G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich die Lust wieder herstellen?

Meine Partnerin (Akademikerin) ist zuhause und betreut unser Kind. Dies hat sie so gewählt, weil sie mich als Heimarbeiter nicht vorstellen konnte.
Sie ist dieser Rolle jetzt unzufrieden ("ich fühle mich einsam, Hausarbeit gibt mir nichts"), was dazu führt, dass sie mich wenn ich abends nachhause komme, angreift und nörgelt.
Das gibt sie auch so zu ("dann must du es eben abkriegen")

Sexuell läuft gelegentlich etwas (1-2 x im Monat), der Sex ist gerade für mich nicht immer erfüllend (sie kommt deutlich eher als ich).

Nebenbei hat sie einige Male betont, das ich ja "nicht mehr mit ihr schlafen" würde. Mir das Problem also zuschiebt.

Ich habe allerdings das Problem, selten vor 19:00 Uhr zuhause zu sein (da selbständig) dann noch das Kind zu versorgen und zu Bett bringen zu müssen. Wenn ich dann noch ein Runde laufe oder unsere gemeinsamen geschäftliche Dinge bearbeite, vielleicht noch etwas esse, ist es meist weit nach 22 Uhr und sie ist im Bett. Manchmal muss ich abends auch noch mal arbeiten.

Ich gebe zu, meinTagesablauf ist auch nicht gerade lustfördernd. Schlimmer ist es aber, abends müde noch attackiert zu werden, da empfinde ich nur noch Qual, aber keine Lust.
Außerdem ätzt mich die Erwartungshaltung an, dass ich für die Initiierung des Sex zuständig sei. Null Animation.
Kommt noch dazu dass sie noch längst nicht ihr normale Figur wiedergefunden hat ...

Leute das ist ein Teufelskreis, außederdem ist sie unzufrieden dass ich sie nicht heirate, stellt aber bei jedem Streit die Beziehung selbst infrage...
Also , wo ist hier der Ausgang??
 
  • #2
Hallo FS,

Ich kann deine Beweggründe gut nachvollziehen und weiß, dass es nicht immer einfach ist. Du versuchst m.M. nach vlt. unbewusst ihr die Schuld zu geben und lehnst Eigenverantwortung ab "Meine Partnerin (Akademikerin) ist zuhause und betreut unser Kind. Dies hat sie so gewählt, weil sie mich als Heimarbeiter nicht vorstellen konnte." Wo ist hier deine Meinung? Ich würde dir raten:
1. redet darüber, was euch stört und sucht nach Lösungen (Heiraten wird die Situation nicht bessern - vor allem für dich)
2. schaffe dir für dich/euch Freiräume und da sollte einmal die Woche schon drin sein
Wenn ihr keinen Nenner findet, denkt über eine Eheberatung nach.

Du scheinst auch mit ihrer Figur nicht zufrieden zu sein und das frustet dich, sie wiederum hat Antennen, um zu merken, dass du sie nicht begehrst, ist auch gefrustet, fühlt sich nicht geliebt und hat dadurch keine Energie/Lust etwas zu ändern. Das Ganze ist also ein Teufelskreis und das du hier schreibst ein Zeichen, dass du etwas tun willst ...
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #3
wie bitte -wenn ich dann noch etwas laufe wirds 22 uhr?du setzt ja prioritäten.beklopptes rumgerenne über einen kuschelabend gestellt?das deine frau überhaupt noch da ist liegt wohl daran das sie den ihr zustehenden unterhaltsanspruch nicht kennt.sie hat sich den job als hausfau gesucht?kind und arbeit geht immer.ich denke deine frau sollte schnellstens wieder zur arbeit gehen.du solltest über prioritäten nachdenken.wenn du als chef nicht in der lage bist dir freiraum zu schaffen,dann lass es sein.du bist ein workaholic irgendwann single mit bourn out.ich hab auch einen chef aber der hat den freiraum sich geschaffen-wozu hat der seinen geschäftsführer?
 
  • #4
Zum Laufen: Kauft Euch zwei Crosstrainer, lauft gemeinsam bei offenem Fenster vor dem Fernseher zu einem guten Film oder zur Tagesschau. Deine Frau soll nicht ausgeschlossen sein, genauso wenig wie Du, das ist der erste, wichtige Schritt zu jeglicher weiteren Gemeinsamkeit. Auch abendliche Spaziergänge wären was. Ich bin (im Ausland) mit unserem ersten Baby jeden Tag um 21/ 22 Uhr zu meinem Ex ins Büro gefahren, hab vor ihm mit dem Kleinen gespielt, damit beide sich sehen, und bin mit ihm und dem Kinderwagen gegen Mitternacht durch die nächtliche Stadt heimgelaufen. Da hatten wir alle Gemeinsamkeit, man kann es sich organisieren, der Schlafrhythmus eines Kindes passt sich an. Wir fanden es schön.

Zur Initiierung von Sex: Wenn sie weiß, dass sie noch nicht die Figur hat, die sie gern hätte und Dir wichtig ist, ist es wirklich schwer für sie, den Anfang zu machen, auch wenn sie ihre Hemmung nicht zugibt. (Nach dem Stillen ist eine Eiweiß-konzentrierte, kohlenhydratarme Diät gut). Ich hatte mich in jeder "Form" geliebt gefühlt, anders wär es für mich auch nicht zu schaffen gewesen.

Zum Nörgeln: Abstellen! Besteh darauf! Sie soll sich kontrollieren, notfalls für sich genommen eine Strichliste führen, wieviel positive und wieviel negative Kommentare sie Dir an den Kopf knallt. (Das gilt übrigens auch für Dich: Faustregel: Dreimal mehr loben als nörgeln)

Zum Babybetreuen: Würdest Du es denn gern machen? Wenn nicht, kannst Du anerkennen, dass sie es für Euch beide tut? Lobst Du, welche Fortschritte das Baby machte, siehst dabei auch ihren Teil an der Förderung? Dass Du das Baby zu Bett bringst, finde ich gut, wenigstens einmal pro Tag sollte Dich Dein Kind erleben, sonst wärst Du nur Zahlvater.

Zur Anerkennung: Auch wenn Du es jetzt nicht von ihr hörst: Klar, leistest du sehr viel! Es ist ihr Problem, ihrer Situation geschuldet, dass sie da gerade Scheuklappen hat. Davon abgesehen ist das erste Kind tatsächlich höchst anstrengend, erst bei den weiteren flutscht es meistens... Momentan ist sie vermutlich so gestresst wie in einem Höchstleistungsjob. Je mehr Vorschuss-Lächeln und Dankbarkeit Du ihr zukommen lassen könntest, desto mehr Lust und Dankbarkeit kommen zurück.... tu´s zuerst, weil du es erkennst, nicht weil du es ihr eher schuldig wärst als umgekehrt ;)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber Fragesteller, du willst wieder eine gute Beziehung leben. Ganz hart gesagt - das steht nicht in deiner Macht. Deine Partnerin hat Verantwortung für sich selbst. Wenn sie es nicht schafft an einem Tag zuhause mit einem Kind mal etwas für ihren kopf zu tun - ich nenne nur das Wort LESEN dann sorry war ihre akademische Ausbildung für die Katz und Verschwendung des Geldes der Steuerzahler.
Was tun? Reden, Reden und nochmals reden ABER nichts ausdiskutieren. Sie muss sagen, was sie will. Erfüllt sein wollen / Abwechslung wollen / etwas tun was einem etwas gibt ist kein Wollen sondern kindisches herummotzen. Also - will sie 3 Stunden / Woche irgendwo ehrenamtlich arbeiten und braucht deshalb jede Woche für 5 Stunden einen Babysitter? Will sie 2 -x " Stunden pro Woche etwas neues lernen - Spanisch oder chinesich oder Kochen - und braucht deshalb einen Babysitter ? Soweit der Einstieg. Ist es möglich, dass sie einen Teil der Arbeit die du tust übernimmt. Natürlich gegen Bezahlung. Schließlich lebt ihr beide derzeit von dem Geld, das deine Selbständigkeit erwirtschaftet. Würde sie gerne einen Tag die Woche gemeinsam mit dir Sport machen und ihr braucht abends einen Babysitter? Für das Problem deiner Freundin gibt es so viele Lösungen ABER sie muss die Verantwortung für sich übernehmen. Wenn sie das nicht tut kannst du dich 48-Stunden am Tag abstrampeln und die Lust kommt nicht zurück!
Wenn ihr das Reden alleine nicht hinbekommt holt euch einen Coach oder sowas. W
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn die Entbindung mehr als sechs Monate zurück liegt, hast du eine 90%ige Chance, dass die Beziehung über kurz oder lang in die Brüche egeht, falls sie nicht ohnehin jetzt schon kaputt ist. Ihr habt einfach den Bogen nicht mehr gekriegt und seid im Teufelskreis verendet.
 
G

Gast

Gast
  • #7
sie hat sich den job als hausfau gesucht?
kind und arbeit geht immer.ich denke deine frau sollte schnellstens wieder zur arbeit gehen.du solltest über prioritäten nachdenken.wenn du als chef nicht in der lage bist dir freiraum zu schaffen,dann lass es sein.du bist ein workaholic irgendwann single mit bourn out.ich hab auch einen chef aber der hat den freiraum sich geschaffen-wozu hat der seinen geschäftsführer?
FS.
Es ist unser erstes Jahr in der Selbständigkeit. Nein ich bin kein Workaholic, dazu mache den Job auch nicht gerne genug. Ich hätte gerne vertauschte Rollen gehabt. Die wollte sie aber nicht.
Klar, richte mir auch Abende ein , wo ich mal um 18:00 Uhr zuhause bin. geht aber auf Kosten der Firma.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Michaela71

FS. OK den Hinweis lasse ich gelten, klar hat sie auch einen anstrengenden Job zuhause.
Sollte ich mal öfter loben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Was tun? Reden, Reden und nochmals reden ABER nichts ausdiskutieren.

FS:
Sie sagt ja, was sie will, nur ists jeden Tag etwas anderes, vieles ist eben Nörgeln
und auch bei anderen Vorwürfen ist es oft so, dass ich daran kaum etwas ändern kann.

Hinweis:
Sie hat einen Babysitter ( meine Initiative) , der 1 - 2 die Woche für 6 Stunden da ist
Außerdem nimmt ihre Mutter 1 x die Woche nachmittags da Kind.
In dieser Zeit arbeitet sie in ihrem angestammten Büro oder nimmt Reitunterricht.

Ich wollte eigentlich aber nicht auf unsere Beziehung heraus, die ja im Grunde funktioniert.
Auch liebe ist da.

Es geht darum , irgendwie die Lustflaute bei mir zu bekämpfen.

Sie versucht im wirklichen Leben dominant zu sein (was mich ohne Ende nervt), um sich beim Sex dann aber "bedienen" zu lassen.

Gestern abend (keine typisches Bespiel) wollte hatten wir einen ganz schönen Abend mit gutem Essen, ein paar Aperol, Kuscheln und viel guter Laune bei ihr.
Ich machte Komplimente und streichelte sie.

Sie sagte immer, das sie ja "keinen Sex" wolle, lächelte mich aber dabei schelmisch an.
Es könnte so ein, dass sie einfach genommen werden wollte.

Richtig küssen wollte sie (wegen der Wärme) aber nicht. Kleidungsteile ablegen auch nicht. Dadurch stimmte meine Lust irgendwie dafür nicht, (im Moment habe ich gerade ein Lusttief) ich brauchte noch einen eindeutigen, vielleicht optischen, Anreiz. Weiß nicht genau. Doch der kam nicht.

Den letzten guten Sex hatten wir vor drei Wochen nach einem richtig bösen Streit (natürlich mir Schlußmachdrohung ihrerseits).
 
G

Gast

Gast
  • #10
wie bitte -wenn ich dann noch etwas laufe wirds 22 uhr?du setzt ja prioritäten.beklopptes rumgerenne über einen kuschelabend gestellt?

FS: Bin früher Marathon gelaufen und habe alle 2-3 Tage trainiert. Etwa 1 Stunde.
In letzter Zeit laufe höchstens 1 m im Monat für eine Stunde.
"Beklopptes Rumgelaufe" habe ich mal eben überlesen....
 
G

Gast

Gast
  • #11
einen job den man nicht gerne macht sollte man eigentlich sein lassen,das geht nicht immer-ich weiss.ich frage mich auch ob deine frau dann nicht in der firma mitmachen könnte.ich habe auch stress ,spedition und werkstatt,aber das gerne besonders werkstatt 12 jahre aufm markt.nur für sex und kuscheln war ich immer gut drauf.das rechnungsbüro macht den meissten kram und der steuerbearbeiter.die mitarbeiter sind gut ausgesucht und wer nicht passt der geht.wenn ich nach hause komme bin ich zu hause.keine firmenunterlagen zu hause-alles im büro.joggen und so--dafür habe ich keine zeit,denn ich möchte zu hause sein ausspannen und kuscheln.wochenenden ab sonnabend mittag sind tabu.anruf beim chef wenns nicht grade brennt ziehen die entlassung nach sich.dann ausfahrt mit frau-gut essen und so und abends kuscheln.familie und job absolut getrennt,was gespräche über firmeninternes nicht ausschliesst und wenn die firma nach einem halben jahr keinen selbstlauf bekommt(dafür einen kompetenten geschäftsführer)dann sollte mans sein lassen.ich werbe keine kunden-die kommen zu mir.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Haben wir hier den Kern des Problems? Könnte es sein, dass damit ein wichtiger Passungspunkt für eine glückliche Beziehung (Dominanz - Unterordnung) überhaupt nicht passt? m44

FS: Ja, kann schon sein...
die Frage bleibt aber, wie man die Lust auf die Partnerin so wecken kann, dass mann nehmen will oder diese dazu bekommt, sich nicht nur "bedienen" zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hört sich in Summe nicht gut an. Wenn ihr die Job-Aufteilung gemeinsam so entschieden habt, worüber beklagt sie sich dann? Überforderueng kann es nicht sein, denn sie hat Unterstützung, teils Babysitter, teils Betreung durch Großeltern. Wenn sie dominant ist, dann kann sie es nicht ausleben und fühlt sich wahrscheinlich unterfordert. Ständige Nörgeleinen sind das Ventil dafür und für ihre allgemeine Unzufriedenheit. Darfst du dir auf keinen Fall bieten lassen. Vielleicht probierst du mal, die Nörgelei zu ignorieren und sie mittendrin in so einem Moment ins Bett zu bugsieren und mal ordentlich ... einen Versuch wäre es wert. Vielleicht bist du ihr gegenüber allgemein zu zahm?

Streit mit Trennungsandrohung wäre für mich ein großes Achtungszeichen!
Darüber musst du sofort reden. Ein passives Hinnehmen legt sie dir als Schwäche aus und tanzt dir noch mehr auf der Nase herum. Ehrlich gesagt, würde ich mir heute so eine Drohung nur genau einmal anhören. Wenn die Gespräche darüber dann nichts bringen würde und wieder mit Trennung gedroht wird, dann würde ich sie beim beim Wort nehmen und sagen: In Ordnung, wann ziehst du aus?

M51
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hört sich in Summe nicht gut an. Wenn ihr die Job-Aufteilung gemeinsam so entschieden habt, worüber beklagt sie sich dann? Überforderueng kann es nicht sein, denn sie hat Unterstützung, teils Babysitter, teils Betreung durch Großeltern. Wenn sie dominant ist, dann kann sie es nicht ausleben und fühlt sich wahrscheinlich unterfordert. Ständige Nörgeleinen sind das Ventil dafür und für ihre allgemeine Unzufriedenheit. Darfst du dir auf keinen Fall bieten lassen. Vielleicht probierst du mal, die Nörgelei zu ignorieren und sie mittendrin in so einem Moment ins Bett zu bugsieren und mal ordentlich ... einen Versuch wäre es wert. Vielleicht bist du ihr gegenüber allgemein zu zahm?

M51

Ich kann die Nörgelei der Frau auch nicht nachvollziehen. Die Lösung, mit der sich der FS und sie wohl gefühlt hätten, wäre gewesen, dass die Frau weiterarbeitet und der FS, wie er es gern getan hätte, zu Hause beim Kind bleibt. Das wollte die Frau aus irgendwelchen Gründen nicht, sondern selbst zu Hause bleiben, obwohl sie lieber wieder arbeiten gehen würde und sich unausgelastet fühlt, also warum nörgelt sie dann jetzt an der Situation rum? Ihre Probleme sind von ihr selbst verursacht, da braucht sie dann jetzt auch nicht am FS herumnörgeln, der in einem ungeliebten Job schuftet, um die Familie zu ernähren. FS, ich würde da komplett auf Durchzug stellen und mir das nicht zu Herzen nehmen. Dass die Lust darunter leidet, kann ich allerdings nachvollziehen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich verstehe das Ganze nicht. OK, sie hat entschieden zu Hause zu bleiben und sich um das Kind zu kümmern. Im Grunde sollte sie eigentlich zufrieden sein, zumal sie noch durch Babysitter u. Oma entlastet wird. Da ist sie aber wie viele Frauen.
Sie arbeitet in ihrem Büro? So richtig arbeiten, welches auch Geld bringt oder sortiert sie irgendwelche Unterlagen von A nach B? Evtl. ist es besser in dieser Zeit in einer Firma zu arbeiten um noch zusätzliche soziale Kontakte zu haben. Wenn dir dein Job nicht gefällt, vielleicht könnt ihr doch tauschen. Sie in Vollzeit und du zu Hause oder beide TZ, liegt an den organisatorischen und einkommenstechnischen Möglichkeiten. Eigentlich ist es doch nur ein organisatorisches Problem um wieder zufriedener zu werden, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo,
ich würde die ganze Situation mal versuchen anders aufzurollen. Z.B. die Frage stellen, warum führt ihr beiden eine Beziehung? Was ist das Positive und Schöne daran? Liebt Ihr Euch? Was verbindet Euch in der gemeinsamen Freizeit? Was hat Euch zusammengebracht?
Für mich hört es sich so an, als wolltet Ihr beide die "ungünstigen" Umgebungsbedingungen - Beruf, unterfordernde Hausfrauenrolle usw. verantwortlich für Euer "Unglück" machen...
Im Moment zeichnest Du für mich ganz klar ein Bild einer reinen Zweckbeziehung.

Ich selbst arbeite auch als Selbständiger, arbeite oft länger als 20/ 21 Uhr, auch Samstags, manchmal auch Sonntags ein paar Stunden. Natürlich ist nicht immer der Spaßfaktor dabei - aber ich habe das ja so gewollt! die Frage ist ob man insgesamt ein positives Resümee aus seinem Tun ziehen kann und eine Partnerin hat, die dafür Verständnis hat... Oft sehe ich meine Partnerin erst nach 21:00 und trotzdem prickelt es nach über 5 Jahren immer noch wie am ersten Tag. Ich freue mich einfach nur, sie wieder in den Arm nehmen zu können. Und für das andere:) ist immer noch 2 - 3 mal die Woche Zeit und Lust. Da gibt es einfach keine Ausrede!

Ich würde einfach mal analysieren, ob es Euch wirklich so schlecht geht und was tatsächlich der Kern Euerer Unzufriedenheit ist. Manchmal hilft es einfach nur die Sichtweise auf die Dinge etwas verschieben, wenn man Sie schon nicht ändern kann oder will... Oder setzt Euch Ziele für die Zukunft, macht gemeinsame Pläne auch wenn es heute utopisch erscheint.
Konzentriert Euch auf das Positive in Euerer Beziehung und macht daraus tagtägliches Event, z.B. mit kleinen Geschenken, Komplimenten - seid zärtlich zueinander usw... Überrascht Euch! Streiten ja, aber bitte mit Respekt.
Nur so ein paar Anregungen.
Viel Glück m50
 
Top