- #1
Wie in einer Ehe faire monetäre Verteilung schaffen?
Ich stelle die Frage für eine Freundin, die mir gestern ihr Herz ausgeschüttet hat.
Sie ist seit gut 1,5 Jahren verheiratet, hat 2 Kinder im Alter von 10 und 12 mit in die Ehe gebracht und mit ihrem Ehemann ein Kind, 2 Monate alt, bekommen.
Er verdient denke ich normal gut, 3000-3500 netto inkl. Ehegattensplitting u Kinderfreibeträge circa.
Sie bekommt insgesamt 1000 Euro, welches sich aus 3x Kindergeld plus Mutterschaftsgeld zusammensetzt und 100 Eur Kindesunterhalt.
Das ist ihr Geld, mit dem sie wirtschaften muss.
Sie zahlt damit sämtliche Essensausgaben und Windeln für 5 Personen und alle Kleidung für sich und ihre 3 Kids.
Er zahlt sein ! Haus ab und übernimmt alle restlichen Kosten wie Auto oder neue Möbel...
Sie hat keinerlei Mitspracherecht in finanziellen Dingen und kein eigenes Geld mehr für sich.
Obwohl sie sehr sparsam wirtschaftet, kann sie nichts sparen, sagte sie.
Sie habe schon oft mit ihrem Mann geredet darüber, jedoch zeigt er sich stur. Er ist 47 Jahre alt, war nie verheiratet oder in einer längeren Beziehung vorher und hat nur dieses eine Kind mit ihr.
Sie ist nach seinen Aussagen seine Traumfrau und das Kind ein absolutes Wunschkind von ihm.
Nur in finanziellen Dingen traut er ihr nicht.
Er hat zb. Angst durch die Heirat sein Haus zu verlieren und wollte deswegen schon einen Ehevertrag machen.
Was kann ich ihr nur raten?
LG und Danke!
Sie ist seit gut 1,5 Jahren verheiratet, hat 2 Kinder im Alter von 10 und 12 mit in die Ehe gebracht und mit ihrem Ehemann ein Kind, 2 Monate alt, bekommen.
Er verdient denke ich normal gut, 3000-3500 netto inkl. Ehegattensplitting u Kinderfreibeträge circa.
Sie bekommt insgesamt 1000 Euro, welches sich aus 3x Kindergeld plus Mutterschaftsgeld zusammensetzt und 100 Eur Kindesunterhalt.
Das ist ihr Geld, mit dem sie wirtschaften muss.
Sie zahlt damit sämtliche Essensausgaben und Windeln für 5 Personen und alle Kleidung für sich und ihre 3 Kids.
Er zahlt sein ! Haus ab und übernimmt alle restlichen Kosten wie Auto oder neue Möbel...
Sie hat keinerlei Mitspracherecht in finanziellen Dingen und kein eigenes Geld mehr für sich.
Obwohl sie sehr sparsam wirtschaftet, kann sie nichts sparen, sagte sie.
Sie habe schon oft mit ihrem Mann geredet darüber, jedoch zeigt er sich stur. Er ist 47 Jahre alt, war nie verheiratet oder in einer längeren Beziehung vorher und hat nur dieses eine Kind mit ihr.
Sie ist nach seinen Aussagen seine Traumfrau und das Kind ein absolutes Wunschkind von ihm.
Nur in finanziellen Dingen traut er ihr nicht.
Er hat zb. Angst durch die Heirat sein Haus zu verlieren und wollte deswegen schon einen Ehevertrag machen.
Was kann ich ihr nur raten?
LG und Danke!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: