• #1

Wie hartnäckig soll man(n) sein?

Ich (m/34) bräuchte mal die weibliche Perspektive zu einem Sachverhalt. In einigen Beiträgen laß ich davon wie toll Frauen es finden wenn Männer ihnen "den Hof machen" und am Ball bleiben.

Ich persönlich bin mir da nicht so sicher. Ich übernehme wie vermutlich die meisten Männer den aktiven Part bei der Beziehungsanbahnung. Ich schlage Treffen vor, organisiere spannende und abwechslungsreiche Dates und bin aufmerksam. Ich habe öfters den Eindruck dass sich die Frauen auch bei sehr gelungenen Dates eher rar machen wenn mein Interesse zu deulich wird, sie also spüren es würde von meiner Seite aus passen und sie könnten mich haben wenn sie es denn wollten.

In der Vergangenheit war ich eher hartnäckiger, was mich doch meistens sehr gefrustet hat da es im Regelfall nicht funktionierte. Mittlerweile bin ich zu übergegangen ihr den Ball auch mal zurückzuspielen. Wenn sie 2-3 Vorschläge ablehnt ihr zu sagen sie solle sich melden wenn es passt, was leider oft nicht klappt, selbst wenn die bisherigen Dates richtig gut funktionierten. Ich zwinge mich dann keinen Kontakt mehr aufzubauen.

Was meint ihr? Wenn eine Frau doch wirkliches interesse hätte würde sie keinen solchen Dickkopf haben nicht auch mal selbst Zeit zu investieren, als nur ihn machen zu lassen. Fahre ich richtig damit zu Beginn auch mal den Ball zu ihr zu spielen und dann konsequente Funkstille zu halten wenn nichts zurück kommt?
 
G

Ga_ui

Gast
  • #2
Ein neuer Denkansatz:

Jede Frau weiß sofort, ob der Mann typmäßig in Frage kommt oder nicht. Buhle nicht! Eine interessierte Frau gibt dir so eindeutige Zeichen, dass du es kaum übersehen kann! Sie wird versuchen, dir ständig nahe zu sein!

Zweitens: den Hof machen, tut man in Beziehungen bzw. wenn sich beidseitiges Interesse ankündigt oder wenn es in längeren Beziehung mal wieder kriselt. Eben dann, wenn Männer regulär nachlassen und Frau mehr Aufmerksamkeit braucht/sucht.
Belagere niemals eine fremde Frau
Akzeptiere es einfach, dass die Frau nicht will!
 
  • #3
Ich finde, du fährst damit schon richtig. Vielleicht gibt es aber noch andere Faktoren, die dort mit reinspielen und die du nicht bedacht hast. Mit fielen jetzt als Erstes eine seltsame Art, verbesserungsfähiges Aussehen, Geiz, komisch gestellte Fragen, zu frühes Tätscheln oder fehlende Körperhygiene ein. (Das ist keine Unterstellung, ich überlege nur, was mich am meisten abstoßen würde, es muss nicht auf dich zutreffen!)
Falls das alles nicht zutrifft, hast du vermutlich einfach noch nicht die Richtige getroffen. Bedenke auch, dass bei uns Frauen meistens - wie bei Männern ebenfalls - gilt: der Richtige kann kaum etwas falsch machen und der Falsche kaum etwas richtig.
Ich erwarte in jedem Fall, dass sich der Mann aktiv bemüht und finde dein Vorgehen gut. Ich bin immer passiv und ein engagiertes Werben des Mannes gehört für mich zu meinem Männerbild dazu. Ich würde dir auch weiterhin raten, dich nicht mehr zu melden, wenn die Frauen sich nicht wirklich begeistert zeigen.
 
  • #4
Ich vermute es ist eher so: wenn sie zwei oder drei Vorschläge deinerseits ablehnt und keinen Alternativvorschlag bringt, brauchst du dir über eine weitere Strategie keinen Kopf machen. Diese Dame hat dir dann ein "Nein" durch die Blume gegeben.
 
  • #5
Hallo FS,
na Du machst doch erst mal alles richtig. Aber Du musst den Frauen natürlich ihren eigenen Kopf lassen. Ob die Frau das Date auch als gelungen ansieht, kannst Du aus Deiner Sicht nicht wirklich beurteilen. Und wenn sie sich von selbst nicht mehr meldet, dann hat das nichts mit Dickkopf zu tun, sondern zeigt Dir, dass sie kein Interesse an Dir hat. Sonst würde sie ja investieren. Es wirkt auf mich, als würdest Du den Prozess der Beziehungsanbahnung stark kontrollieren. Du glaubst auch, Du könntest generell mit einer bestimmten Vorgehensweise Erfolg bei den Frauen haben? Wir alle sind Individuen. Du solltest Dir selbst und auch den Frauen viel mehr Raum für die Entwicklung und Entfaltung des Kennenlernens lassen, anstatt an Konzepten festzuhalten. Lass Dich auf etwas ein, ohne schon ein Ergebnis vor Augen zu haben. Das spürt Dein Gegenüber nämlich und wird entweder genervt sein, oder sich total eingeengt fühlen. Du willst anscheinend alles richtig machen? Das ist total unsexy... ;-)

Viel Glück,
w 45
 
  • #6
Lieber FS,

du hast es schon richtig erkannt und wie heißt es so schön.....
für die Richtige macht man nichts falsch und für die Falsche, macht man nichts richtig.
Du verhältst dich völlig normal und richtig und lasse dir bitte nicht eine *Bedürftigkeit* überstülpen.

Wenn du derartige Reaktionen erfährst, würde ich an deiner Stelle sofort den Rückzug antreten. Ein nettes Date ist leider kein Garant dafür, dass ein Interesse beiderseits besteht. Sehr oft genießen Frauen auch das Umworbenwerden als Genußmittel für ihr mangelndes Selbstwertgefühl. Eine Frau, die Interesse hat und bei der es gefunkt hat, läßt sich darauf ein und gibt zurück.
Viel Glück, wenn du dich nicht verstellst und bei dir bleibst, wirst du die Richtige in dein Leben ziehen.....
 
  • #7
Wenn ein Mann sich engagiert freue ich mich darüber, bin gern dabei und werde auch selbst aktiv - wenn der Mann mich interessiert.

Wenn nicht, blocke ich ab.

Wobei ich eher ein Freund klarer Worte bin. Wenn ich kein Interesse an ihm hab, sag ich das auch.

Du machst es also völlig richtig. Wenn auf zwei bis drei Vorschläge nix kommt, will sie nicht.

Ich geh mal davon aus, dass deine Vorschläge normale Dates waren und keine typischen "Männerinteressen" wie z.B. Fußballspiele...
 
  • #8
Ja das machst du genau richtig. Beziehungsanbahnung ist keine Einbahnstraße. Wenn du eine Beziehung auf Augenhöhe suchst, dann ist eine Prinzessin die nur dich machen läßt auch sowieso nicht die Richtige.
Die Wahrheit: es hat halt nie gefunkt bisher. Erforsche deine Verhaltensmuster: bist du klammernd, wirkst du vielleicht bedürftig? Erzählst du wie oft du von Frauen enttäuscht wurdest? Wenn ja, solltest du daran arbeiten. An deinem Nick vielleicht auch. Mich würde der extrem stören, ich könnte dich nicht ernst nehmen.
 
  • #9
Wie hat das der Tango-Lehrer mal formuliert? "Es ist es wie im richtigen leben: Wenn der Mann keine Schritte macht, tut die Frau gar nichts".

Bleib am Ball und lasse es mit der Funkstille sein.
 
  • #10
Man kann ggf. das ganze Universum verstehen - aber niemals alle Frauen.

Frauen sind keine Männer, und sie ticken anders. ggf. so extrem anders, dass die Männer sie nicht verstehen können.

Die meisten Frauen verlangen, dass der Mann sich mehr um sie bemühen und werben solle. Für mich als Mann erscheint das aber, dass er sich zum Deppen, und ihnen hinterher laufen und hofieren soll. Auch nach der x-ten Abweisung. Wie soll der Mann dabei erkennen können, ob das ihr Spiel ist, oder wirkliche Ablehnung ?

Bei manchen Frauen die ich kennenlernte, denke ich rückblickend, ob ich vielleicht zuwenig um sie gekämpft habe ?
Allerdings erwarte ich von erwachsenen Menschen, dass sie nicht herum zicken, wie Kinder oder Teenager.

Ich bin radikal geworden, und unterstelle den Frauen, dass sie nicht an Liebe interessiert sind, sondern an Anderem. Solange, bis sie mir jeweils das Gegenteil beweisen. Egal, mit welchem Mann oder Frau.

Mein Vorschlag an den FS: Sich um die Frau bemühen, bis er ganz klar und unmisverständlich ihre Entscheidung erfährt.
Ob sie grundsätzlich Interesse an ihm hat - oder wirklich gar kein Interesse ?
 
  • #11
Du willst anscheinend alles richtig machen? Das ist total unsexy... ;-)

...was ist daran unsexy? Wer nur Spielchen braucht, für den mag es wohl unspannend sein. Ein interessierter Mensch bemüht sich und das finde ich anziehend, sehr so gar. Es gab Zeiten, da war das ein Zeichen von Stil und Niveau. Mir scheint, dass man heute sehr schnell nach Tendenzen von Bedürftigkeit Ausschau hält. Um sich selber zu erheben? Wie nötig muß man es selber haben, um so kleingeistig zu denken. Es ist ein Zeichen von Wertschätzung und Aufmerksamkeit, wer damit nichts anfangen kann, ist für diese Person ein NO GO.......Menschen sollten heute ihre Gebrauchanweisung mit sich tragen und dem anderen gleich unter die Nase halten.
 
  • #12
Man sollte überhaupt nicht hartnäckig sein.
Ich fürchte, du machst zu viel, so dass die Frau sich zurückzieht.
Charmant und aufmerksam ja, und schauen, ob sie dich will.
 
  • #13
Zu Beginn sollte man weder hartnäckig noch bedürftig sein. Erst wenn sich eine gegenseitige Kompatibilität rausgestellt und eine solide Vertrauensbasis aufgebaut hat kann man hartnäckig werden (wobei auch das eine Typfrage ist), vorher ist Hartnäckigkeit = Bedürftigkeit.
 
R

rosenmann

Gast
  • #14
Es gibt Jungs, die einfach kein Auge dafür haben, dass eine Frau nicht will. Sie meinen dann, sie bräuchten sich nur mehr anstrengen und allerhand tun, damit es was werden kann.

Für Außenstehende ist sowas dann recht eindeutig und teilweise ziemlich peinlich, wenn sich so ein Typ zum Affen macht.
 
  • #15
Wenn eine Frau doch wirkliches interesse hätte würde sie keinen solchen Dickkopf haben .... Fahre ich richtig ...

Lieber FS,
Du machst es fast richtig - aktiven Part als Mann übernehmen, Kontakt aufnehmen, Dir was einfallen lassen, dann aber auch mal an sie delegieren.
Den einzigen Fehler den ich erkennen kann ist, dass Du annimmst, die Frau habe einen Dickkopf - hat sie nicht. Sie hat schlichtweg kein Interesse an Dir als Mann.

Bei dem beschrieben Verhalten der Frau bist Du in der Freundschaftsschiene gelandet. Das hat entgegen vielen Annahmen von Männern nichts mit dem Tempo zu tun, was ein Mann beim daten vorlegt, sondern ist in den ersten Sekunden in der ersten Begegnung determiniert - entweder sieht sie Dich als Mann (=potenzieller Sexualpartner) oder sie sieht Dich als netten Menschen (=Freund). Bevor der Shitstorm ausbricht: auch Männer sind Menschen. Für eine Frau macht es im Hinblick auf die Beziehungsart aus, was in ihrer Wahrnehmung im Vordergrund steht.

Rückzug nach 2-3 Dates ist beim gezielten Dating richtig.
Ich mache stattdessen was früher für mich erfolgreich war: es dem Zufall im Alltag überlassen. Den Mann, den ich aktuell date, habe ich regelmäßig zusammen mit anderen getroffen. Gefragt nach einer Zweierbegegnung im ruhigen Rahmen (Date) hat er mich erst, als sein Interesse für mich offensichtlich war und ich gemerkt habe: ich sehe ihn als Mann.
Ich habe mich also zum Date nicht verabredet, weil er mir ein interessantes Bespaßungsprogramm angeboten hat, sondern als Zeichen für ihn "Du hast bei mir eine sehr gute Chance".
Ich weiß nicht wie andere Frauen das machen, kenne mein Verhalten aber von beruflich erfolgreichen Frauen: wir daten keinen Mann, den wir nicht wollen/fördern bei ihm keine Illusionen, weil wir unsere Hotspot-Ausgehrechnungen selber bezahlen können.

Wenn ich ihn als Freund gesehen hätte, hätte ich mich nicht von ihm in ein Restaurant einladen lassen, sondern hätte ihm gesagt "ach, ich bin grad auf Diät - lass' uns stattdesssen klettern gehen". Achte mal darauf, ob Dir die Frauen solche Signale geben, anhand derer Du unterscheiden kannst, ob Du für sie Mann oder Mensch bist. Indem ich Themen anspreche, die im Date ein NoGo sein sollten (Diät) und mich kumpelig zeige (klettern), versuche ich dem Mann zu signalisieren, welche Rolle er in meinem Leben haben kann.
 
  • #16
Zweitens: den Hof machen, tut man in Beziehungen bzw. wenn sich beidseitiges Interesse ankündigt oder wenn es in längeren Beziehung mal wieder kriselt. Eben dann, wenn Männer regulär nachlassen und Frau mehr Aufmerksamkeit braucht/sucht.
Wieso ist es dann der Mann, der nachlässt, und die Frau, die mehr Aufmerksamkeit braucht, und nicht etwa (auch) umgekehrt?
 
  • #17
Es ist ein Unterschied, ob du eine Frau verwöhnst, wenn du sie schon hast oder ob Du sie regelrecht belagerst, obwohl sie gar kein besonderes Interesse hat.
Eine Frau, die Interesse hat, freut sich über das Engagement eines Mannes.
Ich finde es schön, wenn Mann Ideen hat und Initiative zeigt. Aber nicht jeden Tag. Ich brauche auch Raum für mich und zur Überprüfung meiner Gefühle.
Aber wenn das Date schön war, dann schreib noch eine SMS und dann nichts mehr...auch wenn es vielleicht 2-3 Tage dauert... eine Frau, die interessiert ist, zeigt Dir das dann schon. Lass sie kommen.
Sonst könnte es evtl. schnell zu viel werden.
Ich finde Männer interessanter, wenn ich mir auch mal den Kopf zerbreche, was und ob er nun etwas für mich fühlt.
Das heißt nicht, dass man Spielchen spielen muss, aber gibt einer Frau Zeit, auch mal an Dich zu denken: "Wieso schreibt er heute nichts?"... "Es ist schon Donnerstag und wir haben noch kein WE-Date...?"
Letztendlich wählt ja doch irgendwie immer die Frau aus. Also lass sie kommen, nicht jeder hat dasselbe Tempo in einer Beziehungsanbahnung. Das kann auch mal ein paar Wochen dauern. Wie heißt es so schön:
Es ist leichter, jemanden zu lieben, den man vermisst, als jemanden, dem man nicht entkommt.
:)
 
  • #18
Meine Erfahrung: wenn bei dir gefühlt nichts zurück kommt, abhaken und dich auf die Nächste konzentrieren. Du merkst es sofort wenn es passt. Denn dann ist auch sie interessiert, dass der Kontakt nicht abreißt. Halte dich nicht mit Kandidatinnen auf die dir genau dieses Gefühl geben das du hier beschreibst. Geben und Nehmen in überwiegender Symmetrie, nur das funktioniert aus meiner Erfahrung.
 
  • #19
Ganz einfach:
Wenn eine Frau Interesse an dir hat und was von dir will, wird sie selbst aktiv werden, denn sie will ja was, fertig.
Wenn keine Rückmeldung kommt, lass es sein, das ist nur Zeitverschwendung.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #20
Es gibt Jungs, die einfach kein Auge dafür haben, dass eine Frau nicht will. Sie meinen dann, sie bräuchten sich nur mehr anstrengen und allerhand tun

Das stößt mir auch ständig auf! Der Frau wird generell abgesprochen, eine eigene Meinung zu dem Thema zu haben!

Eine Frau ist in heutiger Zeit kein Dummchen mehr und lässt sich ein Sahnehäubchen nicht entgehen! Zumal die Konkurrenz an anderen Frauen immens groß ist und (sexuell) aggressiv vorgeht, um einen Mann zu bekommen!

Eine Frau, die dich also hängen lässt, steht einfach nicht auf dich! Daran gibt es nichts zu rütteln. Such weiter und verschwende nicht deine Zeit! Auch du als Mann hast nicht ewig Zeit, einer Frau hinterherzuhecheln.
 
  • #21
Manche Menschen werden nicht so schnell euphorisch und möchten/sollten es grundsätzlich langsamer angehen lassen. Ständig wird hier aber erzählt dass man sofort merkt ob jemand Interesse hat. Dabei wird gar nicht berücksichtigt dass man jeden Fall individuell betrachten muss. Ob bzw. wann man merkt wie es um das Interesse des anderen bestellt ist, hängt immer von beiden Personen ab. Von daher halte ich solche Ratschläge nicht für hilfreich, eher sogar für irreführend. Man muss da schon differenzieren.
 
  • #22
Wenn du ihr einen Dickkopf unterstellst, kann es sein, dass du ihren Willen nicht respektierst , keine Frau muss dich nehmen, nur weil du ihr hartnäckig den Hof machst. Sprich, tue ich das und das muss die Frau mich doch nehmen. So läuft das nicht, sie muss dich auch wollen.
Eine Beziehungsanbahnung ist wie ein Tanz. Auch wenn der Herr
führt, nimmt ein guter Tänzer die Impulse der Dame auf. Er gibt ihr einen Impuls, und sie nimmt ihn auf, ansonsten wird es für die Dame ein unerträglicher Monolog und kein Dialog.
Geh das ganze mit mehr Leichtigkeit an und versuche auch die Signale der Dame zu deuten.
Flirtet sie mit dir, nimmt sie dich als Mann wahr?
 
  • #23
Ich übernehme wie vermutlich die meisten Männer den aktiven Part bei der Beziehungsanbahnung. Ich schlage Treffen vor, organisiere spannende und abwechslungsreiche Dates und bin aufmerksam.

Ich (w33) finde eine Beziehungsanbahnung basiert - wie auch alles weitere - auf einem gesunden Geben und Nehmen. Ich halte nichts davon, dass Frau sich passiv zurücklehnt und hofieren lässt. So wie ich deine Frage lese, entsteht bei mir der Eindruck, dass du zuviel machst. Ich würde es beim guten alten Kaffee belassen und wenn Frau Interesse an dir hat braucht es keine opulenten Showeffekte durch ausgefallene Unternehmungen bei Ersttreffen sondern sie bemüht sich dann ganz von alleine. Wenn es zuviel wird, man(n) zu hartnäckig ist würde ich mich persönlich schnell überrollt fühlen und zurück ziehen. Aber da tickt natürlich jede Frau anders.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Ich sehe das auch so wie meine Vorredner. Eine Frau die Interesse hat wird dir das schon deutlich signalisieren uns sich auch melden. Ich sehe es so wie bei einer Freundschaft. Entweder man meldet sich bei der anderen Person oder lässt es bleiben. Einseitig ist für mich keine Option.
 
  • #25
Hast du dich mit Pick-up beschäftigt? Dass du von investieren und ihrem Dickschädel sprichts, lässt es fast befürchten!
Oft lesen wir hier die Frage, warum sich der andere nach einem tollen Date nicht mehr meldet: der Eindruck des tollen Dates ist anscheinend öfter einseitig als man wahr haben möchte!
Sie hat keinen Dickschädel, sie testet dich nicht: sie hat einfach kein Interesse. Die Geschichten, dass Frauen NEIN sagen und JA meinen und man nur lang genug nerven muss (genau das ist es, wenn jemand ein nein nicht akzeptiern kann...) und sie dann doch "umfallen" gehören ins Reich der Märchen: so was geht nur wenn es einen gemeinsamen Freundeskreis gibt, in dem man sich eh regelmäßig sieht, nie in der klassischen Datesituation.
 
  • #26
Bei Dates und das gilt in beide Richtungen, kann es zwei nette Dates geben ohne dass man möchte, dass es mehr wird.
So müssen Männer wie Frauen wohl alle Zeichen lesen lernen.
Und auch mal Kröten schlucken!
Also ich finde. ..Zum Auto bringen und höflich via SMS nachfragen ob man gut nach Hause gekommen ist. ..Sehr schön und höflich! Kommt das nicht und keine Nachricht am nächsten Tag. ..finde ich ihn nicht mehr nett; -))
Bei höflichen melde ich mich auch zurück.
Und ein guten morgen oder Schlaf gut! Finde ich sehr nett.
Wenn ich aber nicht sofort antworten kann und dann schon einen Vorwurf bekomme, dass ich wohl nicht interessiert bin.
Ist es ein völliges Runterfahren und Ablehnung kommt hoch.
Ist es aber wirklich nett und interessant...schreibe ich gerne zurück, warte keine 2 Tage damit und frage gerne wie dein Tag war; -)
 
  • #27
Hartnäckigkeit zahlt sich in diesem Fall nicht aus. Die meisten Menschen sind heutzutage austauschbar, das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen.
Mach es wie beim Vertrieb in einer Firma: Wirf eine große Menge potentieller Partner oben rein und freu dich an denen die übrigbleiben.
Die hochgelobte Indiviualität ist, so wie es dir ja hier auch viele Frauen bestätigen, eher sinnlos. Wenn du eine kennenlernst die dich mag, dann kannst du dich in sie verlieben und dann wirst du die anderen auch schnell vergessen.
 
D

Dagobert

Gast
  • #28
Es gibt viel mehr Möglichkeiten, dass es nicht klappt, als dass es klappt. Ich denke sogar, dass nur 10% der Frauen den Männern spontan gefallen und nur 10% der Männer den Frauen. Also als weitere/r Lebenspartner/in, meine ich. Rein sexuell betrachtet gefallen mir natürlich viel mehr als 10% der Frauen.

Ich glaube auch, dass die weitaus meisten Dates in einem Bereich stattfinden, wo sich die Beiden NICHT spontan gefallen. Das muss ja nicht bedeuten, dass es nichts werden kann. Aber halt nicht sooo schnell.

Das verlangt auch viel Gedankenspielerei, viel Phantasie, ob es trotzdem was werden kann. Genau dann kann es "zach" werden, genau dann geht es nicht locker und leicht. Vielleicht trennt sich genau dort die Spreu vom Weizen. Wer hat Geduld und Antrieb, den Anderen trotzdem weiter kennen zu lernen? Wer gibt sofort auf?

Gefällt sie Dir, dann lasse nicht nach und zwinge sie zu einem klaren Statement. Will sie es partout nicht geben, dann befasse Dich nicht weiter mit einem Menschen, der ohnehin ziemlich sicher für Dich falsch ist oder sein könnte.

Ist überhaupt ein Tipp, den ich geben möchte. Wer Gefallen am Anderen hat, soll so lange "nicht" nachlassen, bis das erlösende Go oder NoGo kommt. Es ist mein Menschenrecht, dass mir andere Menschen gefallen und ich mich für sie interessiere oder eben auch nicht und genauso das Recht jedes anderen Menschen. Jeder muss akzeptieren, auch von Menschen kontaktiert zu werden, die nicht den eigenen Wünschen entsprechen.

Alles in Allem finde ich, dass Menschen viel zu weich sind in der Partnersuche und viel zu schnell die Flinte ins Korn werfen. Sich viel zu wenig präsentieren, viel zu viel erwarten und von äußeren Umständen abhängig machen. Viel zu sehr die Entstehung der Beziehung auf sich einwirken lassen, als selbst forsch dran zu arbeiten. Viele werden nach dem Motto gehen "Na wenn der Andere mir nicht zeigt, dass ich gefalle, dann bin ich halt nicht richtig. Schluchz. So ein Unsinn. Dran bleiben, das Leben ist viel zu kurz zum Herum-Eiern und mit den Jahren wird es nur noch viel schwerer werden.

Liebe Grüße und viel Erfolg.
 
  • #29
Hartnäckig sollte man gar nicht sein, denn hartnäckig kann lästig sein, wenn das Gegenüber kein wirkliches Interesse hat.

Ein ausgewogenes Geben und Nehmen halte ich noch immer am Geeignetsten. Eigentlich sollte jeder merken, ob das Gegenüber interessiert ist. An der Mimik, Körpersprache, Blicke, Lächeln ...

Eine verliebte Frau hat keinen "Dickkopf". Die will dich sehen, die musst du nicht überreden ...
 
  • #30
Was meint ihr? Wenn eine Frau doch wirkliches interesse hätte würde sie keinen solchen Dickkopf haben nicht auch mal selbst Zeit zu investieren, als nur ihn machen zu lassen.
Ich merke schon in den ersten Zeilen eines Kontaktes inwieweit eine Ausgewogenheit an Interesse vorhanden ist. Liegt es überwiegend bei mir beende ich relativ schnell diesen Kontakt, da ich keiner Frau hinter her renne und erst recht nicht einen Hof mache, du würdest das ewig tun müssen, bringt also NICHTS!
 
Top