• #1

Wie häufig Kontakt in einer Fernbeziehung?

Ich habe seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Leider telefoniert mein Partner anscheinend nicht gerne (mit mir). Seit wir uns das letzte Mal gesehen haben (vor 3 Monaten, es ging beruflich nicht anders), haben wir nicht 1x telefoniert. Ich habe ihm schon mehrfach mitgeteilt, dass ich das zu wenig finde, ändern tut sich nichts. Unser Kontakt findet ausschließlich schriftlich über einen Nachrichten-Messenger statt. Ich bin drauf und dran dir Sache zu beenden. Gibt es hier jemanden, der das normal findet?
 
  • #2
Naja ich war jahrelang in einer Fernbeziehung, mittlerweile sind wir am selben Ort- ich telefoniere nun auch nicht täglich und offen gestanden auch nicht soooo super gerne aber das find ich schon schräg.

Auch wenn es weh tut, ändern kannst du das nicht wen er sich verweigert somit steht eigentlich nur zur Debatte ob das für dich geht oder nicht und somit eine Trennung erfolgt.
 
  • #3
Kurze Frage, kurze Antwort: Nein, "normal" finde ich persönlich das nicht.
Mein Partner ist zwar nur jede zweite Woche weg, also ist es nur eine halbe Fernbeziehung, aber wir telefonieren, wenn er fort ist, fast jeden Tag ca. eine Stunde. Gerade eben haben wir drei Stunden telefoniert mit kurzer Unterbrechung und hätten uns noch viel mehr zu erzählen gehabt, aber man hat ja auch noch anderes zu tun.😅 Gut, wir haben immer viele Themen und reden allgemein gerne miteinander, nicht jeder will und braucht das, für manche passt es auch gut, mehrere Tage nichts voneinander zu hören, um sich dann später umso mehr erzählen zu können, das ist individuell verschieden und hängt wohl auch davon ab, wie viel man sich zu sagen hat, aber bei euch finde ich es schon extrem wenig, das würde mir ebenfalls nicht gefallen.
w26
 
  • #4
Seit wir uns das letzte Mal gesehen haben (vor 3 Monaten, es ging beruflich nicht anders), haben wir nicht 1x telefoniert
Ich tippe mal darauf, dass er das Ganze schon gar nicht mehr als Beziehung ansieht. In dem Fall bleibt Dir das Beenden wohl erspart.
Und nein, Du wirst vermutlich nicht viele Foristen antreffen, die keinmal Treffen und keinmal Telefonieren innerhalb von 3 Monaten als normal ansehen würden, egal, ob er sich auf einer Bohrinsel oder in Paris befindet.
Ich jedenfalls nicht.
W,56
 
  • #5
Ihr habt euch seit drei Monaten nicht gesehen und nicht miteinander gesprochen - nur geschrieben???

Das ist keine Beziehung.
Das ist eine Daueraffäre.
Der hat wahrscheinlich noch eine andere Frau in seiner Stadt.

Also bitte - das ist gar nichts!!!

Ich würde sofort Schluss machen.
Wobei - es gibt gar nichts zum Schluss machen - schreib ihm einfach nicht mehr. Er wird dich eh nicht anrufen und fragen was los ist.

Ich bin doch immer wieder sehr erstaunt was andere Frauen alles so mit sich machen lassen....👎
 
  • #6
Ich habe seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Leider telefoniert mein Partner anscheinend nicht gerne (mit mir). Seit wir uns das letzte Mal gesehen haben (vor 3 Monaten, es ging beruflich nicht anders), haben wir nicht 1x telefoniert. Ich habe ihm schon mehrfach mitgeteilt, dass ich das zu wenig finde, ändern tut sich nichts. Unser Kontakt findet ausschließlich schriftlich über einen Nachrichten-Messenger statt. Ich bin drauf und dran dir Sache zu beenden. Gibt es hier jemanden, der das normal findet?
Wie häufig Kontakte in einer Fernbeziehung, diese Frage kann nur jeder selbst für sich beantworten, wer sonst? Ich muss echt meinen Kopf schütteln, dass du das seit einem Jahr mitmachst! Bist du dir selbst nicht mehr wert? Du fragst, ob es hier jemand gibt, der das normal findet, was bringt dir das??
 
  • #7
Nein, finde ich nicht normal. Scheinbar möchte er es locker weiterlaufen lassen, ohne Verbindlichkeiten. Wie alt seid ihr denn? Um die 20 oder um die 30 oder älter?

Also falls du einen Mann zum heiraten, Haus bauen und Kinder bekommen suchst, ist er nicht der richtige. Klingt nach unverbindlicher Jugendbeziehung. Für mich wäre das nichts, ich möchte etwas richtiges und verbindliches. Es liegt jetzt an dir, was du willst! LG w32
 
  • #8
Ich habe seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Leider telefoniert mein Partner anscheinend nicht gerne (mit mir). Seit wir uns das letzte Mal gesehen haben (vor 3 Monaten, …..
Ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich mir ziemlich verkohlt vorkommen. Da sitzt du nun da, und nennst diesen Menschen auch noch „Partner“. Hm. Ich glaub, der veralbert dich.
Ich würde auch sagen, beende es. So hat das doch keinen Sinn.
 
  • #9
Ich würde ganz dringend das Gespräch suchen. Normal ist das nicht. Ich vermute auch, dass es da noch mindestens eine andere Frau in seiner Nähe gibt, mit der er Zeit verbringt.

Mein Tipp: Fahr einfach mal unangekündigt zu ihm und konfrontierte ihn.
 
  • #10
Hier nochmal die FS, ja so wie ihr sehe ich das auch. Wir sind beide Mitte/Ende 30. Am Anfang habe ich alle Treffen/Telefonate selbst initiiert. Seit 3 Monaten wollte ich mal sehen was von seiner Seite aus kommt. Und siehe da: NICHTS. Da sehe/höre ich jeden meiner Bekannten/Freunde öfter. Das kann mir niemand erzählen, dass man kein Bedürfnis danach hat, wenn man verliebt ist/liebt. Ich werde mich einfach nicht mehr melden. Wie ihr schon sagt: zum Schlussmachen gibt es da nichts.
 
  • #11
Ich würde ganz dringend das Gespräch suchen. Normal ist das nicht. Ich vermute auch, dass es da noch mindestens eine andere Frau in seiner Nähe gibt, mit der er Zeit verbringt.

Mein Tipp: Fahr einfach mal unangekündigt zu ihm und konfrontierte ihn.
Ja, das ist auch mein Verdacht. Einfach hinfahren geht nicht so einfach, da es im Ausland ist. Hab zwischenzeitlich schon überlegt einen Detektiv zu beauftragen. Die Wahrscheinlichkeit an diesem einen Tag was herauszufinden, ist eher gering, da bei ihm vieles über Online-Kontakte läuft. Und wenn es schon soweit ist, denke ich es ist besser auf sein Bauchgefühl zu hören und das Geld sinnvoll zu investieren.
 
  • #12
Spar Dir bitte das Geld für den Detektiv. Welchen Nutzen hätte eine entsprechende Information für Dich?
Melde Dich einfach nicht mehr, und die Sache hat sich erledigt.
 
  • #13
Nach einem Jahr kennt man sich noch nicht besonders gut, insbesondere bei einer Fernbeziehung. Ihr hattet nie einen Alltag zusammen. Wenn man sich nach so kurzer Zeit dann 3 Monate nicht sieht und nicht telefoniert, sondern sich nur schreibt, entfremdet man sich doch noch mehr. Ihr müsstet quasi wieder ganz von vorne anfangen... Wenn man seit 20 Jahren verheiratet ist und einer muss dann 3 Monate ins Ausland, das übersteht eine Beziehung locker. Aber so wenig Kontakt nach einem Jahr? Im Grunde ist er ein Fremder für dich und du kannst ihn nicht Partner nennen.
 
  • #14
Hier nochmal die FS, ja so wie ihr sehe ich das auch. Wir sind beide Mitte/Ende 30. Am Anfang habe ich alle Treffen/Telefonate selbst initiiert. Seit 3 Monaten wollte ich mal sehen was von seiner Seite aus kommt. Und siehe da: NICHTS. Da sehe/höre ich jeden meiner Bekannten/Freunde öfter. Das kann mir niemand erzählen, dass man kein Bedürfnis danach hat, wenn man verliebt ist/liebt. Ich werde mich einfach nicht mehr melden. Wie ihr schon sagt: zum Schlussmachen gibt es da nichts.
Der Mann hat absolut kein Interesse an Dir, glaube mir! Das Beste, was Du machen kannst, ist, den Kontakt zu löschen und den Typen sofort zu vergessen!
 
  • #15
Danke, schon mal für die vielen hilfreichen Antworten. Wir kennen uns seit ca. 10 Jahren. Wir haben zusammen studiert und waren befreundet. Vor ca. 3 Jahren begann dann zunächst eine "Freundschaft plus" bis wie gesagt haben, wir wollen es mit einer Partnerschaft probieren. Vielleicht hält er mich auch schon einfach für selbstverständlich.
 
  • #16
Ich habe seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Leider telefoniert mein Partner anscheinend nicht gerne (mit mir). Seit wir uns das letzte Mal gesehen haben (vor 3 Monaten, es ging beruflich nicht anders), haben wir nicht 1x telefoniert. Ich habe ihm schon mehrfach mitgeteilt, dass ich das zu wenig finde, ändern tut sich nichts. Unser Kontakt findet ausschließlich schriftlich über einen Nachrichten-Messenger statt. Ich bin drauf und dran dir Sache zu beenden. Gibt es hier jemanden, der das normal findet?
Wieso muß man so etwas fragen?
Es ist doch offensichtlich! Der Mann hat kein Interesse an Dir!

Ein Mann der echtes Interesse an einer Frau hat der meldet sich täglich. Und wenn es ab und zu aus beruflichen oder anderen Gründen nicht möglich ist zu telefonieren, dann zumindest ein paar Zeilen per WhatsApp. Aber ein Mann der eine Frau wirklich vermisst möchte ihre Stimme hören und wenn es nur ist um kurz Hallo oder Gute Nacht zu sagen.
Wer Interesse hat der nimmt sich die Zeit. Alles andere sind fadenscheinige Ausreden!
3 Monate ohne sich zu sehen? Der hat schon eine Beziehung und Du bist eine Affäre.
 
  • #17
Ihr habt euch vor drei Monaten zuletzt, also den ganzen Sommer über nicht gesehen und nicht telefoniert und du gehst ernsthaft davon aus, eine Art Beziehung zu haben?

DAS finde ich merkwürdig.

Er lässt es doch schon längst auslaufen, da brauchst du nicht mehr Schluss machen, antworte einfach nicht mehr, wenn er irgendwelche belanglosen Mist schreibt oder schreibe aktiv nichts mehr, dann ist es zu Ende.
 
  • #18
Er will halt nicht.

Telefonieren finde ich auch etwas sch..... Man ist nervös, muss sofort unüberlegt reagieren, sieht den anderen nicht. Wirkt alles nicht gut.

Ich habe in meinen ganzen Beziehungen auch nie telefoniert. Ist das jetzt unnormal?
 
  • #19
Er will halt nicht.

Telefonieren finde ich auch etwas sch..... Man ist nervös, muss sofort unüberlegt reagieren, sieht den anderen nicht. Wirkt alles nicht gut.

Ich habe in meinen ganzen Beziehungen auch nie telefoniert. Ist das jetzt unnormal?
Jeder, wie er mag.
Komisch, ich denke gerade darüber nach .... Für mich ist Telefonieren im Prinzip so wie Live-Reden, da reagiere ich ja auch spontan auf die Bemerkungen des anderen, wir kommen assoziativ von einem Thema zum nächsten, so kann ich locker 2h mit meinem Partner telefonieren, und wenn ich die Person kenne, bin ich auch nicht nervös, das gilt nur für offizielle Telefonate mit Unbekannten. Ich finde eher langes Schreiben anstrengend, es ermüdet meine Finger und dauert zu lange, ich komme dann mit dem Schreiben nicht hinterher. Wenn ich mit jemandem chatte (Freunde etc.), rufe ich irgendwann einfach an und sage, mir war das Schreiben zu anstrengend, dann reden wir normal und es entsteht ein flüssiges, unterhaltsames Gespräch.

Aber solange beide ähnlich ticken, was Kommunikation betrifft, ist es ja gut. Nur das scheint hier nicht der Fall zu sein.
w26
 
  • #20
Ich telefoniere auch nicht so gern, aber das habe ich bei Fernbeziehungen dann trotzdem getan. Heutzutage geht ja auch per Videoanruf total einfach. Drei Monate nicht sehen und nicht hören, nur schreiben - da würde ich auch darauf tippen, dass ihm die Beziehung nicht sehr wichtig ist oder er sich anderweitig umschaut. Selbst wenn es ihm so ausreichten würde, obwohl er verliebt ist, reicht es dir ja nicht. Dann passt es nicht.
w, 38
 
  • #21
Selbst wenn es ihm so ausreichten würde, obwohl er verliebt ist, reicht es dir ja nicht. Dann passt es nicht.

Interessant. Ich glaube, ich könnte das. Also, nur schreiben. Aber dann kein Ge-Whatsappe, sondern Briefe. Lange Mails.
Und es würde nicht Desinteresse bedeuten, sondern einfach nur, dass ich nicht gern telefoniere.

Aber wenn das dem Partner anders geht, dann ist es der falsche Partner. Hätte ich früher nicht so krass gesehen und vermutlich versucht, mich anzupassen.
 
  • #22
Interessant. Ich glaube, ich könnte das. Also, nur schreiben. Aber dann kein Ge-Whatsappe, sondern Briefe. Lange Mails
Das wär auch ein Punkt: wie schreibt denn der Mann und wie ausführlich? Briefe ja schon mal nicht ^^
Ich bin ja wirklich ein Schreiber und vermeide Telefonate. Aber drei Monate den anderen gar nicht hören oder sehen wäre mit doch zu viel. Mal zwei Wochen, in denen er zB bei der Familie ist, da stört es mich gar nicht, da reichen mir Nachrichten - aber längere, tiefergehendere und auch nicht nur einmal pro Woche.
 
  • #23
Eine Kontaktanbahnung, eine Beziehungsanbahnung, eine Beziehung ohne zu telefonieren, kann und will ich mir nicht vorstellen!
Eine solche Partnerin käme für mich ganz bestimmt niemals in Frage!
Ich möchte kommunizieren auf allen Ebenen!
 
  • #24
Eine Kontaktanbahnung, eine Beziehungsanbahnung, eine Beziehung ohne zu telefonieren, kann und will ich mir nicht vorstellen!
Hm. DU schreibst doch immer wieder, dass man sich über das Schreiben sehr gut kennenlernen kann und du z.B. deshalb durchaus mit realem Kennenlernen warten würdest.

ICH kann das jedenfalls sehr gut und deshalb stimme ich dir hier vollumfänglich zu:
Eine solche Partnerin käme für mich ganz bestimmt niemals in Frage!
Ein Partner, der unbedingt mit mir telefonieren MUSS, damit ich überhaupt für ihn infrage komme, käme seinerseits für mich nicht infrage. Denn beim Telefonieren KANN ich nur verlieren. Funktioniert nicht.

Also benötige ICH einen Mann, der das nicht braucht, um mich kennenzulernen.


"Auf allen Ebenen" kann man nur im persönlichen Treffen kommunizieren, nicht am Telefon.

Aber darum geht es hier gar nicht. Wir wissen nicht, was die FS und ihr "Freund" so schreiben und wie ausführlich.
Mir fallen einige Paare aus vergangenen Zeiten ein, die sich länger nicht sehen konnten und sich glühende Briefe geschrieben haben - während es noch gar kein Telefon gab. Was eindeutig beweist, dass Telefonieren für eine Beziehung nicht unabdingbar ist. Es ist nur eine nervige Gewohnheit.
 
  • #25
Ein Partner, der unbedingt mit mir telefonieren MUSS, damit ich überhaupt für ihn infrage komme, käme seinerseits für mich nicht infrage. Denn beim Telefonieren KANN ich nur verlieren. Funktioniert nicht.
Wieso kannst du beim Telefonieren nur verlieren?
Wenn der Mann dich bei einem Kennenlernen ohne Telefonieren als passend erachten würde, was wäre mit Telefonieren dann so furchtbar? Du bist ja trotzdem die gleiche.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Wieso kannst du beim Telefonieren nur verlieren?
Wenn der Mann dich bei einem Kennenlernen ohne Telefonieren als passend erachten würde, was wäre mit Telefonieren dann so furchtbar? Du bist ja trotzdem die gleiche.
Ich behaupte mal, nein, bin ich dann nicht 😂. Ich druckse herum, kriege kein vernünftiges Wort heraus. Völlig anders als ich schreibe oder „live“ spreche. Mir fehlen Mimik und Gestik, ich komme einfach total ins Schwimmen, weil ich mein Gegenüber dann überhaupt nicht einschätzen kann. 🤷🏻‍♀️
 
  • #27
In drei Monaten keine Zeit für ein Telefonat!
Nein, dass ist definitiv nicht normal! Das muss drin sein!

Diese Geschichte hat den Charakter einer Brieffreundschaft!

Nachtrag!
Ich kann für mein Leben nicht begreifen, was die Leute an Fernbeziehungen überhaupt finden. Vor allem an ewig dauernden.
Wohl ein Indikator unserer krankenden Gesellschaft.

Mich würde mehr sorgen, dass ich meinen Partner drei Monate nicht gesehen habe!!!!
Was sind das für Jobs, dass das nicht geht? Vor allem während der Corona-Phase, wo Homeoffice vorherrschend und die Dienstreiseausrede nicht wirklich angewendet werden konnte.

Vor allem im Anfangsstadium einer Beziehung möchte man doch zusammen sein? Oder?
Aber gut, ich bin nicht asexuell und habe kein Pferd zu versorgen! 😂 ... letzterer Satz war ein Insider....

Nachtrag 2:
Wer initiiert denn diese Brieffreundschaft? Du?
Schreibe doch einfach mal nicht mehr und lasse es damit auslaufen ... such dir doch einfach einen Herren der nicht soweit weg wohnt und der im Umgang mit dir enthusiastischer und liebevoller vorgeht ... kein Mensch arbeitet nämlich 24 Stunden am Tag.

Wer will, findet eine Lösung!
Wer nicht will, findet Ausreden.
 
  • #28
Mir fallen einige Paare aus vergangenen Zeiten ein, die sich länger nicht sehen konnten und sich glühende Briefe geschrieben haben - während es noch gar kein Telefon gab. Was eindeutig beweist, dass Telefonieren für eine Beziehung nicht unabdingbar ist.
Ich hoffe nicht vor Alexander Graham Bell und Philipp Reis. Wenn die Menschen früher Telefon gehabt hätten, dann hätten sie sicherlich stundenlang telefoniert, als sich glühende Liebesbriefe zu schreiben.
Mittlerweile ist der Fortschritt, dass es Skype und anderer diverser Möglichkeiten gibt, sich Live beim Telefonieren zu sehen und interagieren. 3 Monate ist eher aus den Augen aus dem Sinn. Ich glaube nicht, dass er ein handgemaltes Medaillon seiner Liebsten um den Hals trägt und sie malen ließ. Auch wenn man nicht der Viel-Telefonierer ist, in einer Fernbeziehung, wo man sich aufgrund beruflicher Verpflichtungen schon 3 Monate nicht sehen kann, schiebt man dies einfach mal ein. Schafft ein besseres Gefühl von Nähe, durch die Stimme der Liebsten und bei virtueller Übertragung über Webcam, sogar in Bild & Ton, als nackte Worte und Emojis.
Es ist auch ein anderes Gefühl als zu schreiben, nämlich man nimmt sich die Zeit für ein persönliches Gespräch (eben zum Telefonieren) für jemanden, und nicht die Nachrichten im Vorbeigehen, wenn und falls man sie denn liest.
 
Top