M
Meeresrauschen
Gast
- #1
Wie kann ein Paar den Tagesablauf mit Baby gestalten?
Ich war einige Tage bei meinem Neffen, der ein 9 Monate altes Baby mit seiner Frau hat. Ich bekam einen Streit der beiden Eheleute mit, als sie sich wegen des Tagesablaufes in die Haare bekamen.
Mir war die Situation sehr unangenehm und ich möchte euch um eure Meinung bitten.
Bisher war die Frau tagsüber allein mit dem Baby, er arbeitete fast Vollzeit und baute neben bei das ganze Haus um. Sie kümmerte sich um den Haushalt und studiert noch.
Nun hat er aber Elternzeit genommen und zwischen den beiden kommt es zu Konflikten. Er wirft seiner Frau vor, sie würde morgens nicht aus dem Bett kommen und sich nicht genügend um einen geregelten Tagesablauf mit dem Kind bemühen. Diesen Vorwurf in meinen Gegenwart zu machen fand ich übrigens nicht in Ordnung.
Das Kind schläft noch nicht allein in seinem Zimmer, sondern jede Nacht bei den Eltern und es wird auch noch in der Nacht mehrfach gestillt, da es trinken möchte und die Nähe der Mutter wünsche. Es schläft noch nicht durch. Das Baby ist generell sehr unruhig!
Sie legt das Kind am späten Nachmittag (16:00) noch schlafen und dann ist das Baby abends putzmunter und kommt gar nicht zur Ruhe. Die Mutter ist der totale Nachtmensch und wird erst abends richtig aktiv. Es gibt auch keine Einschlafrituale für das Baby. Die Mutter geht irgendwann mit dem Kind schlafen und muss dann dort bleiben, sonst schläft das Baby nicht.
Ich habe einige Tage dort verbracht und auch festgstellt, dass die Mutter wirklich Schwierigkeiten hat, morgens mit dem Kind aufzustehen. Sie verzettelt sich mit diversen Dingen, schafft dadurch auch den Haushalt nicht (Spülmaschine wird 2 Tage nicht angestellt, Müll quillt über, Tisch wird nach dem Essen nicht abgewischt.) Sie wirkt auf mich völlig überfordert.
Mein Neffe ist allerdings auch nicht gerade eine große Leuchte in Hausarbeit und er hat seine Frau in den Tagen als ich dort war wenig unterstützt. Ich hatte den Eindruck, dass die Mutter total erschöpft ist. Was meint ihr dazu? Wir habt ihr es denn geschafft mit Baby einen Tagesablauf zu gestalten wie teilt ihr euch als Paar die Aufgaben auf?
Mir war die Situation sehr unangenehm und ich möchte euch um eure Meinung bitten.
Bisher war die Frau tagsüber allein mit dem Baby, er arbeitete fast Vollzeit und baute neben bei das ganze Haus um. Sie kümmerte sich um den Haushalt und studiert noch.
Nun hat er aber Elternzeit genommen und zwischen den beiden kommt es zu Konflikten. Er wirft seiner Frau vor, sie würde morgens nicht aus dem Bett kommen und sich nicht genügend um einen geregelten Tagesablauf mit dem Kind bemühen. Diesen Vorwurf in meinen Gegenwart zu machen fand ich übrigens nicht in Ordnung.
Das Kind schläft noch nicht allein in seinem Zimmer, sondern jede Nacht bei den Eltern und es wird auch noch in der Nacht mehrfach gestillt, da es trinken möchte und die Nähe der Mutter wünsche. Es schläft noch nicht durch. Das Baby ist generell sehr unruhig!
Sie legt das Kind am späten Nachmittag (16:00) noch schlafen und dann ist das Baby abends putzmunter und kommt gar nicht zur Ruhe. Die Mutter ist der totale Nachtmensch und wird erst abends richtig aktiv. Es gibt auch keine Einschlafrituale für das Baby. Die Mutter geht irgendwann mit dem Kind schlafen und muss dann dort bleiben, sonst schläft das Baby nicht.
Ich habe einige Tage dort verbracht und auch festgstellt, dass die Mutter wirklich Schwierigkeiten hat, morgens mit dem Kind aufzustehen. Sie verzettelt sich mit diversen Dingen, schafft dadurch auch den Haushalt nicht (Spülmaschine wird 2 Tage nicht angestellt, Müll quillt über, Tisch wird nach dem Essen nicht abgewischt.) Sie wirkt auf mich völlig überfordert.
Mein Neffe ist allerdings auch nicht gerade eine große Leuchte in Hausarbeit und er hat seine Frau in den Tagen als ich dort war wenig unterstützt. Ich hatte den Eindruck, dass die Mutter total erschöpft ist. Was meint ihr dazu? Wir habt ihr es denn geschafft mit Baby einen Tagesablauf zu gestalten wie teilt ihr euch als Paar die Aufgaben auf?