G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich es schaffen, NICHT zu antworten?

Bald wird sich meine Ex-Affaire wieder bei mir melden. Wie zum Teufel kann ich es schaffen, ihm nicht zu antworten...??! Mein Handy ausschalten? Die Nummer wechseln? Ich antworte jedes Mal und er lässt sich dann wochenlang Zeit! Ich habe ihn nicht mehr gesehen, seit der Trennung und brauche noch Zeit, um ihn eventuell als Freund mal zu treffen, bin mir da auch nicht so sicher. Aber ich will auch mal wochenlang nicht antworten, nur kriege ich das nicht hin! Ich will ihm aber auch nicht die Wahrheit sagen, ich will ihm nur mal nicht antworten. Warum kann ich das nicht.....??! w 44
 
G

Gast

Gast
  • #2
siri
such dir einen neuen Freund! Auch wenn es nichts für die nächsten 100 Jahre sein sollte, es lenkt ab und gibt dir deine Eigenständigkeit zurück.
Wenn du wirklich fair sein willst, kannst du deinem neuen Freund ja sagen, daß du noch nicht wirklich weißt, was aus euch werden wird.
 
G

Gast

Gast
  • #3
sorg dafür, dass Dich ein anderer Mann nackt sieht ... das ist bei Liebeskummer der schnellste Weg und vor allem bist Du stark.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ganz einfach: Willensstärke - Du machst Dir klar, dass Du dann wieder wochenlang auf seine Antwort wartest und dies willst Du einfach nicht mehr.

Also seine Nachricht löschen, seine Nummer löschen und wenn Du ganz sicher sein willst, selber neue Telefonnummer.

Mach Dir ganz klar, dass Du das nicht willst, sorge für ein wenig Abwechslung in Deinem Leben (und das muß nicht mal in Form eine Affäre sein).
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann das gut nachempfinden, "Ex-Affäre" klingt ja abstrakt, doch es handelt sich bestimmt um jemand, den du ganz nah an dich herangelassen hast. Die Empfehlung von "siri" kann ich nicht teilen. Ich würde die Auszeit nutzen, um meinen Gefühlen nachzuspüren und mir meiner Eigenständigkeit und eigene Liebenswertigkeit wieder klar zu werden. Denn Beziehungsabbrüche haben ja auch mit Kränkung und sehr alten Gefühlen zu tun. Meine Erfahrung ist, dass es mit Freundschaft und Kontakt "danach" sehr unterschiedlich laufen kann. Meine Ex-Frau will komplett nichts mehr mit mir zu tun haben, mit meiner letzten Partnerin habe ich noch eine freundschaftliche Verbindung, die bestimmt noch lange hält.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Weihe eine liebe Freundin ein, die Dir den Rücken stärkt.

Verstehe ich das richtig - du bist von Deiner Affäre getrennt, er meldet sich immer wieder und Du willst gar nicht mehr?
Dann sag ihm doch, dass Schluss ist. Endgültig. Oder schicke ihm ne SMS, dass endgültig Schluss ist.
Gib Deine Handykarte Deiner besten Freundin für 3 Monate unter Verschluss und setze eine Prepaid-Karte in Dein Handy ein. So kann er Dich nicht erreichen und wenn Du die Nummer nicht hast, kommst Du nicht in Versuchung.

Such Dir unbedingt einen Tröste-Mann. Siehe Siris Vorschlag.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #7
.. ja, hab ihn einen Moment ganz nah an mich rangelassen und das war es dann..er sucht jetzt unbedingt die Freundschaft mit mir, will mich sehen, jedoch kenne ich seine Gründe (Beziehungsangst, aber dann doch Einsamkeit und ich bin eigentlich ganz ok, warum auch nicht usw)

Einen anderen Mann hab ich dann auch zumindest körperlich nah an mich rangelassen, aber dieser war halt nicht ER..hat mir nur bedingt geholfen und war nicht fair diesem Mann gegenüber. Es tut mit leid, sorry, D.!

Ich gehe tanzen, mache einen Tanzkurs, viel Sport, arbeite, treffe Freunde..nur abends dann, im Bett..dann sende ich ihm eben mal eine SMS - ich kenne leider (!!) seine Nummer auswendig, hab natürlich alles sonst von ihm x-mal gelöscht..er antwortet brav, manchmal nach Wochen eben, und bleibt konsequent bei dieser "lass-uns-doch-als-Freunde-treffen"-Idee..

Und ich weiß, er wäre ein super Kumpel..

Ich bin so schrecklich inkosequent, hin- und hergerissen..

Die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ehrlich, als ich dein Posting gelesen habe, hatte ich nicht damit gerechnet, dass hier eine erwachsene Frau schreibt. Hast du gar keinen Stolz??? Du merkst doch offensichtlich, dass er ein blödes Spiel mit dir spielt und weißt ziemlich genau, was auf dich zukommt. Wieso manövrierst du dich in vollem Bewusstsein völlig unnötig selbst in den Kummer? Lenk dich ab, lösch alles, was der Kontaktaufnahme dienen würde, also auch eingehende Mails, Telefonnummer.

Und vor allem verabschiede dich von dem Gedanken, dass er irgendwann mal ein Freund sein könnte. Freunde melden sich nämlich zuverlässig und regelmäßig und lassen einen nicht in der Luft hängen. Frau, 39.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#5 und ähnliche Meinungen wie "Such Dir unbedingt einen Tröste-Mann": AUA!

Ich hoffe sehr, ich verstehe das jetzt völlig falsch und tue Euch unrecht, aber geht Ihr wirklich so mit dem anderen Geschlecht um? Das würde ich jetzt einfach mal als Benutzen bezeichnen. Und zwar im schlechtesten Sinn. Oder wie würde Euch das gefallen, wenn Ihr einen tollen Mann kennen und womöglich lieben lernt, der Euch im Grunde nur dazu benutzt, von seiner Ex-Affaire loszukommen? Und Ihr dann noch mit Sprüchen wie "Ich weiß noch nicht wirklich, was aus uns werden wird" abgespeist werdet, während er eigentlich nur darauf wartet, dass seine Sehnsucht zu der anderen Frau endlich nachlässt.
Dann wärt Ihr doch ganz schnell wieder hier im Forum und würdet um Rat fragen, was diese verklausulierte Aussage bedeuten könnte, wo Ihr doch eigentlich dachtet, Ihr stündet vor einer tollen neuen Beziehung.

Ich wäre für Aufklärung dankbar, ehe ich noch wirklich den Glauben an die Weiblichkeit verliere.

deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #10
willst du ihn als kumpel oder als freund? mach dich rar und interessant?
kauf dir ein schönes "tagebuch" und schreib Deine Gedanken an ihn da rein, immer wenn du das bedürfnis hast, ihm zu schreiben, dann tue es, aber in das buch.

nach ein paar tagen schaust du zurück und bist stolz auf dich... du hast 3 tage, 5 tage, 2 wochen, 5 wochen ihm nicht geantwortet... wie fühlt sich das für dich an?

auf ein mal wird ihm klar...heh, sie hat sich lange schon nicht mehr bei mir gemeldet?! was ist los? was ist mit ihr? dann kommt er.... aber willst du das dann noch???

aus erfahrung weiß ich "leider" nur zu gut, wie es ist. aber ich habe es geschafft und ich sage dir..... ein tolles gefühl! und das kann dir auch kein tröstemann geben....das kannst nur du schaffen! wünsche dir viel kraft, willensstärke und durchhaltevermögen... und wenn du schwach werden könntest, denk mal an eine situation, in der du das schon mal hattest kraft, willen und durchhaltevermögen... dann schaffst du das!!!

Alles Liebe für Dich
 
G

Gast

Gast
  • #11
Deine Frage oben ist falsch.

Wie kann ich es schaffen, ihm nicht ständig hinterherzulaufen?

Denn das tust Du.

Er will sich ja gar nicht melden, antwortet erst nach einigen Wochen, in der Hoffnung, dass du Dich inzwischen eingekriegt hast. Aber Du rennst ihm seit Monaten hinterher, obwohl er nur Freundschaft will.

Da kann Dir hier keiner helfen. Vielleicht wird er demnächst selber auf die Idee kommen, seine Tel-Nr zu wechseln, dass Du ihm keine SMS mehr aus Deinem einsamen Bett schicken kannst.

Vielleicht schaltet er auch mal die Polizei wegen Stalking ein. Frage doch mal einen psychologen, wie Du Deine Sehnsucht nach ihm in den Griff kriegen kannst.
Ihr könnt auf keinen Fall Freunde werden, frühestens an Weihnachten 2012.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sorry! Wie erwaxhsen seit Ihr ALLE! Da wird vorgeschlegen, sich dem "nächsten Mann", mal nackt anzubieten, sich einen "Töster" zu suchen. Und dann wundert sich unsere egomane Gesellschaft, dass sich da "draussen", nur noch bindungsgeschädigte, vernunsicherete Menschen "suchend" begegnen, die einander ausnutzen um nicht allein zu sein, sich "HINÜBER WEG ZU TRÖSTEN", egal mit wem???

Macht Ihr Euch klar, welchen seelischen Schaden Ihr da entstehen lasst, bei Mnnlein und Weiblein, die viellecht noch heile, anstänige Naturen sind und wirklich nach einem Partner auf "Augenhöhe " suchen und dann auch noch, weil es gerad mal nix passenderes zum trösten gibt, verarscht werden???

Wie alt seit IHR?

Wenn du keinen Kontakt mehr willst, LASS es einfach sein... Es gibt viele Männer und Frauen, die sich über eine Beziehung mit einer (2-3-4-... usw. ) hinwegtrösten, koste es , was es wolle. Nur um nicht allein zu sein...

Deine Probleme nimmst Du immer mit ins nächste Bett und die wird kein Partner für Dich lösen..

Schiess ihn ab, wenn er nen Trostpflaset braucht. Kommte die nächste, bist DU ersetzbar und abgeschrieben...

ICH SPRECHE AUS EIGENER ERFAHRUNG!!! TUT NUR WEH! Vergiss ihn konsequent.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann #11 nur recht geben, in allem.
Sich mit einem anderen trösten und ablenken geht gar nicht, ihm weiter hinter her laufen bringt es auch nicht!
Du musst an dir arbeiten und dir überlegen, warum du gerade diesem Mann, den du nicht haben kannst, so nachhängst. Ich kenne das nur zu gut. Ich bin Anfang 50 und habe genau diese Probleme auch und es immer noch nicht geschafft, sie in den Griff zu bekommen. Ich kann nur sehr schwer loslassen, obwohl ich ganz genau weiß, dass es mir überhaupt nicht gut tut. Ich verstehe, dass du dich in stillen Stunden nicht beherrschen kannst und immer wieder den Kontakt suchst, obwohl du es gar nicht willst. Ich verstehe auch, dass du dann auf seine Nachrichten sofort antwortest, obwohl du das auch nicht willst.

Ich kann dir aber nur sagen, lass es bitte!!! Es bringt dir nur Verdruss und am Ende fühlst du dich richtig blöd. Ich habe das gerade hinter mir und bin total auf die Nase damit gefallen. Der Mann hat mich quasi vorgeführt.
Das war dann zum Schluss sehr heilsam und endlich kam bei mir die Wut und ich hatte auch meinen Stolz wieder. Und genau darum geht es hier: Sei stolz und zeig dich stark!
 
G

Gast

Gast
  • #14
sir
#8 u.A.
ja, ich weiß. daß es sich hart anhört - und manchmal auch hart ist. Aber eben deshalb bin ich in einem solchen Fall dafür, mit offenen Karten zu spielen. Da ich davon ausgehe, daß der "Tröster" kein x-beliebiger Mensch sein kann, kann sich daraus durchaus etwas Ernsthaftes entwickeln und wenn nicht, dann war zumindest von Anfang an klar, wie die Dinge liegen.

Mit sehr viel Glück finden sich zwei, die Trost brauchen und auch daraus kann sich etwas sehr schönes entwickeln.

Bei Licht betrachtet, gibt es sehr wenige Zeiten im Leben, in denen man völlig unbelastet eine Beziehung beginnen könnte. Wer sagt denn, daß ein Partner, der einem über eine schwere Zeit hilft, nicht der richtige ist? Und funktionieren Beziehungen, die man in neutralen, guten Zeiten begonnen hat, letztendlich wirklich besser?

Betrachtet es als Weisheit des Alters ;-)
Je mehr Jahre ich überlebt habe, um so nachsichtiger werde ich mit anderen und zum Glück auch mit mir. Wir alle erleben auch Zeiten der Schwäche und es ist nicht schlimm, sondern bin gut, dann jemande zu treffen, der dabei hilft, diese zu bewältigen.

Wie gesagt, eine wichtige Voraussetzung ist ein offener Umgang miteinander.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ok, Leute..harte Worte, aber ehrlich..ich hab mir alle zu Herzen genommen und muss leider #10 Recht geben..

Die Frage hätte wirklich lauten müssen "Wie schaffe ich es, ihm nicht ständig hinterher zu laufen?"

Ich hatte es noch nicht so gesehen, aber es ist wahr. Und es ist vorbei.

Wie komme ich dazu, einem Kerl hinterher zu laufen?? Sicher sind das die Irrungen und Wirrungen, die meine laufende Scheidung so mitbringt. Jetzt mach ich mal gaaaz langsam.

Und ein Kerl nur zum Trösten kommt mir nicht ins Bett (# 8, 9, 11)

- das Handy auch nicht mehr ;-)

Wie war noch mal sein Name??
 
D

deBaer

Gast
  • #16
@#13: Das klingt jetzt aber schon eine ganze Ecke anders ;o)

Wenn man von vornherein die Karten offen auf den Tisch legt, und sagt, dass es um ein Hinwegtrösten über einen Anderen geht, ist das etwas ganz anderes, als das, was ich aus Euren Zeilen gelesen hatte: Da klang es für mich noch mehr nach unverbindlich etwas Neues anfangen und den neuen Partner mit Floskeln hinzuhalten.
Sich gegenseitig trösten unter bekannten Voraussetungen - da kann ich nichts verwerfliches dran finden.

Pax.
deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #17
Der #1 kann ich nicht zustimmen, ich habe mal dass gemacht und das tat mehr noch jahre lang in der Seele weh. Der #4 kann ich nur zustimmen. Du kommst von dieser Abhängigkeit weg, wenn Du zu Dir findest. Sei nicht streng mit Dir. Wenn Du Lust hast, Dich bei ihm zu melden, tuees eben, aber kümmere Dich konsequenz um Dich selbst: Freunde, gutes Essen, Massege, Terme, Spaß haben, ...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hat hier vielleicht auch schonmal einer den Tipp gegeben, dass sie zu dem Ex offen ist? Nichts Spiel, Verstecken, Verdrängen, Ablenken? Ganz klipp und klar. Auge in Auge. So sieht das bei mir aus. So bin ich, das bin ich. So fühle ich mich. Das nennt man zu sich stehen. Zu seinen Gefühlen, Gedanken und seinem Verhalten. Ich bin wie ich bin. Und dann schweigen. Er wird dann auch klar sein können und muss nicht rumdrucksen.
Ach übrigens nach spätestens 5 Jahren weißt du sicher: Du bist verschont geblieben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn du nicht alleine deiner Entscheidung, dich nicht bei ihm zu melden, bleiben kannst, mach eine Therapie oder geh in eine Selbsthilfegruppe.

Benimm dich nicht wie ein jammerndes Kind, sondern zu das, was du tun willst und wenn du es nicht schaffst, suche dir die Menschen, die du dafür entlohnst, dass sie dir helfen, das tun zu können, was du willst und alleine nicht fertig bringst.

Arbeite an dir selbst, dass du eigenverantwortlich mit dir umgehen lernst.
Alles andere ist Schwachsinn
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn Du süchtig nach dem Mann bist, hat er etwas in Dir berührt bzw. wachgerufen, das sehr tief in Deinem Unterbewusstsein sitzt und das Du lieber nicht direkt ansehen willst. Deshalb projizierst Du Deine Gefühle nach Außen auf diese Person. Da er dadurch ein Teil von Dir wird, kannst Du ihn nicht mehr so einfach gehen lassen, ohne Gefahr zu laufen, diesen Teil (Dich selbst) zu verlieren. Finde heraus, was Dich mit diesem Mann verbindet und welches alte Problem Du noch be- bzw. verarbeiten musst. Vermutlich wird es ein schwieriger Prozess für Dich und mit Schmerzen verbunden sein. Aber nur so kommst Du nicht nur von dieser Person los, sondern kannst Dich auch weiterentwickeln, freier und glücklicher werden und einen Partner finden, der wirklich zu Dir passt. Wenn sich dann Dein Blickwinkel ändert, wird sich auch automatisch Dein Verhältnis zu Deinem Ex ändern. Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es gibt ein ebook - Wie bekomm ich meinen Ex-Partner zurück. Das hat mir in so einer Sache sehr geholfen. Da geht es darum, dass DU Dich nicht meldest und das wirst Du auch nicht, wenn Du das Buch liest. Und ich denke bei 50 % aller Leute, die dies lesen ist es nach 5 Wochen so, dass sie den Mann gar nicht mehr zurück wollen. Aber er Dich. Glaub mir ;) Ich hatte das auch schon mal. Er hat unsere Beziehung wohl nur als Affaire gesehen und ich war schwer verliebt. Entsprechend schwer fiel es mir auch, als es plötzlich aus war, mich nicht zu melden. Das Buch hat geholfen und interessanterweise haben wir dann später noch eine richtig vernünftige Beiehung geführt. Hat zwar nur 1 1/2 Jahre gehalten, aber es war richtig schön.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Teufel- nein! Ich will ihn nicht zurück! Das alles noch einmal? Mein Vertrauen ist völlig weg, ich war sehr vertrauensselig ihm gegenüber..

Es würde nie wieder so schön sein können, wie es mal war..

Seufz..Ein Jammer..sooo schade..es war einfach zauberhaft..die erste Zeit..ein Traum

So wie ich ihn kenne, meldet er sich morgen früh zwischen 8 und 11 uhr..

und ich werde NICHT antworten..einfach NICHT simsen..KEINE Reaktion von mir..vielleicht, wenn man wirklich ganz genau hinsieht, ein kaum zu erkennendes Wimpernzucken ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Er hat sich erwartungsgemäß mit "Hallo..., wie wäre es, wie sieht es bei Dir diese Woche aus? Ich würde Dich gerne zu einem Glas Wein treffen. Wann hättest Du Zeit? LG,...." gemeldet und Funkstille von meiner Seite....Nichts...Ich habe nicht geantwortet..das tut gut..Ich danke Euch allen, alleine hätte ich das sicher wieder nicht hinbekommen.

Die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #24
Kann mich gerade nur anschließen an das Dankeschön der Fragestellerin. Einige Postings regen echt zum Nachdenken an, was gut ist. (@#10: klingt hart, aber is' echt was dran!)

Womit ich beim Thema wäre. Bei mir ist eine ähnliche Phase am Start. Einziger Unterschied: ich melde mich tatsächlich nicht. Fast 5 Monate Beziehung - er hat es zwar am Ende nicht mehr Beziehung genannt, aber sich aus meiner Sicht so verhalten. Gemeinsame We, zusammen in den Urlaub, Weggehen, etc. Und jetzt: seit 1 Woche Schluss, von seiner Seite. Die einzige Frage, die mir jetzt permanent durch den Kopf geht ist: meldet er sich oder nicht. (Glaube, ich habe durch schlechte Erfahrungen mittlerweile ein etwas zermatschtes Vertrauen in Sachen Beziehung und muss daran arbeiten, so dass es mir schwerfällt, einfach mal auf Menschen oder die Zukunft zu vertrauen und abzuwarten. Dadurch nehme ich Dinge oft selbst in die Hand, um nicht auf etwas warten zu müssen. Vielleicht gehts ja anderen ähnlich.) Denn ich habe mich vorher meistens gemeldet und nun beherzige ich den Rat guter Freunde, die sagen: "meld dich nicht. Hol dir deinen Stolz/deine Würde zurück." Gesagt-getan.

Aber ganz ehrlich: funktioniert das wirklich? Sich nicht melden, hoffen, dass die gemeinsame Zeit Eindruck hinterlassen hat und der andere einen dann doch aus vollstem Herzen vermisst?
Ich wäre sowas von entspannt und gelassen, wenn ich z.B wüsste, dass er mich auch wie ich ihn vermisse oder es ihm evt. auch nicht so gut geht. Aber durch das Nicht-melden weiß ich ja logischerweise nicht, was gerade bei ihm abgeht. Und seine Freunde rufe ich natürlich nicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ja, das alles kenne ich (weibl. 53J.) auch. Nach 14tägiger Probetrennung - ich habe durchgehalten, "er" hat sich bei mir gemeldet, mußte ich ja wieder zurück. (Gemeinsames Haus - kein Geld um einfach wegzugehen). Veränderung ? Gleich null. Wenn ich mich endgültig trenne, dann nur mit irre großem Verlust, finanziell und auch emotional. Unser Zusammenleben ist zwar freundschaftlich sehr gut, jeder kann sich auf den anderen wirklich verlassen - aber ist das Liebe? Oder ist es besser eine Beziehung auf der freundschaftlichen Basis besser langfristig? Oder bin ich einfach zu romatisch veranlagt? Ich gebe zu, daß ich Angst vorm Alleinsein habe. Ich kann dem Singleleben (bereits gelebt) einfach nichts abgewinnen und möchte auch so nicht mehr leben. Also Resignation?
 
G

Gast

Gast
  • #26
hallo zusammen, bin ziemlich froh dass hier alles gelesen zu haben, denn ich dachte schon nur mir gehts so..ich war auch 6 Monate mit einem Mann zusammen der sich selten gemeldet hat und ich bin dabei kaputt gegangen..jetzt versuche ich es auf freundschaftliche Basis obwohl ich ihn abgöttisch liebe...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo #25,

warum versuchst Du es auf freundschaftliche Basis? Du liebst ihn doch noch. Das ist ein Widerspruch in sich. Du musst den Kontakt beenden. Versetze Dich einmal in seine Lage. Wie schön ist es für ihn, Dich zu haben, Deine Liebe zu spüren und selbst frei zu sein. Und wie lästig ist es gleichzeitig für ihn, da er Dich nicht liebt.

Ich habe mir in dem Moment, wo er anfing rumzuzicken ("noch zu früh") etc, und ich stante pede aus seiner Wohnung geflüchtet bin, immer wieder gesagt, ich meide ihn wie der Teufel das Weihwasser! Und "meiner" meldet sich immer noch...Aber ich bleibe hart, bin hart und werde hart sein. Ich habe ihn seit Monaten nicht mehr gesehen, seit jenem Abend..mach das aus. Hau einfach ab.

Er tut Dir nicht gut! Und es wird sich nicht ändern! Er wird Dich nicht irgendwann lieben! Niemals.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Es gibt einen Grund, warum es Schluß ist und zwar einen sehr kräftigen Grund.
Das Problem kenn ich auch, als ich mich gegen meinen Willen meine große Liebe gehen lassen musste. Er war aber leicht handgreiflich geworden und erst den psychischen Terror.
Da habe ich wochenlang das Handy ausgeschaltet. Ich hatte ein 2. Handy und die Nummer kannte er nicht. Er hat unten geklingelt und ich habe mir zeigen lassen, wie ich die Haustüranlage also die Kabeln durchtrennen kann, ist sogar ganz leicht.Und man kann die Kabeln auch zusammenführen, wenn man Besuch erwartet.

Zudem sollst du dich fragen, ob es wirklich Liebe oder Abhängigkeit ist. Ist es Gewohnheit oder Pflichgefühl? Hast du ihm schon mal ganz klar und deutlich deine Bedürfnisse mitgeteilt? Ihm schon einigen Chancen gegeben und es bleibt immer alles beim Alten? Denn gegen seinen Willen kannst du niemanden ändern.
Neue Hobbys wie ein Tanzkurs zB und viel Zeit mit Freunde verbringen können dir neue Türen öffenen. Und ich würde eher die Zeit nutzen, um nachzudenken, warum es gescheitert ist und über dich nachdenken, warum du dich zu den Falschen angezogen fühlst, oft liegt es daran, dass der Kummer einer alten Liebe noch nicht verarbeitet wurde oder sich den Ausgang der ersten großen Liebe immer wieder wiederholt. Also es liegt auch an dir selbst, warum du das mit dir machen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Es gibt einen Grund, warum es Schluß ist und zwar einen sehr kräftigen Grund.
Das Problem kenn ich auch, als ich mich gegen meinen Willen meine große Liebe gehen lassen musste. Er war aber leicht handgreiflich geworden und erst den psychischen Terror.
Da habe ich wochenlang das Handy ausgeschaltet. Ich hatte ein 2. Handy und die Nummer kannte er nicht. Er hat unten geklingelt und ich habe mir zeigen lassen, wie ich die Haustüranlage also die Kabeln durchtrennen kann, ist sogar ganz leicht.Und man kann die Kabeln auch zusammenführen, wenn man Besuch erwartet.

Zudem sollst du dich fragen, ob es wirklich Liebe oder Abhängigkeit ist. Ist es Gewohnheit oder Pflichgefühl? Hast du ihm schon mal ganz klar und deutlich deine Bedürfnisse mitgeteilt? Ihm schon einigen Chancen gegeben und es bleibt immer alles beim Alten? Denn gegen seinen Willen kannst du niemanden ändern.
Neue Hobbys wie ein Tanzkurs zB und viel Zeit mit Freunde verbringen können dir neue Türen öffenen. Und ich würde eher die Zeit nutzen, um nachzudenken, warum es gescheitert ist und über dich nachdenken, warum du dich zu den Falschen angezogen fühlst, oft liegt es daran, dass der Kummer einer alten Liebe noch nicht verarbeitet wurde oder sich den Ausgang der ersten großen Liebe immer wieder wiederholt. Also es liegt auch an dir selbst, warum du das mit dir machen lässt.
 
Top