G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich meine Ehe retten ?!

Hilfe ,ich weis nicht mehr was ich machen soll. Meine Frau will für ihre Karriere die Familie aufgeben. Wir haben ein schönes Zuhause,das Geld reicht um nicht auf den Euro zu schauen.Ein Haustier eigentlich alles was man so haben kann. Wir sind aber nicht reich.Nur seit ca.3 Monaten geht meine Frau um 7.00 Uhr aus dem Haus und kommt so gegen Mitternacht nach Hause.Ich habe erst gedacht da ist ein anderer, aber sie war immer auf ihrer Arbeit erreichbar.Sie sagt, daß habt ihr nicht verdient. Aber ändern will sie nichts.Ich verliere wohl meine Frau wegen des Jobs,denn es gibt sonst keine Streitpunkte.Gibt es noch eine Möglichkeit etwas zu ändern oder habe ich keine Chance ?
 
H

helvy

Gast
  • #2
Bei der Arbeit kann man eine Rufumleitung einrichten. Das wäre kein Beweis.
Hast Du sie schon mal von der Arbeit abgeholt? Schlag ihr doch mal vor, sie abzuholen und ihr macht noch einen Abendspaziergang oder geht noch was zusammen trinken.
 
G

Gast

Gast
  • #3
es gibt sicher einen anderen, obwohl du es noch nicht weiß.....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Willst Du Deiner Frau vorschreiben, was ihr wichtig zu sein hat?
Klär doch mal ab, ob ihre Arbeitsbelastung nur vorübergehend so hoch ist, oder ob Deine Frau mittlerweile ganz andere Vorstellungen vom Leben hat. Und dann schaut, ob das zwischen Euch alles noch kompartibel ist. Ansonsten würde ich sagen, soll jeder seinen Weg gehen dürfen, der ihn glücklich macht. Dann ist die Trennung der fairste Schritt für beide. Und Du wärst auch frei für eine passendere Partnerin.
Initiier eine gemeinsame, offene Aussprache wenn Dein Leidensdruck so hoch ist. Das ist auf jeden Fall respektvoller, als Hinterherzuspionieren und ggf. lässt sich damit was retten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo, ich w 37, würde dir empfehlen, ganz klar und offen zu reden. Vielleicht könnt ihr ein Wochenende irgend wohin fahren, nur ihr zwei. Wenn sie nicht will, dann versuch am Wochenende bei Euch zu Hause zu reden. Nicht empfehlenswert wäre, nach einem gestressten Arbeitstag zu versuchen, auch wenn es Dir noch so unter den Nägeln brennt. Teil ihr ganz klar Deine Befürchtungen mit, dass Du Angst hast, sie zu verlieren, dass Du sie immer noch liebst.
Habt Ihr in den letzten Jahren Euch auseinander gelebt? Dann über einen Neuanfang reden. Und dann feste Zeiten einrichten, wo nur Ihr etwas unternehmt (im Zweifel am Wochenende). Nicht von einer Veranstaltung zur nächsten, wo keine Gelegenheit ist, zu reden.
Frag sie, warum sie jetzt so durchstarten möchte, was fehlt ihr?
Auch kann eine Eheberatung hilfreich sein, allerdings, genauso, wie das Reden, macht das ganze nur Sinn, wenn beide Teile auch noch richtig wollen.
Viel Erfolg!
 
  • #6
Dein Frau kommt entweder wieder zu Bewußtsein oder nicht. Daran kannst Du nicht viel ändern, außer extrem deutliche Warnschüsse zu setzen. Ich fände eine solche Situation an Deiner Stelle unerträglich und inakzeptabel.

Du musst einen Gesprächstermin anberaumen und ihr klipp und klar sagen, dass Dir an ihr liegt und Du sie gerne zurückgewinnen möchtest. Sollte sie das ablehnen, dann bitte sie, schnellstmöglich auszuziehen, wenn ihr an der Familie nicht mehr liegt. Vielleicht wacht sie dann auf. Auf keinen Fall sollte man so einen Zustand länger ertragen oder gar inkonsequent sein. Solche Lage macht krank, auch Dich. Tue es Dir nicht länger an.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich muss ja sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand dauerhaft so lange arbeitet und soviel zu tun hat, vor allen Dingen nicht von jetzt auf gleich. Vielleicht ist sie unzufrieden mit der Beziehung und weiß nicht so recht, wie sie das erklären soll und verkriecht sich deshalb.
 
  • #8
Ich kam 2 Jahre mit 4-5 Stunden Schlaf aus - dann war ich am Ende.
Was weißt Du über Ihren Job, Aufgabengebiet, Kollegium, Firma?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #9
Trenn dich von dem Gedanken, das irgend welche Güter ausreichend Zufriedenheit bieten. Es gibt leute die haben nicht viel und sind dennoch glücklich und dann gibts leute die haben sehr viel und sind nicht glücklich.
Das jemand so viel arbeitet halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zudem, mal ganz nebenbei, macht sich der Arbeitgeber strafbar bei diesen Arbeitszeiten, da Deine Frau nach mehr als 12 Std. Arbeit nicht mehr versichert wäre.
Rufumleitungen sind schnell eingerichtet und funktionieren auch gut. Das mit dem von der Arbeit abholen ist ein guter Rat. Und dann offen darüber sprechen. Wenn es kurzfristige Belastungen sind, solltest Du ihr Rückhalt geben. Aber so wie du es schilderst bin ich eher der Meinung, dass sie die Arbeit als Vorwand nimmt.
Klar darüber sprechen und auf alles gefasst und vorbereitet sein. Keine Emotionen im Gespräch zeigen das könnte schnell nach hinten losgehen, denn seine Trauer und Enttäuschung im Gespräch zu zeigen bringt nichts. Wenn überhaupt nur Mitleid und das kittet gar nichts. Und wenn dann nur für sehr sehr kurze Zeit.
Hört sich hart an ist aber so.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ihr seid erwachsen. Familie hin oder her, hier scheint es ja um Euch als Paar zu gehen. Wenn Sie der Beziehung vor Dir die Priorität gibt, dann lass Sie gehen! Andernfalls lebt weiter im Trott vom ewigen nebeneinander herleben. Ich spreche aus Erfahrung u7nd meine es nur gut.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vielleicht ist es ja auch genau das: schönes Zuhaus, Geld kein Problem, Haustier etc. ... klingt eher danach, das der Trott Einzug gehalten hat und sie diesen Frust lieber unausgesprochen in der Firma mit Arbeit vergessen versucht. Ich würde nicht sporadisch gleich einen Anderen dazu dichten! Was absolut falsch ist, dass man sich plötzlich ständig auf dem Firmentelefon meldet ... mehr als sonst. Einfach mal ehrlich fragen ... kann ja auch andere Gründe haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Deine Kinder und Du, Ihr könnt Alice Schwarzer 'zig Mal danken.
Echt gut die Gehirnwäsche, die sie Deiner Frau angetan hat!
Vielleicht sollte sie einmal in psychische Behandlung und dabei ein wenig über sich und den Grund für ihr unweibliches Verhalten erfahren.
 
Top