• #1

Wie kann ich mich mit den Gewohnheiten meines Freundes arrangieren?

Hallo,
Mein Freund und ich wohnen seit 1 Jahr zusammen.
Es ist bei ihm und seinem besten Freund Tradition, dass er (also der beste Freund) 2 mal pro Monat bei meinem Freund schläft. Sie trinken dann Bier, sodass der Kumpel eben nicht nach Hause fahren kann.
Als wir zusammen gezogen sind war ich einverstanden, dass das ganze so weitergehen kann.
Tja, nun ist es mir aber doch zu viel.
Ich arbeite Vollzeit und möchte nicht, dass unter der Woche jemand bei uns schläft. Ich habe vorgeschlagen, dass der Kumpel um 22h nach Hause fährt, aber das lehnt mein Freund ab.
Ich habe wirklich alles versucht und weiss jetzt, dass ich es akzeptieren oder ausziehen muss - was ich auf keinen Fall tun werde, weil mir die Beziehung zu wichtig ist. Ich hätte gern eine allgemeine Einschätzung, ob ihr glaubt, dass ich übertreibe. Sie versuchen immer leise zu sein, aber ich möchte einfach keinen Besuch, der über Nacht bleibt. Danke für eure Rückmeldung !
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Kann ich nicht nachvollziehen. Was genau stört Dich? Ist Euer Schlafzimmer direkt am WZ, so dass Du die Beiden hörst? Betrinken sie sich, oder eben soviel , dass man nicht mehr fahren kann? Machen sie so viel Lärm, dass er Dich am schlafen stört? Hast Du morgens Stress wegen dem Bad? Oder stört es Dich, dass Dein Freund so einen guten Freund hat? Magst Du generell keinen Übernachtungsbesuch oder nur von diesem Freund?
Wäre ein Kompromiss, dass Dein Freund einmal im Monat bei seinem Freund übernachtet?
 
  • #3
Du übertreibst nicht. Es ist dein Gefühl von Privatsphäre und du fühlst dich eben unwohl mit "fremden" Leuten in der Wohnung. Daran ist nichts falsch und es geht vielen Leuten auch so.

Dein Freund sieht das aber anders. Und auch seine Sichtweise ist normal.

Leider ist beides in einer kleinen Wohnung unvereinbar. Wäre der Umzug in eine größere Wohnung denkbar, damit du deinen gästefreien Privatbereich haben könntest?
 
  • #4
Ich seh das so: Ihr habt das vorher besprochen, du hast dich entschieden dem zuzustimmen, also solltest du dich daran halten. Es ist 2x im Monat für einen Abend der Fall. Da einen Aufriss darum zu machen halte ich nun für maßlos übertrieben. Gönn deinem Freund das und steh zu deiner Einwilligung. Damit gefährdest du nur unnötig die Harmonie in eurer Beziehung.
Ich finde, dass du absolut übertreibst.
 
  • #5
Nun ja, du fühlst dich unwohl, wenn der Freund bei euch übernachtet, und dein Partner fühlt sich unwohl, wenn er es nicht tut.
Wessen Unwohlsein wiegt nun stärker, wer muss hier zurück stecken?

Einfach nur deinen Kopf durchsetzen zu wollen, wird dicke Luft geben, denn du hast eingangs zugestimmt, und das Bedürfnis deines Partners hat auch seine Berechtigung.
Was ihr tun könnt ist, es neu auszuhandeln. Einen Kompromiss zu finden.
Spezifiziere doch mal, was genau dich stört. Sie scheinen sich ja Mühe zu geben, dich nicht zu wecken. Also, woran liegt es dann?
 
  • #6
Du bist davon ausgegangen, dass es Dich nicht stört, hasst A gesagt und nun stört es doch.
Ich verstehe es, dein Freund jedoch nicht.
Vielmehr wird er es wie einen Betrug sehen...Dass Du das schon so geplant hast etc.
Somit würde ich die zwei Tage im Monat ruhig durchhalten, weil ich denke das ist auf Dauer der kleinste Energieverlust.
Wenn Du dich innerlich darauf wirfst, wird das ganzen riesig in Dir. Du bist nachher schon einen Tag vorher sauer, der Freund wird zum Buhmann....Also bitte versuche Dich nicht reinzusteigern.

Suche positives: Ihr könnt schöne Wochenenden planen, weil er nicht bei Herrenabenden in Tabledancebars versackt.
Du arbeitest Vollzeit und hast eine feste Beziehung, mit der Du die Wochenenden genießt. Also nimm dir etwas schönes an den Männerabenden vor.
Triff Freundinnen, Theaterabo oder tauch in der Sauna ab.

Für Euch beide wäre es schön, wenn ihr auf Eure Abende freut.
 
  • #8
Was genau stört dich daran, dass der Freund bei euch übernachtet? Dass du Vollzeit arbeitest und einfach keinen Besuch über Nacht möchtest, reicht mir als Begründung nicht. Kannst du ganz genau auf den Punkt bringen, um was es dir geht?

Frau 50
 
  • #9
Schlafen dein Freund und sein Kumpel dann im Wohnzimmer auf der Couch und du bist allein im Bett? Um dich nicht zu stören?

Sorry, finde ich so oft nicht normal.

Bist du sicher dass da nichts läuft und dein Freund bisexuell ist?
 
  • #10
Mir erschließt sich eigentlich nicht ganz, wo genau das Problem ist. Es geht um zwei Abende bzw. Nächte im Monat... Schläft der Freund in der Besucherritze bei euch und schnarcht noch dazu? Kotzt er dir regelmäßig das Badezimmer voll, weil er den Alkohol nicht verträgt. Machen sie Riesenlärm bis nachts um vier? Braucht er ein opulentes Frühstück von dir? Oder wo ist das Problem? Auch wenn ich kein Problem damit habe, so kann ich verstehen, dass man sich in seiner Privatsphäre gestört fühlt, wenn jemand über Nacht bleibt. Meine Kinder haben sehr häufig Übernachtungsbesuch, da finde ich es auch nicht so angenehm, wenn mir nächtens einer begegnet, während ich verschlafen auf dem Klo hocke... Aber ganz ehrlich, meinen Kindern ist es wichtig, also habe ich mich dran gewöhnt, obwohl ich Vollzeit arbeite. Und wenn mein Partner zwei Mal im Monat gerne diesen Übernachtungsbesuch mit seinem Freund haben will (und sie sich halt gesittet benehmen), dann wäre ich froh und dankbar, dass sie nicht in irgendwelchen Kneipen abhängen, sondern brav zuhause sitzen. Ich würde mir einen schönen Abend irgendwo mit einer Freundin oder alleine machen, den Zweien das gönnen und nicht die eifersüchtige Kröte spielen wollen. Weil irgendwie geht es bei dir wohl um was ganz anderes... Eifersucht, Ausgeschlossen fühlen? Alles menschliche Gefühle, vielleicht solltest du da mal genau in dich reinhorchen.

Schlafen dein Freund und sein Kumpel dann im Wohnzimmer auf der Couch und du bist allein im Bett? Um dich nicht zu stören?

Sorry, finde ich so oft nicht normal.

Bist du sicher dass da nichts läuft und dein Freund bisexuell ist?
Zwei Mal im Monat ist natürlich sehr oft und deutet unbedingt auf eine bisexuelle Freundschaft hin... Ich scheine auch sehr unnormal zu sein, denn meine Freundin treffe ich mehr als zweimal im Monat. Und hin und wieder bleibt sie auch über Nacht. Also es gibt ja wirklich eine ganze Menge im Leben, aber zuerst ohne weitere Anhaltspunkte auf so etwas zu tippen ist schon etwas merkwürdig. Dann würden sie sich auch sicher eher woanders treffen, damit die FS sie nicht in flagranti ertappt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Ich kann es gut verstehen, dass du in deiner Privatsphäre keine Übernachtungsgäste haben möchtest. Mir würde es ganz genau so gehen.
Jedoch werden sich an so einer Frage immer die Geister scheiden, wie man auch hier im Forum sieht, einfach deshalb, weil es Leute gibt, denen das nichts ausmacht und anderen macht es eben was aus. Da gibt es kein richtig oder falsch.
Es ist jetzt in deinem Fall etwas verfahren, weil du es vorher wusstest und anfangs damit einverstanden warst. Nun stehst du ein bisschen wie die zickige Freundin da, die nervt und den Männern den Spaß verdirbt.
Widerum ist es im Leben auch gelegentlich normal, dass man zuerst denkt, etwas sei ok für einen und später, wenn man die Situation direkt erlebt, bemerkt man, dass man sich doch nicht wohl fühlt in ihr. Das geht jedem mal so.
Dazu kommt noch, dass sich sowas auch im Laufe des Lebens ändern kann. Mit 20 hat es mir auch noch nicht so viel ausgemacht, Übernachtungsgäste zu haben, jetzt ginge das für mich auch nicht mehr.

Vielleicht können die beiden Freunde ihre Treffen zukünftig bei dem Freund stattfinden lassen … so wie eine Vorrednerin hier vorschlug. Das fände ich persönlich die beste Lösung.


w51
 
P

Papillon

Gast
  • #12
Sorry, aber ich gehöre zu den Personen, die dich hier nicht verstehen und es nicht nachvollziehen können. Freunde ist etwas Schönes im Leben und Freundschaften soll man pflegen. Gastfreundlichkeit habe ich auch von klein auf gelernt.
Also teile uns doch mal mit was Dich genau stört. Magst du nur seinen Freund als Person nicht oder das sie zusammen trinken oder den Mehraufwand, welcher durch einen Gast entsteht? Privatsphäre hast du an den anderen 88 Prozent des Monats und klingt für mich unglaubwürdig. Aber die Lösung, dass dein Freund seinen Kumpel besucht ist in euren Fall die einfachste.
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Würde ich umgekehrt, wenn ich eine Freundin hätte, mit der dies Usus ist, auch nicht einem Neuem Partner zuliebe aufgeben.
Ja, und es klingt ziemlich übertrieben.

Erst einverstanden, und dann kommt der Rückzieher - wegen 2 Abenden von 30?

Bist du sicher, dass es die 2 Abende sind, oder ist es der Freund, ist es, dass Dein Partner noch andere wichtige (wichtigere) Bezugspersonen hat?

Kommt es öfters vor, dass Du erst mal Ja sagst, und dann wenn es real wird, doch nein?
Wäre Euer Zusammenziehen dann überhaupt zustande gekommen?

Zusammenleben bedeutet Kompromiss, und bedeutet, Absprachen und Zusagen einzuhalten.

Nur am Rande, findet bei Dir das Leben nur am Wochenende statt?
Ist ja für Dich ok, aber andere Leute leben anders.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #14
Liebe @Julia2486, auch ich verstehe Dein Problem nicht.
Stell Dir vor, alternativ steht er jeden 2. Samstag vor der Tür und will den Abend mit Deinem Freund verbringen.
Du must ihn ja auch nicht bewirten. Er ist der Gast Deines Freundes. Nutz die Zeit doch für Dich, lies ein gutes Buch, triff eine Freundin, entspanne.
Klar kann ich mir vorstellen, dass es nervt, wenn die Beiden das Wohnzimmer blockieren. Aber es sind nur zwei Abende im Monat!
Falls ihr noch einen 3. Raum habt, könnten sie ja dahin ausweichen.
Hör auf Dich zu ärgern und plan stattdessen die Zeit für Dich. Genieße die 'partnerfreien' Abende.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Sorry, finde ich so oft nicht normal.
Bist du sicher dass da nichts läuft und dein Freund bisexuell ist?
Ich mußte wirklich schmunzeln. SOOO oft? Was alles als nicht normal gilt, meine Güte.Man kann sich das Leben aber auch selber schwer machen, wenn man so denken muß.
Ich versuche gerade, mich in die Situation reinzuversetzen, ich lebe schon länger alleine und möchte auch meine Privatsphäre haben. Aber wenn ich mich bewußt auf eine Partnerschaft und ein Zusammenleben einlasse, betrifft es nicht mehr nur mich. Mein Partner hat das gleiche Recht am Wohnraum wie ich auch und darf sich natürlich Freunde einladen. Alles andere würde ich als unnatürlich empfinden.
Es sei denn, die beiden sind laut und betrinken sich so sehr, dass sie komische Dinge anstellen. Das kann schon nerven. Aber das lese ich nicht.
Gäste um 22.00 h nach Hause zu schicken, würde ich jetzt auch nicht unbedingt machen wollen. Dann würde ich lieber gar nicht erst einladen.
Ich finde es ja vernünftig, wenn die beiden kein Auto mehr fahren, wenn sie was getrunken haben. Vielleicht können die beiden sich ja abwechseln, das wäre ein fairer Kompromiss.
W
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Was kämen für Antworten auf den Thread einer Frau
"Mein Partner erlaubt mir nicht, dass meine langjährige Freundin gelegentlich übernachtet?"

Der Tenor wäre - der Mann ist besitzergreifend, das wird schlimmer, hüte Dich, beende es so schnell wie möglich. Das Wort Narzissmus käme spätestens im 3. Beitrag.

Es ist schwierig, wenn einer Gäste haben mag (und wir reden hier von 2Abenden von 30), und der andere nicht.
Einen Kompromiss sehe ich kaum mehr, sie könnten den Herrenabend aber, wenn dies der Punkt wäre, auf Freitag oder Samstag legen.
Es wird wohl Gründe haben, warum die Abende bei ihm statt finden und nicht beim anderen.

Mir wäre es extrem peinlich, zu einer Freundin zu sagen, hey wir können uns nicht mehr bei mir treffen, mein Partner mag das nicht... Würde ich auch nicht tun.
Aber ich bin gerne gesellig, habe gerne Gäste.
 
  • #17
Ich verstehe die FS insoweit, als auch ich einen anstrengenden Tag habe und abends niemanden mehr sehen will.
Nicht mal telefonieren.
Nur allein auf dem Sofa sitzen und wie jeder vernünftige Neanderthaler nach der Jagd schweigend ins Feuer sehen.
Daher finde ich es auch richtig klasse, allein zu wohnen.

Die FS will aber nicht allein wohnen und auch nicht schweigen, sie will jeden Abend wie jede vernünftige Frau ihren Mann zutexten.
Und nun entzieht sich ihr Mann regelmäßig ihrem Zugriff, Klammern ist also nicht möglich, menno !

Ok liebe FS, du willst nicht die Spritzer rund ums Klo am Morgen nachdem die Männer schwankend nicht mehr treffsicher waren wegmachen.
Ich empfehle, dass immer am Tag nach dem Besuch euer Kloputztag ist und das könnte eine schöne Aufgabe für deinen Freund sein. Dann kann er auch gleich die doppelte Menge Stoppeln aus dem Waschbecken entfernen und auch sehr gerne alles andere, was Männer sonst noch so hinterlassen.
Am WE darf dein Freund dann die Bettwäsche seines Kumpels abziehen, waschen und direkt wieder aufziehen.
Am Tag des Besuchs kauft er nicht nur das Bier ein, sondern auch das Essen, das er dann für euch drei zubereitet. Natürlich kann er auch den Pizzadienst bestellen und später die Kartons entsorgen.
Falls am Morgen ein Frühstück serviert wird, umso besser, dann benimmst du dich wie im Hotel, du bist der Gast.
Oder noch besser, du gehst an diesem Tag so früh wie möglich ins Büro, dann begegnest du den Bierausdünstenden nicht mal und kannst dich in Ruhe im Bad fertig machen.
Sag deinem Freund, dass er gründlich lüften soll, falls er es nicht selbst riecht.

Sie sind leise, der Typ ist sicher höflich zu dir und wahrscheinlich nicht sexuell an deinem Freund interessiert ( tztztz, was hier alles vermutet wird, nicht zu fassen ! ).

Laß deinem Freund seinen Kumpel, so etwas ist viel wert, viele Männer haben keinen Freund und klammern daher wie ein Ertrinkender an ihren Frauen fest.
Boah, das wünsche ich keiner.

Nochmal, ich verstehe, dass du keinen Bock auf jemanden in deiner Wohnung hast, wenn du von der Arbeit kommst, aber immerhin hast du ja nie die komplette Ruhe, weil ja sonst wohl dein Freund da ist.
Als du dich entschieden hast, mit jemandem zusammenzuwohnen, hast du dich entschieden hinzunehmen, dass dieser Mensch eigene Bedürfnisse hat.
Kauf dir einen schicken Bademantel und einen schönen seidenen Pyjama, dann ist es überhaupt nicht peinlich, wenn du ihm nachts begegnest. Und ansonsten gestaltest du deinen Abend am besten so angenehm wie möglich.
Geh doch früh ins Bett und lies, falls du nicht ausgehen magst.

Übrigens gehe ich davon aus, dass es keine Option ist, dass die beiden bei dem Kumpel zechen, richtig ? Das wäre ja die allereinfachste Lösung.
Gibt's da eine Frau, die das nicht will ?
w 49
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Grundsätzlich sollte es kein Problem sein, auch nicht für dich, dass ein Mensch mal spontan in der eigenen Wohnung übernachtet, weil er z. B. Alkohol bedingt mehr als 0,0 Promille intus hat. Das geht ganz schnell, so würde ich jedem die Couch anbieten bevor er den "Lappen" abgenommen bekommt. Alles Andere ist Kindergarten, deine sture Einstellung mit 22 h Ende somit auch.

Was mich allerdings bei deinem Freund stört ist die sogenannte "Tradition" dahinter. Diese feste Planung 2 x im Moment richtig abzustürzen, so dass niemand mehr in der Lage ist noch sicher Auto zu fahren. Haben die Jungs keine anderen Sorgen? Ich kann mich auch treffen ohne mich sinnlos zu betrinken und trotzdem Spaß haben. Trinke über den Abend ein Glas Bier oder Wein und dann nur noch Wasser. Für mich kein Problem, für Andere offensichtlich schon.

Betrunkene Menschen sind einfach nur widerlich, die will ich dann auch nicht brechend oder sich anders negativ verhaltend in meiner Wohnung haben. In diesem Punkt gebe ich dir recht.

Also, gegen eine spontane Übernachtung in eurer Wohnung spricht nichts. Aber dieses geplante Betrinken würde mir auch auf den Keks gehen. Ausschließlich wegen des Alkoholkonsums. Wenn es dann unbedingt sein muss könnte der Freund theoretisch später mit dem Taxi nach Hause fahren. Klar, ist teuer, aber wer "saufen" kann, muss auch bezahlen können.
 
  • #19
ch arbeite Vollzeit und möchte nicht, dass unter der Woche jemand bei uns schläft. Ich habe vorgeschlagen, dass der Kumpel um 22h nach Hause fährt, aber das lehnt mein Freund ab.

Du versuchst ihn umzuerziehen und das wird nicht funktionieren. Würde ich in der Form auch nicht mit mir machen lassen. Es geht darum, dass Du an dem Tag die zweite Geige spielst und in ihre vertraute Freundschaft nicht einbrechen kannst. Du bekommst an diesen zwei Abenden nicht genügend Aufmerksamkeit und die Vollzeit ist nur vorgeschoben. Das solltest Du erkennen und auch, dass Du dabei den Kürzeren ziehst. Zu Recht!

Bist nicht seine Mutti, die seine Spielkameraden um 10 nach Hause schicken kann. Erschreckend und sehr unreif!
 
  • #20
Ganz klar, die Frau, die sich zwischen 2 langjährige und gute Freunde drängt, die geht.
Und ja, das ist kein Kumpel mehr, sondern ein guter Freund, der zu seinem Leben gehört.
Gehst du jetzt her und machst an der Abmachung 'rum, zerstörst du das Vertrauen deines Freundes in dich. Und findest dich früher oder später alleine wieder. Nicht, weil die beiden nicht auch woanders ein Bier trinken können, sondern weil du die Basis und das Vertrauen zerstört hast. Und seinen Freund als Feind haben wirst.
Immerhin war deinem Freund diese Regelung so wichtig, dass er dies vor deinem Einzug angesprochen hat. Und überleg mal andersrum, was wäre los, wenn dein Freund eine Abmachung dir gegenüber nicht einhalten würde?

Mod: Bitte beachten Sie die Interpunktionsregeln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Nein Julia, mit deiner Einstellung ist alles in Ordnung.
Es ist mitnichten normal 2 mal im Monat einen saufenden Partner mitsamt Saufkumpane in der gemeinsamen Wohnung ertragen zu müssen. Mit oder ohne Übernachtung.
Und ja, es ist in Ordnung wenn du aus Dummheit,falscher Tolleranz,what ever, am Anfang diesem Alktreiben zugestimmt hast. Und jetzt diesen Irrtum korrigierst. Shit happens.
Ich würde ausziehen wenn er nicht einsieht das du darunter leidest.
 
  • #22
Du empfindest eure gemeinsame Wohnung offenbar als DEINEN Lebensbereich und ich denke das ist der Grund weshalb du selbst einen geringen Einfluss deines Freundes auf diesen Lebensbereich schon als eine Art Angriff empfindest.
Wenn man zusammen lebt teilt man sich einen Lebensbereich.
Für Menschen, die es gewohnt sind alleine zu leben oder grundsätzlich Angst vor Fremdbeeinflussung haben, können solche kleinen Situationen tatsächlich sehr störend sein.
Wichtig ist, dass du dir dieser eigenen inneren Angst, Kontrolle über deinen Lebensbereich zu verlieren, bewusst wirst. Durch die Bewusstwerdung löst sich oft schon viel auf!
 
  • #23
Es ist mitnichten normal 2 mal im Monat einen saufenden Partner mitsamt Saufkumpane in der gemeinsamen Wohnung ertragen zu müssen. Mit oder ohne Übernachtung.
Natürlich ist es völlig normal, sich 2x im Monat mit einem Freund zu treffen und mit dem ein oder zwei Bier zu trinken. Von saufendem Partner ist hier nicht die Rede,lediglich von zwei jungen Männern, die sorgsam mit ihrem Führerschein umgehen.
Vielleicht ist es wirklich besser, wenn die FS wieder auszieht, dann haben beide , die FS und ihr Partner, ihre Ruhe und können sich ja weiterhin treffen. Am Wochenende. Oder so.
W
 
C

Charline

Gast
  • #24
Die FS hat leider nicht genau geschildert, wie so ein Saufabend abläuft.
Erwarten ihr Partner und sein Kumpel, dass sie bedient und bekocht werden? Das würde ich auch nicht tun nach einem langen Arbeitstag, wenn ich den nächsten Tag wieder früh raus muss. Es ist der Gast deines Partners, also muss er sich kümmern.
Benehmen sich die beiden zivilisiert? Oder hinterlassen sie das Wohnzimmer im Chaos und das Badezimmer vollgekotzt? Da wäre meine Toleranz inzwischen auch bei Null, auch wenn ich diesen Treffen vorher zugestimmt hätte.
Warum können sie sich nicht bei dem Kumpel treffen? Damit seine Wohnung sauber bleibt? Oder wohnt er noch im Kinderzimmer bei seinen Eltern und die erlauben die Woche über keinen abendlichen Besuch? Als Kompromiss sollte eines der beiden monatlichen Treffen bei dem Kumpel stattfinden.
Wenn sich beide zivilisiert benehmen und keine Dienstleistungen von der FS erwarten, ihren eigenen Dreck selber wegräumen und so leise sind, dass sie niemanden stören, dann spricht nichts gegen diese Treffen.
Sollte es anders sein, dann sollten sie sich woanders (beim Kumpel oder in einer Kneipe treffen). Darauf würde ich dann bestehen. Schließlich wusstest du vorher nicht, wie diese Treffen ablaufen (oder doch?).
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
...dass ich es akzeptieren oder ausziehen muss - was ich auf keinen Fall tun werde, weil mir die Beziehung zu wichtig ist.

Dann muss er ausziehen oder was soll ich aus dieser Aussage entnehmen?

Sie versuchen immer leise zu sein, aber ich möchte einfach keinen Besuch, der über Nacht bleibt.

Was genau stört Dich? Sie sind leise, Du berichtest über keine Exzesse. Deine Einstellung ist ja völlig in Ordnung, aber seine genauso und sie war Dir ja bekannt.

Und zu den "bisexuellen" Äußerungen hier: sehr begründet. Kneipentoiletten sind so unbequem und er mag wohl den Reiz, dass die Partnerin dazukommt. Das wird ihr wirkliches Problem sein.
 
  • #26
Wieviele Zimmer habt ihr denn? Und wenn der Mann da ist, kannst Du dann noch Dinge tun, die Du sonst tust abends, also fernsehen, am Computer im Netz sein usw.

Kann es sein, dass Dich was anderes stört, also das Besaufen, das PC-Spielen, was auch immer? Ich meine, dass Du Deinen Freund wieder mutieren siehst zu einem Teenager. Sowas wirkt auf manche Frauen abstoßend. Und dann könnte es auch noch, wie hier schon angedeutet wurde, der Aspekt der Kontrolle sein, weil der Partner an zwei Abenden nicht die Hand seiner Partnerin hält. Er amüsiert sich ohne sie und sie muss das auch noch hören. Sowas erzeugt manchmal Eifersucht.

Wenn Du schon gestresst bist von der Arbeit und einfach nur die Welt aussperren willst abends, versteh ich Dich schon. Es sind ja regelmäßige Besuche und wenn was regelmäßig passiert, schaukelt man sich so rein, dass man eine gewisse Zeit vorher schon gereizt ist, dass das Ereignis nun wieder ansteht.

Ich frage mich auch, warum Dein Freund nicht mal bei seinem Kumpel übernachtet. Hat etwa dessen Frau was dagegen oder hat er sogar Kinder? Es klingt fast so, weil es immer unter der Woche passiert.
 
  • #27
Wäre ich der Freund der FS und die FS würde mit der Forderung, mein Kumpel soll nicht mehr in der Wohnung übernachten an mich herantreten, würde ich wahrscheinlich nachgeben und mich mit dem Freund in einer Kneipe treffen.
Aber ich lege wert auf mein eigenes Leben und meiner eigenen Freunde und sehe mich nicht in erster Linie als Wunscherfüller für Frauen. Die FS hätte einen großen Eimer in das Fass mit dem Namen 'mit der Frau geht es nicht', geschüttet. Es wäre noch nicht der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, aber viel fehlt nicht mehr.
Daher mein Rat an die FS, sei vorsichtig mit weiteren Forderungen an ihn wie er sein Leben umzugestalten hat damit sie zufrieden ist.
 
  • #28
Hi Julia,

nun mal Butter zu den Fischen: Was stört Dich nun an den Übernachtungen konkret?
Die persönlichen Animositäten und Assoziationen, die hier einige auf Grund Deiner verschwommenen Andeutungen ausleben, ist schon gruselig.
Bei zwei Besuchen eines Freundes, der sich scheinbar auch zu benehmen weiß, Deines Freundes im Monat scheint mir das Eis auf dem Du Dich bewegst zu dünn dafür und Du nicht kompromiss bereit. Hast du keine Freundinnen?
 
  • #29
Ich musste jetzt grad intensiv in mich reinhorchen, wie ich reagieren würde.

Mit Mitte Zwanzig hätte ich es noch irgendwie lustig und spannend gefunden, einen regelmäßigen Kumpel-Besuch meines Freundes in unserer Wohnung zu haben, samt Übernachtung und soviel Alkohol trinken, dass man nicht mehr Autofahren darf.

Aber heute: ich bin Anfang Vierzig, mein Lebensgefährte ist einige Jahre älter als ich. Ganz ehrlich? Ich fände es schon sehr merkwürdig, dass ein erwachsener Mann einen ebenso erwachsenen Mann alle zwei Wochen (!) mit anschließender Übernachtung trifft.

Haben die beiden denn keine Arbeit unter der Woche? Reicht Ihnen denn kein "auf 1, 2 Bier" sich treffen? Und danach heimfahren, so wie man das als Erwachsener macht?

Mir wäre es von Seiten beider Männer peinlich. Und als Frau wäre mir mein "Mann" peinlich.

Mein Fazit: bis 25: o.k., danach: vollkommen pupertäres Verhalten, so ein Partner würde mich total abturnen!
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
Es steht nirgendwo etwas von Saufabend, nur das 2 Kumpels miteinander Bier trinken, und der eine vernünftigerweise dann nicht mehr fährt.

Abgesehen von den generellen Risiken - für 0,5 bzw. falls etwas passiert 0,3 Promille braucht es nicht viel.

Es ist einfach gemütlicher, wenn man mal ungeniert auch noch das 2.Glas Wein trinken darf, oder das 2./3. Bier.
Die beiden treffen sich auch sicher nicht zum Saufen, sondern für 2X Monat zu einem Kumpelabend das Pendant zum Weiberratsch.
Unterschied, bei Frauen eher Sekt und WEn, mehr Gerede, Männer untereinander brauchen hat nicht soviel Worte, aber ihren Buddy zum Schweigen, Sinnieren, ja und nebenbei fürs Hopfenteeorakel.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top