G
Gast
Gast
- #61
Es ist doch tatsächlich unglaublich...
Dann erlebt jemand so etwas, und manche können sich einfach immer noch nicht abfinden, dass ein Akademiker, dazu auch noch Richter, mit einer Bäckereiverkäuferin zusammen gekommen ist und zweifeln die ganze Geschichte noch an.
Ist euer Stolz so sehr angeknackst?
Zum einen denke ich, dass man schlichtweg alle Postings hier anzweifeln müsste, wenn man nach euren Vermutungen gehen müsste.
Zum anderen finde ich es auch unverschämt nur Akademikern zuzutrauen, dass sie sich gut ausdrücken können. Ziemlich anmaßend! Ganz nebenbei gibt es viele Akademiker, die der deutschen Rechtschreibung auch nicht mächtig sind, kann man hier immer wieder nachlesen. Naja, aber das waren sicher alles keine Akademiker, sondern nur welche, die sich als solche ausgeben.
Mein Freundeskreis besteht (zum Glück) nicht nur aus Akademikern, und sie alle können sich gut ausdrücken und -soweit ich das beurteilen- weisen sie alle eine gute Rechtschreibung auf.
Oder habt ihr eure Ausdrucksweise erst an der Uni gelernt??
Zu Belladonna:
Nun mal ganz ehrlich: Dieses Forum ist eine schöne Sache, aber nicht für alle hier der Nabel der Welt. (Könnte man manchen Leuten zutrauen, so oft wie man bestimmte Namen hier immer liest.)
Daher finde ich es ganz und gar nicht verwunderlich, warum die FS erst jetzt von ihrer Geschichte erzählt. Vielleicht erinnerte sie sich plötzlich wieder an ihren Eintrag und dachte, es wäre schön, davon zu erzählen.
Vielleicht wollte sie auch einfach nur abwarten, was sich entwickelt. Nicht alle Frauen schreien sofort hysterisch los: Juchu, wir haben ein Date!! Manche sind eben zurückhaltender und warten erstmal ab. Ist ja dann auch nicht schön, eventuell von einer späteren Niederlage erzählen zu müssen. Denn davon muss man am Anfang ja auch ausgehen.
Also, haltet mal schön den Ball flach, seid nicht direkt so eingeschnappt und glaubt die Geschichte einfach mal.
Sollte sie tatsächlich nicht stimmen: Das werden wir eh nie erfahren. Und wenn es einer nötig hat, sowas zu erfinden, dann muss er bzw. sie damit leben.
Dann erlebt jemand so etwas, und manche können sich einfach immer noch nicht abfinden, dass ein Akademiker, dazu auch noch Richter, mit einer Bäckereiverkäuferin zusammen gekommen ist und zweifeln die ganze Geschichte noch an.
Ist euer Stolz so sehr angeknackst?
Zum einen denke ich, dass man schlichtweg alle Postings hier anzweifeln müsste, wenn man nach euren Vermutungen gehen müsste.
Zum anderen finde ich es auch unverschämt nur Akademikern zuzutrauen, dass sie sich gut ausdrücken können. Ziemlich anmaßend! Ganz nebenbei gibt es viele Akademiker, die der deutschen Rechtschreibung auch nicht mächtig sind, kann man hier immer wieder nachlesen. Naja, aber das waren sicher alles keine Akademiker, sondern nur welche, die sich als solche ausgeben.
Mein Freundeskreis besteht (zum Glück) nicht nur aus Akademikern, und sie alle können sich gut ausdrücken und -soweit ich das beurteilen- weisen sie alle eine gute Rechtschreibung auf.
Oder habt ihr eure Ausdrucksweise erst an der Uni gelernt??
Zu Belladonna:
Nun mal ganz ehrlich: Dieses Forum ist eine schöne Sache, aber nicht für alle hier der Nabel der Welt. (Könnte man manchen Leuten zutrauen, so oft wie man bestimmte Namen hier immer liest.)
Daher finde ich es ganz und gar nicht verwunderlich, warum die FS erst jetzt von ihrer Geschichte erzählt. Vielleicht erinnerte sie sich plötzlich wieder an ihren Eintrag und dachte, es wäre schön, davon zu erzählen.
Vielleicht wollte sie auch einfach nur abwarten, was sich entwickelt. Nicht alle Frauen schreien sofort hysterisch los: Juchu, wir haben ein Date!! Manche sind eben zurückhaltender und warten erstmal ab. Ist ja dann auch nicht schön, eventuell von einer späteren Niederlage erzählen zu müssen. Denn davon muss man am Anfang ja auch ausgehen.
Also, haltet mal schön den Ball flach, seid nicht direkt so eingeschnappt und glaubt die Geschichte einfach mal.
Sollte sie tatsächlich nicht stimmen: Das werden wir eh nie erfahren. Und wenn es einer nötig hat, sowas zu erfinden, dann muss er bzw. sie damit leben.