G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich mich verändern, damit ein liebevoller Mann Interesse an mir findet?

Ich bin eine junge Frau und habe leider fest stellen müssen, dass ich nur "böse" Männern gefalle. Ich ziehe irgendwie Männer an, die nur eine Affäre suchen, vorbestraft sind oder ein Problem mit der Treue haben. Zu meiner Person, ich bin normal groß, habe eine normale Figur und kleide mich weder aufgereizt noch wie eine graue Maus. Meine Frage an alle: Was soll ich tun, damit ich einen Mann kennenlerne,der genau wie ich eine Partnerschaft sucht. Verlange ich zu viel? Bin ich der Auslöser und oder ist mein Verhalten evtl. gestört und ich sollte eine Verhaltenstherapie machen? Wer kann mir helfen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du solltest eine Verhaltenstherapie machen, und zwar unbedingt, das kann ich nach Deinen Angaben sicher sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aus so wenig Informationen kann man schwer sagen ob du irgendwas spezielles machst um genau die Männer anzuziehen die du nicht willst.
Vermutlich ist es aber so das du Männer die eben nicht in das Schema "böser Bube" passen einfach schon selbst vorzeitig aus irgendwelchen Gründen aussortierst. Das "normale" Männer generell kein Interesse an dir haben kann eigentlich nicht sein wenn du nicht irgendeine wirklich extreme Verhaltensweise an dir hast die solche Männer abschreckt.

Möglicherweise hilft es wenn du uns ein paar mehr Details gibst:
Wo genau lernst du idR. Männer kennen, was sind deine eigenen "Suchkriterien", wie genau verhältst du dich auf der Partnersuche etc.
 
  • #4
Hi,
ich schlage vor selbst aktiv zu werden: z.B. ein paar Profile an zu klicken und Dir den richten aus zu suchen, als Dich von den "falschen" aus zu suchen lassen. Damit wärst Du all denen, die passiv sind, einen Schritt voraus.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fragestellerin, toll, daß Du den Zusammenhang zwischen Dir und den Männern erkannt hast. Wir ziehen immer das an, was wir selber sind. Heißt, Wenn Du Angst vor Nähe hast, dir aber einen Partner wünscht, der dir ganz viel Liebe gibt, funktioniert das nicht. Du wirst dann auch nur Männer anziehen, die auch Angst vor Nähe haben. So wie Du das geschildert hast, ziehst Du Männer an, die nicht für eine liebevolle Beziehung zur Verfügung stehen. Frage Dich, ob Du selber für eine liebevolle Beziehung bereit bist, oder ob Du, vielleicht auch nur unbewußt, genau davor Angst hast. Wenn dem so ist, solletst Du auf jeden Fall eine Therapie machen. Am besten keine Verhaltenstherapie, sondern eine tiefenpsychologische Therapie. Das ist effektiver. So, alles in Kurzform, ich hoffe, es hat Dir trotzdem geholfen. Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich. Und noch mal, es ist ganz toll, daß Du dir diese Frage stellst. Es hat nämlich mit Pech nichts zu tun, wenn man immer wieder falsche Männer anzieht. Und es sind auch nicht "die bösen Männer ". Es funktioniert wie ein Spiegel. Alles Gute für Dich, Du bist auf dem richtigen Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Such nicht den Fehler bei Dir. Such ihn in unserer Gesellschaft. Wenn Du 'nen wirklich netten Typ kennen lernen willst, dann sicher nicht unter den Erfolgstypen - die müssen beruflich und privat so gleichgültig und rücksichtslos sein, um ihr Lebensziel verfolgen zu können. Ein Problem ist auch, dass man hierzulande fast überall Geld haben/mitbringen muss, um Leute zu treffen: Eintritt, Verzehr, 'ne Benzinkutsche oder Fahrgeld für Taxi/Straßenbahn. Wen trifft man also in Gaststätten, Discos, Theater, Kino u.s.w. - auch wieder nur die Obengenannten, denen (aufgrund ihres Erfolgs in unserer Gesellschaft) das nötige Kleingeld zum Verprassen übrigbleibt. Und wenn doch Nicht-Erfolgsmenschen sich dort aufhalten, so ziehen die bei Dir eben immer den Kürzeren, was ja nicht wirklich an Dir liegt, wie ich vermute.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Jetzt gebe ich noch meinen Senf zu Deinem Problem.

Ob die gleiche eine Therapie brauchst, wie es meine Vorschreiber so sicher behaupten, weiss ich nicht. Ich kann Dir nur meine Vermutungen über Dich mitteilen.

Ich leite meine Vermutungen aus Deinen (dürftigen) Schilderungen und meinen Lebenserfahrungen ab.

Du solltest einfach (?) lernen "Nein" zu sagen.

Die oberflächlichen Typen - so sind meine Erfahrungen - werben vor der Beziehung enorm, sie warten gar nicht darauf, wie Du reagierst.
Sie spreizen sich wie ein Pfau und schinden Eindruck auf Teufel komm raus.

Ist es so, dass Du auf das Werben solcher Typen reinfällst?


Ein "solider" Typ wird auch werben, aber nicht so massiv. Er wird auch nach gemeinsamen Unternehmungen fragen, er wird auch jeweils Deine Reaktion abwarten ....

Fazit: Lass Dich nicht durch Sprüche und ein bisschen Angeben beeindrucken.
 
  • #8
Liebe FS,
ich tippe, dass es dir an Selbstwertgefühl mangelt.
Wenn du es hast, strahlst du es wahrnehmbar aus.
Ebenso, wenn es dir fehlt.
Ist es so?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo hier die Fs
@1 Danke für den kurzen Satz.
@2 Ich helfe Ehrenamtlich in einem Heim aus und dort erhielt ich schon paar Angebote zu Dates. Dann bin ich hier auch angemeldet gewesen und habe so auch einpaar Angebote erhalten.
Was meinst du mit Suchkriterien?
Ich suche weder ein Auto noch ein Haus sondern wäre über einen Mann an meiner Seite zufrieden.
@3Du hast es richtig erkannt. Ich bin manchmal vorlaut aber auch schüchtern! Ich sprach schon eins mit meinem Arzt über eine Grundtherapie. Er sagte um Vertrauen in sich zu finden, müsste ich mit ca.30 Std. rechnen. Aber es kann bis zu 2 Jahre dauern, bis man einen Therapieplatz findet! Das ist jetzt kein Witz! Ich wünsche mir nunmal einen netten Mann, mit dem ich mich auch mal streiten und lachen kann! Ich glaube nicht, dass das zu viel verlangt ist, oder?
Du hast aber auch Recht, ich wünsche es mir zwar, aber ich habe auch Angst,meine Freiheit wieder ganz aufgeben zu müssen. Dieses "Wo gehst du hin?" oder " Du bist zu spät, du wolltest doch schon um...da sein" Das alles macht mir auch Angst.
Lieber 3(ich gehe davon aus,das du männlich bist-wenn nicht dann Sorry) kennst du das?
Was kann ich noch tun? Soll ich die 2-3 Jahre warten?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier die FS: Habe einen Fehler gemacht! Der Text @3 war an @4 gedacht! SORRY!
@7 Ja, das stimmt. Durch meine letzte schlimme Beziehung ist mein Selbstwertgefühl stark gesunken. Ich trau keinem und nicht mal mir, manchmal.
@5 und 6 Ich sage NEIN, wenn es um Sex geht. Ich stehe auch nicht auf reiche Typen, sondern möchte einen ganz einfachen Mann. Er soll fast egal wo arbeiten gehen,er muss kein Auto haben oder Eigentum! Er soll "nur" nett und kieb sein. Ist traurig, das man heut zu Tage "nur nett" sagen muss.
 
  • #11
Liebe FS,
hier #7,
dann lass doch am besten Männer erst einmal Männer sein.
Arbeite das auf, was dir durch bzw. in deiner letzten Beziehung an Schlimmen widerfahren ist.
Frag dich, warum es dazu hat kommen können, dass dir dieses Schlimme in deiner letzten Beziehung widerfahren ist bzw. konnte.
Dann gehe zurück, VOR den Beginn dieser für dich schlimmen Beziehungserfahrung und setze dort, also davor, an.
Verbuche das Schlimme als Erfahrungswert, der dir insofern bleibt, dass du solche/n Fehler nicht mehr machst.
Wir alle machen Fehler. Das ist nichts Verwerfliches. Es ist normal.
Welche Fehler wir machen, wissen wir im Vorhinein nicht; wäre es so, würden wir keine Fehler begehen.
Komm zur Ruhe und finde zu dir selbst zurück.
Falls du es nicht alleine und aus dir heraus schaffst, hole dir professionelle Hilfe.
DU bist wertvoll! Erinnere dich daran (zurück)!
Ich wünsche dir alles Gute!
 
  • #12
Also zunächst einmal finde ich es schon grenzwertig, wie hier einige Vorschreiber bei den wenigen vorliegenden Angaben der FS gleich zu einer Therapie raten. Eine Therapie ist für schwere Störungen geeignet und die liegt hier nicht vor.

Gleich einem Vorschreiber vermute ich mal, daß das Problem beim Selbstwertgefühl liegt und bei einer möglichen Nein-sage-Schwäche. Bevor Du Dich auf Männer fixierst, überlege erst einmal, was Du vom Leben und von einer Beziehung erwartest. Du scheinst einfach ganz normal zu sein, vielleicht ein wenig schüchtern.
Das Nein-sagen-Lernen ist ein langer Prozeß, Verbesserungen treten nicht schlagartig von einem Tag zum anderen auf. Hast Du das Gefühl, daß Du früher immer die pflichtbewußte "liebe Tochter" für Deine Eltern sein wolltest? Hast Du Probleme damit, Dich auch mal unbeliebt zu machen?
Wisse, man kann es nicht jedem recht machen. Versuche nicht, everybody´s darling zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@FS:"Was meinst du mit Suchkriterien?
Ich suche weder ein Auto noch ein Haus sondern wäre über einen Mann an meiner Seite zufrieden."

Damit meine ich was du bei einem Mann suchst (mal abgesehen davon das er nett sein soll denn das sind tatsächlich die meisten), bzw. was du bei einem Mann gerne hättest. Jeder Mensch hat Vorlieben was Aussehen, Stil, Verhalten, Charakter etc.
Würdest du nur einen netten Mann suchen würden ca. 90% aller Männer für dich in Frage kommen, aber du kannst schließlich nur mit einem eine Beziehung führen darum filterst du wie jeder andere Mensch auch andere Menschen aus wenn es darum geht einen Partner zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@Constanze:
So sympathisch ich sonst deine Beiträge immer finde, aber diesmal liegst du falsch:
Eine Psychotherapie ist keineswegs nur bei schwerer Störung angezeigt! Leider herrscht in der Volksmeinung immer noch dieser Irrtum vor, der zu unnötigen und falschen Vorurteilen und Misstrauen gegenüber Psychotherapie führt. Und so laufen leider viel zu viele Neurotiker herum, die ihren Mitmenschen das Alltagsleben schwer machen, sich aber nie in Therapie begeben würden, weil sie ja nicht "schwer gestört" glauben zu sein!

Genau wie man bei chronischen Rückenschmerzen selbstverständlich einen Arzt aufsuchen und die nachfolgende Physiotherapie ernst nehmen würde, ist es genau richtig, bei chronischen Problemen mit der "Lebenszufriedenheit" einen Psychotherapeuten zu konsultieren. Partnerschaft ist eine der wichtigsten Säulen im Leben. Wenn jemand bei sich ein Muster feststellt, das keine glückliche Partnerschaft zustande kommen lässt, kann sehr wohl eine Therapie helfen, die Ursachen dafür herauszufinden und danach eine glücklichere Entwicklung zu nehmen. Die Chancen stehen sogar sehr gut, dass eine Therapie hier nachhaltig hilft, je jünger ein Mensch ist, um so besser, weil Muster noch nicht "ein Leben lang" eingeschliffen sind.
Ein paar flotte Sprüche in einem Internetforum a la "... ist doch halb so wild, du musst einfach Nein-sagen lernen!..." helfen ganz gewiss nicht, um ein grundlegendes Problem mit dem Selbstwert etc. loszuwerden!

Liebe FS, ich würde dir auch zu einer Therapie raten, allerdings eher zu einer tiefenpsychologischen Therapie als zu einer Verhaltenstherapie. Du kannst dabei für dich nur gewinnen und dich weiterentwickeln! Ich rate dir, möglichst viele Therapeuten anzurufen und nach einem Termin zu fragen - bei vielen Bekannten von mir hat es nicht so lange gedauert, bis ein Platz frei war. Die Formalitäten mit Hausarzt und Krankenkasse gehen schnell.

w42
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,
bitte kauf Dir das Buch Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden von Schneider und Fein.
Es ist ein amerikanischer Rategeber.
Die Schriftstellerinnen raten den Frauen, ein gutes Selbstwertgefühl zu bekommen. Sie sollen den Mann gut anschauen, bevor sie sich auf ihn einlassen.
Für die Suche nach guten, aufrichtigen Männern geben sie eine Checkliste an.

Deine Suchkriterien sind viel zu niedrig. Ein Mann muss nicht nur lieb sein. Da kannst Du Dir mal besser ein Haustier anschaffen. Bei 'nur lieb' könnte es ebenso ein hilfloser, drogensüchtiger Loser sein.

Ein Mann muss sich und sein Leben im Griff haben, er muss zu dir ehrlich und liebevoll sein und er sollte mindestens Deine Schulbildung und Dein Level im Beruflichen erreicht haben.
Steck mal Deine Ansprüche höher, wenn Du nicht ganz unten landen willst.
Natürlich sollte ein Mann auch einen finanziellen Hintergrund haben. Oder willst Du alleine ihn, Eure Kinder und Dich durchfüttern?

Wenn Du im sozialen Bereich arbeitest, hast Du vielleicht ein Helfer-Syndrom? Bitte lege das im Privaten unbedingt ab. Du hast einen Partner verdient, der Dir ebenbürtig ist.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo hier die FS:
@ 10 Danke für deine Meinung. Ein "darling" zu sein wurde mir beigebracht! Versuche es jedem Recht zu machen...blabla...
@11 So, wie du es geschrieben hast, wurde es mir fast im Umfeld geraten. Mach keine Therapie,hast es nicht nötig...Du hast aber auch Recht.
@12 Natürlich habe ich auch Vorstellungen von einem Mann-Haarfarbe, Größe,Lebenseinstellung ect. Und ob ca. 90% aller Männer nett sind, weiß ich nicht!Und selbstverständlich suche ich nur 1 Mann!!!
@13 Ich werde eine Therapiemachen, aber es keinem sagen, da mein Umfeld es nicht versteht, leider! Ich bin nicht verrückt, aber muss an mir arbeiten. Sprich: Vertrauen in mich und andere wieder neu lernen. Du hast es richtig formuliert, viele trauen sich nicht,obwohl ein Bedarf besteht.
@14 Das Buch wird hier öfters erwähnt. Ich werde es mir durchlesen, weil ich davon schon etwas gehört habe. Mit der Bildung ect. hast du Recht. Das mit dem "Helfer- Syndrom" höre ich leider nicht zum Ersten mal.

An Alle : Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
  • #17
Ach ja, mal wieder das Buch...

Liebe FS, ich habe schon so einige Damen kennengelernt die ähnlich wie Du immer wieder auf dieselben unsteten Typen hereinfallen. Ist sehr schwierige dieses "Beuteschema" zu durchbrechen. Nur wird Dir dabei ein Buch dass die Tips gibt sich doch bitteschön wie ein Prizesschen zu verhalten und die Männer sich abhampeln zu lassen dabei nicht helfen. Mit diesem Verhalten verscheucht Ihr die "netten" ernsthaft interessiereten nämlich eher. Wer dagegen nur auf eine Affaire aus ist hat kein Problem sich zum Affen zu machen.

Nein, ich denke Du musst Dir die Männer genauer anschauen und eben nicht dem Reiz des gefährlichen erliegen. Es muss Dir auch klar werden dass die netten eben nett sind. Also zumeist nicht so aufregend und Testosterongeschwängert.

Ein Wort noch zu #5
Was für ein Dummfug! Klar doch, erfolgreiche sind immer Rücksichtslose Vollpfosten... So kann man sich sein Loosertum auch schönquatschen. Man muss weder über Leichen gehen noch ein durchgeknallter Hedgefondsmanager sein um Erfolg zu haben und das nötige Kleingeld für ein gutes Leben zu haben. Hierzulande reicht dafür ein Facharbeiterbrief und ein wenig Ehrgeiz. Glaubst Du denn im Ernst Du könntest auf Dauer Erfolgreich sein wenn Du Deine Mitarbeiter nicht anständig behandelst?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,
ich habe wohl ähnliches erlebt, erst nen Fremdgänger, dann nen Herzensbrecher, der nur ne Affäre suchte und zu guter letzt noch einen, der nach 5 Jahren tatsächlich gewalttätig wurde...

Mir hat ne Therapie sehr gut getan und ich mußte auch nicht 2 Jahre warten! Ich habe viel gelernt, habe zu mir selbst gefunden und weiß verdammt genau was ich will und was ich nicht will - und kann das vor allen Dingen auch anderen Personen gegenüber klar sagen.

Eine Therapie hat nichts damit zu tun "verrückt" zu sein, sondern mit Lebenshilfe.Die eigenen Verhaltsweisen werden analysiert und können ggf. geändert werden. Du kannst die anderen nicht ändern, Du kannst nur Dich selbst ändern! Und durch Dein neu gewonnenes Selbstbewußtsein und insbesondere wenn Du gelernt hast Dich selbst zu lieben, dann wirst Du auch auf ganz andere Typen ansprechend wirken. Das ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung.

Ich wünsche Dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Fs,

ich arbeite selber im sozialen Bereich und kenne die Art von Männer, die man da kennenlernen kann. Finger weg.

Eine Therapie ist nicht nur bei schwer gestörten Menschen sinnvoll. Man geht ja auch schon mit einer Erkältung zum Arzt und nicht wenn man erst eine Lungenentzündung hat. Und man ist auch nicht verrückt, wenn man eine Therapie macht. Wie kommst du darauf?

Ich habe damals relativ schnell eine gute Therapeutin gefunden. Die habe ich u.a. über eine Lebensberatungsstelle gefunden, wo ich kostenlos und annonym mich beraten lassen konnte. Die Formaliäten mit Krankenkasse waren schnell erledigt.

Da du noch jung bist, solltest du an dir selber arbeiten, dir Zeit lassen für das Finden eines taffen Mannes, dich mit Psychologie und Persönlichkeitsformen von Menschen beschäftigen, damit du weisst, wenn du aus dem Weg gehen kannst und wie es u.a. dazu kommen kann, dass man so und so oder das du so bist, wie du bist.

Vielleicht ist auch ein Stellenwechsel nicht schlecht, noch bist du jung genug, um auch in dem Bereich mit "normaleren" Menschen zu tun zu haben. Sicherlich hilft da auch eine Weiterbildung, um emotional zu reifen. Deine Zeilen sind für mich sehr kindlich geschrieben, sorry!

Menschen, die ein Helfer-Syndrom haben, sind meistens Menschen, die sich erstmal selber helfen sollten, das aber nicht wahrnehmen wollen und lieber anderen Menschen helfen wollen, als sich selbst.

Wenn man das erkannt hat, hat man schon die Hälfte der Miete.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe Fs,

dieses Buch wird ja immer wieder empfohlen.

Ich möchte allerdings darauf hinweisen, daß die Autorin (Fein) geschieden wurde, trotz ihrer Tipps.

Vielleicht hilft Dir die Information, wenn Du Dir ein Buch aussuchst.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hallo an Alle hier die Fs,vielen Dank für die Infos und Tipps.
@ Kalle Ja mein ist, das ich einen netten Mann möchte, aber es nicht schaffe einen kennen zulernen.
@17 das ist traurig, was dir passiert ist. Ich hatte ähnliche Erfahrungen erlebt. Eine Therapie ist wohl angebracht.
@18 Ja, eine Fort oder Weiterbildung ist immer gut.
@19 Das ist interessant, den auch der Autor von "Scheißkerle" ist Single und gibt trotzdem Ratschläge.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo,
Du solltest Dir auf keinen Fall einreden oder von irgendjemandem einreden lassen, nicht normal zu sein! Ich bin mir sicher, Du bist perfekt so wie Du bist. Und sicher liegt es auch nicht daran, dass Du meinst, kein Glück verdient zu haben (Gibt ja Menschen, die sich das irgendwann einreden!).
Wahrscheinlich gehst Du an die Partnersuche einfach nur falsch ran. Du erwartest, wie sicher die meisten Frauen, dass Dich ein Mann "auswählt". Nun sind liebevolle Männer oft aber sehr sehr schüchtern und würden es nie wagen, eine Frau anszusprechen. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Ich spreche da aus Erfahrung. Ganz anders die "bösen" Männer.
Mien Tipp: Werde selbst ein bisschen aktiver bei der Partnersuche anstatt darauf zu hoffen, dass Dir der Richtige irgendwann von alleine über den Weg läuft. Denn das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht passieren. Klar ist es für ein stolze Frau schwierig, auf einen Mann zuzugehen. Aber dieses Opfer wirst Du wohl bringen müssen. Glück gibt es nunmal nicht umsonst!
Alles Gute,
m, 28
 
G

Gast

Gast
  • #23
kleiner Tipp, falls Du noch immer lernen möchtest selbstbewusster zu sein.

Nimm Dir vor drei- bis fünfmal am Tag "nein" zu sagen.
- wenn der Kellner fragt, ob es gut war,
- wenn an der Fleisch- oder Wursttheke gefragt wird, ob es mehr sein dürfe
- wenn Du jemanden vorlassen sollst
- wenn Du helfen sollst

Such Dir bewusst einfach Situationen. Jedes "nein" wird leichter und du wirst merken, dass die (meisten) Menschen genauso freundlich bleiben.
W/46
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lass Dir doch einfach etwas mehr Zeit, wenn Du einen neuen kennenlernst. Dann kannst Du Dir auch mal unvoreingenommen sein vorheriges Leben anschauen; hält er es vor Dir geheim, dann sortiere ihn sofort aus. Wenn er nach kurzer Zeit das Interesse an Dir verliert, dann wollte er eben nur Deinen Körper. Diese Art von Männern, die Du als Reinfälle aufzähltest, suchen nach schnell willigen Bettgefährtinnen. Ach ja, gute und liebevolle Männer zeigen ihre soziale Eignung weder durch prall gefülltes Portemonnaie, noch durch dickes Auto oder andere Statussymbole.

Dich verändern? Vielleicht mußt Du tatsächlich eine komplett andere Person werden - und Dein Helfersyndrom ablegen.
 
Top