S
Sphynx
Gast
- #31
Ich glaube die Definition Rücken frei halten bezieht sich darauf, dass der Partner - dessen Rücken frei gehalten wird - Kinder UND Karriere haben kann.
In unserem Lande eben noch meistens die MÄnner.
Wenn eine Frau Kinder und KARRIERE haben möchte, muss eine Armada an Hilfskräften her (Putzfrauen, Kinderauen, ggf. Eltern o.Ä.), weil der Mann der Frau eben nicht (oder seltenst) den Rücken frei hält.
Insofern kann eine Frau auch ohne freien Rücken Karriere machen, aber muss dann auf Kinder verzichten...es sei denn - und hier schließt sich der Kreis: sie hat Hilfe von außenstehenden.
Der springende Punkt ist hier in Deutschland eben noch die Veeinbarkeit von Karriere und Kindern bei Frauen und die Geburtenrate sagt ein übriges.
ich spreche übrigens nicht von Berfustätigkeit der Mütter - das geht oft noch irgendwie zu managen - sondern eine Position mindesten im mittleren Management mit einem Einkommen von mindestens 60.000/Jahr exclusive diverser Dinge wie Firmenwagen, Dienstreisen etc.
In unserem Lande eben noch meistens die MÄnner.
Wenn eine Frau Kinder und KARRIERE haben möchte, muss eine Armada an Hilfskräften her (Putzfrauen, Kinderauen, ggf. Eltern o.Ä.), weil der Mann der Frau eben nicht (oder seltenst) den Rücken frei hält.
Insofern kann eine Frau auch ohne freien Rücken Karriere machen, aber muss dann auf Kinder verzichten...es sei denn - und hier schließt sich der Kreis: sie hat Hilfe von außenstehenden.
Der springende Punkt ist hier in Deutschland eben noch die Veeinbarkeit von Karriere und Kindern bei Frauen und die Geburtenrate sagt ein übriges.
ich spreche übrigens nicht von Berfustätigkeit der Mütter - das geht oft noch irgendwie zu managen - sondern eine Position mindesten im mittleren Management mit einem Einkommen von mindestens 60.000/Jahr exclusive diverser Dinge wie Firmenwagen, Dienstreisen etc.