• #1

Wie kann ich mit der Gleichgültigkeit meines noch Mannes umgehen?

Guten Abend,
ich habe lange mit mir gehadert, ob ich mich hier austauschen soll. Ich sitze da und weiß innerlich nicht mehr, was ich denken und fühlen soll. Unsere Hochzeit ist gerade mal 2 Jahre her und es liegt alles in Scherben. Ich habe einen Mann der narzisstische Züge hat und ich habe lange gebraucht um dies alles zu verstehen und überhaupt zu glauben. Ich habe mein altes Leben für ihn aufgegeben, Freunde, Arbeit etc. und bin damals vor 5 Jahren mit meiner Tochter zu ihm gezogen. Nun habe ich mich nach vielen gescheiterten versuchen meine Ehe zu retten dazu entschlossen mich zu trennen. Wir haben 1 gemeinsames Kind(2) und eine Tochter (11)die ich mitgebracht habe. Es ist so unendlich schwer mich von diesem Mann zu lösen da ich noch sehr an ihm hänge trotz aller Sachen, die er mir seelisch angetan hat. Er empfand keine Empathien für mich nicht mal, wenn ich weinend vor ihm stand. Da wir in einem Haus leben und ich nicht einfach mit 2 Kindern sofort ausziehen kann ist die Situation noch viel schlimmer für mich. Ich muss für die Kinder stark sein und meine Gefühle im Griff halten. Er redet mit mir wie ein Freund der gerade ein Treffen zum Bier ausmacht. Als wenn zwischen uns nie etwas gewesen wäre, spricht er ganz gleichgültig über die weiteren Schritte. Ich weine und weine, auf Arbeit starre ich den Bildschirm an und kann keinen klaren Gedanken fassen, weil ich so unfassbar enttäuscht und verletzt bin das er mich einfach wegwirft. Ich könnte soviel schreiben dazu würde das Textfeld nicht ausreichen. Wie kann ein Mensch so kalt und abgeklärt sein. Eine andere Frau steckt nicht dahinter, man könnte es glauben aber davon ist nicht auszugehen. Vor mir hatte er nicht wirklich feste Beziehungen, er ist gereist hat viel Freizeitaktivitäten wie Fussball national gelebt, einfach ein Lebemann...ich glaube er ist überfordert gewesen mit soviel Familienleben...ich weiß es nicht....was ich weiß mir geht es auf Deutsch gesagt beschissen.
Was kann ich tun um mich zu motivieren vorallem für die Kinder....

Ich danke schon jetzt für eure Antworten...ganz liebe unbekannte Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebes Bienchen,
nichts wie weg da! Kannst du zu Verwandten, zu Freunden? Du musst auf jeden Fall weg von ihm, er tut dir nicht gut und seine Kälte verletzt dich verständlicherweise.
Das Wichtigste: Das, wie er ist, hat NICHTS mit dir zu tun. Jede andere Frau hat es nicht besser mit/bei ihm.

Du kannst viel über Narzissmus lernen, wenn du das Stichwort googelst, lies und hör/sieh (YouTube, Podcasts, Buch "Der Liebescode") auch unbedingt Christian Hemschemeier, Stichwort "toxische Beziehungen", da erfährst du sehr viel - auch darüber, wie du dich emotional löst.

Toitoitoi für dich und lieben Gruß von
Hauself
 
  • #3
Zwei Jahre verheiratet und etliche Versuche gestartet das Problem aus der Welt zu schaffe. Sorry, das passt ja so nicht. Ernsthafte Probleme können nicht schwuppdiwupp gelöst werden. Das braucht Zeit und auch kompetente Lösungen und nicht irgendwelche gutgemeinte Ratschläge von Bekannten oder so. Du wirfst viel zu schnell das Handtuch. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber etwas Schuld hast du auch. Lasst dich mal coachen von einem Profi. Ich kenne deine Situation werde mich aber hüten dir wohlgemeinte Tipps zu geben. Jede Geschichte ist individuell.
 
  • #4
Ich würde auch empfehlen, so schnell wie möglich irgendwie aus seinem Umfeld herauszukommen. Du bist ja mit den Nerven völlig am Ende. Kannst du bei den Eltern unterkommen? Oder sonst irgendwo?

Weiß er, wie ernst es dir mit Trennung ist? Nimmt er das überhaupt ernst, was du sagst? Warst du schon beim Anwalt? Da gibt es noch so viel zu klären.
 
  • #5
Wie kann ein Mensch so kalt und abgeklärt sein.

Ich vermute, er hat sich nicht gravierend geändert. Du hast die Trennung ausgesprochen und er handelt die jetzt sachlich ab, wie es vermutlich seine Art ist. Traurig für Dich, aber vermutlich war das zu erwarten. Du schreibst ja, dass er schon vorher eher "Lebemann" mit wenig Familiensinn war.
Das Prädikat "Narzissmus" wird hier ständig bemüht. Ich denke, er verfolgt halt einfach seine Ziele im Leben und Du hast das nicht erkannt bzw. Dich nicht darum gekümmert und Deine eigenen Ziele verfolgt, die eben nicht mit seinen übereinstimmen. Egoismus und Fehler von beiden Seiten.

Da hilft im Grunde nur: ausziehen, im Zweifel erstmal zu Freunden, Dein Leben selbst in die Hand nehmen, Scheidung flott durchziehen und schauen, dass Du wieder in die Spur kommst.
 
  • #6
Hi,

vielleicht hilft es Dir den Blickwinkel zu ändern: du wirst einmal sehr dankbar sein, dass er dich "weggeworfen" hat. Ich hatte auch Expartner mit narzisstischer PS. Es dauerte lange bis ich den Zusammenhang mit meinem psychopathischen Vater begriff.
Ich kannte es nicht anders.

Auch ich habe gelitten wenn solch toxische Beziehung zerbrach. Dennoch war es die Rettung.

Wenn jetzt mein aktueller Partner mir Tee kocht, die Fuesse massiert, immer wieder fragt, was er für mich tun kann denke ich jedesmal: wow! So Männer gibts also auch.
Ich kannte als Kind nur Gefühlskälte, Egoismus, seelischen und körperlichen Missbrauch durch Männer.

Also man kann da rauskommen.
Langsam und über Jahre.
Aber es geht.
Und du wirst danach einen klareren Blick für Menschen haben als die meisten Frauen.

Such dir Hilfe.
Sehr empfehlenswert sind die YouTube Kanäle von Raphael Bonelli, Lohrey und C. Hemschemeier zu dem Thema!
 
  • #7
Versuche so schnell wie möglich da raus zu kommen! Du musst jetzt rational denken und sehen wie Du jetzt was am besten machst. Über Gefühle und um das warum machst Du dir Gedanken wenn später Zeit dafür ist.
Ich war 19 J mit einem Narzissten verheiratet und habe mich Anfang 2018 getrennt. Meine Trennung war die Hölle, mein Ex hat mich schikaniert wo er nur konnte, Geld verschwinden lassen, mir unser Familienauto weggenommen, meine Unterlagen und die gemeinsamen Unterlagen alle verschwinden lassen, über mich schlecht geredet und versucht unsere Tochter zu manipulieren. Ständiger Terror war Tagesthema. Ich war am Ende depressiv und in keiner guten Situation.
Nimm Hilfe in Anspruch, werde dir klar über Rechte und Pflichten, versuche Unterlagen über gemeinsames Vermögen etc. zu kopieren. Alles das was Du für eine Trennung/Scheidung gebrauchen kannst. Das hat nix damit zu tun ihn über den Tisch zu ziehen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das die von mir vor der Trennung kopierten Unterlagen mir den Hals gerettet haben. Nachdem ich mich getrennt hatte, hat mein Ex alle Unterlagen verschwinden lassen. Ich hätte sonst nichts gehabt. Er hat mir immer angedroht mich bei einer Trennung fertig zu machen. Deshalb hatte ich mich vorbereitet. Das hat er auch tatsächlich versucht. Ich musste alles mit Anwaltlicher Hilfe einfordern. Unterhalt, die Trennung des gemeinsamen Vermögens, Haus usw.
Deshalb, denke rational. Was ist wichtig? Gefühle und die Trennung an sich habe ich erst verarbeitet, als ich eine eigene Wohnung und Zeit zum denken hatte.
Ein Narzisst kann gemein und herzlos sein. Wie gesagt, sei fair und es geht nicht darum ihn übers Ohr zu ziehen. Es geht darum, deine Rechte und Pflichten zu kennen und diese umzusetzen.
Viel Glück und es kann nur besser werden!
 
  • #8
Liebe FS
Was du tun kannst? Aus der Opferrolle rauskommen. Wenn du sagst, er wirft dich weg, dann ist dein Anteil daran, dass du dich wegwerfen lässt. Dann sei genauso sachlich und zieh dein Ding durch - das ist sehr schwer, könnte aber machbarer werden, wenn du dir klarmachst und reflektierst, dass nur du ganz allein für dein Leben verantwortlich bist!
Die Opferrolle ist passiv und verdammt dich zur Machtlosigkeit. Das kannst nur du ändern.

W/39
 
  • #9
Guten Abend,
ich habe lange mit mir gehadert, ob ich mich hier austauschen soll. Ich sitze da und weiß innerlich nicht mehr, was ich denken und fühlen soll. Unsere Hochzeit ist gerade mal 2 Jahre her und es liegt alles in Scherben. Ich habe einen Mann der narzisstische Züge hat und ich habe lange gebraucht um dies alles zu verstehen und überhaupt zu glauben. Ich habe mein altes Leben für ihn aufgegeben, Freunde, Arbeit etc. und bin damals vor 5 Jahren mit meiner Tochter zu ihm gezogen. Nun habe ich mich nach vielen gescheiterten versuchen meine Ehe zu retten dazu entschlossen mich zu trennen. Wir haben 1 gemeinsames Kind(2) und eine Tochter (11)die ich mitgebracht habe. Es ist so unendlich schwer mich von diesem Mann zu lösen da ich noch sehr an ihm hänge trotz aller Sachen, die er mir seelisch angetan hat. Er empfand keine Empathien für mich nicht mal, wenn ich weinend vor ihm stand. Da wir in einem Haus leben und ich nicht einfach mit 2 Kindern sofort ausziehen kann ist die Situation noch viel schlimmer für mich. Ich muss für die Kinder stark sein und meine Gefühle im Griff halten. Er redet mit mir wie ein Freund der gerade ein Treffen zum Bier ausmacht. Als wenn zwischen uns nie etwas gewesen wäre, spricht er ganz gleichgültig über die weiteren Schritte. Ich weine und weine, auf Arbeit starre ich den Bildschirm an und kann keinen klaren Gedanken fassen, weil ich so unfassbar enttäuscht und verletzt bin das er mich einfach wegwirft. Ich könnte soviel schreiben dazu würde das Textfeld nicht ausreichen.

Ich danke schon jetzt für eure Antworten...ganz liebe unbekannte Grüße

Was hat er dir denn wirklich getan, und was hast du getan um die Ehe zu retten . Das einzige was dein Text verrät ist das du höchst emotional bist und er kühl- das beweist gar nicht wer von euch eine psychische Thematik hat.

Ich habe eine bekannte die Borderline hat und ständig heul und schreianfälle hat weil ihr Freund angeblich so gemein... Dabei stimmt das nicht. Dass du keine einzige echte Verfehlung von ihm aufzählst sondern nur misteriös andeutet wirft hier kein gutes Licht auf dich. Das kenne ich von hysterischen Menschen.

Vl ist er einfach nur so kühl weil er sauer ist und sich angesichts deiner dramatischen Art lieber zurückzieht weil du ihn höchst unangenehm (hysterisch- vorwurfvoll und er wäre ein Narzisst und du das arme Opfer) behandelst.

Auch dass du Schluss gemacht hast und JETZT geschockt bist riecht auf 100 Meter nach emotionaler Erpressung was zu Opferhaltung und Schuldgefühle machen passt.
 
  • #10
Weinen und Klagen hilft nicht. Eure Beziehung ist fertig. Du hast vielleicht gehofft, dass er kämpft, dass alles anders wird, musst Dir aber ehrlicherweise eingestehen, dass der Schnitt endgültig ist. Du wirst selbst gut wissen, welche Gründe Dich dazu gebracht haben.

Also: Mach Dir eine Liste, wie Du wieder selbständig auf die Beine kommst und arbeite sie Schritt für Schritt ab. Engagiere einen Anwalt für die Ehescheidung und Unterhalts-Angelegenheiten. Gewinne Dein Leben zurück. Versuche im Moment erst einmal alle Trauer und Wut auszuschalten und konzentriere Dich auf das rein Praktische. Es geht darum, dass Du überlebst. Wenn Du das alles hinter Dir hast, wirst Du sehr froh sein, dass Du diesen Schritt gemacht hast.

Und weine nicht vor Deinem Mann. Du kannst damit bei ihm kein Mitleid erregen. Wenn er ein Narzisst ist, ohnehin nicht. Schütze Deine Seele vor ihm. Das Problem mit Narzissten ist, dass sie einem eine Scheinwelt vorleben. Du hoffst bis heute, dass diese Welt noch eintritt. ES ist eine Illusion. Deshalb heißt es loslassen, weitergehen. Du schaffst das! Hol Dir gegebenenfalls Hilfe von Eltern, Freunden, Verwandten. Frage nicht nach dem "warum". Im Falle eines Narzissten wirst Du diese Antwort nie bekommen. Der Narzisst ist eine leere Seele, die selbst die Antwort nie findet und deshalb Menschen "konsumiert" in der Hoffnung, dass sie sein großes schwarzes Loch füllen.
 
  • #11
Dein Mann muss kein Narzisst sein. Er hätte vielleicht nur gerne eine erwachsene Frau, die selbstbestimmt leben kann und nicht heult, wenn es nicht so läuft wie sie es will. Das machen 3-jährige Kinder. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein, das macht dich als Partnerin attraktiv.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Nach zwei Jahren das Ende in Sicht?Traurig.

Ich mag es nicht, dass diese Standardbeschreibungen oder -diagnosen (Narzisst) ständig aufschlagen. Dafür beschreibst Du ihn auch zu dürftig.
Ich lese heraus, dass er Dich als Kumpel sieht und Du das Gegenteil von einem Narzissten bist.
Die Mitschreiber können Deinen Zeilen scheinbar mehr entnehmen ?

Was gibt es denn für Beispiele, die sich so schlimm bei Euch ereignet haben?

Ich habe mein altes Leben für ihn aufgegeben, Freunde, Arbeit etc. und bin damals vor 5 Jahren mit meiner Tochter zu ihm gezogen.
Einer von Euch musste wahrscheinlich in den Apfel beißen.

Er empfand keine Empathien für mich nicht mal, wenn ich weinend vor ihm stand.
Wann war das? Warum hast Du geweint?

Er redet mit mir wie ein Freund der gerade ein Treffen zum Bier ausmacht. Als wenn zwischen uns nie etwas gewesen wäre, spricht er ganz gleichgültig über die weiteren Schritte. Ich weine und weine,
Welche Schritte? Betreffend Trennung?

Warum weinst Du immerzu?
Wenn das Dein Standard ist, kann er Dich ja nicht ernst nehmen.

Du fragst, wie Du mit seiner Gleichgültigkeit umgehen sollst...

Nun habe ich mich nach vielen gescheiterten versuchen meine Ehe zu retten dazu entschlossen mich zu trennen.

Was kann ich tun um mich zu motivieren vorallem für die Kinder....

Wozu motivieren?
Was ist überhaupt passiert?

W, 46
 
  • #13
Wenn er ein Narzisst ist oder starke narzisstische Züge hat, dann hilft nur eins: Gehen und zwar so schnell wie möglich, ohne Umdrehen.
Da er als Vater ein Recht darauf hat, sein Kind zu sehen, schalte am besten einen Vormund beim Jugendamt ein, der die Kommunikation mit ihm übernimmt.
Es liegt nicht an Dir oder an Deinem Wert, wenn jemand Dich so behandelt. Das wird hier immer wieder runtergefaselt, ist aber totaler Quatsch!
Du leidest und das spüren Deine Kinder auch. Sei stark und gehe so schnell wie möglich. Du wirst sehen, dass die räumliche Trennung schon vieles bewirkt.
 
  • #14
Hallo,
vielen Dank für eure Lieben und auch ehrlichen Worte. Ja, er hat bereits alles verschwinden lassen, unsere gemeinsamen Sachen und Dokumente etc. Mit Sicherheit tragen immer beide die Schuld, ich habe sogar eine Beratung mit ihm gemacht, aber als auch dort gesagt wurde, dass er ebenfalls an seiner Kommunikation und Empathie arbeiten muss, wollte er nicht mehr hin. Ich werde jetzt für die Kinder stark sein und wie ihr sagt mein Leben in die Hand nehmen. Eine Beratung bei einem Anwalt habe ich bereits auch schon gemacht.
Ich danke euch sehr für eure Antworten.

Liebe unbekannte Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Nun habe ich mich nach vielen gescheiterten versuchen meine Ehe zu retten dazu entschlossen mich zu trennen.
DU hast dich entschieden, dich von deinem Mann zu trennen, und ich nehme an, dass du gute Gründe für deine Entscheidung hättest. Und nun ist er immer noch so, wie er immer war, also so, wie du für dich entschieden hast, dass du ihn nicht willst. Das ist eigentlich nicht weiter erstaunlich, er wird nicht plötzlich ein völlig anderer Mensch, nur weil du die Trennung ausgesprochen hast. Er ist wie er ist, und er bestätigt dir, dass deine Entscheidung richtig ist. Er wirft dich nicht fort, DU verlässt ihn, weil das Leben mit ihm dich nicht glücklich macht. He, DU bist die Akteurin in deinem Leben, du bist keine Statistin, kein wehrloses Opfer, du bist in der Lage, gute Entscheidungen für dich und deine Kinder zu treffen.

Mein Rat: Vollzieh die Trennung, lass dich von einer richtig guten Anwältin beraten, dann weine meinetwegen ein, zwei Wochen lang, ein paar geplatzte Illusionen sind ein paar Tränen wert, und dann bau dir ein neues Leben auf, für dich und deine Kinder. Mach dich unabhängig von ihm, reaktiviere deine alten Freundschaften, schau, dass du dich beruflich gut positionierst. Ab und zu greifen wir daneben mit unserer Partnerwahl, das geschieht Schöneren und Klügeren, so what. Ist alles reparabel.

Frau 53
 
  • #16
und sich angesichts deiner dramatischen Art lieber zurückzieht weil du ihn höchst unangenehm (hysterisch- vorwurfvoll und er wäre ein Narzisst und du das arme Opfer) behandelst.
So sehe ich das auch. Schuldzuweisungen werden nicht stichhaltiger, wenn sie weinend vorgetragen werden, und sie lösen auch keinerlei Empathie aus, sondern bestenfalls ein emotionales Verschließen des Angesprochenen.
 
  • #17
... Du fragst, wie du damit umgehen kannst?

Indem du Verantwortung für dein Leben, dein Glück und das deiner Kinder überimmst. Such es nicht bei anderen, gib anderen nicht die Schuld oder Verantwortung. Eine Weile Trauerarbeit, Wut, Emotionen, alles okay. Aber dann werde dir bewusst: Es liegt nicht alles in Scherben, im Gegenteil. Du hast zwei tolle Kinder, bist gesund, hast einen Beruf und lebst in Freiheit und Frieden. Das ist sehr viel. Mach was draus. Viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Ich finde diese Diagnosen mit „mein Partner hat borderline/ ist Narzisst“ immer schwierig. Wenn die nicht von einem Therapeuten gesichert sind, dann kann man sich da auch gut was einreden. Für mich klingt es eher, als wäre er sehr kalt und hätte wenig Empathie. Das könnte einfach sein Charakter sein, oder autistische Züge, oder psychopathische Züge, was weiß ich - Ferndiagnosen helfen da eh nicht. Was mich wundert: er war doch sicher schon immer so? Gerade eher gefühlsarme Männer sind eigentlich auch am Beginn einer Beziehung schon so. Eben rational und nicht so fürsorglich. Das merkt man doch. Nimmt man so jemanden als Partner, ist es auch etwas unfair, ihm das später vorzuwerfen. Er verhält sich jetzt konsequent so, wie es ihm entspricht, hat also nicht plötzlich seinen Charakter geändert. Dass er die Therapie abgebrochen hat nach den Ratschlägen dort, zeigt ja: er will oder kann sich da nicht ändern. Letzten Endes hast du dich getrennt und ich verstehe das auch absolut. Aber nach einem Monster klingt dein Mann nicht, eher einfach nach einer Art Mann, die für mich einfach nie in Frage käme. Warum mit so jemanden ein Kind zeugen?

W, 36
 
  • #19
Hi @Bienchen34,
ich empfehle bei solchen Dingen immer den Austausch, trotz aller Gleichgültigkeit die vorherrscht, ihm ggf. eine letzte Möglichkeit zur Besserung zu geben. Es sind Kinder im Spiel und Trennung ist immer schwer für Kinder einzuordnen. Außer du sagst ganz klar, dass es solche Chancen schon zu oft gab und sich einfach nichts geändert hat. Auch sei gesagt, dass wenn du den Schritt der Scheidung gehst, du ihm dies ebenfalls in einem Gespräch mitteilen musst. Alles andere als leicht, wenn eure Situation dich bereits so belastet. Dann ist es aber auch relativ klar, dass die Scheidung fast unumgänglich ist. Es gibt immer Möglichkeiten, vielleicht solltest du auch eine neutrale Person aufsuchen, die dir professionell weiterhelfen kann, damit du für die kommenden Schritte auch die nötige Kraft findest. Ich drücke dir ganz fest die Daumen. LG Robin
 
  • #20
Was mich wundert: er war doch sicher schon immer so? Gerade eher gefühlsarme Männer sind eigentlich auch am Beginn einer Beziehung schon so. Eben rational und nicht so fürsorglich.

Vielleicht eben auch nicht ...
Menschen mit - narzisstischen Zügen - sind Meister der Verstellung (eine gesicherte Diagnose wird es wahrscheinlichst nicht geben, weil sie keinen Therapeuten aufzusuchen/da ja die Probleme nie (!) bei ihnen liegen).
Sicherlich war er immer schon so - tief in seinem Innersten - doch eine geraume Zeitlang kann das wahre Naturell schon unterdrückt werden, eine Rolle gespielt werden, um dem Partner ein Optimalbild vorzugauckeln. (Vielleicht sogar um damit die Person darzustellen, die man eigentlich gerne wäre).
Klingt völlig schräg - hätte ich so auch nie für möglich gehalten - bis ich selbst bei einem Menschen eine dermassen unvorstellbare Wandlung erlebte.
(Es gab allerdings Warnsignale, die ich - zu dieser Zeit - leider allzugern übersah ... )

dass er ebenfalls an seiner Kommunikation und Empathie arbeiten muss, wollte er nicht mehr hin.
Genau dies : "Er macht keine Fehler, es liegt nicht an ihm, die anderen sind Schuld - ich muss und möchte mich nicht mit mir selbst auseinandersetzen" - in diesem Konsenz würden schon so einige Psychologen hellhörig werden ...
Allerdings ist es doch absolut egal, ob nun eine "Erkrankung"/Diagnose als Ursache festgestellt wird ...
Alleine kannst du keine Beziehung gestalten oder gar retten !
Letztendlich nützt dir keinerlei Begründung für sein Verhalten im Mindestsen - ganz im Gegenteil - "er ist krank/kann deshalb nichts dafür" - wirkt höchstens noch als Entschuldigung und mildernder Umstand !
Du hast es geschafft diese ungesunde Beziehung zu beenden - darauf kannst du stolz sein.
Dass er jetzt so reagiert ... er kann nicht anders, um sich zu schützen, seinen Schmerz nicht zu spüren. (Ich wurde nachdem ich mich trennte - von meinem Ex mit "Frau ... " angeschrieben ! - Per Sie (!) - nach einer 10 jährigen Beziehung ! - Leider mussten wir aufgrund der Auflösung der gemeinsamen Wohnung noch kommunizieren. Letztendlich half mir erst ein Schreiben meiner Anwältin, seine ungerechtfertigten Ansprüche und Forderungen zu beenden)
Mir half dieses Forum während dieser Zeit sehr - alleine, zu spüren - ich bin nicht die Einzigste, die vor einem solch extremen Scherbenhaufen steht.
Weggeworfen fühlte ich mich auch - wobei ich fast sicher bin, in seinem tiefsten Innersten ging und geht es ihm noch wesentlich miserabler ...
Alles, was ihr noch zu regeln habt - sei bitte so sachlich wie möglich !
Füttere ihn mit keinerlei Emotionen - lass ihn nicht wissen, wie es dir wirklich geht !
Fokussiere dich auf deine Kinder - sie brauchen dich und lieben dich aus tiefstem Herzen - mache dir dies bewusst - du musst kämpfen ... vielleicht jetzt ersteinmal nicht für dich - aber auf jeden Fall für sie !
 
  • #21
@Malificent
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich habe es erst spät bemerkt das mein Ex ein ausgewachsener Narzisst ist. Ich wollte es wahrscheinlich auch nicht sehen. Narzissten sind Meister im verstellen. Sie belügen und betrügen wo immer es nötig ist. Es wird die perfekte Show abgeliefert. Mein Ex hat mich auch nach der Trennung ne ganze Weile mit Frau....und Sie angeredet. Das war total Absurd. Heute hat er größtenteils von mir abgelassen und konzentriert sich auf seine Freundin. Mit ihr legt er das selbe Verhalten an den Tag wie mit mir und ich kann jetzt schon sehen, wohin das führt.
 
Top