Hassliebe entsteht meist in dem Spannungsfeld von Gewalt und Liebe und ist als schwerwiegende und therapierbedürftige Persönlichkeitsstörung einzustufen. Wer einem schadet, wer einen verletzt, den sollte man nicht lieben. Meist sind Personen, die Hassliebe erleben, psychisch labil, verletzt und Opfer von Gewalt und Mißbrauch. Sie müssen aus dem Umfeld, das diese Hassliebe erzeugt, entfernt werden, um heilen zu können.
@#3: Liebe und Hass sind nicht das gleiche Gefühl einfach mit anderem Vorzeichen. Das ist zu einfach gedacht. Liebe und Hass sind zwar ein Gegensatzpaar, weil das eine tiefe Zuneigung, das andere tiefe Abneigung bedeutet, aber ansonsten sind es einfach zwei unterschiedliche Basis-Gefühle des Menschen. Hass und Liebe sind gerade ihrem Wesen nach unterschiedlich.