G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich lernen, mehr aus mir herauszugehen?

Ich bin ein eher introvertierter Typ. Dennoch halten mich die Leute für lustig und unterhaltsam. Und ich kann durchwegs sehr temperamentvoll sein. Nur in gewissen Situationen kann ich einfach nicht aus mir herausgehen. Besonders in Gegenwart eines (noch fremden) Mannes, der mir gefällt. Da bin ich dann besonders zurückhaltend. Was mich ärgert. Aber es geht einfach nicht. Was kann ich tun?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sei einfach, wie Du bist - versuche nicht in eine Rolle zu schlüpfen!

Ich (w) bin regelmäßig in Gegenwart eines noch fremden Mannes, wenn er mir gefällt, zurückhaltend.

Es würde mir nicht einfallen, mich darüber zu ärgern, denn das ist ganz natürlich. (und es legt sich im Laufe der Zeit.

Es käme mir nie in den Sinn, mich zu verbiegen und: ich bin deshalb nie alleine geblieben, es gab immer Männer, die sich daran gar nicht gestört haben (die anderen wären eh nie mein Fall).
 
  • #3
Hallo Liebe FS,

Schüchternheit ist doch nichts wofür man sich ärgern muss. Ich bin ebenfalls Schüchtern wenn ich mich mit einer Frau verabrede die mir gefällt in Liebesangelegenheiten. Bei anderen Frauen ist mir das Herzlich egal, die sind dann aber auch nicht Interessant.

Das gehört bei uns eben zum Bauchgefühl dazu beim kennenlernen eines Potentiellen Partners. Ich habe meist zuvor schriftlich gesagt das ich Schüchtern bin. Bisher hatte keine Frau damit Probleme, manchmal habe ich Stunden gebraucht um die SMS abzusenden.

Also lebe deine Gefühle und Ärgere dich nicht Kopf hoch.

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin auch eher der introvertierte Typ.

Ich habe leider auch schon erlebt, dass Männer, die mir durchaus gefallen hätten, sofort das Interesse verloren haben, als sie im ersten Gespräch merkten, dass ich eher ruhig und schüchtern bin.

Mich hat das oft schon traurig gemacht. Aber ich sage mir dann auch, dass ich lieber so bleibe, wie ich bin, anstatt in eine Rolle zu schlüpfen und zu schauspielern und so zu tun, als sei ich in Wahrheit anders.

Man möchte doch so geliebt und gemocht werden, wie man ist. Leider bekommt man als introvertierter Mensch oft nicht die Chance zu zeigen, dass man auch anders sein kann, wenn man jemanden erst mal besser kennt.

Dann sage ich mir zum Trost, dass diese Leute wohl eh nur oberflächlichen Kontakt wollten. Wenn man einen Menschen wirklich kennenlernen wollte, wäre man geduldiger und würde sich nicht sofort abwenden, nur weil man vielleicht nicht gleich einen schlagfertigen Spruch auf Lager hat.

Wichtig ist allerdings auch, dass man sich selbst so mag wie man ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@FS könntest du dein Alter posten? Es gibt da einen Unterschied ob man 18 oder 80 ist und meine kommende Antwort wird sich danach richten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir geht es genauso wie dir, ich brauche auch erst etwas Vertrauen bis ich auftaue..das geht so weit dass ich bei meinem allerersten Date am Samstag keine vollständigen Sätze bilden konnte und auf interessierte Fragen seinerseits nur irgendein Gestammel antwortete. Wahrscheinlich denkt er jetzt ich sei ein bisserl dumm. Hm, ich war doch sehr aufgeregt und fand das Ganze sehr verwirrend...;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
wenn Du vom Persönlichkeitstyp her intro bist, dass lernst Du kaum, aus Dir herauszugehen. Mir haben schon Psychotherapeuten versucht, das intro-sein abzudrillen - hat aber nicht funktioniert. Aus einem unsicheren Intro wurde ein schwer depressiver Intro. Das war eine harte Zeit. Dann bin ich einem Psychiater in die Hände gefallen, der mir aufgezeigt hat, dass ich nicht so recht in diese unruhige Welt passe. Jetzt geht es mir besser damit. Ich bin zwar immer noch allein und werde es wohl auch bleiben, aber ich verstehe es besser und muss mich nicht mehr bemühen..
Wir leben in einer lauten schnellen Welt - da ist es schwer, wenn man nicht aus sich herauskommt - besser im Bekannten-/Verwandtenkreis neue Leute kennenlernen. Das funktioniert besser als allein draussen und vor allen Dingen bessre als im rüden Internet.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Besonders in Gegenwart eines (noch fremden) Mannes, der mir gefällt. Da bin ich dann besonders zurückhaltend. Was mich ärgert.
w
Warum? es gibt keinen Grund deshalb verärgert zu sein. Dieses ganze ex- oder introvertiert gehabe halte ich für Unfug. Sei einfach du selbst. Ich mag Frauen die nicht vollkommen sind und dazu stehen. Die Perfekte (viele halten sich dafür) interessiert mich nicht. Sondern die unperfekte, die mit diversen Fehlern interessiert mich. Das ist es was interessant ist. Perfektionismus ist doch langweilig.
Eine Bekannte hatte einen Kater, dieser Kater war so was von tolpatschig. Normalerweise sind Katzen ja sehr elegante Tiere die nie etwas runter werfen. Nur dieser Kater war genau das gegen teil. Da wo er lang ging, fiel garantiert etwas runter. Er hatte ein so freundliches Wesen das er zu jedem ging um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Er war jedem gut gesonnen ohne nach irgendwas zu unterscheiden. Und das ist es was vielen Menschen fehlt. Es wird immer geschaut, was bringt mir das gegenüber.
Es gibt einen tollen Spruch. "Seit dem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere."
Und da ist viel wahres dran. Zumindest für mich. Habe einige bekannte die wirklich arm sind. Aber diese Leute teilen ihr letztes.

Also liebe FS.
Verbiege dich nicht. Der Mann der dich nicht so will wie du bist, verdient dich nicht. Es gibt genügend andere Männer die dich so wollen wie du bist. Vielleicht schaust du einfach mal über deinen Tellerrand hinaus. Es gibt auch noch andere Männer, vielleicht nicht mit Status und Geld. Vielleicht arm, aber Männer die dich nehmen wie du bist. und ist das nicht wichtiger als Geld? Der Mann der mit dir Enten füttern will im alter, als Geld zählen für die erben. Ich jedenfalls wünsche mir das meine Frau mit mir wenn wir mal alt sind Enten füttert. Anstatt das Geld der Erben zu zählten.

Und um ehrlich zu sein, ich würde lieber die total verarmte Frau die mit mir mitten in der Nacht Bratkartoffeln brutzelt nehmen, als das super Hübsche Model was angst hat das die Bratkartoffeln ihr die Figur versauen könnten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde auf keinen Fall versuchen, gegen Deine Natur zu arbeiten. Das erzeugt nur Unsicherheit und das Gegenteil von Authentizität.
Was ist so falsch daran, introvertiert zu sein? Glaub mir, eine Menge von Menschen schätzen Deine Art genau deshalb. Zeig Dich so, wie Du bist, das ist anziehend!
Ausserdem ist alles nicht in Stein gemeisselt, das Alter spielt eine Rolle und aus meiner Erfahrung ist ein Mensch mit 18 anders als in älteren Jahren
Also: kein Widerstand gegen Dein Naturell.
Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (w, 37) war bis vor etwa 12-13 Jahren eine sehr ruhige, schuechterne Person und traute mich nicht, auf andere Menschen zuzugehen. Inzwischen bin ich ganz anders und bereue es, dass ich an mir gearbeitet habe. Mittlerweile finden mich die Maenner aufdringlich und billig, obwohl ich keine Frau fuer Affaeren bin und sicher nicht so schnell mit einem Typen in die Kiste springe. Bleib lieber wie du bist!
 
Top