G

Gast

Gast
  • #1

Wie Interesse richtig dosieren?

Melde ich mich schleppend, demonstriere ich Desinteresse, dann bekommt er Panik; melde ich mich relativ gleich auf seine Nachrichten, sieht es scheinbar aus, als würde ich ihm nachrennen und es entsteht seinerseits eine große Pause. Worauf ich dann auch mit einer Pause reagiere. Ich weiß echt nicht, wie schnell ich mich melden soll, ohne dass der Kontakt einschläft. Ich glaube, dies ist hier auf der Plattform sowieso die große Unsicherheit. Wie soll ich dosieren? Wie groß dürfen die Abstände in der Anfangsphase sein?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ehrlich, ich mag die ganzen Spielchen nicht mitspielen. Und will auch keinen Typ, bei dem ich da machen müsste. Vielleicht brauchst du etwas länger, aber folge einfach deinem Gefühl,denn du willst doch auch einen Mann, der einfach zu dir ist, wie er ist.
 
  • #3
Weniger denken, mehr fühlen. Und das sage ich als Studierter. Wenn du dich bei jemanden melden willst, mehr Kommunikation mit jemanden willst reagiere entsprechend. da solltest du dich nicht an fixe Regeln halten.
Wenn dein Gegenüber an einer Partnerschaft ernsthaft interessiert ist, wird er nicht mit der Stoppuhr dasitzen und Strichlisten führen wie schnell du antwortest, sondern wird auf das reagieren was du schreibst oder sagst.
Für die absolute Anfangszeit, wenn ich also selber noch nicht weiß ob da sowas wie Gefühle bei mir da sind, nehme ich als Faustregel, dass ich etwa in den Tempo reagiere, wie mein Gegenüber. Aber sobald ich ein ernsthaftes Interesse habe, ist das eine der ersten Sachen, die über Board fliegen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann aus meiner Sicht nur sagen, melde dich so, wie du es für richtig hältst.
Glaub nicht an den ganzen Quatsch mit dem Zappeln lassen, 3Tage warten oder was auch immer.
Ich habe mich immer gefreut, wenn ich nicht solange auf eine Antwort warten musste und dabei habe ich nie das Gefühl gehabt, dass sie mir hinterher rennt.
Frage dich selbst, ob du lieber zeitnah eine Antwort bekommen würdest oder ob du lieber ewig warten möchtest nur weil irgend jemand behautet, das sähe bedürftig aus.

m46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo,

also ich melde mich einmal am Tag, meistens Abends entweder mit einer etwas längeren Email (Tagesablauf..bla bla), oder wir schreiben uns gegenseitig am Abend so 3 - 5 SMS. In dieser Phase heisst es vorsichtig kennenlernen und Vertrauen aufbauen und eine Gelegenheit für das erste Treffen ansprechen. Nach dem ersten Treffen und bei weiterem Interesse melde ich mich nur noch alle 2-3 Tage damit die Neugierde und der Gesprächsstoff auf das nächste Treffen nicht durch zuviel im Kontakt im Vorfeld verloren geht. Nach dem zweiten Treffen ist meist schon klar, dass es etwas ernsteres werden kann und dann solltet ihr euch jedes WE treffen und während der Woche höchstens mal so 2 SMS pro Tag oder eine kurze Mail schreiben. Der Rest ergibt sich dann und ist jeweils von den Partnern abhängig.

So jedenfalls mach ich es immer und bis jetzt hat es immer gut funktioniert. (Zumindest für die Anfangsphase :)

m33
 
G

Gast

Gast
  • #6
1x pro Tag ein email hat sich für mich als günstig erwiesen, das ist genau der richtige zeitliche Abstand vor einem date. m44.
 
  • #7
Bei dem Mann, der an Dir wirkliches Interesse hat, bereit zu einer Beziehung und auch bindungsfähig ist, wäre es wirklich ganz egal, wie schnell Du Dich meldest, er würde sich freuen und antworten. Diese ganzen bewussten und unbewussten Spielchen deuten immer auf ein emotionales Problem oder (noch) mangelndes Interesse. Das sind dann tatsächlich oft die Männer, die aktiver werden, wenn Du parallel datest- was ich aber nicht leiden kann, deshalb würde ich halbgare Kontakte gar nicht weiterverfolgen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

nicht sofort reagieren, aber auch nicht erst nach Tagen, spätestens aber nach 24 Stunden. Das ist meine "Regel" und ich bin damit gut klar gekommen.

Wenn man sich ein wenig mehr ausgetauscht hat, dann wusste ich in der Regel auch, was der Mann so zu tun hat, er wusste, was ich so zu tun habe und dann spielte es sich relativ schnell ein, wann wir uns melden können und wann nicht.

Ich habe auch schnell gemerkt, wann Mann wirklich Interesse hat, oder wann Mann nur mal schauen oder ausprobieren wollte (die Frau zum üben und zu versuchen zu fi...). Dementsprechend habe ich immer "reagiert", mein Bauchgefühl hat immer gestimmt, Anfragen seitens des Mannes, was los ist, ob ich was missverstanden hätte oder so, gab es nie. Er hat sich dann nicht mehr gemeldet und dann war ja klar, dass er mich nicht so toll fand.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mir wäre es zu anstrengend, ständig darüber nachdenken zu müssen, wie oft ich mich melden darf. Entweder er steht auf Spielchen oder er hat kein richtiges Interesse. Mir kam ebenfalls der Gedanke, ob er er eine Strichliste hat, in der er die Häufigkeit Deiner Nachrichten protokolliert. Wenn er aufrichtiges Interesse hat, würde er sich über eine zeitnahe Nachricht freuen und dementsprechend reagieren.

w
 
  • #10
Ich finde auch, dass man keine Spielchen spielen sollte.
Meldest Du dich, wenn es Dir Freude macht und wenn er nicht antwortet dann lass es sein.


m56
 
G

Gast

Gast
  • #11
Denk nicht weiter nach, folge einfach deinem Bauchgefühl.
Dann wirst du noch lange Gelegenheit haben, auf Partnersuche zu sein und viele Beiträge hier zu schreiben.

Oder du schaltest dein Gehirn ein, beantwortest Mails nach ca. 24 Stunden und schreibst keine ellenlangen Episteln. Dann wird ein Mann schnell neugierig auf mehr und langweilt sich nicht schon vor dem 1. Treffen.

Natürlich werden jetzt Männer schreiben, dass sie sich über sofortige Nachrichten freuen.
Natürlich werden jetzt Frauen schreiben, dass du beim Richtigen nichts falsch und beim Falschen nichts richtig machen kannst.

Hab ich auch lange geglaubt und danach gehandelt; mein Privatleben war ein Desaster.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bei dem Richtigen kannst Du nix falsch machen....stimmt, finde ich. Aber generell würde ich sagen - nicht sofort, aber innerhalb eines Tages....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zustimmung Gast 11 und die Empfehlung an die FS es genauso zu sehen..

Meine Erfahrung ist, wenn Frauen mein Kontakttempo als zu schnell empfinden kommen Sie grundsätzlich mit nichts in die Pötte und sind auch so Leben sehr unsicher und brauchten für noch so kleine Entscheidungen eine halbe Ewigkeit..

Oder sie waren mit der Menge an Kontakten einfach überfordert.

Beide waren eh die falschen für mich..

Mein Gesundes Rezept ist mal klar zu signalisieren das man über den anderen mehr Erfahren möchte.. Wenn der andere das auch so sieht aber nichts aktives Zeitnah (so allle 2 tage mal ein Chat , telefonieren oder Nachrichtenwechsel) dann werte ich das als mangelndes Interesse oder die Frau eben nicht zu potte kommt.

Erzählt sie mir dann den allseitsbeliebten Spruch das sie keine Zeit dafür hat gehe ich davon aus das Sie im Falle einer guten kennenlernphase auch nicht die nötige Zeit dafür hat.

M
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn mir jemand gefällt, dann melde ich mich direkt zurück. Falls es die Neugier dann "zerstört", so ist es eben nicht das Richtige.

Keine Lust auf Spielchen.

Jemand meint man müsse Zeit verstreichen lassen (Stunden, Tage)? Klar. Dann bitte bei anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS
du machst es ohnehin keinem recht.
Ich habe mich nach dem ersten Nachmittag erstmal nicht gemeldet da er ja angeblich
noch andere Frauen treffen wollte. Das war dann bei ihm gleich ein Grund beleidigt zu reagieren.
Wieso ruft sie mich nicht am anderen Tag gleich an und sagt wie schön es war. (es war auch sehr schön, nebenbei.)

Ja, weil ich dachte: das könnte er mir mal abnehmen. Schliesslich will er eine neue Frau.
2 Tage später rief er mich nachmittags an. Ich war nicht die Spur beleidigt. Mir ging es gut, ich war mit Freundinnen zusammen und es ging lustig zu. War er wieder beleidigt (Ach, du hast grade Besuch ?" Gelächter im Hintergrund. Ja, was glaubt er denn ? Ich sitze doch nicht einsam neben dem Hörer und lege mein bisheriges Leben still weil er ja anrufen könnte... !!!
 
Top