G

Gast

Gast
  • #1

Wie intakt sind solche Beziehungen?

Mir hat mal eine Bekannte erzählt, dass ihr Mann in einer beratenden Funktion arbeitet und durchaus auch mit schönen, jungen Damen zu tun hat. Jedes Mal, wenn "Gefahr" seitens so einer hilflosen interessanten Dame bestand, hat sich meine Bekannte dann besonders präsent gezeigt. Das heißt, sie hat dann z. B. während der Beratung unter einem Vorwand den Raum betreten und war die ganze Zeit anwesend. Und er war offensichtlich eingeweiht.
Ich frage mich, wie intakt sind solche Beziehungen, wo die Frau Angst haben muss, dass ihr Mann auf Abwege gerät. Mir als Single-Frau passiert es nämlich auch immer wieder, dass Ehefrauen ihren "Schutzschirm" über ihren Mann legen.

(An die Moderation: Ich weiß nicht, ob die Frage unter Single oder Beziehung gehört)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eine Frau, die ständig Angst hat, dass ihr Mann fremd geht, hat entweder Minderwertigkeitskomplexe, Wahnvorstellungen oder wurde schonmal betrogen und kann ihren betrügerischen Mann einfach nicht loslassen. Ständig dem Mann hinterher zu rennen, um zu gucken, was er macht oder ob er jetzt wohl endlich fremd geht, kann wohl nicht Sinn der Sache sein. Ich verstehe so ein Verhalten nicht.

Die meisten Menschen haben Kundenkontakt im Job, falls dir das noch nicht aufgefallen ist. Oftmals auch mit intensivem Körperkontakt, siehe Friseur, Kosmetiker, Masseur, Physiotherapeut, Fitnesstrainer.... Sind das jetzt alles potentielle Fremdgeher? Nein, wohl kaum! Es arbeitet ja nicht jeder im Lager versteckt. Überall gibt es Möglichkeiten, auf Abwegen zu geraten. Selbst im Betrieb unter Kollegen oder in Mittagspausen könnten sich solche Dinge anbahnen, ohne, dass du es jemals erfährst.
Wenn dein Partner wirklich fremd gehen will, dann findet er auch so Wege und könnte dies an jeder Straßenecke tun! Bei Kundenkontakt sehe ich die Chance noch viel geringe, denn das könnte den Job kosten und das werden die wenigstens riskieren. Für notgeile Leute, die Sex brauchen, die finden einfachere, unkompliziertere Wege außerhalb des Jobs. Also man sollte schon ein bißchen Vertrauen zum Partner haben und einen offenherzigen Flirter lieber gleich als Partner ausschließen.

w.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Als der Berater würde ich solche Aktionen der Ehefrau
- beruflich als Geschäftsstörung
- und privat als grobes Misstrauen, dass ich mir nicht antun möchte
empfinden.
Die Beziehung der beiden hält wohl nur noch aus finanziellen Gründen: sie will ihr bequemes Leben nicht aufgeben, er kann es sich nicht leisten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Soetwas ist total absurd und anstrengend.
Wer fremd gehen will, der geht fremd, egal wie und wo.
Wer nicht nicht fremd gehen will bzw das moralisch für sich ausschließt, der kann mit nem Topmodel aufm Bauch gebunden 2 Wochen auf ner einsamen Insel verbringen und da passiert nix.

Dieses "Gelegenhiet macht Diebe" Ding ist bei diesem Thema ein oft verbreiteter Unsinn, mit dem Kontrollfreaks ihr Verhalten rechtfertigen möchten.

Das gilt für Frauen wie für Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich persönlich finde ein derartiges Verhalten einfach nur albern.

Es hat mich nie beeindruckt, eingeschüchtert schon gar nicht und wenn ich solchen Mann anflirten wollte, hat sich bisher auch immer eine Gelegenheit gefunden, wo "Mutti" nicht gerade gaaanz wichtig durch die Räumlichkeit taperte.

Als Partner einer dieser "präsenten" Damen käme ich mir reichlich dämlich vor.

Wie intakt oder auch nicht solche Beziehungen tatsächlich sind, läßt sich schlecht beurteilen.Da kann begründetes oder unbegründetes mangelndes Vertrauen genauso eine Rolle spielen,wie auch Wichtigtuerei der Ehefrau aufgrund keiner sonstigen sinnvollen Beschäftigung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Einerseits würde mich als Berater wie auch als Klientin diese Frau extrem nerven wenn sie Sitzungen stört, andererseits könnte man auch Rückschlüsse auf die Professionalität des Mannes ziehen.
Ergo: diese Beziehung hat einen ziemlichen Knacks.

Dass Singlefrauen ihr Revier schützen ist normal, das tun Männer auch. Überhand nehmen darf es aber nicht.
 
  • #7
Äh, hat diese Bekannte explizit erwähnt dass Sie dies tut um Ihn zu überwachen bzw. nicht aus Abwege geraten zu lassen?

Das
während der Beratung unter einem Vorwand den Raum betreten und war die ganze Zeit anwesend. Und er war offensichtlich eingeweiht.
klingt mir mehr danach einen Zeugen zu haben wenn solche Klientel irgendwelche unwahren Behauptungen in den Raum stellen würden. Nach dem Motto "krieg ich nicht was ich will schrei ich mal sexuelle Belästigung". Kommt öfter vor als man denkt.

Also ich habe immer eine zweite Person dabei wenn ich Personalgespräche mit Damen führe, das empfiehlt Dir jeder Berater.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich persönlich finde ein derartiges Verhalten einfach nur albern.

Es hat mich nie beeindruckt, eingeschüchtert schon gar nicht und wenn ich solchen Mann anflirten wollte, hat sich bisher auch immer eine Gelegenheit gefunden, wo "Mutti" nicht gerade gaaanz wichtig durch die Räumlichkeit taperte.

Finde es auch nicht gut wenn kein Vertrauen in der Beziehung ist.
Manchmal tut es auch einfach gut nach langem beisammen sein wieder einmal harmlos zu flirten.

Was ich jedoch nicht gut finde - EXTRA solche Männer anzuflirten wenn man sieht dass die Freundin/Frau eh schon am durchdrehen ist. Männer anzuflirten von denen man weiß dass sie vergeben sind finde ich persönlich als taktlos.. Manche Girlies meinen es wäre halt toll einer den Mann auszuspannen - merken jedoch nicht wie sie andere verletzen.

Außerdem darf man solche Menschen (die meistens einen Minderwertigkeitskomplex haben/schon mal betrogen worden sind) nicht in den Dreck ziehen. Sie können selber nix dafür und leiden meist sehr unter ihrem eigenen Verhalten.
 
Top