• #1

Wie ist das zu verstehen?

Hallo,

ich hatte ein sehr nettes Treffen mit einem männlichen Elitepartner-Date. Wir haben uns ca. 2,5 Std. angeregt unterhalten und viel gelacht. Er kam extra eine weite Strecke gefahren, damit wir uns sehen könne . Da ich das erste Treffen eher kurz halten wollte (man sagt ja, wenn es am Schönsten ist, soll man es beenden) habe ich mit den Worten, ob wir dann aufbrechen wollen, das Kaffee trinken beendet und ihm danach aber noch eine halbe Stunde eine kleine Sightseeingtour geboten. Ich habe ihm auch ein kleines witziges Geschenk überreicht. Leider kam nach der Verabschiedung keine Nachricht mehr von ihm, sodass ich zwei Tage später mich bei ihm gemeldet habe. Es kam eine freundliche Antwort allerdings mit den Worten, dass er es anständig fand, dass ich das Treffen zeitnah beendet habe und wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht. Mich hat diese Aussage sehr verwirrt und auch etwas verletzt. Wie kann ich das denn verstehen? Passt es von seiner Seite aus nicht oder hatte er den Eindruck es passt bei mir nicht?
Danke für eure Hilfe!
 
  • #3
Wie kann ich das denn verstehen? Passt es von seiner Seite aus nicht oder hatte er den Eindruck es passt bei mir nicht?
Der Anfang ist immer gleich mit: sehr nettes Treffen, doch dann? Ist doch einfach, aus seiner Sicht passt es nicht, das reicht! Es gab keine emotionale Verbindung/Berührung, dann beendet man besser gleich den den Kontakt, als später! Es ist doch ganz selten, dass ein Kontakt beidseitig passt, machen wir uns nichts vor!
 
  • #4
...habe ich mit den Worten, ob wir dann aufbrechen wollen, das Kaffee trinken beendet...
Es kam eine freundliche Antwort allerdings mit den Worten, dass er es anständig fand, dass ich das Treffen zeitnah beendet habe und wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht. Mich
Wie kann ich das denn verstehen? Passt es von seiner Seite aus nicht oder hatte er den Eindruck es passt bei mir nicht?

Wenn du das Treffen mit der gleichen Attitüde und EQ beendet hast, mit der du jetzt nicht beurteilen kannst, warum er sich nicht gemeldet mehr hat, dann wundert es mich nicht, dass du nichts mehr gehört hast!

Macht aber nichts, denn auch wenn es von deiner Seite vielleicht anders gemeint war, aber es passt bei euch beiden einfach nicht!

V.m53
 
  • #5
Also es gab zwischen uns schon eine emotionale Verbindung. Vielleicht hab ich das durch meine Schüchternheit nicht zeigen können. Aber ich hatte eben Angst, dass uns die Gesprächsthemen ausgehen und dachte dann, nach 2,5 Std. müsste man vielleicht mal aufbrechen. Ich vermute es kam falsch bei ihm an :(
 
  • #7
Wenn du das Treffen mit der gleichen Attitüde und EQ beendet hast, mit der du jetzt nicht beurteilen kannst, warum er sich nicht gemeldet mehr hat, dann wundert es mich nicht, dass du nichts mehr gehört hast!

Macht aber nichts, denn auch wenn es von deiner Seite vielleicht anders gemeint war, aber es passt bei euch beiden einfach nicht!

V.m53
Das sind harte Worte, aber vielleicht muss ich da wirklich die Schuld bei mir suchen, weil ich nicht gerade empathisch gehandelt habe. Sehr schade, denn ich mochte den Kontakt wirklich.
 
  • #8
Du hast bei ihm trotz netter Unterhaltung keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hättest du ihm sehr gefallen, wäre er am Ball geblieben, hätte sich gleich nach eurem Treffen bei dir gemeldet und um ein neues Rendevous (date, wie unromantisch) gebeten. Es war falsch, daß du nachgefaßt hast. Anstand hat der Mensch allerdings nicht. Er hätte dir gleich schreiben müssen, daß es keine Fortsetzung der Anbahnung geben würde. Du hast nichts versäumt.
 
  • #9
Dann stell es doch richtig. Was hast du zu verlieren? Bestenfalls lacht ihr beide drüber, schlimmstenfalls kriegst du halt einen Korb. Daran wirst du ja letztlich nicht zugrunde gehen.

Und für die Zukunft besser die Dinge fließen lassen, statt sie mit dem Kopf manipulieren zu wollen.

Wenn ihr euch nichts mehr zu sagen gehabt hättet, hättest du alle mal aufbrechen können oder ihr hätte dann beide festgestellt, dass ihr euch eben nicht so viel zu sagen habt.

Das ist ja an sich auch nicht schlimm, man passt halt nicht zu jedem und man versteht sich auch nicht blind mit jedem.

Stell es doch einfach klar, dass du es nicht so gemeint hast und warte ab, was passiert.
 
  • #10
Also es gab zwischen uns schon eine emotionale Verbindung. Vielleicht hab ich das durch meine Schüchternheit nicht zeigen können. Aber ich hatte eben Angst, dass uns die Gesprächsthemen ausgehen und dachte dann, nach 2,5 Std. müsste man vielleicht mal aufbrechen. Ich vermute es kam falsch bei ihm an :(
Dann kommunizier das doch so und schaue, ob von ihm noch was kommt. Was hast du zu verlieren?

Wenn du ganz sicher gehen willst und dir nicht weiter den Kopf unnötig zerbrechen, musst du ihn halt nochmal fragen und nicht das Forum.

Vielleicht war es ja wirklich ein Missverständnis!? Danach weisst du es auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Das sind harte Worte, aber vielleicht muss ich da wirklich die Schuld bei mir suchen, weil ich nicht gerade empathisch gehandelt habe. Sehr schade, denn ich mochte den Kontakt wirklich.
Du könntest es korrigieren, ihm mitteilen, dass es sich um ein Missverständnis handelt, Du das Treffen sehr angenehm fandest (und erklären, dass Du gedacht hast, man solle beim ersten Treffen nicht so lange) und Du Dich gerne wieder mit ihm treffen magst.
Das sind diese blöden Tipps, was sich angeblich alles gehört, darauf vertrauen dann schüchterne Menschen, statt das zu machen, was sie wirklich wollen. Eine Nebenbemerkung, der, der Dir gerade am vehementesten schreibt, ist der Verfechter, Mitte des Weges, max. 30 min, dafür würde ICH mich nicht mal treffen wollen.
Lerne Dir zu vertrauen, mach bei einem Date wonach DIR ist, Dein Gegenüber soll ja auch zu Dir
 
  • #12
Das sind harte Worte, aber vielleicht muss ich da wirklich die Schuld bei mir suchen, weil ich nicht gerade empathisch gehandelt habe. Sehr schade, denn ich mochte den Kontakt wirklich.
Und lass dich nicht so schnell vom erstbesten Kommentar verunsichern. Von Schuld kann hier keine Rede sein. Wenn es dir wichtig ist, einfach den Mann nochmal kontaktieren.

Versuche für die Zukunft, etwas mehr bei dir zu sein, also an dich zu denken und deinen Gefühlen zu vertrauen. Für dich war es in dem Moment stimmig, es zu beenden. Und das ist okay so.

Vielleicht war es ein Missverständnis, vielleicht war er aber auch froh, dass du es früh genug beendet hast. Du hast jetzt noch die Chance, es zu korrigieren, wenn du meinst, dass das ein Fehler war.

PS: ich würde mich bei dem aber nicht mehr melden, da er sich von sich aus nicht mehr gemeldet hat. Das wäre nämlich das sozial wünschenswerte Verhalten gewesen, und sei es nur ein kleiner Dank für das nette Treffen!
 
  • #13
Dann stell es doch richtig. Was hast du zu verlieren? Bestenfalls lacht ihr beide drüber, schlimmstenfalls kriegst du halt einen Korb.
Dann kommunizier das doch so und schaue, ob von ihm noch was kommt. Was hast du zu verlieren?
Du könntest es korrigieren, ihm mitteilen, dass es sich um ein Missverständnis handelt

Das bringt doch nichts!

Ich hatte mal ein Date von dem ich annahm, dass es gut verlaufen würde und ich hätte sogar ein Interesse daran gehabt, die Dame weiterhin kennenzulernen! Wir haben, in einem Eiscaffe, ein Eis gegessen und sind dann noch etwas spazieren gegangen! Ich kannte mich dort nicht aus, aber wir kamen (vermutlich von ihr so geplant) irgendwann wieder an der Stelle vorbei, wo ich mein Auto geparkt hatte. (sie hatte mich dort abgeholt) Unvermittelt sagte sie

"Ich glaube wir brechen das hier mal ab...!"

Das war für mich das eindeutige Signal, dass es, von ihrer Seite, eben nichts war! Ich habe mich noch per Mail für das Treffen bedankt und das war's!

Am meisten habe ich mich über mich selber geärgert, dass ich sie während des Eisessens und des Spaziergangs nicht "lesen" konnte! (und dachte "das läuft ja toll")

Wochen später habe ich, auf unserem Erstkontaktportal, erfahren, dass sie das überhaupt nicht so gemeint habe, dass ihr das Treffen nicht gefallen hat! Sie war eigentlich davon ausgegangen, dass wir uns wiedersehen!

Ich habe mich über die Richtigstellung gefreut, aber: Es blieb ja der Fakt, dass ich offensichtlich nicht in der Lage war sie zu "lesen"! Deshalb habe ich es nicht wieder aufgemommen!

Und das würde ich auch dem Kontakt der FS raten!

V.m53
 
  • #14
Wenn ihr euch nichts mehr zu sagen gehabt hättet, hättest du alle mal aufbrechen können oder ihr hätte dann beide festgestellt, dass ihr euch eben nicht so viel zu sagen habt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei einem 1. Date nichts zu sagen hat, das hört sich ja an, wie 75 Jahre verheiratet sein und nicht mal dann!
Stell es doch einfach klar, dass du es nicht so gemeint hast und warte ab, was passiert.
Hat das eine Frau mit Selbstwert notwendig? Sein Verhalten spricht eine eindeutige Sprache! Geht das nicht in Richtung hinterherrennen?
Immer wieder derselbe Spruch!
Vielleicht war es ja wirklich ein Missverständnis!?
Das sieht nicht so danach aus, aus männlicher Sicht! Frauen sehen das immer anders als Männer!
 
  • #17
Ich finde dass 2 1/2 Stunden Unterhaltung plus 1/2 Stunden Sightseeing und Spazieren wirklich genug sind für ein erstes Date. Vielleicht kam ihm der Vorschlag das Café zu verlassen etwas zu abrupt vor aber wenn von ihm kein Vorschlag kam zu gehen oder etwas anderes zu unternehmen dann musstest du dies eben tun. Evtl. hatte er andere Erwartungen an den Abend, scheint dies aber auch nicht kommunizieren zu können. Was hilft es einem sich mit jemandem angeregt unterhalten zu können der wichtige Dinge dann aber doch nicht anspricht und auch danach keine Reaktion zeigt. Ich hätte es angebracht gefunden wenn du ihn gefragt hättest was ihn irritiert oder ihm nicht gefallen hat. Vielleicht war es tatsächlich ein Missverständnis aber was will man mit jemandem der nichts anspricht und dem man alles alles aus der Nase ziehen müsste.
 
  • #18
Was hilft es einem sich mit jemandem angeregt unterhalten zu können der wichtige Dinge dann aber doch nicht anspricht und auch danach keine Reaktion zeigt. Ich hätte es angebracht gefunden wenn du ihn gefragt hättest was ihn irritiert oder ihm nicht gefallen hat. Vielleicht war es tatsächlich ein Missverständnis aber was will man mit jemandem der nichts anspricht und dem man alles alles aus der Nase ziehen müsste.
Das Gefühl entscheidet darüber, nicht der sachliche Kopf!
 
  • #19
Aber ich hatte eben Angst, dass uns die Gesprächsthemen ausgehen und dachte dann, nach 2,5 Std. müsste man vielleicht mal aufbrechen. Ich vermute es kam falsch bei ihm an :(
Wenn Du ihn süß fandest, dann mach aber mal... Ich würde das einfach etwas vorsichtig erklären... Hm, oder vielleicht würde ich das einfach raushauen..., dass Du es schön fandest, aber es nicht überstrapazieren wolltenst, weil Du (für Dich) angenommen hast, dass es ein gutes Vorgehen ist.
Ich würde da zügig aktiv werden und mir auch nicht so viel Kopf machen. Manchmal muss man einfach machen...
 
  • #20
Ein Mann, der sich nach dem ersten Date nicht mehr bei der Frau meldet HAT KEIN INTERESSE an der Frau!

Hätte ihn die Frau absolut geflasht, hätte sie in zig Fettnäpfchen treten können - er hätte sie trotzdem noch einmal sehen wollen.
Und er hätte sich gemeldet!

Liebe FS, du hast alles richtig gemacht!
Die Frau beendet als erste das erste Date. (Alte Dating-Regel, hat bei mir immer gewirkt).
Hat der Mann an ihr Interesse, meldet er sich auf jeden Fall wieder.

Der Mann hat sich nicht mehr gemeldet - also kein Interesse.
Es ist so einfach liebe Frauen.
Einer tollen Frau laufen die Männer hinterher.
Als Frau brauchst du erstmal gar nichts tun.
Telefonierst du ihm nach, hast du schon verloren.
 
  • #21
Ein Mann, der sich nach dem ersten Date nicht mehr bei der Frau meldet HAT KEIN INTERESSE an der Frau!

Hätte ihn die Frau absolut geflasht, hätte sie in zig Fettnäpfchen treten können - er hätte sie trotzdem noch einmal sehen wollen.
Und er hätte sich gemeldet!
Hätt ich auch imnmer so gesehen. ABER HEUTE.... ich weiß nicht, da sind vielleicht alle so, dass keiner mehr richtig weiß, wie denn nun, - weil alle RULES gerade gesellschaftlich auf dem Prüfstand stehen. Kann einfach sein, dass keiner mehr weiß, wie er das einordnen soll.
Alles ändert sich doch irgendwie gerade..., die Konfusion ist wohl groß.... nehme ich an.
w48
 
  • #22
Da ich das erste Treffen eher kurz halten wollte (man sagt ja, wenn es am Schönsten ist, soll man es beenden)
Finde ich sehr befremdlich. Am besten verlässt du dich in Zukunft auf deine eigene Intuition statt auf irgendwelche pseudo-standardisierten Date-Ratgeber und beendest das Date, wenn du keine Lust mehr hast (oder das Gegenüber).

Zur Frage: evtl. ein Missverständnis, womöglich hat er sich durch dein Verhalten vor den Kopf gestoßen gefühlt und daraus geschlossen, du hättest kein Interesse und wollte dir nicht "hinterherlaufen", insbesondere wenn er eine weite Anfahrt hatte, wie du sagst. Da machte das abrupte Ende evtl. einen desinteressierten Eindruck. Erklär ihm doch einfach dein Verhalten und dann schaust du, wie er reagiert und ob das die Sachlage ändert. Wenn nicht, dann nicht (denn er hätte ja nochmal einhaken können, als du dich bei ihm gemeldet hast). Aber es wäre schade, wenn es aufgrund eines bloßen Missverständnisses nicht weitergeht.

Es blieb ja der Fakt, dass ich offensichtlich nicht in der Lage war sie zu "lesen"! Deshalb habe ich es nicht wieder aufgemommen!
Finde ich persönlich zu einfach gedacht und ein Date würde mir nicht reichen, um das zuverlässig beurteilen zu können, wenn das Gegenüber mir ansonsten gefallen hat.
 
  • #23
Ich verstehe nicht, daß so viele Frauen keinen Instinkt dafür haben, ob ein Mann an ihnen Interesse hat. Was ist denn daran so schwierig, zu erkennen, wenn ein Mann ein Kennenlernen nicht vertiefen will? Warum soll frau nochmal anrufen und ein angebliches Mißverständnis aufklären? Wenn der Mann die FS hätte wieder treffen wollen, hätte er doch schon beim Verabschieden gesagt: Ich würde mich freuen, wenn wir uns bald wiedersehen würden. Was soll diese Rätselei "habe ich etwas falsch gemacht".
 
  • #25
@jaylo34 :
Interessant wäre vielleicht noch, mit welcher Botschaft du dich bei ihm gemeldet hast. Irgendwie der Wunsch, sich wiederzusehen?

Auf der anderen Seite ist es von ihm extrem unhöflich, sich (1) zwei Tage gar nicht zu melden und (2) dann mit so einer knappen, patzigen Antwort.
So abrupt kann dein Aufbruch gar nicht gewesen sein, dass du das „verdient“ hättest.

Abhaken.
 
  • #26
Er kam extra eine weite Strecke gefahren, damit wir uns sehen könne .
Mal eine andere Frage, wie weit wohnt er denn von Dir entfernt?

Hast du selbst ein Auto?

Hast du auch selbst theoretisch die Zeit und Geduld eine Fernbeziehung aufzubauen?

Er würde ja wohl nicht immer die extra weite Strecke fahren wollen, um Dich zu sehen?

Habt ihr über diese Vorstellungen beim 1. Date gesprochen oder wäre es erst Thema für das 2. Date gewesen?

Es mag anfangs toll sein jemanden kennenzulernen und auch eine fremde Stadt, seinen Wohnort, kennenzulernen, doch die Distanz ist erstmal vorhanden.

Und auch wenn jetzt das Date 6 Stunden und länger gedauert hätte und er beim Date Alkohol getrunken hätte, was macht er bzw. Du dann?
 
  • #27
Das bringt doch nichts!

Ich hatte mal ein Date von dem ich annahm, dass es gut verlaufen würde und ich hätte sogar ein Interesse daran gehabt, die Dame weiterhin kennenzulernen! Wir haben, in einem Eiscaffe, ein Eis gegessen und sind dann noch etwas spazieren gegangen! Ich kannte mich dort nicht aus, aber wir kamen (vermutlich von ihr so geplant) irgendwann wieder an der Stelle vorbei, wo ich mein Auto geparkt hatte. (sie hatte mich dort abgeholt) Unvermittelt sagte sie

"Ich glaube wir brechen das hier mal ab...!"

Das war für mich das eindeutige Signal, dass es, von ihrer Seite, eben nichts war! Ich habe mich noch per Mail für das Treffen bedankt und das war's!

Am meisten habe ich mich über mich selber geärgert, dass ich sie während des Eisessens und des Spaziergangs nicht "lesen" konnte! (und dachte "das läuft ja toll")

Wochen später habe ich, auf unserem Erstkontaktportal, erfahren, dass sie das überhaupt nicht so gemeint habe, dass ihr das Treffen nicht gefallen hat! Sie war eigentlich davon ausgegangen, dass wir uns wiedersehen!

Ich habe mich über die Richtigstellung gefreut, aber: Es blieb ja der Fakt, dass ich offensichtlich nicht in der Lage war sie zu "lesen"! Deshalb habe ich es nicht wieder aufgemommen!

Und das würde ich auch dem Kontakt der FS raten!

V.m53
Ist es nicht etwas zu viel verlangt, jemanden beim ersten Treffen bereits lesen zu können? Genau dafür lernt man sich doch kennen...
 
  • #28
Wie weit war denn die sehr weite Strecke die er gefahren ist?

2,5 Stunden Date wenn man in der selben Stadt wohnt fühlen sich sicher anders an, als wenn dafür 640 Kilometer zurückgelegt wurden...
 
  • #29
2,5 Stunden finde ich für Kaffee trinken nicht so kurz, da bekäme ich auch langsam die Hummeln in den Hintern. Anschließend wurde auch noch ein halbstündiger Stadtspaziergang absolviert. Wie war denn da die Stimmung?
Ein witziges Geschenk hat er auch noch erhalten.
Meiner Meinung nach, hätte er sich schon melden können. Liest sich eher so, als wäre er ganz froh über den abrupten Abbruch. Der Ton macht natürlich die Musik und von uns war niemand dabei. War der Abbruch von Deiner Seite wirklich so abrupt?

2,5 Stunden Date wenn man in der selben Stadt wohnt fühlen sich sicher anders an, als wenn dafür 640 Kilometer zurückgelegt wurden.
Spielt natürlich auch eine Rolle. Also, wenn er von Hunderten Kilometern Entfernung angerauscht kam, hätte man eventuell etwas mehr Phantasie bei der Dategestaltung aufweisen können, als nur einen Kaffee trinken. Zumindest den Spaziergang etwas ausdehnen und danach noch etwas Essen gehen. Falls denn bei Beiden das Bedürfnis vorhanden gewesen wäre.
W,58
 
  • #30
Danke für eure Antworten und Tipps!

Also er ist über 350km gefahren, hat das ganze aber mit einem Urlaub hier verbunden.

Und ich habe nochmal nachgehakt, weil ich es einfach wissen wollte. Er schrieb mir, dass es seinerseits leider nicht passt. Bauchgefühl. Er will kein zweites Treffen.

Das muss ich natürlich so respektieren und abhaken. Immerhin ehrlich!
 
Top