Trennungen haben das potential schwerste Verletzungen zu verursachen wenn sie blöd ablaufen
Ja eine Trennung kann eine Lebenskrise auslösen.
Allerdings ist der Hauptschmerz, die Hauptverletzung jene, dass der Partner gegangen ist und man nicht länger vom Partner geliebt wird.
Diesen Schmerz kann man nicht vermeiden bei einer Trennung.
Damit muss der Verlassene in jedem Fall umgehen. Ganz gleich wie die Trennung abgelaufen ist.
Man wird jemandem der trauert, nicht sagen, dass er/sie das nicht verwinden könnte, oder gar daran zerbrechen wird.
Das hat nichts damit zu tun, dass man diese Schmerzen nicht ernst nehmen würde.
Verluste gehören leider zum Leben dazu. Niemand kann einem diese Trauerarbeit abnehmen.
Man kann sich nur dabei helfen lassen, wenn man merkt, man kommt nicht zurecht. Das liegt aber auch in der Verantwortung der trauernden Person, sich entsprechende Hilfe zu holen, bevor man dem Alkohol oder Drogen verfällt.
Folgende Leitsätze sollte man sich vergegenwärtigen:
- Man kann Liebe nicht erzwingen
- Liebe beginnt und sie endet
- Man war für die Zeit der gemeinsamen Liebe ein guter Partner.
- In dieser Zeit wurde man geliebt
Es wurde wissenschaftlich herausgefunden, dass nach etwa 10 Jahren einer Beziehung, ein gewisser kritischer Punkt kommt.
Von den Paaren, die sich trennen, trennen sich die meisten nach etwa 10 Jahren.
Außerdem im Alter um die 40 Jahre. Hier spielt tatsächlich die sog. Midlife-Crisis eine Rolle.
Zudem werden durchschnittlich etwa drei bis vier "große" Beziehungen geführt im Leben.
Was sagt uns das?
Das sagt uns, dass jene Verlassenen nicht "nichts wert" waren, oder etwas falsch gemacht hätten. Sondern das ist eine Art natürlicher Kreislauf.
Leider Gottes. So sehr es auch schmerzt.
Aber vielleicht kann man so auch verzeihen, falls man damit Schwierigkeiten haben sollte.
Das würde es schon leichter machen.