G

Gast

Gast
  • #1

Wie häufig lernt ihr jemanden kennen, der/die euch gefällt?

Ich meine damit echtes Kennenlernen und nicht bloßes Sehen auf der Straße. Ich habe manchmal den Eindruck, dass einige Leute ständig jemand passendes aufgabeln. Mir passiert das nur selten. Und dann muss ja auch hinzukommen, dass der andere auch Single ist.

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #2
bei mir (w) auch sehr selten. Dass einer gefällt: Im Durchschnitt vielleicht 1x/ Monat. Verlieben: Bisher etwa alle zehn Jahre. Langsam wird es eng.... ;-) Ich beneide alle, die von Haus aus leichter an jemandem "Gefallen finden" und mehr.
W44
 
G

Gast

Gast
  • #3
Gaaaaaanz selten, wie bei dir. War nach einer 6 Jahre Beziehung wieder 6 Jahre Single, weil mir keiner gefallen hat.... also damit meine ich, gefallen im Sinne von "das besondere etwas haben"....nicht rein objektiv. Hat einfach nirgends klick gemacht. Erst nach 6 langen Jahren habe ich mich vor einem halben Jahr wieder verliebt...er sich zum Glück auch :) Alles perfekt bis jetzt. Er könnte "es" sein. Und ich war so hoffnungslos, 29 Jahre, Dauersingle und kein Mann in Sicht....

Also, irgendwann passiert es wieder. Wenn man, wie wir beide, keine halben Sachen machen will, dann bleibt man lieber Single und wartet auf den Richtigen :)

Viel Glück!

w,29
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sehr sehr selten ... und ich muss anscheinend eine besonders gute Laune haben...dann sind diese Männer auch auf Anhieb etwas besonderes für mich. w(33)
 
  • #5
Etwa alle fünf Jahre, der Preis für selektives Suchen :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ganz Ganz selten !!!

Lerne zwar schnell "draussen" Frauen kennen,sind auch manchmal sehr nette dabei aber mehr
auch nicht. Passt meistens nicht so richtig,merke das zum Glück schon beim kennenlernen so
erspare ich mir langweilige Dates...
Bin 3 Jahre Single und denke mir die "Richtige" wird sich schon bemekbar machen. Suchen bringt nix.

m39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Als ich jung war im Schnitt alle 5 Jahre. Im Alter alle 10 Jahre. Das liegt aber daran, dass ich nicht einfach jemanden suche, der mir gefällt, sondern möglichst einen Lebenspartner suche, nichts anderes. Andere lassen sich eben spontan auf eine Kneipenkumpelschaft ein, weil sie allgemein nicht der Typ sind, der gerne alleine ist und schnell was neues brauchen. Ich brauche das nicht. Mich würde eine ständig neue Beziehung auch vollkommen nerven und überfordern und ich würde in meinem Leben wohl dann zu nichts mehr kommen. Immerhin fordert ein Partner auch jeden Tag seinen Tribut einige Stunden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich verliebe mich - also richtig - im Durchschnitt aller 7 Jahre.

Nachdem ich nun einige Zeit Single war, mir meinen Traummann zurechtgebastelt habe, einige getroffen habe, die genauso waren und ich mich aber nicht verlieben konnte, habe ich mich nun in jemanden verliebt, von dem ich vor 2 Monate noch gesagt hätte, dass er gar nicht mein Typ ist.

Ich habe aber auch vor einiger Zeit aufgehört, aktiv zu suchen. Und dann ist es einfach im Realleben passiert, ohne dass ich damit auch nur gerechnet hätte.

Ich glaube, das Geheimnis ist das loslassen, dann wirkt man auch nicht so verkrampft suchend.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Glück ist so eine Sache, doch wer daran glaubt, der findet auch.

Ich habe 8 Monate intensiv über PB gesucht. Mich von keiner Begegnung der dritten Art abschrecken lassen. Er hat mir vom ersten Moment an gefallen und das ist jetzt, nach 6 Monaten, immer noch so. 15 Monate vor ihm hatte mir auch einer gefallen, aber der war’s nicht, bei näherer Betrachtung mehr Schein als sein.

Also Gast #5, suchen bringt doch was. Denn nur wer sucht, der findet auch. Dir auch viel Glück.

w50+
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gefallen, beschränkt auf das optische und die ersten Unterhaltungen innerhalb einer Gruppe, kommt das mit dem 1x pro Monat schon hin. Zumeist klärt sich das dann nach ein paar Gesprächen unter 4 Augen. 1-2 Frauen interessieren mich danach auch weiterhin. Dann muss ich aber denen auch noch gefallen. Also kann man wohl von 1-2 Beziehungsversuchen pro Jahr ausgehen. Sehr häufig interessieren mich Frauen, die optisch überhaupt nicht mein Typ (das was man sich so zusammen reimt als sein "Typ") sind. Also mit Selektion hat das bei mir nichts zu tun.

Wichtig ist aber dass man im Kopf frei ist. Wenn nicht, tut sich da an der Datingfront auch nix. 4Jahre Single und seit ca. einem Jahr wieder bewusst auf der Suche.

m, 31
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die letzten 10 Jahre hatte ich vielleicht 4 wirkliche Dates mit der Absicht einer Partnerschaft. 3 hatten kein Interesse an mir und mit einer hatte ich eine kurzzeitige Beziehung.

Es gibt viele Frauen die ich über soziale Netzwerke kenne. Die Kontakte sind aber meist nur sehr oberflächlich. Selbst wenn man sich mal persönlich sieht. Treffen mit den Ziel abzuchecken ob man auch als Partner funktioniert gibt und gab es (bis auf die 3 oben genannten) generell nicht.

Das liegt daran dass ich Frauen bevorzuge die weniger oder zumindest gleich viel auf die Waage bringen wie ich selbst und auch kleiner sind. Bei solchen Frauen habe ich keine Chancen.

Mich würd`s mal interessieren ob es Frauen gibt die weniger als 85 kg wiegen und trotzdem von sich behaupten sie hätten ebenfalls kaum Chancen bei Männern? In der Altersgruppe bis 40 Jahren. Danach wird`s sowieso schwieriger.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nachdem ich zwischen Abitur und Studium meine zukünftige Frau kennengelernt hatte, habe ich jedes Jahr so ca. 1-2 Frauen kennengelernt, wo mehr vorstellbar gewesen wäre, wenn ich eben nicht schon mit meiner Frau zusammen gewesen wäre. Die Tendenz war aber bis ca. 35 stark abnehmend.

Interessant ist dabei, dass praktisch alle dieser Frauen, zu denen ich noch irgendwie Kontakt habe (vielleicht 2/3 davon) schon lange fest gebunden, oder verheiratet sind. Meist ergab sich das kurze Zeit, nachdem auch ich Interesse gehabt hätte, wenn ich nicht schon jemaden gehabt hätte.

Natürlich gibt es auch heute mal solche Frauen ...das ist aber alles unrealistischer Quatsch! Z.B. die ADAC Fahrerin (KFZ Mechanikerin), die mich letztes, im Auftrag des Fahrzeugherstellers, mit meinem schrottigen Hochleistungs KFZ (mit meinen Oldtimern bin ich noch nie liegengeblieben, dafür muß man neu kaufen...) von der Autobahn gesammelt hat. Die Stunden bis zu meinem Heimatort (Pick up Service) hat es gewaltig geknistert ...aber das Mädel ist Mitte 20 ;)

m44
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Singlemann kennengelernt habe, der mir anhieb gefiel... Wenn dann sind sie alle vergeben...
Verlieben tue ich mich auch nur alle 10 Jahre... Ganz schon deprimierend...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe noch nie jemanden kennen gelernt, die mir gefiel. Das hatte nichts mit übersteigerten Ansprüchen zu tun, höchstens damit, dass ich niemanden an mich heranlasse. Da setzte irgendwann dieser "alle sind gleich"-Effekt ein. Damit muss ich jetzt leben.

m, 34
 
  • #15
Naja , schon so jedes Jahr einmal.. wobei der Prozentsatz der interessanten vs. kennengelernten ca bei 1-5% liegt je nach dem wo man sucht..

ich bin eigentlich seit dem ich 26 war, nie richtig Single gewesen (mal kurz ja aber nie für länger).. liegt aber auch daran das ich eine menge Leute kenne und etliche "interessante" Frauen kennengelernt habe und normalerweise auch Kontakt mit ihnen habe.

Das war mit 25+ wesentlich schwerer als jetzt mit 40. .. während ich mit 20+ wirklich noch Monatelang suchen musste um auch nur den Hauch eines Interesses zu finden wenn ich Unterwegs war, passiert mir das heutzutage mehrfach an einem Wochenende. (was selbstverständlich nicht bedeutet das ICH Interesse an ihr habe, oder das ich Interesse bekunden würde.. ) Alleine hier auf Arbeit gibt es ca 4 Frauen die schon "Interesse" bekundet haben.. das ist mir früher absolut nie passiert..
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mir als Mann gefallen viiiiiiele Frauen als mögliche Sexualpartnerin.

Mir als Mensch gefallen weibliche Menschen vielleicht zweimal oder dreimal im Jahr.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mir als Mann gefallen viiiiiiele Frauen als mögliche Sexualpartnerin.
Mir als Mensch gefallen weibliche Menschen vielleicht zweimal oder dreimal im Jahr.
m, 33

Bei mir, als Frau, ist es umgekehrt. Männer, die ich als Mensch sympathisch finde, laufen mir öfter mal über den Weg. Einen Mann, mit dem ich intim werden möchte, sprich: verlieben vorstellbar ist, treffe ich ganz selten. Klar, sehe ich auch regelmäßig Männer, die ich sehr attraktiv finde, aber deshalb an Sex mit denen denke ich noch lange nicht.
Mit 20 Jahren habe ich mich noch oft verliebt, also auch mal mehrfach im Jahr. Mit 30 war es schon viel seltener, aber auch noch oft genug, so dass es keine jahrelangen Single-Zeiten für mich gab.
Mein letztes Neuverlieben liegt jetzt inzwischen 6 Jahre zurück.
Seit 2 Jahren bin ich Single. Im Moment habe ich leider das Gefühl, dass ich niemals mehr einen Mann kennenlerne, in den ich mich verliebe, einfach, weil ich schon so lange keinen getroffen habe, bei dem ich mir das auch nur annähernd hätte vorstellen können. Ich finde diese Perspektive traurig und erschreckend, weil für mich damit, wie gesagt, auch Sex bzw. eben Nicht-Sex mit verknüpft ist.

Mir ist aber auch klar, dass das zum Teil an einem selbst liegt. Mit zunehmendem Alter und negativen Erfahrungen ist man natürlich immer seltener bereit, sich nochmal neu auf jemanden bzw. eine Beziehung einzulassen. Man hat das Bedürfnis, sich vor der x-ten nicht gelingenden Beziehung schützen zu wollen und ist zudem auch irgendwie beziehungsmüde geworden. Es ist ja auch anstrengend und erfordert hohe Kompromissbereitschaft, sich immer wieder mit jemandem neu zusammenzuraufen. Man ist mit zunehmendem Alter gewohnt, alleine klarkommen zu müssen und hat die angenehmen Seiten des Single-Daseins schätzen gelernt.
Auch lerne ich jetzt nicht mehr ständig so viele neue Leute kennen, wie in jungen Jahren, und im Jobumfeld möchte ich nichts anfangen.

w49
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe bisher nur zwei Menschen in meinem Leben getroffen, bei denen Verliebtheitsgefühle oder gar der Gedanke an eine Beziehung nicht ausgeschlossen waren. Wenn es aber nur darum geht, jemand attraktiv genug für einen Kuss zu finden, dann gab es noch zwei weitere Personen, mit denen ich mir das zumndest vorstellen konnte.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn ich mir mein Leben anschaue, so richtig verliebt war ich in meinem Leben 2x, das waren meine letzten beiden Partner. Das eine Mal war ich verliebt vor 4, das andere Mal vor 12 Jahren. Also sehr selten. Habe auch während den Beziehungen nie einen Mann kennengelernt, wo ich mich hätte verlieben können bzw. der mir gefallen hat. Mal schauen, ob es da noch mal jemanden für mich gibt. Sehe das aber eher positiv. Ich finde Menschen, die sich ständig verlieben eher dubios.
w,46
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mir als Mann gefallen viiiiiiele Frauen als mögliche Sexualpartnerin.

Mir als Mensch gefallen weibliche Menschen vielleicht zweimal oder dreimal im Jahr.

m, 33


Ich habe ganu das gegenteilige Problem. Männer, die ich sympathisch und menschlich attraktiv finde, begenen mir häufiger. Es ist aber nie einer darunter, den ich auch körperlich anziehend finde.

Männer, die mir optisch gefallen sind sehr selten und dann auch noch überproportional häufig homosexuell.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Seitdem ich mich in einen Frauenheld verliebt habe - der mich dann selbstverständlich nach der Eroberung abserviert und sichtlich (er hat mir davon mit Freuden erzählt) mit anderen Frauen betrogen hat - verliebe ich mich nicht mehr. Wer einmal vorsätzlich benutzt, verletzt und betrogen worden ist halt sich besser aus alles, das irgendwie mit zwischenmenschlichem zu tun hat, raus. Ich vertraue keinem Mann mehr.
 
Top