzeitig wieder so viel genommen... meine Frage ist wie konntet ihr euch innerlich von euren narzisstischen ex Partnern lösen? Welches Mantra habt ihr euch selbst immer wieder gesagt?
Kenne ich - die narzisstischen Männer sind faszinierend - dagegen wirkt jeder "normale" Mann danach farblos und blass - auch langweilig.
Dein Mantra sollte sein, dass du nicht einen tollen Mann verloren hast, der dir viel gegeben hat, sondern ein Mann zum Glück gegangen ist, der dir nicht gutgetan hat.
DU HAST NICHT DEINEN TRAUMMANN VERLOREN!
Viele Frauen denken ja immer, dass sie, wenn sie anders agiert hätten ja aus dem Mann doch noch einen tollen hätten machen können un dass sie dann die tollste Beziehung hätten führen können...
Ich weiß nicht, ob er wirklich narzisstisch war, denn Narzissten gehen eigentlich nicht, denn ein Scheitern einer Beziehung kommt für sie nicht in Frage - sie möchten und brauchen Bewunderung und Anerkennung und halten den Kontakt.
Der Begriff "narzisstisch" wird inflationär für alle Männer benutzt, die irgendwie gemein waren. Mir scheint eher, dass es ne Art PUA war.

Hinterfrage, wieso du so auf ihn abgefahren bist.
Und lies das Buch "Scheißkerle" von Roman Koidl. Das ist nicht so trivial, wie der Titel es verlauten lässt und beschäftigt sich u.a. mit Frauen, die solchen Kerlen hinterhertrauern und warum sie das tun.
Falls er narzisstisch war, bist du ja co-narzisstisch.
 
  • #20
weil ich für drei Monate nicht wegen ihm zu einer Therapie gehe.

Guten Morgen,

vielleicht wäre es besser, dir Hilfe und Unterstützung zu suchen, denn dein Verhalten, deine Reaktion ist nicht gesund.
Ein Narzisst, wenn er denn wirklich einer ist und nicht nur einfach charakterschwach als Mensch, nicht tauglich für die Liebe, findet keinen Landeplatz, wenn er nicht geboten wird.
Irgend etwas zieht dich noch und erhoffst du dir, was ist das bei dir, was nicht in Harmonie ist? Normal würde so ein Verhalten, die Liebe erkalten lassen. Du rührst darin und beschäftigst dich mit dem Thema Narzissmus. Schenkst ihm dadurch mental Aufmerksamkeit, statt dir und deinem Thema.
Sei gut zu dir und löse dich von dem ganzen Psychokram, den du bei ihm analysierst. Es reicht, dass du weißt und spürst, dass er dir nicht gut tut. Was willst du eventuell verstehen und warum, in der Hoffnung, dass man etwas ändern kann? Verstehe dich und deine Gefühle und nicht seine. Schieß ihn mental ab und lass dich nicht besetzen.
Alles Liebe dir und die nötige Kraft für den mentalen Tritt in den Hintern
 
  • #21
Liebe FS,
du hast schon alles, was du für die Verarbeitung dieser Episode brauchst, in dir selbst. Du hast erkannt, dass er ein Narzisst ist. Dass er Hoffnungen in dir geweckt hat. Dass es eine Illusion ist, der du nachtrauerst, nicht einem realen Menschen aus Fleisch und Blut. Deine Wut ist etwas Positives, denn sie verhindert, dass seine fiesen Aussagen dich wirklich treffen und verletzen können. Es ist dein gesundes Ego, dein Selbstschutz, die sich da melden. Im Grunde genommen bist du für diesen Mann bereits nicht mehr (an)greifbar.

Du bist eine kluge und starke Frau. Deinen Selbstwert hat er nicht wirklich erschüttern können. Daher wird es wohl die enttäuschte Hoffnung sein, an der du zu knabbern hast. Dies nähren wohl seine gemeinen Sätze, die dich abwerten. Als seist du es nicht wert, einen liebevollen Partner zu bekommen. Er sät damit den Keim des Restzweifels in dir. Das ist, was Narzissten tun: sie finden intuitiv Schwachstellen in Menschen, in die sie dann weiter hineinbohren. Kein Mensch ist ohne solche, und er hat deine offengelegt.

Es gibt leider kein Mantra, aber du kannst entscheiden, in welche Richtung du deine Energien bündeln möchtest. Entweder in seine Richtung, um dich zu rächen, um über ihn nachzugrübeln. Oder in deine eigene Richtung, indem du dich darauf konzentrierst, wieder glücklich zu werden. Ihn zu widerlegen.
 
  • #22

Das funktioniert sowieso nicht und kommt bei ihr als verzweifelte Eifersucht an

Im schlecht machen der Expartner sind die Narzissten ähnlich gut wie die Borderliner. Alle Expartner waren gräuslich. Wenn man als Neuer darauf anspringt werden sie in den schwärzesten Farben geschildert. Wenn man als Neuer dazu eher distanziert bleibt, behalten die Expartner doch noch einige menschliche Züge.

Ich war mal kurz in einer mehr virtuellen als realen Beziehungsanbahnung mit einer Borderline-Frau. Sie hat so alle drei bis sechs Monate ihre Beziehungsanbahnungen durchgetauscht bevor es jeweils richtig ernst wurde. Ihre Anbahnungen rekrutiert sie im Kunst-, Literatur- und Laufsportbereich.

Parallel dazu hatte sie eine Art Dauerbeziehung mit einem "Kumpel" mit dem sie regelmässig diverse Kunst-Musseen, Ausstellungen, Galierien usw. in ganz DE besuchte. Beide haben dann teils getrennt, teils gemeinsam vor Kunstwerken gepost und sich dabei gegenseitig fotografiert bzw. von sich gemeinsame Selfies gemacht.

Er bereist parallel die ganze Welt (keine Übertreibung) und macht überall Selfies von sich vor bzw. mit Kunstwerken. Seine Selfies sind auf seiner Facebookseite öffentlich zugänglich und hundertfach geliked. Die Struktur seiner Facebookfreunde wirkt künstlich. Ihre bzw. die gemeinsamen Selfies sind weitgehend nur für ihre Facebook-Freunde zugänglich.

Ich war nicht begeistert über diese Beziehung zumal er auch eine wesentlich Rolle spielte als sie mich trianguliert hat. Kurz entschlossen habe ich seinen Kontakt gesucht und mit ihm über sie gesprochen. Dies habe ich ihr umgehend gestanden.

In Folge dessen sind beide in Streit geraten und er hat mit ihr seinen größten Fan verloren. Also in einer günstigen Konstellation, kann man auch einem Narzissten weh tun.

Rückblickend sehe ich mein Verhalten als eher kindlich an. Aber hat sich in unseren Gesprächen extrem lustig über meine Naivität gemacht und die Frau hat mir und meinen Vorgängern reichlich Schmerzen bereitet.
 
  • #23
Hallo liebe FS,

ich vermute mal dass mein letzter Partner auch Narzisst war (aber nur Vermutung). Ich bin immer ein bisschen vorsichtig mit Diagnosen. Es waren am Anfang Zeichen da, die ich übersehen hatte. So hatte er mich anfangs schön umscheichelt, mir oft Geschenke gemacht und mir geholfen. Er war sehr zuvorkommen und charmant bis er mich sozusagen hatte. Er sagte schon recht früh komische Dinge so z.B deine Freundin sieht aber nicht so gut aus wie du (auf dem Foto) oder aber er sagte ich solle mich doch freizügigier kleiden, damit jeder sieht was für eine hübsche/tolle Frau er an seiner Seite hat. Es waren am Anfang kleine Stiche und Kränkungen, die ich nicht wahrnahm.

Ein Zeichen wurde mir von seiner Schwester gegeben. Sie meinte nur "pass auf" du musst bei ihm ein dickes Fell haben, der bringt immer solche Sprüche. Ich denke sie wusste, dass ich sensibel bin-das sieht man auch. Ich bin eher emotional und schnell verletzt.

Später wurde es dann schlimmer mit ihm (da war ich emotional aber abhängig und konnte mich nicht lösen). Da wurde ich oft entwertet, z.B wäre ich langweilig oder andere Frauen sind offener und lockerer. Er hat mich oft kritisiert, was ihm so an mir nicht passt. Weitere Zeichen waren auch, dass er mit seiner Mutter auch nicht gut umging. Irgendwann war ich an dem Punkt, da wollte ich nicht mehr. Dennoch hatte ich Mitleid mit ihm und blieb. Zu der Zeit hatte ich auch eine Thesis zu schreiben und keine Kraft eine Trennungsphase durchzustehen. Trennen wollte ich mich dann danach. Er kam mir aber zuvor. Und ich muss sagen, es war gut so.

Ich bin dankbar und bin wieder aufgeblüht und lebendig wie ich früher immer war. Das war auch meiner Familie aufgefallen, dass ich in der Beziehung unglücklich war, nur sagte keiner etwas.

Ich knabbere immer noch daran (obwohl seit 3 Jahren getrennt) und habe Angst wieder an so einen Typen zu gelangen. Daher prüfe ich immer ganz gut und erste Anzeichen nehme ich ernst.

Das war auch einer meiner schlimmsten Trennungsphasen.

Du musst dir immer sagen, dass diese Menschen einfach nur ganz schwach sind. Sie müssen dich entwerten, um sich besser zu fühlen.

was dir helfen kann sind neue Erlebnisse mit anderen Menschen. Auch vielleicht an die Orte gehen wo du mit ihm warst, um bessere Erinnerungen zu speichern. Irgendwann wird es besser werden. Dann merkst du, dass du dich einfach wieder lebendiger fühlst.
 
  • #24
Ich merke das, dass was er getan hat tiefe Wunden hinterlassen hat.
Aber was hat er dir eigentlich angetan. Ihr war gerade mal drei Monate zusammen. Kann man das überhaupt zusammen sein nennen? Manche bezeichnen es als Kennenlernphase. In dieser Zeit überprüft man ob es überhaupt etwas werden könnte. Und bei euch hat es nicht geklappt. Ob es mit der Nachbarin klappt, das weiß man nicht. Vielleicht doch.
Überlegt es dir die Sache mit der Therapie nochmal. Das dich das so umhaut - diese drei Monate mit dem Mann, mit dem es nicht gepasst hat, das schon ein Ding. Normalerweise lässt man sich nicht so umhauen durch eine mißlingene Beziehungsanbahnung.
Zu der Sache mit dem Narzismus. Wie bist du darauf gekommen. Ich werde jedesmal hellhörig, wenn das Wort Narzismus fällt. Ich bin mit einem Narzissten zusammen, bzw. mit einem "Narzissten". Meine Vorgängerin hat meinen heutugen Freund mit der Begründung verlassen, er wäre ein Narzisst. Nun ja, mir geht es mit ihm ganz gut :) Aber in ihren Augen bin ich vielleicht das nächste Opfer.
 
  • #25
Die Vorgehensweise von Narzissten hat mich bislang auch immer wieder fasziniert. So haben sie immer wieder ein gleiches Schema, mit dem sie Menschen dazu bringen, ihnen zu verfallen um sie dann Stück für Stück zu demontieren.

Diese Menschen sind einerseits sehr von sich überzeugt, brauchen aber ein enormes Potenzial an Bewunderung wie die Luft zum Atmen. Sie können ein unglaubliches Charisma entwickeln, mit dem sie andere Menschen beeindrucken und an sich fesseln. Dabei gehen sie sehr sehr manipulativ vor, wissen instiktiv, welche Knöpfe sie bei anderen drücken müssen. Beispielsweise beherrschen sie perfekt, andere in der Anfangsphase zu spiegeln. Damit gelingt es ihnen andere glauben zu lassen, man hätte seinen Seelenpartner, seine Erfüllung gefunden.

Sobald das Opfer angefüttert wurde und angebissen hat beginnt die schrittweise Demontage. Schritt für Schritt wird man von Wolke 7 geholt. Und irgendwann fühlt man sich wie ein kleines Stück Dreck.

Instinktiv wissen Narzissten, wer besonders anfällig für ihre fiesen Spielchen ist, das sind nämlich Menschen mit abhängigen Persönlichkeitsstrukturen, also Co-Narzissten. Dafür muss man nämlich idealerweise auch ein wenig geeignet sein.

Liebe Fragestellerin. Du hast sehr schnell den Ausstieg geschafft. Sei froh. Das spricht für Dich. Blessuren hast Du. Aber das war nicht anders zu erwarten. Sei froh, dass es eine andere gibt. Die arme ist nun sein Opfer und er lässt Dich in Ruhe.

Narzissten lassen normalerweise nicht so einfach mit sich Schlussmachen, das kratzt ihr Ego. Aber nun hat er ein neues Spielzeug, mit dem er Dich kränken will, ehrlich gesagt für Dich die eleganteste Art ihn loszuwerden. Hätte nicht besser für Dich laufen können muß man leider sagen. Viel Glück.
 
  • #26
Liebe Fs, ich würde mir an Deiner Stelle eine andere Frage stellen: Wie kommt es, dass mich ein Mensch nach 3 Monaten völlig aus der Bahn werfen kann?
Du hast Dich von ihm emotional abhängig gemacht. Was fehlt Dir allgemein, dass es soweit kommen konnte? Verlustängste? Wo kommen die her und wie lange gibt es die schon? Ich glaube, wenn Du Dich mit deinem Anteil (nicht negativ gemeint) beschäftigst, hilft Dir das mehr.
 
  • #27
Hallo,
Ich habe mir die Antworten hier nicht gänzlich durchgelesen, aber spreche aus Erfahrung, da ich dreieinhalb Jahre mit einem Narzissten zusammen war.

Es find überschwänglich mit der Idealisierungsphase an, in der ich die tollste Frau der Welt war. Er drückte die richtigen Knöpfe und schon nach wenigen Tagen und Wochen öffnete ich mich wie nie zuvor. Nach 5 Wochen sagten wir uns, dass wir uns liebten.

Ziemlich schnell folgte die Phase - damals memerk ich das noch nicht, da ich sehr einsam war (der Hautpgrund neben einem Wunsch nach echter Liebe) - die Phase der Entwertung in der ich kritisiert wurde (mein Verhalten als auch mein Äußeres). Genau dies waren meine Wwunde Punkte, da ich ein sehr geringes Selbstwertgefühl hatte. Er fing an mich verbal als auch mental einzuengen. Ich würde aggressiv als Reaktion auf seine Aggressivitat und über zweieinhalb Jahre verließ ich ihn dutzende Male, manchmal mitten in der Nacht.

Kurz gefasst, eine Beziehung mit einem Narzissten ist nicht moglmög, da sie uber kurz oder lang schädigt. Diese Menschen brauchen Hilfe, aber Therapeuten scheuen sich oft davor Narzissten zu behandeln, da sie sich gegen jegliche Hilfe sträuben und jeden niedermachen.

Mir hat es nur geholfen ihn auf allen Kanälen zu blockieren und per whatsapp Schluss zu machen (es geht bei diesen Menschen nicht anders, da sie so manipulativ und charismatisch sind, dass sie dich in einem persönlichen Gespräch direkt wieder um den Finger wickeln wirden). Ich lebe zum Glück in einer anderen Stadt, aber ich empfehle alle Freunde einzuweihen und falls nötig auch die Polizei oder einen Anwalt.

Viel Glück!
 
  • #28
Ich finde die Frage wie ich darauf komme das er ein Narzisst ist durchaus berechtigt genauso wie die Frage warum mich nach nur drei Monate dermaßen aus der Bahn haben werfen lassen.. zu der ersten Frage : das er ein Narzisst ist wurde Mir bewusst als ich mich nach der Trennung ausführlich mit dem Thema beschäftigt habe. Ich habe ihn quasi studiert um seine Verhaltensweisen verstehen zu können. Als ich mir sämtliche Artikel Erfahrungsberichte durchgelesen habe, habe ich mich selbst wieder gesehen. Die honey moon Phase war so extrem das es für mich, zu dem Zeitpunkt schon fast erdrückend war. Er hat mich mit Geschenken überhäuft, er hat einfach alles für mich getan. Wie andere User bereits geschrieben haben er hat vorgegeben jemand zu sein der er nicht ist. Er hat sich meine tiefsten wünsche genommen und angefangen daran zu arbeiten. Er hat sich in mein Inneres durchgekämpft. Er hat sich in meine Psyche festgebissen. Mein Wunsch war es eine Familie zu haben. Ich bin alleinerziehend und er war plötzlich da. Ich weiß wieso es mir schwer fällt das Geschehen vor meiner Haustüren zu ignorieren, weil ich für eine kurze Zeit eine Familie hatte, eine Familie die ich mir gewünscht habe. Ich habe mich selber bereits in frage gestellt und mich intensiv damit auseinandergesetzt warum diese drei Monate mir derartig auf den magen schlagen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen das es nicht auf die Länge einer Beziehung ankommt sondern auf die Intensität! irgendwann hatte er mich so weit das ich mich fallen gelassen habe und diesen Traum den er projiziert hat, mitgelebt habe. Innerhalb der Beziehung habe ich kleine Schwache versuche wahrgenommen mich zu verändern. Alles was er zu Beginn toll fand, verurteilte er in kürzester Zeit. Wäre ich nicht so von mir selber überzeugt, hätte er mich am liebsten kernsaniert. Die Trennung lief alles andere als harmonisch ab. Ich habe mir Vorwürfe anhören müssen, falsche entschuldigen, weiteres manipulieren... etc das ganze Programm.! Sein Traum wäre es gewesen ich nehme ihn zurück mit dem Wissen das er sich mit meiner Nachbarin vergnügt. Er hätte mich ja nicht betrogen sondern sie erst kennengelernt nachdem ich mich getrennt habe... das war so eine traurige Aussage: denn er wird sie nicht aus der Tasche gezaubert haben. Unter anderem war uns beiden vorher bewusst das sie ihn toll findet. Wir haben uns einen Spaß daraus gemacht. Es war offensichtlich das er sich bei ihr ran gearbeitet hat , während er bei mir gemerkt hat das ich nicht diese Art Opfer bin wie er es sich vorgestellt hat. Er versucht mich immer noch zu manipulieren. Er egreift jede Gelegenheit um mich zurück in seinen Bann zu ziehen.
 
  • #29
Mir hat geholfen: kein Kontakt!!!
Und die Videos von c hemschemeier auf YouTube zum Thema Narzissmus, ich hoffe ich darf das hier schreiben.

Rückblickend: mein Bauchgefuehl stimmt hundert Prozent. Ich habe viel dabei gelernt. Und ich erkenne Narzissten inzwischen recht schnell.

All das wünsche ich Dir auch. Dass Du nicht an Dir selbst zweifelsfrei oder denkst Du hättest was falsch gemacht ist am wichtigsten!!
Auf Verwirrung und schuld Umkehr legt es diese Sorte Mensch ja an.

Alles Gute Dir u mehr Glück beim nächsten! Bauchgefuehl achten!!
 
  • #30
... aber er stand nicht plötzlich vor mir und meinte ich bin ein Narzisst auch seine Schwachen versuche etwas an mir zu verändern konnte er nur bedingt durchsetzen, da ich wie gesagt eigentlich sehr von mir selber überzeugt bin. Der komplette Umbruch kam, ich vermute als er bereits ein neues Opfer erspähte und er sich sicher war das ich nicht bleiben werde. Und so kam es auch. Ich habe früh die linie gezogen und war wie vor dem Kopf gestoßen als er nicht zuhause war und mir hinter her trauerte. Wie ich es mir erhofft hatte. Schließlich war mir zu dem Zeitpunkt nicht klar wer er ist. Das er ein narzisst ist, wurde mir erst bewusst als ich gesehen habe wie er sich nach der Trennung mir gegenüber verhalten hat. Komplett gewissenlos.! Ich war nichts und hätte ihn dazu getrieben. Ab dann habe ich angefangen mich in das Thema Narzissmus reinzulesen. Ich konnte nicht verstehen wie er es geschafft hat sich so schnell emotional von mir zu lösen. Und ich bin mir sicher wenn ich nicht gegangen wäre, hätte er mich psychisch nieder gemacht. Er versucht bis jetzt noch schleichend einen Weg in mein Leben zu finden. Lässt sich in meiner Stadt nieder die nicht seine Stadt ist.
Du bist sehr gut reflektiert und damit auf einem guten Weg. Lass Dir nicht einreden, dass Du für dieses Unglück verantwortlich bist. Es kann fast jeden treffen, weil der Narzisst es so trefflich versteht, andere zu manipulieren. Er spiegelt einfach das, was sie sich wünschen, und wir alle haben mal eine schwache Phase, in der wir für solche Spielchen empfänglich sind. Halte die Kontaktsperre durch. Das ist auch der beste Weg für Dich, ihn zu "bestrafen".
 
Top