- #1
Wie hartnäckig soll man(n) sein?
Ich (m/34) bräuchte mal die weibliche Perspektive zu einem Sachverhalt. In einigen Beiträgen laß ich davon wie toll Frauen es finden wenn Männer ihnen "den Hof machen" und am Ball bleiben.
Ich persönlich bin mir da nicht so sicher. Ich übernehme wie vermutlich die meisten Männer den aktiven Part bei der Beziehungsanbahnung. Ich schlage Treffen vor, organisiere spannende und abwechslungsreiche Dates und bin aufmerksam. Ich habe öfters den Eindruck dass sich die Frauen auch bei sehr gelungenen Dates eher rar machen wenn mein Interesse zu deulich wird, sie also spüren es würde von meiner Seite aus passen und sie könnten mich haben wenn sie es denn wollten.
In der Vergangenheit war ich eher hartnäckiger, was mich doch meistens sehr gefrustet hat da es im Regelfall nicht funktionierte. Mittlerweile bin ich zu übergegangen ihr den Ball auch mal zurückzuspielen. Wenn sie 2-3 Vorschläge ablehnt ihr zu sagen sie solle sich melden wenn es passt, was leider oft nicht klappt, selbst wenn die bisherigen Dates richtig gut funktionierten. Ich zwinge mich dann keinen Kontakt mehr aufzubauen.
Was meint ihr? Wenn eine Frau doch wirkliches interesse hätte würde sie keinen solchen Dickkopf haben nicht auch mal selbst Zeit zu investieren, als nur ihn machen zu lassen. Fahre ich richtig damit zu Beginn auch mal den Ball zu ihr zu spielen und dann konsequente Funkstille zu halten wenn nichts zurück kommt?
Ich persönlich bin mir da nicht so sicher. Ich übernehme wie vermutlich die meisten Männer den aktiven Part bei der Beziehungsanbahnung. Ich schlage Treffen vor, organisiere spannende und abwechslungsreiche Dates und bin aufmerksam. Ich habe öfters den Eindruck dass sich die Frauen auch bei sehr gelungenen Dates eher rar machen wenn mein Interesse zu deulich wird, sie also spüren es würde von meiner Seite aus passen und sie könnten mich haben wenn sie es denn wollten.
In der Vergangenheit war ich eher hartnäckiger, was mich doch meistens sehr gefrustet hat da es im Regelfall nicht funktionierte. Mittlerweile bin ich zu übergegangen ihr den Ball auch mal zurückzuspielen. Wenn sie 2-3 Vorschläge ablehnt ihr zu sagen sie solle sich melden wenn es passt, was leider oft nicht klappt, selbst wenn die bisherigen Dates richtig gut funktionierten. Ich zwinge mich dann keinen Kontakt mehr aufzubauen.
Was meint ihr? Wenn eine Frau doch wirkliches interesse hätte würde sie keinen solchen Dickkopf haben nicht auch mal selbst Zeit zu investieren, als nur ihn machen zu lassen. Fahre ich richtig damit zu Beginn auch mal den Ball zu ihr zu spielen und dann konsequente Funkstille zu halten wenn nichts zurück kommt?