G

Gast

Gast
  • #1

Wie hoch sollte das Einkommen des Partners sein ?

Hallo,

ich habe eine Frage, die viele für viele vielleicht naiv, realitätsfremd oder abgerückt bezeichnen werden. Ist Sie für mich aber nicht.

Ich komme aus einem sehr behüteten Elternhaus und Geld war nie ein Thema. Ich bin kein Luxushäschen, habe aber zu Geld keinen richtigen Bezug. Nach meinem Studium habe ich meinen ersten Job angenommen und gerade jetzt mich auch in einen etwas älteren Mann verliebt, der Zukunftspläne schmiedet.

Er hat einen adäquaten Beruf. Er wohnt in einem 2-Familienhaus das Ihm gehört und verdient circa 4.500 Euro netto im Monat.

Meine Frage: kann man damit eine Familie ernähren wenn die Frau nicht arbeitet? Offen gestanden habe ich da meine Zweifel?

Was meint Ihr? Ich suche bestimmt keinen „Versorger“ aber ich bin total verunsichert ob das zum Leben reicht.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ist die Frage ernst gemeint? Wenn dir das nicht zum Leben reicht, dann ist dir nicht zu helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

versuche doch einmal, freiwillig 6 Monate lang auf Hartz IV- Niveau zu leben. Dann kannst du aus eigener Erfahrung einschätzen, ob 4500,- € und wohnen im abbezahlten Eigenheim für eine vierköpfige Familie ausreichen könnten. Ich glaube deine Vorstellung liegt fern der Realität!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es kommt drauf an, welchen Lebensstandard du für angemessen hältst! Wenn man auf sehr großem Fuß leben will, sind 4.500 tatsächlich nicht viel.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast doch selbst einen Job und ein Einkommen. Kommst du damit aus?
Hast du auch Ausgaben?

Dann solltest du doch wissen, ob du damit auskommst und wieviel man braucht um gut Leben zu können.

Da du studiert hast, solltest du rechnen können. Du weisst doch, was das eigene Leben kostet - oder? Wohnen, Strom, Nebenkosten, Lebenshaltung, Kleidung, Kosmetik, Extras, Fortbewegung, Versicherungen, Sparverträge etc. Und wenn du das nicht weisst, ist es Zeit erwachsen und selbständig zu werden.

Oder bist du vielleicht doch ein Luxushäschen - ohne es zu wissen?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du musst ja nicht zu Hause bleiben, sondern kannst auch parallel zumindest halbtags weiter arbeiten. Man sollte sich sowieso in der heutigen Zeit nicht auf das Einkommen des Mannes verlassen. Vielleicht können deine Eltern aber auch etwas dazu geben. Oder ist die Frage wieder mal ein Fake? :)
 
  • #7
Liebe FS,

vielleicht solltest Du erstmal das lernen, was andere in ihrer Teenagerzeit lernten bzw. spätestens mit Beginn ihrer ersten Berufstätigkeit: den Umgang mit Geld. Dazu gehört nicht nur welches zu haben, sondern seinen Wert in Relation zur erbrachten Arbeit zu sehen, nötige Kosten überblicken zu können etc...
Auch wenn ich es heute nicht mehr unbedingt muss, habe ich bspw. (und das ist wirklich nur ein kleines Beispiel von vielen!) sicherlich mehr als 100 Standard Kilogramm-Preise von Lebensmitteln im Kopf und vergleiche diese im Supermarkt (die Supermärkte sind verpflichtet auf ihren Preisschildern die Preise auch pro Kg bzw. 100g anzugeben). Außerdem kenne ich die durchschnittlichen Einkommen in der BRD, die üblichen Miet- und Kaufpreise von Wohnungen/ Immobilien. Das alles sind Selbstverständlichkeiten, darauf bilde ich mir nichts ein. Ein wenig ökonomisches Rüstzeug sollte schon vorhanden sein, insbesondere dann, wenn man wie Du offensichtlich Kinder plant.

Wie unwohl musst Du Dich denn die ganze Zeit fühlen, wenn Du niemals Sicherheit hast, ob ein gekauftes Produkt, eine gebuchte Reise etc einen angemessenen Preis hatte oder ob Du einem Nepp aufgesessen bist!?

Wie gesagt, gerade im Hinblick auf eine Haushaltsführung mit Kindern, würde ich mich schleunigst darum bemühen, ein Verhältnis/eine Haltung zum Geld zum entwickeln... D.h. selbstverständlich nicht, dass Du ins andere Extrem kippen sollst und Dich nur noch mit Geld und Kosten beschäftigen solltest... Aber die Voraussetzung für ein entspanntes Verhältnis zum Geld, ist eben auch Wissen. Wissen nimmt Angst und Unsicherheit. Wenn Du soweit bist, wirst Du Dir die Frage ob 4500€ für Deine (!) Familie reichen, selbst beantworten können!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der durchschnittliche Nettoverdienst liegt in Deutschland bei knapp 1750 Euro. (2012 für einen kinderlosen Single) Selbst wenn zwei "Durchschnittsdeutsche" arbeiten sind das mit 3400 Euro wesentlich weniger, als dein Freund allein zur Verfügung hat.

Kann der "Durchschnittsdeutsche" in Deutschland seine Familie ernähren? (vereinzelt soll es ja noch Familien geben) Nun, einige werden behaupten nein. Doch in der Praxis muss es anscheinend ganz gut funktionieren, sonst wären es nicht der Durchschnitt.
 
  • #9
Frage an die FS: Wieviel Geld haben ihre Eltern verdient ?

= von welchem Niveau der Lebenshaltung muß man ausgehen, um ihre Fragen zu beantworten ?
Nach meinem Studium habe ich meinen ersten Job angenommen
Und mit wieviel Geld von welchen Quellen gelebt ?
Nur eigenes Einkommen, oder auch Geld von den Eltern dazu ?
Eigene Wohnung, oder weiter bei den Eltern gewohnt ?

Ich kannte eine Frau (Einzelkind) mit Studienabschluss aus gut verdienendem Elternhaus,
die selbst mit 38 J. noch finanziell von ihrem Vater (CEO) unterstützt wurde.

Von 4.500,- Euro netto kann eine ganze Familie mit zwei Kindern wirklich gut leben.
Noch besser mit bezahltem Eigenheim = keine Miete.
Kommt darauf an, auf welchem Niveau und Anspruch

Zum Vergleich:
Hartz-4 Niveau für Single: Ca. 700,- 800 Euro/Monat (inkl. Warmmiete)
Hartz-4 Niveau für Paar mit zwei Kindern: Ca. 2.100 Euro/Monat (inkl. Warmmiete)
Kann der "Durchschnittsdeutsche" in Deutschland seine Familie ernähren? (vereinzelt soll es ja noch Familien geben) Nun, einige werden behaupten nein. Doch in der Praxis muss es anscheinend ganz gut funktionieren, sonst wären es nicht der Durchschnitt.
90 % aller Arbeitnehmer in Deutschland brauchen keine Aufstockung ihres Lohnes = Hilfe vom Staat dafür.
Können also von ihrem Einkommen leben, und bekommen ggf. Kindergeld und Manche auch Wohngeld.
Auch viele Familien darunter.
 
G

Gast

Gast
  • #10
... und gerade jetzt mich auch in einen etwas älteren Mann verliebt, der Zukunftspläne schmiedet.

Er hat einen adäquaten Beruf. Er wohnt in einem 2-Familienhaus das Ihm gehört und verdient circa 4.500 Euro netto im Monat.

Meine Frage: kann man damit eine Familie ernähren wenn die Frau nicht arbeitet? Offen gestanden habe ich da meine Zweifel?

Was meint Ihr? Ich suche bestimmt keinen „Versorger“ aber ich bin total verunsichert ob das zum Leben reicht.

Das reicht schon, aber du reichst nicht, sorry. Da du vom "richtigen" Leben anscheinend keine Ahnung hast, solltest du erstmal das Leben "studieren".
Der Mann sollte dringend erst einmal das Zusammenleben mit dir ausprobieren respektive einen zweiwöchigen Campingurlaub, bevor weitere Zukunftspläne geschmiedet werden.

m
 
G

Gast

Gast
  • #11
Er hat netto 4.500. Wenn du nach dem Studium arbeitest, hast dann bald auch 4.500.
Macht zusammen 9000 netto. Das sollte reichen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Frage ist wirklich dekadent und fast zynisch, wenn man das Durchschnittseinkommen in Deutschland betrachtet. Wenn du beabsichtigst, zukünftig nur Hausfrau zu sein, solltest du dich tatsächlich mit den Gründzügen des Hauswirtschaftens etwas näher beschäftigen. Dein Ehemann wird sicherlich nicht sonderlich erfreut sein, wenn du das Dreifache dessen, was üblicherweise gezahlt, seines hart verdienten Geldes für Lebensmittel und Kleidung ausgibst.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Mann bezahlt keine Miete oder Tilgung und hat 4.500 € im Monat zur Verfügung???

Ich bin 35 und kenne keinen Gleichaltrigen, der in einer ähnlich guten Situation lebt, vielleicht bin ich eher unterschichtig, obwohl studiert?
Obwohl ich sicher bin, dass eine normale Familie davon leben kann, habe ich irgendwie das Gefühl, der Mann übernimmt sich mit Dir;-).
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Frage ist doch nicht, ob es im Allgemeinen zum leben reicht, sondern ob es reicht, um mit DIR zu leben. Neben deinem "Zahlemann" gibt es nur einen, der das beantworten kann: Du selbst !
 
G

Gast

Gast
  • #16
Armer Mann mit soo einer widersprüchlichen und unselbstständigen Frau! Für mich käme eine solche niemals in Frage! Ich denke du brauchst keinen Versorger und stellst trotzdem hier die Frage! Ko***schü***vielleicht machst du dir hier nur einen Spaß und läßt die Leser aufl...m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich kann eine solche Frage überhaupt nicht ernst nehmen. Mit solche abgehobenen Menschen wie der FS möchte ich nichts zu tun haben, sorry. Ein Schlag ins Gesicht für jeden Durchschnitts- oder Geringverdiener. Bevor solche Fragen gestellt werden, sollte man vielleicht mal ein wenig nachdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin Single, wohne auch in meinem eigenen Haus und verdiene ähnlich. Für mich alleine reichen 4500 € im Monat. Eine ganze Familie damit zu ernähren würde ich mir nicht anmaßen wollen. Da sollte die Frau auch noch einen Job haben, vielleicht halbtags. Das wäre sowieso nicht schlecht, damit Du aus dem Job nicht rauskommst.

M/44
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich weiss nicht, was euer zynismus soll. Ist das neid?

Liebe fs,

Bei dir ists halt so gelaufen, du hattest keinen einblick. Hols einfach nach und alles ist wieder gut. Ich werde von diesen umständen nicht auf deine person greifen. Das wär super oberflächlich. Es ist nichts, was nicht nachzuholen wäre und dein charakter ist mit sicherheit mehr als ausreichend.

Zur frage: es wird reichen, allerdings kommts deauf an, was für hobbys ihr alle habt, wieviele kinder, ob euch reisen wichtig sind, welche? Wie oft... Die dinge summieren sich. 4500 ist nicht viel geld, es wird kommen und gehen, aber es sollte reichen.

Wer sagt denn, dass die fs nachem studium 4500 netto verdient?? Ich bin zahnärztin und habe netto keine 4500. in deutschland versucht man alle auf normalnull zu halten..
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS,

sicherlich reichen 4500 Euro zum ernähren einer Familie. Ob sie zum ernähren von DEINER Familie reichen werden, kann dir keiner sagen. Leider anscheinend nicht mal du, sonst hättest du die Frage nicht gestellt. Versuche, einen richtigen Bezug zum Geld herzustellen und gehe nicht weiterhin so naiv durch die Welt.

m32
 
G

Gast

Gast
  • #22
Die Frage ist nicht sosehr, ob die 4 500 reichen würden. Wenn euch das traditionelle Familienideal vorschwebt, wird ohnehin geheiratet und für jedes Kind mindestens 150,- monatlich kassiert, er wird die günstigste Steuerklasse nehmen und somit seid ihr dann evtl. bei knapp 5 000. Die reichen, wenn man alles gut einteilt und keiner von beiden kostspielige Hobbys hat oder meint, de neuesten technischen Gadgets und die größten SUVs sammeln zu müssen.

Aber für mich, ebenfalls sehr behütet aufgewachsen und lange Jahre als Hausfrau verheiratet mit einem Mann, der mehr verdient, käme es inzwischen nicht mehr in Frage, eine Aussicht auf Karriere einfach so sausen zu lassen. Mit einem Doppeleinkommen über mindestens 7 0000 netto (als Akademikerin wirst du ja irgendwann hoffentlich auch ein bisschen mehr verdienen) kann man sich die nötige Hilfe holen. Au Pair, Perle, Putzfrau... da gibt es einige Möglichkeiten.

Es kommt alles darauf an, was dein Partner für Vorstellungen hat. Kann er selbst mit Geld umgehen? Ist er knauserig oder gibt das Geld am liebsten für sich selbst aus? Will er per se eine Hausmutti an seiner Seite? Wie steht er zu Hausarbeit? Wie sieht euer Alltag zusammen aus - übernimmst du wie selbstverständlich seinen Haushalt und lässt er sich bedienen?

Das sind alles Fragen, die wichtiger sind als die Frage nach seinem alleinigen Einkommen. Denn die Antwort auf diese Fragen bestimmen später, ob du zufrieden oder frustriert sein wirst.

Ich selbst arbeite übrigens wieder Vollzeit, zum ersten Mal seit vielen Jahren. Es ist einfach ein herrliches Gefühl, endlich noch mal das tun zu können, was mir sehr viel mehr Spaß macht als "(Ehe)Frau von ..." zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Meine Güte, schon deine Frage macht mich echt sauer: "Wie hoch sollte das Einkommen des Partners sein?" Damit er dein Leben mit finanzieren kann? Wir leben im 21. Jahrhundert, in dem das Geld, das deine Eltern für dein Studium ausgegeben haben, doch nicht so unnütz ausgegeben gewesen sein sollte! Was würde dein gut verdienender Partner wohl zu deinen Gedankengängen sagen?

Schade, dass du die Emanzipation so völlig verpasst hast.

w, 49 (andere Generation, hm? nein, und NICHT neidisch)
 
  • #24
Ich glaube, ich höre die Engel singen... wie alt bist Du nochmal...?

Dein Posting ist doch hoffentlich eine Scherzfrage! Wie sagte schon jemand weiter oben: so blond kann man doch gar nicht sein!
Dein Problem ist weniger Deine Herkunft (das haben viele andere auch!), sondern Deine grenzenlose Ahnungslosigkeit - gepaart mit Faulheit. Ja, Faulheit.
Ich würde Dir dringend raten, zu erst mal auf DEIN Einkommen zu achten und es durch Fleiß und Realitätssinn zu mehren bevor Du darauf schielst, es Dir auf Kosten Deines Künftigen gemütlich zu machen. Die meisten Familien haben so um die 2000 netto inklusive Kindern. Das heißt, mit dem Gehalt Deines Angebeteten könntest Du zwei Familien ernähren.

Also echt: manche Fragen machen mich echt fassungslos.
 
G

Gast

Gast
  • #25
liebe fs,

sprich doch mit deinen eltern darüber, die nehmen dich bestimmt ernst und können dir im verhältnis zu deinem lebensstandard sagen, was dann noch möglich ist und was nicht.

tut mir leid, dass du so viele unsachliche, abwertende und überhebliche antworten bekommst.

vielleicht hast du auch verheiratete freundinnen, die dir raten können?

allgemein kann man sicher mit dem geld gut auskommen. was mich hellhörig macht, ist, dass du sagst, er macht pläne.... da klingt so gar nichts von verliebtheit freude usw. durch, eher bedenken. wenn du dir bei dem mann nicht sicher bist, solltes du nicht heiraten.

dir alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe Fragestellerin,

das Einkommen der Familie sollte so hoch sein, dass man seine Kosten decken kann und dann braucht man eben das, was den eigenen Vorstellungen entspricht.

Schade, dass Du Dein Alter nicht angegeben hast, denn ich finde, dass man egal aus welchem Elternhaus man kommt, man gelernt haben sollte mit Geld umzugehen. Auch wenn Geld in Deinem Leben nie ein Thema war, solltest Du Dir mal überlegen, was Dein Leben so kostet und wieviel Geld Du brauchst. Ohne überheblich klingen zu wollen, finde ich persönlich 4.500 € für eine Familie nicht viel, kommt aber eben auch auf die Ansprüche an. Ich habe eine Freundin, deren Familie mit dieser Summe gut auskommt, aber diese Freundin verzichtet auch an der ein oder anderen Ecke und lebt nicht im Luxus, Geld spielt eben noch eine Rolle.

Meine Eltern sind sehr wohlhabend, aber sie haben uns Kindern immer mitgegeben, dass das Leben, das wir führen nicht selbstverständlich und ein großes Privileg ist. DIes haben Deine ELtern versäumt. Solch eine Geisteshaltung kann man sich eigentlich nur erlauben, wenn die nächsten Generationen auf ein derartiges Vermögen blicken, dass Geld immer verfügbar sein wird. Uns wurde von meinen Eltern mitgegeben, dass Bildung enorm wichtig ist und uns dies irgendwann ein finanziell unabhängiges Leben ermöglichen kann. Meine Mutter hat insebsonder uns Töchtern mitgegeben, dass man immer unabhängig bleiben muss, auch wenn sie und mein Vater gemeinsame Kasse haben. Wir haben also alle studiert und mittlerweile alle vier tolle Jobs. Aber wir drei Mädels wollen alle arbeiten trotz teilweise vorhandener Kinder und eines enormen Erbes in der Rückhand.

Wie kommst Du auf die Idee, dass der Mann die Familie ernähren soll? Willst Du trotz Deines Studiums nicht arbeiten und einfach rumliegen? Wie Du magst, ich kenne das so nicht, aber meine Mutter hat auch immer viel gearbeitet, obwohl sie es nicht gemusst hätte. Wahrscheinlich ist die Rolle der Mutter bei der Erziehung fundamental. Mein Vater hätte eine Frau, die nicht beruflich erfolgreich ist, wahrscheinlich gar nicht haben wollen. Erfolg ist doch auch bei Frau sexy.

Wie bereits meine Vorrednerin gefragt hat, interessiert auch mich, ob Dein "älterer" Freund Deine Zukunftspläne bezüglich Deiner potentiellen Hausfrauenrolle teilt.

w, 31
 
G

Gast

Gast
  • #27
Um als vierköpfige Familie über die Runden zu kommen benötigt man aus meiner Sicht etwa 3.000€. Das ist dann nicht ausschweifend, und jeder 100er mehr hilft enorm.

Viele Familien haben weniger.
 
  • #28
Ich komme aus einem sehr behüteten Elternhaus und Geld war nie ein Thema. Ich bin kein Luxushäschen, habe aber zu Geld keinen richtigen Bezug.

Bist Du diejenige, die hier im Forum schon schrieb, dass sie aus einem so perfekten Elternhaus käme, dass sie mit den ganzen Scheidungskindern etc. nicht zurecht käme und die trotz ihres Jobs noch daheim bei Mama und Papa wohnt?

Eines rate ich Dir dringend: Werde erwachsen! Such Dir eine eigene Wohnung, werde selbständig und organisiere Dein Leben allein. Dann bekommst Du auch mal ein Gespür dafür, wie das wirkliche Leben läuft und was es kostet.

Oder Du ziehst gleich bei Deinem (sehr gut verdienenden) Freund ein, bringst ein paar Kinder zur Welt und überlässt ihm alle Geldfragen. Vielleicht wirst Du ein wenig ehrenamtlich tätig sein, wenn die Kinder größer sind. Vielleicht suchst Du Dir sogar einen kleinen Teilzeitjob. Das kann gut gehen. Ihr dürft nur nicht auf die Idee kommen, Euch zu trennen - dann wirst Du nämlich sehr schnell und sehr unfreundlich Bekanntschaft mit der Realität machen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Kommt drauf an, wo man wohnt!
Abgesehen davob bekommst du bei Kindern 1 Jahr Elterngeld und kannst dann ja immerhin wieder Teilzeit arbeiten!?
Ich bin getrennt von meinem Mann, habe 2 Kinder und bekomme an Unterhalt alles in allem inkl. dem Geld für die Kinder so 5000,-. Davon kann ich auch keine großen Sprünge machen. Die Miete ist schon mit 2000,-Euro hoch, und wir haben keine Luxuswohnung, Versicherungen und Lebenshaltung sind auch teuer. Am Ende des Monats bleibt mir da auch nix.
Wenn der Mann aber ein Haus hat, in dem ihr wohnen könnt, dürfte es reichen.

Wer redet hier denn von HartzIV? Wie sind hier doch bei Elitepartner?
 
G

Gast

Gast
  • #30
4.500 Euro netto im Monat nicht schlecht! Damit sollte man locker auskommen. Ich habe das gerade mal brutto im Monat 8[

m,24
 
Top