- #1
Wie ist das Lebensgefühl / Einstellung von Männer ca. Mitte 40 bis Mitte 50?
Liebe Community, ich date in dieser Altersgruppe (meist Mitte 40 bis Mitte 50). Daher würde ich im Forum gerne mal über einen Punkt diskutieren, der mir dabei auffällt und mich echt schon leicht verzweifeln lässt.
In diesem Alter hat man schon ein gutes Stück des Lebensweges zurück gelegt. Man hatte vielleicht Familie, hat geliebt, hat verlassen, wurde verlassen, hat neben den guten auch schlechte Erfahrungen, manche haben beruflich viel erreicht und dafür Opfer gebracht, andere haben nicht das erreicht, was sie wollten und das wiederum gibt ihnen einen Stich bei genauerem Hinsehen. Usw.
Nun erlebe ich gerade wirklich Dinge, die mich sehr hoffnungslos machen. Nämlich, dass Männer all diese vielen Themen im Gepäck haben und viele sich gar keine richtige Mühe mehr geben. Weder bei der Auswahl des Treffpunkts für das erste Date, noch groß bei den Gesprächsthemen oder ihrem Erscheinen/Kleiderwahl etc.
Teilweise käme ich damit ja noch klar. Und Authentizität und zu dem stehen, was man ist, ist für mich ein sehr hoher Wert. Aber es kommt im Gesamtbild so total unbemüht rüber, uncharmant, ohne Humor (manchmal auch mit aufgesetztem übertriebenem Humor). Das frustriert mich alles so und ich frage mich, wie ich da noch einen Partner finden soll.
Manchmal schaue ich auf jüngere Männer, Ende 30. Die sind noch viel lockerer und charmanter. Aber ich mach mir keine Illusion, die wollen oft noch Kinder und bei mir ist das sehr unsicher, ich hätte auch gerne welche, aber ich weiß nicht, ob man Körper das noch schafft.
Ich will mich nicht den Frustrationen (weder eigenen, noch denen von anderen, die ähnlich desillusionierende Erfahrungen gemacht haben) beugen. Es gibt noch einzelne solche männlichen Juwelen (mein Ex war eines).
Was denkt Ihr Männer hier im Forum dazu? Würdet Ihr Euch nicht nochmal richtig ins Zeug legen, um nochmal wirklich das glückstiftende Mann-Frau-Ding zu leben?!? Ich bin hier eine Frau, die sich das so sehr wünscht in Eurer Altersgruppe. Aber sehr traurig gerade ist, wegen mehreren fürchtelichen Dates.
In diesem Alter hat man schon ein gutes Stück des Lebensweges zurück gelegt. Man hatte vielleicht Familie, hat geliebt, hat verlassen, wurde verlassen, hat neben den guten auch schlechte Erfahrungen, manche haben beruflich viel erreicht und dafür Opfer gebracht, andere haben nicht das erreicht, was sie wollten und das wiederum gibt ihnen einen Stich bei genauerem Hinsehen. Usw.
Nun erlebe ich gerade wirklich Dinge, die mich sehr hoffnungslos machen. Nämlich, dass Männer all diese vielen Themen im Gepäck haben und viele sich gar keine richtige Mühe mehr geben. Weder bei der Auswahl des Treffpunkts für das erste Date, noch groß bei den Gesprächsthemen oder ihrem Erscheinen/Kleiderwahl etc.
Teilweise käme ich damit ja noch klar. Und Authentizität und zu dem stehen, was man ist, ist für mich ein sehr hoher Wert. Aber es kommt im Gesamtbild so total unbemüht rüber, uncharmant, ohne Humor (manchmal auch mit aufgesetztem übertriebenem Humor). Das frustriert mich alles so und ich frage mich, wie ich da noch einen Partner finden soll.
Manchmal schaue ich auf jüngere Männer, Ende 30. Die sind noch viel lockerer und charmanter. Aber ich mach mir keine Illusion, die wollen oft noch Kinder und bei mir ist das sehr unsicher, ich hätte auch gerne welche, aber ich weiß nicht, ob man Körper das noch schafft.
Ich will mich nicht den Frustrationen (weder eigenen, noch denen von anderen, die ähnlich desillusionierende Erfahrungen gemacht haben) beugen. Es gibt noch einzelne solche männlichen Juwelen (mein Ex war eines).
Was denkt Ihr Männer hier im Forum dazu? Würdet Ihr Euch nicht nochmal richtig ins Zeug legen, um nochmal wirklich das glückstiftende Mann-Frau-Ding zu leben?!? Ich bin hier eine Frau, die sich das so sehr wünscht in Eurer Altersgruppe. Aber sehr traurig gerade ist, wegen mehreren fürchtelichen Dates.