Die Antworten hier sind teilweise wirklich falsch. Ich habe meinen Mann rausgeshcmissen, als mein 2. Kind 10 Monate war, er hatte ständig neue Affären.
Ich würde Dir folgendes raten: Such Dir heute noch einen Anwalt für Familienrecht, nimm alle wichtigen Unterlagen mit wie Steuer der letzten Jahre und was Du sonst noch an Finanziellem findest, damit sich der Anwalt ein Bild machen kann(oder die Anwältin - mir waren in dem Fall Frauen lieber). Frage Freundinnen, die getrennt sind oder Paare, die sich haben scheiden lassen, vielleicht kann Dir jemand einen guten Anwalt nennen.
Natürlich bekommst DU Unterhalt fürs Kind, aber sobald Du die Trennung offiziell machst, sprich, der Anwalt ein Schreiben an Deinen Mann schickt, ist dein Mann ob er will oder nicht dazu verpflichtet, Unterhalt auch an Dich zu zahlen - Trennungsunterhalt. Der ist Dir sicher, bis die Scheidung durch ist. Unterhalt muss Dein Mann Dir bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes voll zahlen, danach bist Du verpflichtet, Dir einen zumindest Teilzeitjob zu suchen, zumindest ist das ganz förderlich. Der Unterhalt geht aber meist auch für die Ehefrau weit über das 3. Lebensjahr hinaus. Er richtet sich nach dem Verdienst Deines Mannes und nach dem Standard innerhalb der Ehe. Den kenn ich natürlich nicht - ich habe Freundinnen , die bekommen 15.000 Euro monatlich, andere nur 1.200€ monatlich von ihrem Mann.
Schwierig ist es natürlich, dass er geht, denn er wird nicht einsehen, die Wohnung/das Haus zu verlassen...
Dass die Männer eine Frau mit Kindern nicht wollen, kann ich nicht bestätigen. Und da Du anfangs sowieso nicht gleich eine feste Beziehung willst, hast Du nahezu die freie Auswahl für eine Affäre.
Für mich schränkt sich die Auswahl etwas ein, weil ich keine Kinder mehr will. Ich hatte bisher 2 Beziehungen zu 2 Männern, die aber alle noch ein eigenes Kind gewollt hätten.
Es ist eine harte Zeit, auch emotional, weil der Traum von der heilen Familie platzt. Ich habe mir niemals vorstellen können, dass ich jemals eine AE werde - so etwas passiert nur Anderen, die nicht um ihre Beziehung kämpfen, dachte ich immer. Aber inzwischen ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass man sich auch mit Kindern irgendwann trennt, habe ich das Gefühl.
Ich bin 3 Jahre getrennt, meine Kinder sind 4 und 8 und mein Mann zahlt Unterhalt für mich und die Kinder, ich arbeite Teilzeit. Einen wirklich passenden Mann habe ich noch nicht gefunden, aber ich war in der ganzen Trennungszeit auch nicht dauernd ohne Mann.
Das klappt schon!