G

Gast

Gast
  • #1

Wie hält man einen aufdringlichen ehemaligen Freund auf Abstand?

Alle paar Jahre versucht ein ehemaliger Freund immer wieder Kontakt mit mir aufzunehmen. Wir hatten vor 20 Jahren (das ist kein Witz) eine kurze Beziehung als Studenten. Immer wieder findet er mich über Social Networks und sucht Kontakt. Vor Jahren habe ich ihm zurückgeschrieben, dass ich kein Interesse an ihm habe. Jetzt habe ich ihn einfach geblockt. Wie würdet ihr reagieren? Der Typ geht mir auf die Nerven. Er ist lästig, aufdringlich und verlogen. Er war inzwischen viermal verheiratet. Immer wieder erfindet er Fantasiegeschichten über seine Ex-Freundinnen und Ex-Ehefrauen. Ich habe auch irgendwie Angst, dass er mich wieder verfolgt. Damals hat er u. a. mit seinem Auto unter meinem Fester geschlafen, mir überall nachtelefoniert (sogar bei meinem Frisör angerufen und Grüße ausgerichtet), mir Parfüm und andere Geschenke vor die Tür gestellt, etc. Jetzt weiß er nicht mehr wo ich wohne, hat keine Telefonnummer und keine Emailadresse. Die einzige Möglichkeit für ihn (bis jetzt) ist ein Social Network..... Mal eine Frage an die Männer hier: Was müsste eine Frau tun, damit ihr sie endgültig in Ruhe lassen würdet? Vielen Dank für den Rat
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist für mich einfach Stalking, da würde ich die Polizei einschalten und ihn anzeigen.

Lasse dich auf keinen Fall in Diskussionen ein, zuerst einfach ignorieren und sonst eben zur Polizei gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Gar nicht reagieren! Absolute Kontaktstille, egal wie oft er dich anschreibst und mit was er dich reizt! Du gibst ihm doch immer wieder Stoff, wenn du auf seine Fragen anspringst - egal ob du negativ oder positiv antwortest. Selbst ein "Nein" spornt solche Typen erst recht an, weiter zu baggern und manchmal sogar intensiver zu belästigen, weil es solch hartnäckige Leute gibt, die nur befriedigt sind, wenn sie eine harte Aufgabe knacken können und Spaß daran empfinden. Sie nähren sich besonders an deinen Reaktionen, wenn du wütend bist und dich aufregst.

Wenn er ein wirklich guter Bekannter wäre, und du ihm auf eine Mail antwortest, aller höchstens verzögert so nach 4 Wochen und nur kurz und bündig, ohne Schnörkel, Rückfragen und Details. Damit er merkt, dass du zwischenzeitlich wichtigeres zu tun hast. So in der Art: "Danke, mir geht es gut. Viel Glück für die Zukunft." Fertig. Niemals sofort antworten!

Ich hatte ebenfalls schon solche Bekanntschaften, die mich sage und schreibe 10 Jahre quer durchs Internet verfolgt haben und ein "Ich habe kein Interesse an dir" falsch interpretiert haben.

Fazit: Aufdringliche Leute, auch Freunde und Ex-Bekanntschaften, darf man gar keinen Zündstoff geben. Zieh notfalls den Stecker vom Internet und sei nicht ständig verfügbar!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mach Dein Profil nur für Leute sichtbar, die Du kennst bzw. benutze einen verfremdeten Namen, damit er nicht nach Dir suchen kann.

Wenn Du Pech hast, fragt er Deine Bekannten im Social Network aus über Dich.

Die Block-Funktion (auf FB) kann mit einem Zweitprofil umgangen werden und der öffentliche Inhalt eingesehen werden- z.B. das Titelfoto. Also soweit es geht die Einstellung "Öffentlich" rausnehmen.
Fotos, Chronik- und lasse Dir dann das Profil so anzeigen, wie ein öffentlicher Besucher es sehen würde. Da siehst Du, wo man noch nacharbeiten muss.

Anzeige würde nichts bringen- da Du dann wieder umziehen darfst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast ihn doch geblockt. Damit ist die Sache erledigt.

Was bringt es, die Polizei einzuschalten? So wie ich das verstehe war das mit dem Auto vor dem Fenster mal vor längerer Zeit. Jetzt hat er dich über ein soziales Netzwerk angeschrieben. Das darf er. Sonst versuche eben eine einstweilige Anordnung gegen ihn zu erlassen.

Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Ansonsten sage ihm doch mal gründlich und ehrlich, was du von ihm hältst. Die meisten Männer gehen dann auf Abstand.

Und nicht jeder Spinner, der sich einbildet noch eine Chance zu haben, ist ein Verbrecher. Bei einem Wildfremden hätte ich auch Angst. Aber er ist ein Ex, der wenn gerade mal wieder mit einer anderen Frau Stress ist, sich bei der anderen Ex meldet, um sich zu trösten und Bestätigung zu suchen. Das ist gar nicht so selten. Deshalb muss man sich meiner Meinung nach nicht so anstellen. Wenn man so einen Mann wirklich loswerden will, dann schafft man es in den meisten Fällen. Er weiß nicht wo du wohnst, ist bei FB geblockt, was willst du mehr?
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich denke, das Problem ist, daß er meint, daß Du die Richtige bist für ihn - wie bei jeder, mit der er in der Zwischenzeit verheiratet war bzw. auch nur rumgemacht hat.

Woran das liegt ? Kindheitserlebnisse ? Kann er nicht allein sein ? Kann er nicht für sich selber leben ?

Du kannst ihn nun abweisen, nur führt Abweisung dazu, daß er von dem Problem nicht loskommt - den Stachel hat er noch im Hintern und so versucht er es weiter, weil der Stachel sonst noch mehr weh tut. Er muß irgendwas erlebt haben .... das ihm keine Ruhe läßt und daß bei ihm dazu führt daß er nicht stark genug sein kann zu sagen "ich mache jetzt mal nichts - und gebe auf bei Dir."

Wenn Du abweist, kämpft er gegen das Problem an, indem er weiter versucht, Dich zu kontaktieren. Wenn du das Problem irgendwie erkennst, liegt der Schlüssel darin. Wie alt ist er / bist Du ? Wie waren Deine Eindrücke von ihm damals ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kenne das, bei mir sind es "nur" 6 Jahre. Am Anfang wollte ich nur freundschaftlichen Kontakt pflegen, weil die Trennung ist sehr gut verlaufen. Ich mochte ihn ja auch noch, aber Liebe war es leider meinerseits nicht mehr, aber er lies nie richtig locker mich zurück zugewinnen.Die Krönung war jetzt Valentinstag, da hat er mir Blumen geschickt und seine Freundin sitzt zu Hause...wenn ich zu Hause gewesen wäre, hätte ich die bestimmt in einen Paket zurück geschickt.
Jetzt habe ich ihn geblockt,da wo es nur geht und bin froh, dass er nicht in meiner Nähe wohnt. Auch musste ich die Rufnummer nicht wecheln, mein Handy hat hier eine gute Funktion und unbekannte Anrufe gehe ich nun prinzipiell nicht mehr heran. ich Ruhe gefunden und hoffe das hält auch an, bis er auch Ruhe findet und akzeptiert und mich endlich vergisst. stalking würde ich es nicht bezeichnen, er macht mir keine Angst ... Es ist nur einfach nervig!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das ist für mich einfach Stalking, da würde ich die Polizei einschalten und ihn anzeigen.

Lasse dich auf keinen Fall in Diskussionen ein, zuerst einfach ignorieren und sonst eben zur Polizei gehen.

Dem kann ich nur zustimmen. Für mich, die ich selbst schon Stalking-Opfer war, hört sich das bedrohlich an. Mein Fehler war über lange Zeit, dass ich solche Vorkommnisse gar nicht wirklich Ernst nahm und ich immer noch viel zu höflich und freundlich blieb. Solche Typen fassen jegliche Rückmeldung, selbst die aller negativste, immer als Einladung und Bestätigung ihrer krankhaften Hirngespinste auf. Abgesehen davon, dass so was im schlimmsten Fall für dich sogar mit körperlichen Übergriffen enden kann, solltest du dich vor diesem Irren schützen. Aus mir haben Stalking -Erfahrungen leider einen anderen Menschen gemacht. Ich bekomme immer große Angst, wenn jemand sich für mich näher interessiert und möchte am liebsten gleich jeglichen Kontakt abbrechen. Nie wieder möchte ich erleben, dass sich jemand so krankhaft in meine Person und eine angeblich tiefere Verbindung zwischen uns hineinnsteigert. Es ist ein Alptraum. Früher war ich eigentlich eher kontaktfreudig und alles andere als ängstlich. Jetzt habe ich bei jedem Signal, das ich sende, Angst, es könne falsch aufgefasst werden. Das schreckt leider auch Menschen ab, die ich bestimmt gerne einmal näher kennengelernt hätte. Aufdringlichkeit ist bei mir das beste Mittel, um mich schnell und nachhaltig loszuwerden. Und das gilt nicht nur für Männer.

Reagiere bloß nie wieder in irgendeiner Art auf ihn. Ignoriere ihn, sperre ihn auf sozialen Netzwerken und schalte, falls er deine Telefonnummer rausbekommen sollte, seine Nummer auf "automatisch abweisen". Natürlich kann er dich auch mit unbekannter Nummer anrufen. Dann einfach sofort und konsequent auflegen. Wenn es gar nichts bringt, auch mal eine Trillerpfeife einsetzen oder einen männlichen Freund rangehen lassen.

Wenn manche (normale) Männer sich fragen, warum einige Frauen beim Kennenlernen so übervorsichtig sind, hier ist die Antwort. Es gibt eben (leider) sehr viele Psychos da draußen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
So ein "Früchtchen" hatte ich auch mal. Nachdem er fast meine Wohnung demoliert hatte, warf ich ihn raus. Dann ging es mit Telefonterror, endlosen Nachrichten und Drohungen weiter. Er schrieb Verleumdungen an meine Firma, drohte und schrieb an eine Polzistin, bei der er mich angezeigt (!) hatte, endlose Verleumdungs-Emails. Habe wegen ihm alles ab-und umgemeldet, nachdem der Telefonterror, das Geheule und Geschrei, die Verleumdungen und die Hassmails nicht aufgehört haben.

Dann habe ich ihn angezeigt. Das Ende vom Lied? Die Anzeige wurde wegen Nichtigkeit eingestellt. Dann habe ich einen körperlich kräftigen Freund zur Hand genommen und ihm einen" freundlichen" Besuch abgestattet. Seitdem ist endlich Ruhe. Diese Menschen verstehen keine andere Sprache.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das ist Stalking. Ignorieren und in keinster Weise eine Reaktion auf sein Kommunikationsversuche zeigen!

Viel Glück! :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
So ein "Früchtchen" hatte ich auch mal. Nachdem er fast meine Wohnung demoliert hatte, warf ich ihn raus. Dann ging es mit Telefonterror, endlosen Nachrichten und Drohungen weiter. Er schrieb Verleumdungen an meine Firma, drohte und schrieb an eine Polzistin, bei der er mich angezeigt (!) hatte, endlose Verleumdungs-Emails. Habe wegen ihm alles ab-und umgemeldet, nachdem der Telefonterror, das Geheule und Geschrei, die Verleumdungen und die Hassmails nicht aufgehört haben.

Dann habe ich ihn angezeigt. Das Ende vom Lied? Die Anzeige wurde wegen Nichtigkeit eingestellt. Dann habe ich einen körperlich kräftigen Freund zur Hand genommen und ihm einen" freundlichen" Besuch abgestattet. Seitdem ist endlich Ruhe. Diese Menschen verstehen keine andere Sprache.

Zwar wird von offizieller Seite immer davon abgeraten. (Klar, dass die Polizei das nicht befürworten kann.) Aber ich muss auch gestehen, dass ich ebenfalls einmal erfolgreich zu einem ähnlichen Mittel gegriffen habe. Besser gesagt, es passierte sogar ohne mein Wissen. Ich war damals ca. 17 und wurde so extrem von meinem Ex-Freund gestalkt, dass ich mit meinen Nerven am Ende war, dauernd zitterte, sehr schreckhaft und ängstlich wurde. Auf Grund all dessen war sogar mein Abitur in Gefahr.

Mein Vater erzählte dies seinem besten Kumpel, der in der gleichen Firma (Automobilbranche) wie der Stalker arbeitete. In einer Pause bildete sich um den Stalker auf einmal ein Kreis von kräftigen und streng dreinschauenden Kollegen, der zunehmend enger wurde. In der Mitte stand der Kumpel meines Vaters, der kurz und bündig sagte: "Ich möchte nie wieder hören, dass du der Tochter meines besten Freundes zu nahe kommst, sonst wirst du es bereuen." Es wird zwar immer behauptet, so was funktioniere nicht. Aber bei mir hat es funktioniert. Von da an hatte ich wieder mein Leben zurück. Mit allen vorherigen Versuchen war ich kläglich gescheitert. Ich denke durchaus, dass die Androhung von Gewalt, wenn sie nur nachdrücklich und überzeugend rüberkommt, so eine Sache schnell beenden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ihn kannst Du nicht ändern, aber DICH !

Mach´ Dir klar:
- Er ist ein armes Würstchen und weiß das auch.
- Er will über Dich bestimmen, weil er sonst nichts zu bestimmen hat.
- Es ist Stalking, ja, ein Machtkampf.
- Was ist die höchste Form des Machtkampfs: Übergehen, den Kampf nicht annehmen.

Lass´ ihn stehen, wann immer er kommt, gehe weiter.
Mach´ einen eleganten Bogen, wenn er Dir im Wege steht und trage dabei den Kopf hoch.
Du hast ihm nichts zu sagen, bleibe dabei.
Sei schön und erfolgreich; das macht ihn schwächer.

Er wird es noch eine Weile versuchen und dann verlieren; es kann nicht anders sein.

Stalker haben Angst vor Macht und Verlust gleichermaßen.
Wenn er eine feste Frau hat, kannst Du Dich mit ihr verbünden. Glaube mir, sie kennt ihren Mann.
Bei jedem Stalking-Ereignis sendest Du ihr einfach eine SMS: "YX hat wieder." - Sie wird es regeln.

Ich wünsche Dir Erfolg, es lohnt die Erfahrung!

- eine Erfolgreiche -
 
Top