G
Gast
Gast
- #1
Wie kann ein Mann nach "seelischer Nähe" so einfach umschalten?
Hallo,
vielleicht können die Männer mir hier ein wenig bei meiner inneren Aufklärung helfen.
Ich habe einen Mann (47) (berufl.) kennen gelernt. Wir haben uns nur kurz gesehn und haben spontan eine Tasse Kaffe getrunken, war aber recht unruhig, weil ständig beide Handys geklingelt haben. Dann war das Projekt vorbei und ich dachte schade, dass wir unseren Kontakt nicht vertiefen konnten. Zwei Tage später erhielt ich eine SMS, dass es auch schade fand ob wir uns nicht mal sehen könnten. Hat mich gefreut. Daraufhin entstand reger Telefonkontakt dazwischen viele SMS.
Wir sind beide frisch getrennt, wobei seine Frau noch bei ihm und den Kindern im Haus wohnt. Wir beide haben mit unseren Ehepartner einiges erlebt (Alkohol, Deppressionen...) alles in allem bei keinem einfach. Wir beide sorgen uns sehr um unsere Kinder.
Am WE war er dann weg beim Arbeiten für 3 Tage, weg von Frau und Kindern. Unser Telefonkontakt weitete sich in diesen Tagen absolut aus, wir telefonierten in jeder seiner Pausen und schrieben dazwischen wieder, bis 2.00 Uhr Nachts. Wir kamen mir auf fast 9 Stunden Telefonate. Wahnsinn! Wir waren uns sehr "nahe" und haben über Gott u.d. Welt gesprochen.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, fast ein wenig wie frisch verliebt. Er auch, er sagte diese Telefonate kamen ihm vor wie eine halbe Stunde und er fühle sich wie 15. Wir haben auch ein wenig geflirtet, sehr zaghaft aber doch.
In der letzten Nacht, dann kam von ihm das Thema "Wie geht es weiter?". Wir beide waren uns einig, dass dies im Mom. der falsche Zeitpunkt ist und wir ja beide nicht auf der Suche nach einem neuen Partner wären. Aber ich sagte schon auch, dass es schade ist, wenn wir den Kontakt nun abbrechen und dass mir was fehlen wird, aber auch dass ich nicht verletzt werden will und ich schon die Gefahr sehe, dass ich mich verlieben könnte (war vielleicht zu erhlich??) Er bestätigte dies und sagte, wir sehen uns bestimmt nochmal, da ist er sich sicher.
Am Tag seiner Heimreise, kam morgens noch eine Nachricht dass er mir für die schöne Zeit danke und sendete mir noch einen Dicken Kuss
.
Ich habe nur kurz mit einem *seuftz*geantwortet
Eigentlich dachte ich nicht dass unser Kontakt abbricht, zwar weniger wird, ist ja eh klar. Aber ganz abbrechen wollte ich dies eigentlich nicht. Mir taten die Gespräche über unsere gleichen Probleme sehr sehr gut und ihm auch. Sowas kann ja auch freundlschaftlich bleiben, oder?
Nun ist seit 3 Tagen Funkstille und das macht mich traurig. Wir hatten sehr viel gemeinsam und waren auf einer Wellenlänge. Klar passt der Zeitpunkt nicht, aber wenn es dann doch so stimmig ist, schiebt man dass dann einfach bei Seite, weil der Zeitpunkt nicht passt - als Mann?
Können Männer über so viel Nähe einfach hin weg sehen? Bin ich ihm zu nah gekommen?
Was denkt er ?
Vielleicht kann mir ein Mann sagen, was passiert ist?
Oder ob ich nochmal nachhaken soll?
Vielen lieben Dank!!
w39
vielleicht können die Männer mir hier ein wenig bei meiner inneren Aufklärung helfen.
Ich habe einen Mann (47) (berufl.) kennen gelernt. Wir haben uns nur kurz gesehn und haben spontan eine Tasse Kaffe getrunken, war aber recht unruhig, weil ständig beide Handys geklingelt haben. Dann war das Projekt vorbei und ich dachte schade, dass wir unseren Kontakt nicht vertiefen konnten. Zwei Tage später erhielt ich eine SMS, dass es auch schade fand ob wir uns nicht mal sehen könnten. Hat mich gefreut. Daraufhin entstand reger Telefonkontakt dazwischen viele SMS.
Wir sind beide frisch getrennt, wobei seine Frau noch bei ihm und den Kindern im Haus wohnt. Wir beide haben mit unseren Ehepartner einiges erlebt (Alkohol, Deppressionen...) alles in allem bei keinem einfach. Wir beide sorgen uns sehr um unsere Kinder.
Am WE war er dann weg beim Arbeiten für 3 Tage, weg von Frau und Kindern. Unser Telefonkontakt weitete sich in diesen Tagen absolut aus, wir telefonierten in jeder seiner Pausen und schrieben dazwischen wieder, bis 2.00 Uhr Nachts. Wir kamen mir auf fast 9 Stunden Telefonate. Wahnsinn! Wir waren uns sehr "nahe" und haben über Gott u.d. Welt gesprochen.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, fast ein wenig wie frisch verliebt. Er auch, er sagte diese Telefonate kamen ihm vor wie eine halbe Stunde und er fühle sich wie 15. Wir haben auch ein wenig geflirtet, sehr zaghaft aber doch.
In der letzten Nacht, dann kam von ihm das Thema "Wie geht es weiter?". Wir beide waren uns einig, dass dies im Mom. der falsche Zeitpunkt ist und wir ja beide nicht auf der Suche nach einem neuen Partner wären. Aber ich sagte schon auch, dass es schade ist, wenn wir den Kontakt nun abbrechen und dass mir was fehlen wird, aber auch dass ich nicht verletzt werden will und ich schon die Gefahr sehe, dass ich mich verlieben könnte (war vielleicht zu erhlich??) Er bestätigte dies und sagte, wir sehen uns bestimmt nochmal, da ist er sich sicher.
Am Tag seiner Heimreise, kam morgens noch eine Nachricht dass er mir für die schöne Zeit danke und sendete mir noch einen Dicken Kuss
Ich habe nur kurz mit einem *seuftz*geantwortet
Eigentlich dachte ich nicht dass unser Kontakt abbricht, zwar weniger wird, ist ja eh klar. Aber ganz abbrechen wollte ich dies eigentlich nicht. Mir taten die Gespräche über unsere gleichen Probleme sehr sehr gut und ihm auch. Sowas kann ja auch freundlschaftlich bleiben, oder?
Nun ist seit 3 Tagen Funkstille und das macht mich traurig. Wir hatten sehr viel gemeinsam und waren auf einer Wellenlänge. Klar passt der Zeitpunkt nicht, aber wenn es dann doch so stimmig ist, schiebt man dass dann einfach bei Seite, weil der Zeitpunkt nicht passt - als Mann?
Können Männer über so viel Nähe einfach hin weg sehen? Bin ich ihm zu nah gekommen?
Was denkt er ?
Vielleicht kann mir ein Mann sagen, was passiert ist?
Oder ob ich nochmal nachhaken soll?
Vielen lieben Dank!!
w39