G

Gast

Gast
  • #1

Wie jung darf die Freundin oder der Freund maximal sein?

Meines Erachtens ist nicht nur der Altersunterschied wichtig, sondern auch das Altern der jeweiligen Partner. Es ist doch ein Unterschied, ob ein Paar 50 und 70 Jahre alt ist oder ob es 20 und 40 Jahre alt ist. Wie seht ihr das? Bei uns kam die Frage auf, weil sich eine Frau 38 in einen 19-jährigen Mann verliebt hat. Ist das eigentlich schon ein Mann? In anderen Ländern ist man erst mit 21 volljährig. Wann sind Menschen heute erwachsen? Besteht die Gefahr das der jüngere Partner mit der Partnerschaft überfordert ist?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum sollte sich eine 38-Jährige nicht mal in einen 19 Jährigen verlieben? Er sollte es wissen, und natürlich ist er auch schon ein Mann! Im Alter von 50 zu 70 würde ich mir ehrlich gesagt viel mehr Sorgen machen, ich wollte so einen Alten nicht haben!
 
G

Gast

Gast
  • #3
#1 Weil ein 19 Jähriger noch ein halbes Kind ist!?
 
  • #4
Ich finde, das kann je nach Typus des 19-Jährigen durchaus in die Nähe von moralischem Missbrauch kommen. So oder so ist eine ernsthafte Beziehung zwischen einer 38-jährigen Frau und einem 19-jährigem Jungen nicht denkbar. Das ist absurd und nahezu unzüchtig. Die Frau ist mehr als merkwürdig veranlagt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
#3 Hallo Frederika,
würdest du das auch sagen, wenn der Mann 38 Jahre alt wäre und die Frau 19 Jahre jung?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Konstellation w38 und m19 ist schon sehr selten. Aber mich stört es, dass hier die Frau in eine "kriminelle Ecke" gestellt wird. Hallo!!!! Mit 18 ist man in Deutschland volljährig, das heißt: man darf wählen, Auto fahren, vollgültige Verträge abschließen etc. - und man darf sich eben auch in sexueller Hinsicht mit älteren Personen einlassen, aus welchem Grund auch immer (Liebe, Erfahrungen sammeln ...). Ob so eine Beziehung dann Bestand hat/haben kann, ist eine andere Frage. Aber die meisten Beziehungen scheitern auch, wenn beide Partner ungefähr gleichaltrig sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#2
Blödsinn, volljährig ist volljährig. Das Gesetz erlaubt eine solche Beziehung und die Gesellschaft hat kein Recht dies zu verurteilen.
 
  • #8
Konkret zur Ausgangsfrage würde ich aus früheren Threads zu diesem Thema schätzen, dass sich viele mit einem Altersunterschied von 3 bis 8 Jahren (Frau jünger) wohlfühlen. Und je jünger die beiden Partner sind, desto geringer wird üblicherweise dieser Unterschied. Im fortgeschritteneren Alters werden auch größere Unterschiede als normal empfunden.

Ich finde, man sollte das Thema Altersunterschied nicht dogmatisieren, sondern lieber anhand von Sachfragen entscheiden, ob ein konkreter großer Altersunterschied Probleme bereiten kann. Und Probleme sehe ich sowohl bei der Konstellation 20/40 als auch bei 50/70.

Eine Beziehung zwischen einer 38-jährigen und einem 19-jährigen wird nur mit sehr viel Glück gutgehen. Die beiden befinden sich auf völlig verschiedenen Entwicklungsniveaus. Das werden sie auch ziemlich schnell merken, wenn die große Verliebtheitsphase vorbei ist. Der junge Knabe macht sich doch auch heute noch keine Gedanken um Kinder, sondern vielleicht erst in 10 oder 15 Jahren. Dann wird das für sie kein Thema mehr sein und deswegen wird er sich spätestens dann von ihr trennen, wenn die Beziehung überhaupt so lange hält (was ich bezweifel). Also meine Meinung: So eine Beziehung geht höchstwahrscheinlich nicht gut.

Bei der Konstellation 50/70 sehe ich marginal höhere Chancen. Falls er 50 ist und sie 70, so besteht einfach eine gewisse Gefahr, dass er seinen zweiten Frühling erlebt und nach einer jungen Frau Ausschau hält. Hier im Forum wurden etliche Erlebnisse dieser Art geschildert. Und auch wenn dies nicht passiert, können aus der Lebenserwartung Probleme entstehen. Sie hat eine Erwartung von etwas mehr als 10 Jahren, er etwas weniger als 30 Jahre. Bei umgekehrter Konstellation sieht die Situation noch eklatanter aus: er unter 10 Jahren, sie über 30 Jahre. Zwischenmenschliche Probleme aufgrund unterschiedlicher Entwicklungsstände sind aber wohl unwahrscheinlicher als bei 20/40.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein Zitat von Madonna:
Ich bevorzuge junge Männer. Sie wissen zwar nicht, was sie tun - aber sie tun es die ganze Nacht.

Ich kann dies nur bestätigen. Ehrlich gesagt, mag ich mit älteren Männern nicht schlafen. Junge Männer sind viel humorvoller und verspielter.
W, 37 Jahre
 
  • #10
@#6: Was hat denn die Gesetzeslage mit Moral zu tun? Kaum etwas. Ich verurteile es auch, wenn man jemanden nur des Geldes wegen heiratet, oder eine Frau heimlich die Verhütung absetzt und dem Mann ein Kind unterschiebt oder wenn ein Mann heimlich fremdgeht. Alles erlaubte Sachen, die zutiefst unmoralisch sind. Genau so halte ich es für unmoralisch, wenn eine 38-jährige Frau eine so ungleiche Beziehung mit einem jungen Mann führt. Mich ekelt so etwas an, tut mir leid.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum nicht! Prominente Frauen erlauben sich dies doch auch! Und Männer nehmen sich dieses Recht schon seit Jahrtausenden heraus. Wir haben anscheinend doch noch keine Gleichberechtigung.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wir haben in unserem Bekanntenkreis ein glückliches Paar mit über 10 Jahren Altersunterschied;
Er ist Professor (48 Jahre) und sie Privatier (59 Jahre). Sie sind schon ein paar Jahre zusammen und die Beziehung funktioniert (ohne Trauschein).
Wahrscheinlich liegt es nicht nur am Alter, ob eine Beziehung funktioniert, sondern an der Toleranz, Geld, Bildung, usw.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich hatte schon mal eine Beziehung mit einem jungen Mann Anfang 20. Es war die schönste Zeit meines Lebens. Ich wußte, dass es nicht von Dauer sein wird. Aber die gemeinsame Zeit kann mir keiner mehr nehmen. Ich werde ihn immer ein bißchen lieben........
Aber mit Ende 30 stirbt man nicht mehr an Liebeskummer.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er 19, sie 38 - warum nicht? Das wird natürlich nicht für länger sein, sie wollen ja auch nicht gleich heiraten, er profitiert von ihrem Wissen und sie von der verbrauchten Manneskraft! Was sollte daran so schlimm sein - Peter Maffay "Und es war Sommer!"
 
G

Gast

Gast
  • #15
Sorry - 13, ich meinte natürlich sie profitiert von der unverbrauchten Manneskraft! Peter Maffay hat das in einem wunderbaren Song herrlich besungen ( zu hören bei Youtube.de ).
 
G

Gast

Gast
  • #16
@Frederika <MOD: persönliche Angriffe entfernt / bitte sachlich bleiben!>

De 19-jährige wählt, fährt Auto un darf selber arbeiten. Doppelmoralisch nenne ich Deine Meinung!! M 38 und W 19 wär Dir wahrscheinlich lieber

W43 mit jüngerem M
 
G

Gast

Gast
  • #17
Meine Mutter war 29 als sie sich in einen 19 jährigen verliebt hat. Damals war der Unterschied noch größer, da man mit 19 wirklich nicht sehr reif war.Hat bis heute gehalten,sie ist 90,er 80. War damals ein Skandal,da sie verheiratet war.
 
  • #18
@#16: Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass sich ein 19-jähriger schon so viele Gedanken über die Zukunftsfähigkeit einer Beziehung mit einer 38-jährigen macht, wie dies zum Beispiel ein 45-jähriger machen würde, oder? Das weiß die 38-jährige auch und sie macht sich diese Tatsache mit hoher Wahrscheinlichkeit bewusst zunutze, um einen vermutlich attraktiven jungen Mann aufzureißen.

Das ist nicht illegal, aber man kann es moralisch durchaus verwerflich finden, weil sie ihre Interessen sehr egoistisch vertritt. Ich würde das anders sehen, wenn sie von vornherein mit offenen Karten spielt und kommuniziert, dass es ihr nur um Sex geht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wie ernsthaft hier über eine Beziehung nachgedacht wird - ist doch ok, er ist erwachsen und wie schon Nr. 13 sagte, die Beiden werden ja nicht gleich heiraten. Über was sich hier die Leute Gedanken machen, nur weil sich zwei kennen gelernt haben und eine nette Zeit miteinander verbringen - was ist dabei? Und es war Sommer.....
 
G

Gast

Gast
  • #20
Der Mann sollte >25 Jahre sein, darunter sind sie noch zu milchig. Das habe ich mit 14 gedacht und jetzt mit 39 denke ich das auch noch. Mein momentanes Problem: Ich konnte mir nie einen Mann >40 vorstellen. Langsam muß ich mir dazu Gedanken machen...

:eek:)
 
G

Gast

Gast
  • #21
#17 Hi ThomasHH,
bist du schon mal darauf gekommen, dass es ihr nicht nur um Sex geht? Vielleicht liebt sie ihn!
Als ich 22 Jahre war habe ich meinen damaligen Freund (23 J) an eine 38-jährige Frau verloren; damals habe ich über sie geschimpft und Worte benutzt, die ich hier nicht wiederholen möchte.
Ich habe vor ein paar Wochen noch gesagt, dass ich mir nie einen Freund unter 30 vorstellen könnte.
Tja - nun ist es passiert. Ich habe mich total in einen jungen Mann (21 J.) verliebt. Sch........
Glaub mir, gewollt habe ich das bestimmt nicht. Aber wo die Liebe hinfällt.
W39
 
  • #22
@#20: Na, wir scheinen völlig konträre Auffassungen des Begriffs Liebe zu haben. Du differenzierst auch nicht zwischen Verliebtsein und Liebe.

Wie lange hat denn die Beziehung zwischen deinem 23-jährigen Ex mit der 38-jährigen Frau gehalten? Sei ehrlich!

Und was deine eigene Situation angeht, warten wir doch erst mal ab, wie lange das mit euch beiden gutgeht. Ich wünsche euch beiden natürlich alles Gute - und viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #23
#21
5 Jahre waren sie zusammen!
 
  • #24
@#22: OK, das ist ja schon was; die Hürde hast du überwunden. ;) Man müsste aber weiterhin die Gründe für ihre Trennung daran messen, was ich oben in #7 geschrieben habe. Gerade auch im Hinblick auf Kinder, wenn sie ihre Nachwuchsplanung damals mit 38 noch nicht abgeschlossen hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #25
#23 Sie hatte bereits einen Sohn (damals 12 J.) und er wollte keine Kinder. Das hat also auch gepaßt. :)
Nach ihm hatte sie wieder einen jungen Freund..........

Ich glaube nicht, dass die Paare miteinander Problem haben. Es sind die Leute in ihrem Umfeld, die Ärger machen. Damals habe ich mich ja auch nicht mit Kritik zurückgehalten. Aber eigentlich war es nur Eifersucht und Neid. Heute kann ich das zugeben und werde mit dem gleichen "Schicksal" bestraft.

Gute Nacht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@ Fragesteller:
Warum mischen Sie sich in das Privatleben anderer ein? Wollen Sie vielleicht die gleiche Frau haben? Und verkraften es nicht, dass sie einen jüngeren und attraktiveren haben kann?
W41
 
G

Gast

Gast
  • #27
zico,m
Es ist doch kein Problem so eine Beziehung zu haben,sollte es später Probleme bereiten ist es nichts anderes als mit gleichaltrigen-die bereiten auch Probleme.Lebe und genieße es und ignoriere die gesellschaftliche Meinung-die wissen eh alles besser,dabei haben die meisten von ihnen die größeren Probleme!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Na ja ich selber bin 23 und auch in einen 19 jährigen verliebt.....muss ich mich jetzt dafür schuldig fühlen weil ich kein Mann bin sondern eine Frau???? Mein bester Kumpel ist 21 und mit einer 33 Jährigen zusammen, ein andere bekannter hat eine Freundin die sogar Mitte dreißig ist und er auch nur Anfang zwanzig......meine Mutter ist mit einem Mann der 21 Jahre älter ist zusammen.....und stellt euch vor das sind alles ganz normale Beziehungen^^ keiner will den anderen ausnutzen oder nur der Jugend /des Alters wegen ect. ....

oh Mann und ich mach mir wegen 4 Jahren unterschied sorgen......das das jemand komisch finden könnte....aber hier sind ja einige noch schlimmer :D
 
G

Gast

Gast
  • #29
Also ich finde der Altersunterschied macht nicht wirklich viel aus. Natürlich kommt es darauf an wie alt jemand ist. Ich finde wenn jetzt zum Beispiel die Frau 20 ist und der Mann 50, kann das nicht gut gehen. Zu große Altersunterschiede gehen nie wirklich gut, weiß ich aus meinem Umfeld. Ich selber (25) hab meinen jetzigen Mann mit 17 kennengelernt und als ich 19 war, wurden wir ein Paar. Er ist 19 Jahre älter als ich, war also zu dem Zeitpunkt 38 und ist jetzt 44. Der Altersunterschied war noch nie wirklich ein Problem, wir sind jetzt sogar seit zwei Jahren verheiratet und haben seit sieben Monaten einen kleinen Sohn. Also sowas kann gut gehen, kommt aber auch auf die einzelnen Personen an wie ich finde.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Natürlich "darf" eine 38jährige Frau mit einem 19jährigen "Mann", schließlich ist man ja ab 18 volljährig...

Allerdings sind die Chancen, dass sowas gut geht, etwa gleich groß wie die Chance, dass Berlusconi dereinst noch Papst wird und Ruby dann ins Kloster geht...

Selbst der umgekehrte Fall, dass der Mann einiges älter ist als die Frau, was ja viel üblicher und m.E. auch unproblematischer ist, wäre hier wohl hart an der Grenze dessen, was man als zukunftsträchtig ansehen könnte.

Ich finde, dass man bei Altersunterschieden von mehr als 15 Jahren grundsätzlich sehr genau hinsehen und skeptisch sein sollte. Wenn dann der eine der beiden noch so wahnsinnig jung ist wie hier, wird es doppelt schwierig (ein 19jähriger ist nun mal in den allermeisten Fällen wirklich noch kein Mann, sondern i.d.R. ein Bub in einem +/- Männerkörper).

Auch am anderen Ende des Spektrums, wenn der eine von beiden schon sehr alt ist, sehe ich größere Schwierigkeiten: Wenn z.B. er 85 und sie 70 ist, sind einfach die Chancen, dass ihm in naher Zukunft was passiert und sie dann, u.U. noch mitten im Leben stehend, plötzlich mit einem Pflegefall konfrontiert ist, doch recht hoch.

In den mittleren Altersbereichen dagegen sehe ich das weniger streng: z.B. sie 30 und er 45 - m.E. no problem!!
 
Top