• #1

Wie kann ich mich entschuldigen, weil ich meine Freundin verletzt habe?

Hallo Zusammen,

ich bin noch nicht lange mit meiner Freundin zusammen. An Weihnachtstagen sind wir beide zu meinen Eltern gefahren, um sie Ihnen vorzustellen. Alles lief gut und toll. Ich habe ihr auch meine Gegend bisschen gezeigt. Jedoch am zweiten Weihnachtstag war sie am Abend plötzlich müde und wollte schon schlafen gehen. Ich bin dann, nachdem ich sie paar Mal gefragt habe, ob ich bei bei ihr bleiben soll und sie nein sagte, für 3, 4 Stunden rausgegangen, um paar Freunden, die ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen habe, zu treffen. Denn mein Wohnort und meiner Heimat liegen paar hundert Kilometer entfernt. In der Nacht danach wo ich heimkam und ins Bett gehen wollte, habe ich gemerkt, dass sie sauer ist. Auch am Tag danach wollte sie nicht mit mir reden. Mit meinen Eltern verstand sie sich gut. Von ihnen habe ich auch mitbekommen, dass sie, während ich für die paar Stunden weg war, kein einziges Mal aus dem Zimmer, wo wir geschlafen haben, rausgegangen ist. Auf dem Heimfahrt (Mitfahrgelegenheit) sprachen wir auch kein einziges Wort.

Am Ende der Fahrt habe ich ihr gesagt, dass ich eigentlich zwei Tage länger bleiben wollte und ihretwegen die Tour geändert habe mit einige zig Euro Mehrkosten. Ich weiß es war blöd sowas zu sagen. Aber eigentlich wollte ich ihr zeigen, wie wichtig sie mir ist. Denn sie sagt schon mal öfters, ich würde sie nicht lieben. Daher wollte ich ihr damit beweisen. Aber scheinbar war es so verletzend, dass sie mir in der Nacht geschrieben hat, sie würde es mir erstatten und keinen Cent von mir annehmen. Ich habe geantwortet, dass es passt und sie mir nichts zurückerstatten soll und sie mir auch wichtig ist.

Wir haben geplant, dass wir in meine Wohnung zusammenziehen. Nun schrieb sie auch in ihrer letzten Nachricht, dass sie sich nicht bei mir einziehen wird. Und dass die "Liebe verflucht".

Ich bin etwas durcheinander. Denn ich bin nicht beziehungserfahren und dass Mädels manchmal Stimmungsschwankungen haben (sorry für meine Ausdrucksweise, will niemanden sexuell diskriminieren) kann mir anfangs Kopfschmerzen bereiten. Dass ich beziehungstechnisch deshalb manchmal ein Dickkopf bin, kann auch für meine Freundin unangenehm und verletzend werden. Bis jetzt halten wir den Kontakt nur über "Guten Morgen" und "Gute Nacht" aufrecht.

Wie falsch war meine Aktionen nun? Wie kann ich mich bei ihr entschuldigen? Denn sie ist scheinbar sehr sauer und ich will ihr auch etwas Zeit und Raum geben.
 
  • #2
Ihr scheint relativ jung zu sein. Es gibt keinen Grund sich zu entschuldigen. Die Reaktion Deiner Freunin ist unreif. Auch dass Sie - aus Deiner Sicht - Stimmungsschwankungen hat, ist nicht Dir anzulasten. Eine Beziehung sollte eine Bereicherung sein, und keine Last. Denk einfach darüber nach ob Du das dauerhaft so haben möchtest.
 
  • #3
Ich verstehe überhaupt nicht, warum deine Freundin sauer ist. Du möchtest, wenn du mal an deinem weit entfernten Heimatort bist, verständlicherweise auch deine Freude sehen. Du hast sie gefragt, ob du bleiben sollst, sie hat nein gesagt, und dann ist sie sauer? Dafür gibt es keinen Grund. Auch die andere beschriebene "Aktion" von dir finde ich überhaupt nicht schlimm. Ihre Reaktionen dagegen sind zickig und manipulativ und deuten auf Minderwertigkeitskomplexe hin. Ich würde dir raten, zu überlegen, ob du eine solch notorische Zicke weiterhin in deinem Leben brauchst.
 
  • #4
Ich bin mir nicht so sicher, ob du derjenige bist der jetzt zu Kreuze kriechen muss. Was sollen solche Spielchen? Wenn sie unbedingt ins Bett will und schlafen, kannst du sehr wohl mal zu deinen Freunden fahren, wenn das so weit weg ist. Ob sie das Zimmer nicht verlassen hat - Na und? Abstrafen mit ausschweigen: No Go. Die Frau hat nicht einfach Stimmungsschwankungen, da liegt was anderes im Argen, wenn sie melodramatisch "die Liebe verflucht", weil du nicht ihrer Gedanken gelesen hast. Und das du deine Pläne auf deine Kosten für sie geändert hast, darfst du ruhig auch mal erwähnen, wenn sie sowas abzieht um sich in den Mittelpunkt zu drücken. Ihr scheint recht jung zu sein, da hat man noch nicht so viel Geld. Ob deine Eltern sie soo toll finden kannst du auch nicht genau wissen. Sie hatten sie nun mal da sitzen und wollten auch sicher höflich sein. Schon gar nicht solltest du so flott mit jemandem zusammenziehen wo du nicht so lange mit zusammen bist. Ich würde es als ganz dickes Signal sehen, das du dich auf viel manipulieren, erpressen, rumschweigen und Gezicke für jeden Mist einrichten kannst. Sie ist nicht die erste und nicht die letzte Möchtegern-Prinzessin die anderen das leben zur Hölle machen will. Tritt den geordneten Rückzug an und lass Guten Abend gute Nacht einfach wegfallen. Gibt durchaus auch Männer die so sind. Das ist ein fass ohne Boden. Daher mein Rat: entsorgen. Das leben ist zu schade für sowas. Das ist sehr vergiftend was sie da treibt. w52
 
  • #5
Du bist ein Guter!! Machst Dir Gedanken über Dich selbst, was Du falsch gemacht haben könntest!
Vielleicht hast das, vielleicht auch nicht, kommt ja auch auf den Tonfall an.
Aber wie schon oben geschrieben, so ein zickiges und manipulatives Verhalten würde ich mir nicht geben. D.h. mit anderen Worten, bitte trenne Dich zeitnah von ihr. Am besten mit den Worten, dass Du den Eindruck gewonnen hast, dass ihr nicht zusammenpaßt.
ErwinM, 49
 
  • #6
Naja, überdenke vielleicht mal deine Prioritäten. Aus Frauensicht: Was soll eine erwachsene Frau mit einem Mann, der an Weihnachten nachts alleine um die Häuser zieht? Das ist ein Fest der Familie und nicht der Kumpels. Ich finde, das gehört sich einfach nicht, wenn der andere Partner sauer oder mit Sorgen daheim im Bett liegt, dass der andere Party macht und sich draußen vergnügt.
Stell dir vor, deine Freundin würde das machen! Ich kenne keinen Mann, dem das so gefällt.

Wie wird das dann erst später, wenn ihr zusammenwohnt?

Zudem läuft man da Gefahr, sich zu besaufen und fremdzugehen (Männer eher). Frauen müssen bei solchen Männern stark aufpassen, die noch das soziale Bedürfnis haben, mit Kumpels um die Häuser zu ziehen.

Ich verstehe dein Bedürfnis, denn wahrscheinlich bist du noch sehr jung und musst dich ausleben. Irgendwann kommt eine Zeit, wo man das nicht mehr macht, weil man sich sozial zurückzieht und sich nicht mehr mit den Idioten da draußen abgibt und andere Dinge höhere Priorität haben.

Ich denke nicht, dass du dich da groß entschuldigen kannst für deinen Typ, der du bist oder das, was du machen wolltest, denn das ist deine Einstellung zum Leben. Und die ist für dich OK.

Ich denke, sie wird sich Sorgen macht, ob das mit dir eine Zukunft hat, oder ob da schon Probleme vorprogrammiert sind.
Wie jede Liebe wird auch eure Liebe eines Tages Routine sein und da ist es wichtig, als Frau einen Mann zu haben, der andere Prioritäten und Opfer mitbringt und für die Familie da sein will. Wenn es bei euch nicht mehr läuft und du deine Langweile draußen verbringst, dann wirst du eines Tages aus Versehen fremdgehen oder dich fremdverlieben und draußen Spaß haben. Das kann keine Frau gebrauchen.
Ich denke, du kannst dein Naturell nicht ändern oder nur aus eigener Überzeugng. Genießt eine gute Zeit, so lange wie euch bleibt und macht das Beste draus!
 
  • #7
Ich sehe prinzipiell auch keinen Grund sich zu entschuldigen, allerdings sollte nach einem Streit einer von euch beiden auf den anderen zugehen, denn wenn beide bockig sind und keiner diesen Schritt macht, klappt es mit der Beziehung nicht. Ihr wollt euch doch nicht wegen dieser Lappalie trennen, oder?

Deine Freundin hat den Fehler gemacht, etwas anderes zu sagen, als sie will. Spreche mit ihr darüber, dass sie beim nächsten Mal sagt, wenn ihr etwas nicht passt damit sie nicht erwartet, dass du wieder zwischen den Zeilen liest. Wie ihr gemerkt habt, kann dies gehörig nach hinten los gehen.

Es ist nichts falsch daran, deine Freunde sehen zu wollen. Ich war mit meinen Schwiegereltern in spe auch ein paar Stunden allein, weil mein Partner alte Schulfreunde getroffen hat. Ich kenne seine Eltern allerdings schon besser.

Trotzdem: deine Freundin muss sagen, was sie will oder nicht will. Hier hat sie "Nein" gesagt, aber "Ja" gemeint. Klar, dass das nach hinten losgeht. Auch dein Satz im Auto war nicht falsch, allerdings solltet ihr lernen, "richtig" zu streiten/zu argumentieren. D.h. nicht zum Ziel haben, den anderen abzustrafen, sondern sinnvoll und vorwurfsfrei zu kommunizieren.

W33
 
  • #8
Jung?
Ich würde ja gerne behaupten, dass ich immer schon klar war und wusste: was ich sage, ist für den Mann Fakt.
= kein Problem wenn Du mit Freunden weggehst= geht Mann mit Freunden weg.

Aber ich glaube in jungen Jahren war ich auch nicht immer perfekt darin und könnte auf die Frage: hast Du was, mit: Nein nicht's antworten obwohl es in mir brodelte.
Ich explodierte aber pünktlich vorm Schlafen gehen, weil ich das unversöhnt nicht konnte.
Und Männer lieben Diskussionen bist nachts ( Ironie).
Stundenlang schweigend bestrafen ist allerdings in meinen Augen Horror und eine Eigenart, die ich definitiv in meinem Leben nicht mehr haben möchte = sofortige Eliminierung solcher Herren.

Bei mir sind die Herren aber schon alt und gefestigt= sie werden ihr Verhalten kaum ändern bzw noch was lernen wollen.

Wenn ihr jung seid, würde ich Euch noch die Chance einräumen, dass ich versteht wie schlecht ihr kommuniziert!

Sich entschuldigen können, nachdem man gemerkt hat: ich habe Mist gebaut ist wichtig!
Aber nur für den Punkt, den man für seinen Charakter auch sieht.
Dem anderen Grenzen setzen und Wünsche formulieren ist aber genau so wichtig.

Ich sehe bei Euch so: sie sagt Du kannst gehen, meint aber: wenn Du mich liebst bleibst Du, weil es geht mir schlecht!
Eine Eigenschaft die doof ist und zwar für Beide!
Damit schiesst sie sich auch in der Zukunft selbst ins Aus, mit jedem Mann.
Das würde ich ihr definitiv sagen: Männer brauchen klare Kommunikation. Ja oder Nein!

Ganz schlecht: Schweigen und Schmollen als Bestrafung!
Du wurdesr bestraft, weil Du eine Regel gebrochen hast, von der Du nicht mal wusstest, dass sie existiert.
Wenn du das mit ihr nicht klärst, hängst du ewig mit Schuldgefühlen in den Seilen.
Zu einer Partnerschaft gehört eine gute Streitkultur und die Regeln stellen beide auf und nicht nur einer.

Ihr mit dem Geld zu kommen war schon doof, egal wie Du es gemeint hast ...es ist wie ein Vorwurf formuliert worden.

Wenn du mir da Recht gibst: entschuldigt Dich dafür aber eben auch nur für das, was Du wirklich einsieht.
Ich persönlich würde mich fürs Weggehen mit Freunden nicht entschuldigen.
Für das mit der Kohle schon
Aber auch sagen: bestrafen durch Schweigen, nicht mit mir!

Sagt Euch was Euch nicht passt und klärt.
 
  • #9
Naja sie ist schon sehr gut zu mir. Wenn es kalt ist kauft sie mir schon mal warme Klamotten oder sorgt auch viel dafür, dass wir was Schönes unternehmen, wenn ich mal bei ihr bin. Außerdem ist sie auch sehr fürsorglich. Ich denke Beziehungsstress sind nun mal hin und wieder da. Sie ist in mancherlei Hinsicht etwas sensibel (ihr Ex hat sie viel ausgenutzt und teilweise auf ihre Kosten gelebt). Daher ist sie manchmal etwas zickig, wenn ich mal auf eine Nachricht nicht sofort antworte.

PS: wir beide haben unseren "Zwanziger" in unserem Alter noch nicht abgeschlossen.
 
  • #10
Das ist die typische emotionale Gewalt, die nahezu jede Beziehung zerstört.

Höre bloß auf, der Liebe wegen die volle Schuld übernehmen zu wollen und Dich zu einem Waschlappen degradieren zu lassen, nur um Ruhe zu haben. Auf lange Sicht gesehen wird sie Dich dafür noch viel mehr verachten, weil kein Mensch Waschlappen respektieren wird.

Sei freundlich, aber selbstbewusst und lasse Dich nicht verbiegen bzw. weise Deine Partnerin auch freundlich in ihre Schranken, wenn diese ihre Befindlichkeiten auszureizen versucht.

Erkläre Ihr freundlich und mit möglichst wenig Vorwürfen, dass für ein Zusammenleben wichtig ist, dass beide Partner jeweils auch stets die Bedürfnisse des jeweils anderen mit im Blick behalten werden, aber gleichwohl genauso jeder auch an seine eigenen Bedürfnisse denken muss bzw. man gegebenenfalls diesbezüglich für beide einvernehmliche Kompromisse finden muss. Erkläre ihr daher, dass Du Dich auf den Abend mit den alten Bekannten sehr gefreut hattest und Dich auch sehr gefreut hättest, wenn ihr zusammen da hin gegangen wärt. Da sie aber müde war und nicht mit wollte, musste man halt gucken, was den jeweiligen Partnern wichtig war bzw. wie wichtig war und wie man für beide zufriedenstellende Lösungen finden konnte.

Und genauso wie Du Ihre Wünsche (die sie nicht klar geäußert hat) nach vielleicht Zweisamkeit im Blick behalten musstest, hätte sie genauso Deinen Wunsch nach Treffen mit alten Bekannten im Blick behalten müssen. Du hast versucht, Ihre Wünsche zu ermitteln und gegebenenfalls zu berücksichtigen und Sie daher gefragt, ob Du ein paar Stunden zu den Freunden kannst. Und Erwachsene sollte man dann auch beim Wort nehmen können.

Und selbst, wenn sie gesagt hätte, dass sie sich wünscht, dass Du bei ihr bleibst, hätte man in einer Partnerschaft nach Wegen suchen müssen, die beide zufrieden stellen. Denn, wenn sie der Meinung wäre, dass sie deine Wünsche (Treffen mit Bekannten) nicht genauso im Blick zu haben braucht, dann brauchst Du es umgekehrt ebenfalls nicht. Nach Kompromissen in Bezug auf die jeweiligen Wünsche sucht man nur dann, wenn beide dazu bereit sind.

Wenn man auf Dauer in einer Partnerschaft für voll genommen werden will, dann muss man (stets freundlich und partnerschaftlich) auch für seine eigenen Wünsche einstehen. Andernfalls wird der Partner schnell den Respekt vor einen verlieren und einen wie wertloses Eigentum behandeln.

Also teile Ihr mit, dass Du gerne bereit bist, ihr Wünsche zu berücksichtigen, wenn sie diese (a) klar äußert und (b) sie deine Wünsche auch mit berücksichtigt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Wie falsch war meine Aktionen nun? Wie kann ich mich bei ihr entschuldigen? Denn sie ist scheinbar sehr sauer und ich will ihr auch etwas Zeit und Raum geben

Sorry, Alex,
Arbeite ganz, ganz dringend an Dir.
Das ist nicht ein Kapitel "Naja, Mädels".
Das ist eine vereinnahmende Prinzessin / Dramaqueen.

Gar nichts hast Du während dieser Feiertage falsch gemacht - jetzt machst Du etwas falsch.
Du bist reumütig, entschuldigst Dich grundlos.
Und sie lässt Dich kriechen. Sauer ist sie gar nicht, dass ist ein ganz perfides Manipulationsspiel.
Wenn ihr zusammen zieht, wirst Du nichts mehr zu Lachen haben.

Was war denn?
Sie war müde, sie wollte schlafen.
Du hast ihr angeboten zu bleiben, sie wollte dies nicht, also bist Du noch mal weg, auch nicht auf große Party, sondern um ein paar Freunde zu treffen, die Dir wichtig sind.
Also, dass Du Freunde triffst, war nicht richtig.
Dann bringt sie Dich dazu, früher von der Familie zu fahren.

Jetzt macht sie die ganz große Nummer, Trennung!!! Bis Du ausreichend zu Kreuze kriechst, und sie Dich gnädigerweise zurück nimmt, und dann doch bei Dir einzieht, wo sie dann in Zukunft genau bestimmen wird , wie Dein Leben aussieht.

Alex, ich bin nicht oft so drastisch, aber
Lauf, lauf ganz weit.
Und ein weiterer Tipp, den ich sonst seltenst habe - Absoluten Kontaktabbruch.
Du bist zu weich für so eine Frau.

W,49
 
  • #12
Als Frau sage ich dir, es gibt nichts, wofür du dich entschuldigen musst. Vorausgesetzt du hast und alles erzählt und nichts weggelassen.
Sie wollte früh schlafen gehen. Du hast sie zu Bett gebracht und danach noch Freunde getroffen. Völlig legitim. Mein Freund geht in den Ausgang, während ich bei ihm zu Hause für die Uni lerne. Dabei muss er ja nicht neben mir sitzen.
Du hast zusätzlich Geld ausgegeben, weil sie früher nach Hause wollte. Das darf man erwähnen (aber du weisst: der Ton macht die Musik). Es ist unreif von ihr, dich einfach anzuschweigen, statt den Mund aufzumachen und zu sagen, was sie stört. Vielleicht weiss sie selber, dass sie keine Argumente hat.

An deiner Stelle würde ich ihr klar machen, dass du Konflikte auf erwachsene Art regeln willst und von ihrem Verhalten enttäuscht bist. Ausserdem würde ich mir überlegen, ob ich mir so eine Zicke noch lange antun will.
 
  • #13
Beim Abends weggehen und deine Freunde treffen, kann ich jetzt nur vermuten, dass es sie vielleicht gestört haben könnte, dass Du ausgegangen bist, ohne sie zu fragen, ob sie mitkommen möchte. Ein Weihnachtsabend mit Deinen Eltern und sie zieht sich zurück, damit Du den verbleibenden Abend gemeinsam allein mit deinen Eltern hast, um mit ihnen zu reden und mit ihnen Zeit zu verbringen, vlt. ihre Annahme, und Du gehst spontan aus mit deinen Freunden.
Das Zweite Missverständnis verstehe ich eher, ihr zu sagen, dass Du alles nur wegen ihr tust, kann auch vorwurfsvoll rüber gekommen sein.
Ich meine, eine Bekannte hatte mich mal in einen Club einladen, dort waren auch andere ihrer Freunde. Es war ein netter Abend, uferte bei den Getränken etwas aus. Sie zahlte. Ich fragte sofort, ob ich mich beteiligen kann. Wollte sie nicht, alles wäre in Ordnung und ich eingeladen. Bedankt habe ich mich und an anderer Stelle revanchiert, jedoch Tage später, meinte sie, es wäre allein meine Schuld, das der Abend für sie so teuer gewesen wäre. Sie bezahlt allein mit ihren Freunden sonst nicht soviel.
Das sie selbst die teuren Getränke bestellt hat und auch noch reichlich Saalrunden ausgab, hätte damit nichts zu tun. Ich habe ihr das volle Geld gegeben, als hätte ich sie an dem besagten Abend eingeladen und wir hatten trotzdem riesen Zoff. Für mich heißt einladen, eingeladen. Ich habe sogar sie immer vorher höflich und nur für ihre Ohren gefragt, ob mein Getränk in Ordnung geht (1 Bier und 2 Cocktails). Ich habe niemanden gebeten mitzutrinken oder dazu animiert. Sie hat die 10 Personen von sich aus eingeladen. Deshalb verstehe ich bis heute nicht, dass ich allein schuld hätte.
Es kann daher gut sein, dass Du ihr mit deiner Aussage, wegen Dir ist Weihnachten teurer als sonst geworden und Du hast, wegen ihr die Zeit bei deinen Eltern verkürzt, als Vorwurf ankam, sie wäre schuld daran, dass Du auf was schönes verzichtest (wegen ihr) und auch dafür noch draufzahlen musst. Sonst kommt man nicht in Zuzwang das Geld zurückzahlen zu wollen, um wieder einen Gleichklang zu schaffen.
Das mit Euch muss erst einschwingen. Triff Dich mit ihr, sage das Du sie gern hast und wieviel sie Dir bedeutet, und frage sie, wo genau sie die Missstimmung sieht; oder entschuldige Dich einfach ganz und lass das Thema ruhen. Und nächstes Mal, wenn Du spontan deine Pläne änderst, frage sie, ob sie mitkommen will oder was sie davon hält. Sie ist bereits im Beziehungsmodus und möchte keine Alleingänge, von denen sie zumindest nichts weiß.
 
  • #14
Deine Freundin manipuliert dich und hat dich total in der Hand. Dies ist keine Beziehung auf Augenhöhe und ich würde dringend vom Zusammenziehen abraten. Menschen mit wenig Beziehungserfahrung lassen sich oft schlecht behandeln, weil sie den Partner nicht verlieren wollen. Sie müssen an ihrem Selbstwert arbeiten! Verliere nie den Kontakt zu deinen alten Freunden, das ist diese Frau nicht wert. Auch sie muss ihr Verhalten reflektieren und ihren Anteil an eurem Streit sehen. Übrigens ist Schweigen eine Masche, den anderen zu strafen. Sie muss an ihrem Verhalten arbeiten, d.h. klar und deutlich und verbindlich äußern und nicht hinterher dich für etwas bestrafen, nur weil du ihre Wünsche nicht von den Lippen abliest.
 
  • #15
Lieber @Alex631 ,

dich trifft keinerlei (!) Schuld.

Egal, ob sie wirklich nur müde war an dem Abend und dann sauer, weil du nochmal mit deinen Freunden, die du das Jahr über wohl selten siehst, rausgegangen bist, anstatt bei ihr Händchen zu halten. Oder, ob du vielleicht schon vorher in ihren Augen etwas falsch gemacht hast und ihr Daheimbleiben schon Anzeichen für Schmollen war:

Ihr Verhalten deutet auf Zickigkeit, auf Hang zum Drama und Allmachtsansprüche hin.

Lauf ihr jetzt nicht hinterher, sondern sei froh, dass du das so schnell erkannt hast.

Alles Gute für dich!
 
  • #16
Jedoch am zweiten Weihnachtstag war sie am Abend plötzlich müde und wollte schon schlafen gehen. Ich bin dann, nachdem ich sie paar Mal gefragt habe, ob ich bei bei ihr bleiben soll und sie nein sagte, für 3, 4 Stunden rausgegangen, um paar Freunden, die ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen habe, zu treffen.

Wie falsch war meine Aktionen nun?

Ich finde, Du hast das richtig gemacht. Sie war müde, wollte auf Deine Nachfrage nicht, dass Du dableibst.
Mehr kann man nicht tun.
Und wenn sie auf ausdrückliche Nachfrage nicht sagt, was sie will, ist das ihr Problem.
Zickenkram, da muss man Grenzen setzen.
 
  • #17
Indem du ihr beibringst, dass deine Freunde in deiner Heimat auch wichtig für dich sind!

Allerdings fängt hier an, die Beziehung qualitativ abzunehmen und daran bist dann nur du selber schuld, weil du deinen Freunden mehr Platz einräumst, obwohl deine Freundin mehr Bedürfnisse hat. Für diese Zwischenbedürfnisse hast du keinen Sinn entwickelt. Idealerweile bräuchte sie einen anderen Partner, der das Leben eher wie sie sieht.
Wer Freunde vor Partner stellt, obwohl es Beziehungsprobleme und unterschiedliche Meinungen, schadet seiner Beziehung. Wenn du nachgibst, machst du dich allerdings selbst unglücklich. Kurzum: Ihr passt nicht zusammen. Liebe reicht fürs Leben nicht, sondern ob man kompatibel ist!

Wie lange möchtest du mit deiner Freundin zusammen sein und warum hast du dir überhaupt eine Freundin gesucht, die das Thema so ganz anders behandelt als du?

Wichtig wäre, dass man sich einen Partner sucht, der die selbe Einstellung an den Tag legt.

Wahrscheinlich werdet ihr beide unglücklich werden und in 10 Jahren nicht mehr zusammenpassen.
Willst du zukünftig jetzt immer aus gehen und sie daheim im Bett heulen? Scheint mir für beide unbefriedigend und beklemmend! Beide müssen sich da rechtfertigen und fühlen sich schlecht. Sie bräuchte einen ganz anderen Partner, der ihr mehr Nähe und Zeit schenkt. Immer jammern die Männer, dass Frauen so "reif" tun, wenn dann eine Frau mal nicht reif ist, passt es ihnen auch nicht. Vielleicht mal selber drüber nachdenken, ob es nicht an einem selber liegt, dass man sich generell den völlig unpassenden Partner für sich sucht.


Ich persönlich würde beides nicht dulden! Weder einen unreifen Partner, der mit meinen Freiheiten nicht umgehen kann, noch einen Partner, der an Weihnachten mit den Freunden auf Kneipentour gehen will!
Das ist keine Basis für eine lebenslange Beziehung.
 
  • #18
Ist deine Freundin die Frau aus deinen beiden anderen Threads?

Du solltest dich nicht zum Kasper für dieses Kind machen. Wenn sie sich bei deinen Eltern und Freunden unwohl fühlt, anders ist ihr Verhalten nicht zu erklären, müsstest du diese für sie aufgeben. Willst du das?

Eher würde ich mich nach einer anderen Frau umsehen.
 
  • #19
Ich stimme den ersten Posts zu, du hast nichts falsch gemacht, sie zeigt Kindergarten-Prinzessinnenverhalten. Ich weiß nicht, ob sie es von selbst irgendwann merken wird, aber solche Spielchen sind doch völlig Banane. Du fragst sie mehrmals, ob es ok ist, sie sagt ja, dann ist doch alles klar. Kommunikation muss ehrlich und auf Augenhöhe stattfinden, sie klingt wie wenn ihre Eltern sie verzogen haben, sie braucht noch Lebenserfahrung, um im normalen Leben zu bestehen. Du bist nicht ihr Prinz, der sie auf Händen trägt.
w34
 
  • #20
Du hast die Sorte Frau als Freundin, um die Du später mit mehr Erfahrung einen weiten Bogen machen wirst. Sie ist emotional manipulierend.

Trenn Dich von ihr und lerne andere Frauen kennen. Rückblickend betrachtet in Kenntnis der Spannbreite des Partnerverhaltens der Frauen wirst Du sie dann sehr kritisch sehen und Deinen Entschluss nicht bereuen.
 
  • #21
Das Verhalten von ihr ist unreif und nicht ok. Es ist legitim in einer Beziehung sich mit Freunden zu treffen. Und das erst Recht wenn man einige Hundert Kilometer weit weg wohnt. Du hast sie ja nicht irgendwo in einer Eckkneipe sitzen lassen.
Lass dich nicht beirren von ihrem Verhalten. Und dieses: 'Du liebst mich ja gar nicht' ist ne Nummer die gar nicht geht! Das ist seelische Erpressung. Du nimmst sie zu deiner Familie mit etc. Das sollte ihr doch beweisen das Du sie liebst. Manch anderer Mann macht sowas nicht...
Auch das sie nicht mehr mit Dir zusammenziehen will ist Erpressung.
Überlege Dir gut, ob Du so eine Beziehung führen willst. Wenn sie jetzt schon damit anfängt, wo soll das Enden?
 
  • #22
Wenn es kalt ist kauft sie mir schon mal warme Klamotten oder sorgt auch viel dafür, dass wir was Schönes unternehmen, wenn ich mal bei ihr bin.
(ihr Ex hat sie viel ausgenutzt und teilweise auf ihre Kosten gelebt).
Lieber FS, woher weißt Du, dass ihr Ex sie ausgenutzt bzw. auf ihre Kosten gelebt hat? Ich glaube viel eher das Deine Freundin ein Mensch ist, der andere mit Fürsorglichkeit an sich binden bzw. in ihre Schuld stellen will. Und wenn es dann nicht so läuft wie sie will, kommt sie mit Argumenten wie "er hat mich nur ausgenutzt" an. Ich finde das sehr manipulativ und berechnend von ihr. Auch jemand der etwas schenkt kann einfach nur egoistische Ziele verfolgen. In Deinem Fall sollst Du Dich asap zurückmelden, wenn sie pfeift.
Würde mir das mit dem Zusammen ziehen nochmal ganz gut überlegen.
 
  • #23
Naja sie ist schon sehr gut zu mir. Wenn es kalt ist kauft sie mir schon mal warme Klamotten oder sorgt auch viel dafür, dass wir was Schönes unternehmen, wenn ich mal bei ihr bin. Außerdem ist sie auch sehr fürsorglich. Ich denke Beziehungsstress sind nun mal hin und wieder da. Sie ist in mancherlei Hinsicht etwas sensibel (ihr Ex hat sie viel ausgenutzt und teilweise auf ihre Kosten gelebt). Daher ist sie manchmal etwas zickig, wenn ich mal auf eine Nachricht nicht sofort antworte.

PS: wir beide haben unseren "Zwanziger" in unserem Alter noch nicht abgeschlossen.

Das mag ja sein das sie fürsorglich ist. Sie gibt Dir Zuckerbrot und Peitsche. Wenn Du nicht so reagierst wie sie will, wirst Du bestraft mit Nichtachtung.
Wenn Du nicht auf ihre Nachrichten reagierst wird sie zickig? Na Bravo. Ich kann Dir sagen das Eure Beziehung nix wird.
Eine Beziehung besteht auf freiwilliger Basis. Ist immer ein Geben und Nehmen, akzeptieren und unterstützen. Füreinander da sein und sich helfen. Kein einengen, kontrollieren, vorschreiben oder bestrafen. Niemals!!!
 
  • #24
Ach kommt Leute! Macht ihr keine Fehler? Wie sähe unser Leben denn aus, wenn sich jeder wegen eines Streits sofort trennt? Kein Wunder, dass es kaum noch langjährige Paare gibt, so wie hier alle sofort zur Trennung raten. Schöne Wegwerfmentalität. Streit, hops und weg, die nächste steht ja schon an der Ecke. Da kann ich meine Tante schon verstehen, dass sie sich beschwert, dass man heutzutage beim ersten Streit das Handtuch wirft, anstatt mal länger durchzuhalten.

Die junge Frau hat einen Fehler gemacht. Das war dumm und sie muss erst lernen, wie man es richtig macht. Deswegen ist die Beziehung aber noch lange nicht im Eimer. So einen Streit klärt man wie zwei Erwachsene das tun. Nicht schmollen, sondern reden und die gegenseitigen Bedürfnisse kommunizieren. Ich finde, diese zweite Chance hat sie verdient.
Sich wegen jeder Kleinigkeit sofort zu trennen ist genauso dumm und unreif.
 
  • #25
Eine Ent-schuldigung impliziert eingestandene Vergehen oder Missetaten. Gibt doch den schönen Ausspruch:

'Wer sich selbst mit Worten entschuldiget, trunken zu seyn, der schuldiget sich seiner Trunkenheit.'

Im beschriebenen Fall war es das Treffen mit
Alles andere ist ein geformter Rattenschwanz zwischen unausgesprochenem Gram (Nacht), ambivalenter Lässigkeit (nächster Tag), Abwehr (Geld), Dramatisierung (Liebe), drohender Abwendung (Zusammenzug) und Sturheit/fehlende Einsicht (Kontakt).

Ich würde eher ganz explizit darauf hinweisen, dass ein Treffen mit Freunden keiner Erklärung bedarf bzw. sie zukünftig mitkommen oder zu Ihren Worten stehen soll.
 
  • #26
Aber wie schon oben geschrieben, so ein zickiges und manipulatives Verhalten würde ich mir nicht geben. D.h. mit anderen Worten, bitte trenne Dich zeitnah von ihr. Am besten mit den Worten, dass Du den Eindruck gewonnen hast, dass ihr nicht zusammenpaßt.

Dem stimme ich vollkommen zu.
Mach Dir keinen Kopf mehr um sie, sondern suche Dir eine neue süße u d ausgeglichene Freundin.

Eine Beziehung macht nur glücklich wenn sie stressfrei und eine Bereicherung ist.

m, 39
 
  • #27
OK ich muss sagen, sie hat mir gesagt, dass mein Vater am zweiten Weihnachtstag einen Spruch unbeabsichtigt losgelassen und sie damit etwas verärgert hat, nachdem ich mich entschuldigt habe (zu spät ich weiß...aber trotzdem danke an allen für die Tipps) - und zwar dafür dass ich mit meinen Freunden weggegangen bin und wg. dem Missverständnis, obwohl der Grund ein anderer war (Spruch von meinem Vater etc.). Ich musste aber nachdenken, dass sie doch mit mir darüber sprechen kann, anstatt mich lange zu ignorieren. Darauf werde ich sie (im freundlichen Ton) ansprechen.

Nun hat sie heute mir gesagt, dass sie sich nicht verliebt hat in mich, aber mich trotzdem liebt, weil ich gut zu ihr bin. Dies werde ich ebenfalls mit ihr ansprechen, einfach um die Fronten zu klären. Denn sie möchte bei mir bleiben, wenn ich immer gut zu ihr bin (das ist ihre Liebe).

Ich muss aber auch sagen, wir sind sehr schnell zusammengekommen, und zwar eine Woche nach dem wir uns persönlich kennengelernt haben.

PS: jeder, der/die mich wg. meiner Entschuldigung zusammensch***en bzw. als Weichei bezeichnen will, möge er/sie sich frei fühlen ;-)
 
  • #28
Naja, überdenke vielleicht mal deine Prioritäten.


Zudem läuft man da Gefahr, sich zu besaufen und fremdzugehen (Männer eher). Frauen müssen bei solchen Männern stark aufpassen, die noch das soziale Bedürfnis haben, mit Kumpels um die Häuser zu ziehen.

Da ist es wieder.

Alles muss sich aus Frauensicht in einer Beziehung nur noch um die Frau drehen, weil sie sich gnädigerweise mit ihm abgibt. Alles ausserhalb dieses Fokusses ist höchst verdächtig und eine Art "Fremdgehen" oder "Betrug". Selbst so was harmloses wie hier, ein paar Stunden mit den alten Kumpels verbringen.

Wie ist es eigentlich mit der täglichen Arbeit liebe Martina? Es ist bewiesen, dass man die meisten Partner (auch potentielle) im Arbeitsumfeld kennenlernt. Zudem ist man da täglich 8-10 Stunden nicht unter der Kontrolle der Partnerin. Darf Mann da überhaupt noch zur Arbeit bei den ganzen Risiken? Oder ist das nicht auch schon eine Art "permanentes Fremdgehen"?

Lieber FS, du hast alles richtig gemacht. Ich hatte bis vor kurzem auch eine Beziehung mit einer manipulativen Person und habe sehr gelitten.

Sie versucht dich m. E. zu erziehen und dich zu kontrollieren. Willst du das wirklich? Irgendwann wird sie den kompletten Respekt vor dir verlieren.

Grüße Chris
 
  • #29
Ich wäre auch sauer, weil ich mir nicht sicher wäre, ob du in dieser Nach deine Freunde (wer besucht Freunde in der Nacht?) oder deine Freundin am Heimatsort besucht hast. Fast alle rechtfertigen Deine Tat, aber ich hab das Gefühl, dass hier irgendeine Information fehlt... Und ja, ein liebendes Herz ist sehr fragile.
 
  • #30
Lieber Alex, die Frau ist nichts für dich.
Sie will nur einen Erfüllungsgehilfen und wenn ein Typ um die Ecke kommt, in den sie sich verliebt, bist du schneller Geschichte für sie, als du denkst.
Suche dir eine Frau, die dich um deiner Willen liebt.
Clarissa
 
Top