G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich Jemanden im Zug ansprechen?

Heute morgen im Zug war "er" so um die Anfang 30 wohl auch wieder da, nur hab ich ihn erst beim aussteigen bemerkt.

Ich (w,30) finde ihn irgendwie interessant, ich meine ich kenne ihn überhaupt nicht, hab ihn noch nicht einmal sprechen hören. Beim aussteigen standen wir mal näher beisammen und haben uns auch kurz angesehen, dann werde ich aber bei solchen Situationen sehr schnell sehr schüchtern.

Meine erste und einzige Beziehung endete im Sommer 2012 nach 10,5 Jahren und ich bin schlicht und einfach flirtunerfahren. Das nächste was ich wohl tun werde, ist öfter oder zumindest einmal wöchentlich auch diesen etwas späteren Zug nehmen, so dass ich ihn sehe und mich mal eher in seine Nähe setze. Es dann mal, aber erst beim aussteigen mit einem lächeln versuche...immerhin kann ich danach gleich flüchten :).

Habt ihr Tipps für solche Situationen?

Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sprich' ihn an! Es kann ja irgendwas Banales sein... wer weiss, wie lange er noch den selben Zug nimmt!? Vielleicht verlierst Du ja das Interesse, wenn Du ihn sprechen hörst (vielleicht hat er ein Piepsstimmchen oder sonst was)... ich würde da ehrlich gesagt nicht noch lange mit anlächeln usw. rumkaspern, wenn Du ihn schon länger beobachtest und er Dir gefällt... wer weiss, evtl. ergibt sich ja sogar ein kurzes Gespräch, wenn Du ihn mit irgendwas Banalem ansprichst (und wenn Du ihn fragst, ob Du im richtigen Zug seist oder wie spät es ist - Achtung, Armbanduhr vorher abmachen o.ä.).

Dann siehst Du ja, ob er überhaupt in irgendeiner Weise Notiz von Dir nimmt, oder ob er zwar mit Dir spricht, aber quasi durch Dich hindurch sieht... naja, und dann ggfs. Step 2.Viel Erfolg!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #3
Dasein und lächeln genügt. Wenn er dich interessant findet und frei ist, wird er irgendwas unternehmen, vor allem, wenn er dich öfter sieht.
Mehr musst und solltest du nicht tun.
Oder du bittest ihn, dir mit deinem Gepäck zu helfen, wenn du welches hast.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sprich ihn an, in der Tat es kann auch was banales sein.
Auch der Satz "Sehe ich Dich wieder?" kann Wunder wirken beim Flirten bei spontanen Gelegenheiten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sprich ihn an, in der Tat es kann auch was banales sein.
Auch der Satz "Sehe ich Dich wieder?" kann Wunder wirken beim Flirten bei spontanen Gelegenheiten.

Klar, kann Wunder wirken.
Genau wie der Satz: "Na, Süßer? Wie wär's mit uns beiden?"
Der obige Rat ist perfekt, wenn eine Frau eine billige Affäre will. Plump-vertraulicher geht's kaum.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fernpendlerin an FS,

also in Fernzügen bei einmaligen Strecken ist es eher ungünstiger als bei regelmässigen Fahrten.
Wenn du immer dieselben Züge hast wie er ist es leichter sich anzulächeln (Ah, du auch hier ?)
als wenn es nur 2-3 Min. vor dem Aussteigen sind in denen du zeigen musst dass du ihn gern öfter sähest.

Grundsätzlich schauen die Leute sich in Zügen eher nur schweigend an oder haben was auf den Ohren (meist Kopfhörer).

Es kommen zufällig oft nette Gespräche vor aber erwarte nicht zuviel...

Plakativ wäre ein T-Shirt mit Aufschrift deiner Wahl. Eine Freundin trug "Ruf mich an + Nummer".
Ob das Erfolg hatte weiss ich nicht.

Dezentes Freundlichkeit reicht heute leider selten es sei denn du triffst auf einen echten Gentleman !
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die FS

Nein, sowas wie "Sehe ich dich wieder?" ist nicht so mein Fall, außer ich bin mutig, sprich hochalkoholisiert oder sehe ihn sowieso nie mehr wieder...

Mh was fragen könnte schwer werden...aber versuchen die Begegnungen regelmäßiger zu machen und dann neben ihm an der Tür zu warten und eben ansehen/lächeln und evtl. mal ein "Tschüß" wäre doch ein Anfang.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der obige Rat ist perfekt, wenn eine Frau eine billige Affäre will. Plump-vertraulicher geht's kaum.

Was ist das für eine moralinsaure Ansicht? Liebe FS, nimm Dir ein Herz und sprich Deinen Herzbuben an - Du hast doch gar nichts zu verlieren, oder? Ich kann Dir versichern, dass sich jeder Mensch freut, angesprochen zu werden. Schlimmstenfalls merkt Ihr schnell, dass die Chemie nicht passt; das ist aber in jedem Fall besser, als es nie versucht zu haben!

M/52

Was meinst Du dazu: "Wenn wir uns noch einmal hier im Zug sehen, dann bringe ich ein Frühstück mit. Trinkst Du Kaffee oder Tee?"
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ihr steigt an der gleichen Station aus?

Lächeln....schönen Tag, vielleicht sehen wir uns Morgen wieder.....fahren sie immer mit diesem Zug?
oder so ähnlich.:)
Einfach aus dem Bauch raus. Trau Dich:)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dasein und Lächeln, genügt in der Tat - hat er Interesse, wird er reagieren.

Wenn er das nicht hinbekommt, weil er sich nicht traut, musst Du Dir überlegen, ob DU Interesse an einem Mann hast, der sich nicht traut, Dich anzusprechen ... (mein Ding wär das nicht).
 
G

Gast

Gast
  • #11
An FS:

Indem DU IHN ANSPRICHST !!! Was soll die Frage, wie Du jemanden ansprechen kannst ? Natürlich indem Du den Mund aufmachst und sprichst, sonst nicht.

OK, Spass beiseite. Sage doch etwas banales. Am besten irgendwas wo man sich gleich drüber aufregen kann und ein gemeinsames Thema hat. Von wegen "Endlich ist die Bahn mal wieder pünktlich" ..."nie ist die Bahn pünktlich"... oder sowas, wo man sich auch mit Opa Meier drüber unterhalten würde. Du kommst ins Gespräch, bist aber auf der sicheren Seite. Und Lästern über die Bahn ist ja schon fast zum Volkssport geworden :)

Viel Glück !

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Auch der Satz "Sehe ich Dich wieder?" kann Wunder wirken beim Flirten bei spontanen Gelegenheiten.
Also wenn der Satz beim allerersten kurzen Gespräch über banale Dinge im Zug fällt, wär mein erster Gedanke: Was stimmt denn mit der Frau nicht?
Du könntest den Klassiker probieren: Lass vor ihm "unabsichtlich" etwas fallen und bücke dich erst mit Verzögerung sodass er die Gelegenheit hat, es für dich aufzuheben. Wenn ihr euch dann anlächelt ist der erste Schritt getan.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Schöne Geschichte, klingt alles so romantisch - der geheimnisvolle Unbekannte, den man unbedingt wiedersehen möchte. Freut mich für dich, dass du ein solchen kleines "Abenteuer" erlebst.
Schaue doch einfach mal im Internet, da gibt es viele Tipps für Kennenlern-Sprüche (Links darf ich hier ja glaube ich nicht einfügen). Vielleicht solltest du aber schon bald mal nen Versuch wagen, denn du weißt ja gar nicht, ob er z. B. vergeben ist, d. h. ob sich weitere Annäherungsversuche überhaupt lohnen. Wenn er abends im späten Zug nach Hause zu Frau und Kind fährt, dann musst du dich wohl nach einem anderen Fahrgast umschauen...
Aber pass' bei allem, was du tust ein wenig auf - als Frau allein in irgendwelche späten Züge steigen finde ich auch nicht so toll.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Man muss nicht flirterfahren sein! Mann muss einfach den Mut haben, zu jemandem hinzugehen und "Hallo" zu sagen! Mach eine Bermerkung über das schlechte Wetter. Das zieht im Zug immer. Zumindest wird er aufschauen und etwas dazu sagen und dann kannst du ja sagen, dass du ihn hier öfters siehst. Mit etwas nettem Lächeln entwickelt sich schnell ein Gespräch daraus.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hab genau das Gleiche auch mal erlebt. Ich kam in den Zug, er saß schon da. Wir haben uns in die Augen geschaut und angelächelt, aber ich musste leider ein Abteil weiter.
Hab dann auf einen Zettel geschrieben, dass er sich ja mal melden kann, wenn erst Interesse hat, mich kennen zu lernen.
Beim Aussteigen bin ich an ihm vorbei (erst hat geschlafen) und hab ihm den Zettel einfach auf den Schoß gelegt. Erst hat sich dann gemeldet :)
Man muss sich einfach trauen, sonst kommt man zu nichts. Zu Verlieren hat man ja auch nichts.
Probier es mal aus
 
  • #16
Ich glaube, hier kommen viele Sachen zusammen, die man einzeln betrrachten muss. Vorweg: Ich fahre selbst jeden Tag mit dem Zug, meist Fernzüge, aber das nur am Rande. Zum einen wurde uns Männern so ein Stück weit ausgetrieben, Frauen anzusprechen; die meisten von uns wagen es noch nicht mal eine Frau anzuschauen, ohne befürchten zu müssen, von ihr zurechtgewiesen zu werden. Ist mir selbst oft genug passiert und führt oftmals dazu, dass der Mann (wie auch viele Frauen) sich lieber hinter dem Notebook oder Mobiltelefonat verbarrikadieren anstatt offenen Auges die bahngegebene Auszeit, die die Bahngesellschaften gern mal um einen kleinen Flirtbonus verlängern, zu nutzen; sei es auch nur für nette Blickkontakte und anregende Gespräche. All die Männer kann ich verstehen, die - trotz eindeutiger Zeichen einer Frau - viel zu verschüchtert sind, darauf einzugehen, auch der Furcht, die Signale misszuverstehen, geschuldet. Meiner Erfahrung nach sind es in Zügen ausschließlich Frauen, die ihr Gegenüber, egal ob Mann oder Frau, zuerst ansprechen; und diese Gerspräche sind, ob ihrer doch definierten Länge und der Unverbindlichkeit, der Gewissheit, ohne den Druck und Zwang einer Freundschaft und Dauerhaftigkeit, nicht die schlechtesten und meist sehr ehrlich und erfrischend. Wenn man es einmal wagt, sein Notebook, Ebook, Zeitschrift oder Mobiltelefon für eine Zeit ad acta zu legen und sich auf etwas Neues einzulassen, kann man die Zeit, die man in der Bahn absitzt, für sich selbst bereichern. Und, wie es mir schon mehrfach passierte, sehr interessante Menschen kennen lernen, mit denen man auch länger (und tiefer) in Kontakt bleibt. Für die Frauen bedeutet das leider, dass - sofern sie ihr Gegenüber männlichen Geschlechts interessant finden - sie ihn ansprechen müssen; die wenigsten Männer werden ihr die Arbeit abnehmen. Bedauerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #17
einen Zettel geschrieben, dass er sich ja mal melden kann, wenn erst Interesse hat, mich kennen zu lernen.
Beim Aussteigen bin ich an ihm vorbei (erst hat geschlafen) und hab ihm den Zettel einfach auf den Schoß gelegt. Erst hat sich dann gemeldet :)
Man muss sich einfach trauen, sonst kommt man zu nichts. Zu Verlieren hat man ja auch nichts.
Probier es mal aus

Alle Achtung. Das mit dem Zettel ist mutig. Ich (w35, nicht die FS) habe auch schon seit mehr als einem Monat Blickkontakt, jeden Morgen wieder. An dem Tag, an dem er mir aufgefallen ist, saß er sogar direkt neben mir und ich habe ihn, da ich durch Handy, Laptop etc. abgelenkt war, erst beim Aussteigen bemerkt. Wir sind jeden Tag im selben Zug und lächeln seitdem und ich ärgere mich, dass er mir in dem Tag nicht aufgefallen ist. Ich hätte dann durch unauffällige Seitenblicke versucht, seinen Namen oder Mail-Adresse o.a. rauszubekommen (er schrieb die ganze Zeit Firmen-Mails mit Signatur, das habe ich im Blickwinkel gesehen, aber nicht weiter beachtet). Schreiben hätte ich mich getraut, aber ansprechen?

Ich glaub, warum man das nicht macht oder warum ich mich das mit dem Zettel nicht traue, ist, dass in den Pendler-Zügen immer die gleichen Leute sind. Wenn das ganze schief geht und total peinlich wird, muss ich ja am nächsten Tag trotzdem noch mit dem gleichen Zug fahren...

Andererseits macht dieses schauen und lächeln zwar total Magenkribbeln, aber so kann es ja nicht ewig weiter gehen. Letztens hat er ganz bezaubernd im Gang gestanden und als alle aussteigen wollten, ist er stehen geblieben, bis ich aus meiner Reihe kam und hat den ganzen Betrieb aufgehalten. Aber mehr als ein strahlendstes Lächeln und "danke" habe ich mich nicht getraut, obwohl wir am Bahnsteig dann noch 5 Minuten nebeneinander gelaufen sind.

Liebe FS, du siehst, ich kann zu deiner Frage nicht wirklich was beitragen, außer das Gefühl: andere stellen sich auch so an ;) Es ist ein bisschen wie auf dem Pausenhof - daran erinnerte mich die Geschichte mit dem Zettel - wenn man Angst hat, dass alle schauen, wenn man ihn übergibt ;) Ich versuch mal die Wahrscheinlichkeit zu errechnen, dass wir wieder einmal nebeneinander sitzen - leider ist der Zug immer sehr voll, aber wir schaffen es jeden Morgen ausnahmslos in den gleichen Wagen. Ich werde berichten, wenn es einen Fortschritt gibt und vielleicht taugt der ja dann als Tipp ;)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Vielleicht klingt es nicht absurd genug; man muss wohl einfach mal unverfänglich, absichtslos, jemanden im Zug ansprechen; die Umstände einer Bahnfahrt geben Gesprächsthemen frei Haus vor - seien es Widrigkeiten im Zug, im Bahnhof, Verspätungen, verpasste Anschlüsse etc. Ich mache sehr gute Erfahrungen damit, als Mann. Wenn mich das Gegenüber ausgesprochen fasziniert, neige ich auch dazu, Reiseinformationen mir von ihr bestätigen zu lassen.Und schon ist man im Gespräch.
 
Top