G

Gast

Gast
  • #31
Ich kann hier gar nicht die ganzen Antworten lesen ohne auch mit den Hufen zu scharen ;-)

Ich empfehle der FS folgendes:

Mache dir doch bitte mal die Mühe und erstelle eine Tabelle. Führe dort alle Kosten auf die in einem Haushalt anfallen. Vermutlich wirst du einige Positionen einfach vergessen, deshalb kaufe dir ein ordentliches, professionelles aufgeführtes Haushaltsbuch. Die Durchschnittspreise für Single bzw. Partner mit oder ohne Kind/er (eben passend zu deiner Situation) solltest du dir auch persönlich erfragen bzw. googeln. Vielleicht bekommst du dann nach und nach Gespür für Geld. Das Ganze kann man nicht mal eben in 5 Minuten erledigen, aber um deiner selbst Willen, solltest du dich in diesem Bereich unbedingt weiterbilden!

Hinzu kommt natürlich noch dein persönlicher Lebensstandart. Wie viel gibst du für dich aus? Klamotten, Hobby, Urlaub. Und dann überlege mal, wie viel reichen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Liebe FS

Na ja, wenn du es gewohnt bist mit einer Patchwork Hobo Bag von Gucci (14000) und ähnlichen Dingen ausgestattet zu sein und deine Skiferien nur nach Aspen gehen, oder du in Hotels bislang immer in der Präsidentensuite genächtigt und dein Hobby Polo ist, dein Chauffeur bislang mit dem Bentle zur Eliteuni brachte, wird es knapp werden.

Ist es ok, wenn ein paar Schuhe oder eine Handtasche "nur" 300 Euro kosten (zu Geburtstagen und Weihnachten auch mal mehr), wenn für die Skiferien auch Österreich oder die Schweiz reicht etc., dann wird es gut reichen ;-)

Für den totalen Luxus würde ich dir einen russischen Oligarchen empfehlen. Dazu dürftest du allerdings höchsten 24 sein, Kleidergrösse max. 34 und das bei 180.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #33
Mein Partner verdient 1800 netto, ich 2400 netto und wir kommen sehr gut hin - aber ich denke, dass du höhere Ansprüche hast als wir. So brauchen wir keine zwei Autos, kein Riesenhaus und die Urlaube sind schön, aber kein reiner Luxus. Etwas irritiert bin ich, weil du scheinbar dein Einkommen in Zukunft nicht dazurechnest, wie kommt das? Möchtest du nur zu Hause bleiben?
 
G

Gast

Gast
  • #34
Also ich bin alleinerziehend, habe 3500 netto Euro im Monat, lebe allerdings in meinem abbezahltem Haus. Summasumarum habe ich Kosten wie jeder andere auch und lebe dazu noch gut. Für Urlaube und größere Ausgaben muß ich auch mal auf Erspartes zurückgreifen. Ich bin sehr zufrieden und denke, es kommt auf die Ansprüche an. Wenn ich nur Gucci Handtaschen trage, Luxusurlaube machte, dann stände ich natürlich auch mit meinem guten Einkommen dumm da. Denn Ansprüche und Ansprüche sind nicht immer das Gleiche. Aber wenn die FS den potentiellen Partner in die Elternversorungsrolle drängen wll, dann tut er mir jetzt schon leid. Denn sie sollte erst einmal eigenes Geld verdienen und zwar in dem Maße, was sie meint ausgeben zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
M45, abbezahltes Haus, 5000 € / Monat Netto, Luxusdienstwagen.

Das würde m.E. vollkommen reichen um "eine Familie zu ernähren".

Aber vorsichtig: Ich habe mich an diesen doch sehr hohen Standard gewöhnt ! Und Wenn ich Dich kennenlernen würde, geht mein Gesamtnetto durch Steuerklasse und Kinder zwar etwas hoch aber mein für mich (und das für jedes zukünftiges einzelnes Familienmitglied) verfügbares Netto geht so richtig runter. Ich will aber trotzdem in den liebgewonnenen Malediven Urlaub fahren, und zwar dann mit meiner Familie ! Vielleicht nicht mehr jedes Jahr aber doch ab und zu, und dann wird es schwierig. Du verstehst was ich meine.

Mein Hinweis also, Du solltest in Deiner Frage Deinen Partner einbeziehen. Du bist noch Studentin, aber er hat sich bereits an den Luxus gewöhnt und wird dementsprechend die zukünftigen Abstriche am meisten spüren. Klar, er schmiedet mit Dir Zukunftspläne bzgl. Familie und ist sich über das finanzielle sicherlich sehr sehr bewusst, trotzdem mal ansprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Es gibt ja bekanntlich keine Dummen Fragen sondern nur dumme Antworten..

Auch wenn die Frage für die meisten nicht nachvollziehbar ist , kann man sie der Fs sachlich kurz und knapp beantworten..

Ja FS..Viele Huntertausend Familien leben unter diesem Satz und sie Leben..

Letztendlich ist es nur eine Frage der Finanziellen Ansprüche und des Wohlstandes.

Meine Familie 4 Köpfe leben von ca 3300.- Euro im Monat und wir Leben damit in Zufriedenheit.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Das reicht in jedem Fall, Kinder zu unterhalten und sogar noch eine offensichtlich arbeitsunwillige Frau "durchzuziehen". Letzteres stößt den meisten Männern nach Abklingen der ersten Verliebtheit aber regelmäßig übel auf. (Zu Recht) Eine Ausbildung - egal ob Studium oder Lehre - kostet die Allgemeinheit eine Menge Geld. Wer nicht die Absicht hat, das Erlernte auch im Beruf zu nutzen und etwas an die Allgemeinheit zurückzuzahlen, sollte konsequenterweise auf eine Ausbildung verzichten. Kinder sollte man ohnehin nur in die Welt setzen, wenn man auch willens und in der Lage ist, sie selbst zu unterhalten. Wenn eine Frau neben der Kindererziehung zumindest halbtags in einem anspruchsvollen Beruf arbeitet, kann sie regelmäßig locker
€ 2.000,00 verdienen. Darbren wirst Du also nicht, ein Minimum an Arbeitswillen vorausgesetzt.
 
  • #38
Er hat einen adäquaten Beruf. Er wohnt in einem 2-Familienhaus das Ihm gehört und verdient circa 4.500 Euro netto im Monat.

Meine Frage: kann man damit eine Familie ernähren wenn die Frau nicht arbeitet? Offen gestanden habe ich da meine Zweifel?

Klar doch liebe FS, Das wird schon richtig eng! Selbst mit Steuerklasse 1 und der Tatsache dass keine Meite anfällt. Jede Woche ein neues Guccitäschchen für die kurzen geht nicht! Das ist schon Existenzbedrohend.
Also wirst Du Dich dann mit so 2-3x Hotelurlaub, nur 1-2x die Woche ins Sternerestaurant, zwei Mittelklassewägen und nur einer Putzfrau runterhungern müssen.

Na klar doch! Das wird aus Deinem Post so richtig deutlich.

Ich frag mich aber grad was ich in den ganzen Jahren so falsch gemacht hab- wir hatten bei einem solchen Haushaltseinkommen noch eine Hütte abzubezahlen und hatten sogar am Monatsende was für die Vorsoge übrig.

@28
Ich bin getrennt von meinem Mann, habe 2 Kinder und bekomme an Unterhalt alles in allem inkl. dem Geld für die Kinder so 5000,-. Davon kann ich auch keine großen Sprünge machen. Die Miete ist schon mit 2000,-Euro hoch, und wir haben keine Luxuswohnung, Versicherungen und Lebenshaltung sind auch teuer. Am Ende des Monats bleibt mir da auch nix.

Bitte? 2000,- Miete IST eine Luxuswohnung inmitten angesagter Städte! Und selbst dann reichen die restlichen 3000 für ein richtig gutes Leben.
Also ehrlich, bei solchen Lamentos geht mir der Hut hoch. Was für Werte vermittelst Du denn Deinen Kindern? Sollen aus denen verwöhnte Lebensuntaugliche Menschen werden?
Vor manchen Damen grauts mir echt.
 
  • #39
bei 2000 € pro Monat Miete würde ich aber DIE Luxuswohnung verlangen..
 
  • #40
Liebe Fragestellerin,

wie du siehst, ist es völlig sinnlos, hier eine Frage über finanzielle Dinge zu stellen. Die Forumsteinehmer kommen aus viel zu unterschiedlichen sozialen Schichten und leben in völlig unterschiedlichen finanziellen Verhältnissen.

So bedeutet "normal" zu leben für jeden etwas völlig anderes. Mit deiner Herkunft aus einer eher privilegierten Schicht provozierst du hier nur Sozialneid und erntest Häme, ohne eine vernünftige Antwort zu bekommen.

Frag gute Freunde, die in ähnlichen Verhältnissen leben wie du, oder frag deine Eltern, wieviel deren Lebensstil jeden Monat kostet, dann wirst du in etwa abschätzen können, wieviel du mit einem Partner und Kindern für den Lebensstandard brauchst, den du dir wünschst.

Und dann überleg dir, wie weit du eventuell bereit bist, deinen Lebensstandard einzuschänken.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Es hört sich so an, als ob du sofort deinen eigenen Job aufgeben willst. Mit dem verdienst du doch deinen eigenen Lebensunterhalt. Wenn du natürlich eine Familie gründen willst und irgendwann aus Gründen von "Kinder bekommen" deinen Job quittieren musst, wird sich die Einkommensstruktur verändern. Allerdings wird es ja durch Kinder- und Erziehungsgeld wieder aufgepeppt. Da 4500.- Euro ein sehr erklecklicher Betrag sind, kann ich deine Frage ehrlich gesagt auch nicht verstehen. Oder lebst du nur über deine Verhältnisse, ohne über dein noch vorhandenes Guthaben auf dem Konto nachzudenken, bis es sich im Nirwana verliert? Als Studierte dürfte es dir nicht schwer fallen ein Haushaltsbuch anzulegen und alles akribisch aufzuschreiben. Da hast du immer einen Überblick über deine Finanzen.
Der Mann ist doch ein supergute Wahl, nimm ihn!
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich verstehe nicht wieso hier so auf die FS losgedroschen wird.
Wie sind hier bei Elitepartner und nicht bei einer Partnervermittlung vom "Durchschnitt".
Dies sagt bereits die Website. Warum wird hier also auf dem Durchschnittgehalt von 1700.- rumgehackt?
Wenn eine Frau damit zurechtkommt und noch Kinder damit versorgen kann so ist dies wunderbar. Aber was hat das mit Elite zu tun?????
Ich habe Eigentumswohnung und verdiene 3000.-, dies reicht aber so ganz grosse Sprünge mache ich nicht.
Einmal im Herbst aus Sylt (1 WO), einmal in die Berge (1 WO) und einmmal noch eine Reise in ein anderes Land - 2 Wochen, macht insgesamt 4 Wochen Urlaub im Jahr.
Es will ja wohl jeder Reisen und etwas sehen wollen, ausserdem trifft man Freunde, erholt sich, geniesst die wunderbare Natur.
Das man anständig wohnen möchte und nicht nur im Discounter Essen holen will versteht sich von selbst.
Ich habe als grobe Orientierung 5000.- netto angepeilt, allerdings möchte ich arbeiten da nur zu Hause sitzen einfach Langweilig ist.
Daher ist es einfach 5000.- zu erreichen (selbst wenn ich nur 2 oder 3 Tage arbeite).
Wohneigentum habe ich bzw. setze ich vorraus und dies sollte natürlich keine grosse Umbaumassnahmen oder ähnliches mehr erfordern, anonsten wird es ganz eng.
Das Kind wird dann fremd betreut, es gibt keinen Grund bis zur Grundschule daheim zu sitzen und zu jammern, dass das geld nicht reicht.
Dann lieber arbeiten, sich weiter entwickeln und dann stimmt auch das Geld.
Ich habe Freundinnen welche nicht arbeiten (entweder keine Lust oder der Mann will es nicht) aber das wäre nicht meines, allerdings ist das Geld auch so vorhanden dass es nicht sein muss).
w
 
G

Gast

Gast
  • #43
Das hängt meiner Meinung nach auch davon ab, ob die Kinder später einmal auf eine Privatschule gehen bzw. im Ausland studieren sollen.

w/50
 
  • #45
@43

Kalle, es geht in der Frage sehr wohl, und sogar einzig und allein, um den Lebensstandard. Das ist leicht aus der Frageformulierung zu erkennen, wenn man sich die Mühe macht, den ganzen Text durchzulesen.

"Ernähren" kann man eine Familie auch mit dem Hartz-IV-Satz, das wird die studierte Fragestellerin wohl wissen. Welchen Lebensstandard man sich mit 4500 Euro EInkommen aber leisten kann, DAS ist ihr nicht klar. Falls die Frage kein Fake ist.

Ich finde das generell sehr schade, dass anstelle von sachlichen Antworten bei derartigen Fragen, wann immer aus einem Beitrag ersichtlich ist, dass jemand sehr gut situiert ist, immer und immer wieder diese gehässigen und verurteilenden, neidtriefenden Beiträge kommen ("Guccitäschchen"), das muss doch nicht sein.
 
  • #46
@43
Ich finde das generell sehr schade, dass anstelle von sachlichen Antworten bei derartigen Fragen, wann immer aus einem Beitrag ersichtlich ist, dass jemand sehr gut situiert ist, immer und immer wieder diese gehässigen und verurteilenden, neidtriefenden Beiträge kommen ("Guccitäschchen"), das muss doch nicht sein
. Sorry, manchmal muss ich einfach sakastisch werden, sonst würd ich nämlich ausfallend werden. Neid? Nee lass mal, ich hätt an nem Guccitäschchen keine Freude (und könnt mirs Heute leisten)
Und vor allem nicht wenn dann die FS noch meint KEIN Luxusweibchen zu sein.

Tschuldige, aber für eine solche Frage (mit den Kinderfreibeträgen und Ehegattensplittig werden aus den 4500 ja auch locker 6000) muss man schon einen sehr hohen "Standart" haben um damit nicht klarzukommen. Als Bonus noch Mietfrei im grossen Haus. Die FS "hat Zweifel ob mann damit eine Familie ernähren kann" (wörtlich). Soviele Klamotten und Autos kann man gar nicht gleichzeitig anziehen oder fahren.

Dann muss man halt manchmal deutlich werden und jemanden wieder auf den Boden holen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
... Warum wird hier also auf dem Durchschnittgehalt von 1700.- rumgehackt?
Wenn eine Frau damit zurechtkommt und noch Kinder damit versorgen kann so ist dies wunderbar. Aber was hat das mit Elite zu tun?????
...
Weil gerade Elite sich dadurch beweist auf dem Teppich zu bleiben und den Blick auf die Realitäten zu richten. Viel Geld verdienen ist das eine, die Einstellung dazu das andere.

Es gibt Dinge und Preise, die ich schon aus ethischen Gründen nicht kaufen oder bezahlen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ein Guccitäschchen ist doch kein Luxus und schon gar keine "Elite" aber schön dass es sich manche heute leisten können!
Das es von vorneherein bei solch unterschiedlichen Lebensvorstellungen nicht passt versteht sich von selbst.
Sich selbst aber als etwas besseres darstellen wenn man mit wenig Geld zurecht kommt und alles zu verpönen, schlecht zu machen und zu verachten, was mehr Geld kostet hat ebenfalls sehr wenig mit Elite zu tun.
FS, deine Ansprüche sind nicht zu hoch, gutes Leben kostet gutes Geld aber mit 4500.- kommt man schon zurecht.
w
 
G

Gast

Gast
  • #49
Es kommt ganz auf die Konstellation und Deine Ansprüche an.

Von EUR 4.500 netto macht man heute keine grossen Sprünge mehr. Ich weiss, dass dies viele anders sehen werden und mir ist auch klar, dass man auch mit 4.500 EUR netto im Monat gut leben kann.

Willst Du allerdings etwas luxeriöse Urlaub und das auch mehrfach im Jahr, adäquate Autos, Wellness, Kosmetiktermine, schicke Designerklamotten, gute Essen, ... dann kommst Du mit EUR 4.500 im Monat nicht weit. Ich persönlich gebe für meine Familie und mich monatlich ca. EUR 10.000 im Schnitt aus. Da ist dann aber auch der Skiurlaub für 7.000 EUR oder 2 Wochen Robinson im Sommer mit drin. Bevor der Aufschrei kommt: alles selbst verdient und erarbeitet !

Die Männer gibt es, aber an die kommst Du nur ran wenn auch Du entsprechend etwas zu bieten hast. Ist dem so, dann lass die Finger von Deinem 4.500 "Bekannten", steck Dir die Ziele höher und versuch gleich in die Champions League in diesem Markt zu kommen.
 
  • #50
ich finde es einfach ekelhaft, sich den Mann danach auszusuchen, welchen Lebensstandard er dem verwöhnten Prinzesschen bieten kann. Du hast schließlich selbst zwei intakte Hände um arbeiten zu gehen.

@47: gutes Leben kostet gutes Geld? Jein. "Best things in life are free" - es kommt ganz und gar auf Deine Lebenseinstellung an und nur bedingt auf die Geldmenge. Wohlhabende Leute sind nicht zwingend glücklicher als nicht-wohlhabende. Phantasie, Witz und Kreativität können ein dickes Bankkonto dicke wettmachen.

Es ist aber definitiv nicht Elite, als ahnungslose, arbeitsscheue aber anspruchsvolle Frau durchs Leben zu staken. Keine Ahnung, welcher Mann sich sowas antun sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #51
@Medizinerin

Ich finde es überhaupt nicht verwunderlich das viele hier diese Frage auf die Hörner nehmen.

Für viele Mittelverdiener ist das wie ein Schlag ins Gesicht..

Jetzt stell Du dir als Medizinerin mal vor jemand kommt mit einem verstauchten Arm zu dir und fragt dich ob das das eine schwere Krankheit sei?

Da ist Hohn doch geradezu provoziert.

Mal abgesehen davon das ich glaube das die Frage gefakt ist hat man heute zig Tausendmöglichkeiten übers internet, Warenkörbe , Durchschnittseinkommen , lebenshaltungsindex zu ermitteln um sich ein Gesamtbild zu verschaffen wieviel Einkommen den ausreichen müsste..

Stattdessen könnte man auch ja sagen gute Frau mach deine eigenen Erfahrungen und versuch mit 4500.- Euro auszukommen und nimm dafür nicht als Grundlage die Erfahrungen von anderen.

Ich glaube umso mehr man solche Dinge Thematisiert umso unselbständiger werden solche Menschen.

Denn was nützt es einem selber wenn einer sagt mir reichen 2000 Euro und der andere ich brauche 5000 zum Leben...nichts..da ist man genauso schlau wie vorher.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Die Männer gibt es, aber an die kommst Du nur ran wenn auch Du entsprechend etwas zu bieten hast. Ist dem so, dann lass die Finger von Deinem 4.500 "Bekannten", steck Dir die Ziele höher und versuch gleich in die Champions League in diesem Markt zu kommen.

Leider ist es so, dass die meisten Männer in der so titulierten Champions League allenfalls durch Geld überzeugen.

Und, liebe FS, ja, 4500€ bzw 6000€ bei Heirat/Kindern reichen auch für Luxus, weil (sofern der Mann durch Arbeit soviel verdient), seinerseits eh keine Zeit für Urlaub und viele Freizeitaktivitäten bleibt.
 
  • #53
@50

Du empfindest zu Recht diese Frage als einen Schlag ins Gesicht der Mittelverdiener, genau aus diesem Grund habe ich in meinem Beitrag #39 geschrieben, dass man eben in einem Forum mit Teilnehmern aus allen Gesellschaftsschichten eine solche Frage nicht stellen darf, weil sie Sozialneid provoziert. Nur ist es nicht nötig, wenn man sich getroffen fühlt, dann mit Häme und Herabsetzung zu reagieren.

Und "Luxus" oder "Mindestbedarf" definiert nun mal jeder anders, wie aus den Antworten ersichtlich ist.

Und ich habe trotzdem auf die Frage geantwortet, obwohl ich den Verdacht habe, dass sie gefaked ist, weil mein Sohn kurz nach dem Abitur tatsächlich ähnlich gefragt hat, als wir besprochen haben, wieviel er künftig monatlich für das Studium brauchen würde. Als in diesem Zusammenhang die Sprache darauf kam, wie hoch unsere Familienausgaben monatlich sind, wurde er blass vor Schreck, weil die Summe seine Vorstellung um ein Vielfaches überstieg, und er sich bis dahin eben nie Gedanken darum machen musste.

Es kann also durchaus sein, dass die Fragestellerin bisher einfach noch keine Vorstellung davon hat, wieviel für welchen Lebensstandard nötig ist, nur sollte sie dazu, wie ich auch schon geraten habe, nicht ein derartiges Forum, sondern enge Freunde und Eltern befragen.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Ich kann das "Problem" der FS auch nicht erkennen: sie kann sich doch einfach mal fragen, was sie so ausgibt, das hochrechnen auf ein Jahr bzw. Monat, ein paar Reserven hinzurechnen - und dann ran und s e l b s t den Betrag verdienen. Sie wird feststellen, das das gar nicht so leicht ist und entweder mehr Respekt vor dem Einkommen eiens anderen haben oder aber ihre eigenen Ansprüche an ihren Verdienst anpassen. Wo bitte ist da das Problem?
 
  • #55
Hi Medizinerin

dass man eben in einem Forum mit Teilnehmern aus allen Gesellschaftsschichten eine solche Frage nicht stellen darf, weil sie Sozialneid provoziert. Nur ist es nicht nötig, wenn man sich getroffen fühlt, dann mit Häme und Herabsetzung zu reagieren.
Das ist eben viel zu kurz gedacht- sorry. Gerade als Besserverdiener (ich kann nicht neidisch auf 4500 netto sein....) geht mir einfach der Hut hoch, wenn jemand derart abgehoben ist, dass er den Wert eigener Arbeit und den Wert der Dinge völlig aus den Augen verloren hat. Menschen die weniger glücklichen Menschen ständig unter die Nase reiben müssen wie toll sie doch sind mit dem vielen Geld kann ich einfach nicht ab.

Mein Sarkasmus war einfach ein Mittel die FS vielleicht ein wenig zum nachdenken zu bringen. Es geht eben nicht um den Lebensstandart sondern darum, dass Sie es doch tatsächlich anzweifelt mit einem Einkommen das nur 5% der Deutschen überbieten eine Familie ernähren zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Mein Sarkasmus war einfach ein Mittel die FS vielleicht ein wenig zum nachdenken zu bringen. Es geht eben nicht um den Lebensstandart sondern darum, dass Sie es doch tatsächlich anzweifelt mit einem Einkommen das nur 5% der Deutschen überbieten eine Familie ernähren zu können.

Danke Kalle, Du sprichst mir aus der Seele, wenn man am oberen Rand der Normalverteilung lebt, sollte man dies dankbar zur Kenntns nehmen. Verglichen mit einem Oligarchen bin ich ein ganz armer Schlucker, aber verglichen mit dem Durchschnitt bin ich Krösus. Oberhalb vom vom Mittelwert sollte man vom Jammer- in den Dankbarkeitsmodus wechseln...

M52
 
G

Gast

Gast
  • #57
Also ich kann #41 nur zustimmen.
Die Plattform EP schreibt sich auf die Fahne, die Partnersuche oberhalb des Durchschnitts zu bedienen.
Sicherlich ist alles eine Frage der Ansprüche und natürlich kann mann auch mit geringen finanziellen Möglichkeiten klarkommen. Sicherlich spielt auch die räumliche Lage (Land vs. Grossstadt) eine Rolle.

ich wohne in München und kann hierfür ein Beispiel geben.
- übliche Wohnung: 100m^2 ca. 1500-1900€/M
- Kita: ca. 400-600€/M/Kind
- Parkplatz für Auto: ca. 100€/M
- Auto...
- Urlaub...

übliche Lebenshaltungskosten addieren sich hierzu noch.
Ich kenne niemanden, der in München unter einem Familien-Einkommen von ca. 150.000-200.000€ - 2 Kinder erziehen kann. Wobei man fairer dazusagen muss, dass das Angebot an guten Jobs sowohl angestellt als auch freiberuflich gegeben ist. Zudem arbeiten auch Frauen sehr häufig im hohen Einkommensbereich.

m, 29
 
G

Gast

Gast
  • #58
Also ich kann #41 nur zustimmen.
Die Plattform EP schreibt sich auf die Fahne, die Partnersuche oberhalb des Durchschnitts zu bedienen.

Wo steht das genau bitte? "Akademiker" - soviel ist klar, was damit gemeint ist. "Singles mit Niveau" - das ist auch klar.

Aber dass entweder beides oder nur eines von beiden mit der Höhe des Einkommens verbunden sein soll, kann ich nirgendwo erkennen.
Niveau bedeutet für mich ein gewisses anständiges, korrektes, erwachsenes Verhalten und Miteinander. Eine gewisse Ernsthaftigkeit. Aufrichtigkeit. Klarheit. Undsoweiterundsoweiter.

Das alles steht für mich in keinem Zusammenhang mit "Höhe des Einkommens". Oder Akademiker (die auch nicht unbedingt immer gut verdienen).
 
G

Gast

Gast
  • #60
Liebe FS,

ich finde deine Frage ist echt ein Witz... ich hatte kürzlich einen 35 jährigen Mann kennen gelernt, der mir offen gestand nur 500 Euro für reine Freizeit im Monat zur Verfügung zu haben und somit logischerweise alleine kein Kind ernähren könnte.

Bei euch geht es um eine Nettosumme von 4500 Euro. Das ist weit über dem Durchschnitt und viel Geld. Anstatt es in Frage zu stellen, freue dich lieber darüber, denn richtig viele Männer sind viel ärmer dran....
 
Top