- #1
Wie kann ich sein distanziertes Verhalten deuten?
Hallo zusammen,
ich (40) lernte letztes Jahr im September einen Mann (39) kennen. Ich war im Urlaub und er der Hotelmanager. Nach 2 Wochen aus der Ferne anschmachten, kamen wir ins Gespräch. Es stellte sich heraus, dass er ganz in meiner Nähe zu Hause ist und wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben. Die verbleibenden 5 Nächte haben wir uns stundenlang unterhalten (nach seinem Dienst, obwohl er früh aufstehen musste). Außer Umarmungen ist körperlich nix passiert. Wir wollten uns wiedersehen nach seiner Heimkehr. Die kommenden Monate standen wir fast täglich in Kontakt. Das Wiedersehen und die folgenden Treffen waren toll, dazwischen wieder fast tägliches Schreiben/Telefonieren. Leider sahen wir uns nicht so oft, da er seit Jahren ein altes Haus (in dem er wohnt) ausbaut. Er schien sich selbst Vorwürfe zu machen, dass er deswegen nicht oft Zeit hatte. Aufgrund diverser Umstände kommt er aber aus der Sache in naher Zukunft nicht raus. Finanziell hat er da wohl auch ein paar Sorgen. Einmal kam die Bemerkung, dass er ja bald wieder weg muss und ich soll mich nicht so sehr an ihn gewöhnen. Ich sagte ihm, dass ich seine Lebensumstände ja von Anfang an kannte und es okay für mich ist. In der letzten Woche vor seiner Abreise ging bei ihm alles drunter und drüber und wir konnten uns nur telefonisch verabschieden. Ihn schien das ziemlich fertig zu machen. Er gibt gern 100% bei allem was er tut und kann es schlecht verkraften, wenn er nicht alles unter einen Hut bekommt.
Kurz vorm Einsteigen ins Flugzeug rief er noch mal an. Wir redeten erst ganz normal, aber dann war er irgendwie komisch als das Gespräch drauf kam, dass ich Anfang Mai mit meiner Schwester wieder in "seinem" Hotel bin (gebucht bevor ich ihn kannte). Ich fragte ob er mich denn überhaupt noch wiedersehen will. Er bejaht zwei Mal, platzte dann aber damit raus er kann im Moment nur Freundschaft und ich hätte ja mitbekommen, was bei ihm so los sei. Dann legte er los die Frauen seien ja alle gleich und wollten schnell wissen zu wem sie gehören und würden dann klammern. Er hatte mir schon von seinen schlechten Erfahrungen mit Frauen aufgrund Job und Hausbau erzählt, aber wir hatten ja das Thema Beziehung zwischen uns noch nicht mal angesprochen. Ich fragte ob ich geklammert hätte. Er verneinte. Wir vertagten das Gespräch dann auf Juni wenn er wieder in der Heimat ist. Seitdem sind 2 Wochen vergangen und ich hab nichts von ihm gehört. Er ist beruflich sehr eingespannt, aber das hat ihn sonst ja auch nicht abgehalten sich zu melden. Nach einer Woche schickte ich einen Gruß & Foto, aber darauf kam keine Reaktion. Mir wird schon Angst wenn ich an den Urlaub im Mai denke. Werd ihn jetzt erst mal in Ruhe lassen...
Trotzdem: Hat jemand eine Idee was in ihm vorgehen könnte? Bin echt ratlos, denn dieses Verhalten passt einfach nicht zu dem sensiblen und fürsorglichen Mann den ich das letzte halbe Jahr kennengelernt habe. Würde ihn ungern verlieren, denn er ist mir als Mensch echt wichtig geworden.
ich (40) lernte letztes Jahr im September einen Mann (39) kennen. Ich war im Urlaub und er der Hotelmanager. Nach 2 Wochen aus der Ferne anschmachten, kamen wir ins Gespräch. Es stellte sich heraus, dass er ganz in meiner Nähe zu Hause ist und wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben. Die verbleibenden 5 Nächte haben wir uns stundenlang unterhalten (nach seinem Dienst, obwohl er früh aufstehen musste). Außer Umarmungen ist körperlich nix passiert. Wir wollten uns wiedersehen nach seiner Heimkehr. Die kommenden Monate standen wir fast täglich in Kontakt. Das Wiedersehen und die folgenden Treffen waren toll, dazwischen wieder fast tägliches Schreiben/Telefonieren. Leider sahen wir uns nicht so oft, da er seit Jahren ein altes Haus (in dem er wohnt) ausbaut. Er schien sich selbst Vorwürfe zu machen, dass er deswegen nicht oft Zeit hatte. Aufgrund diverser Umstände kommt er aber aus der Sache in naher Zukunft nicht raus. Finanziell hat er da wohl auch ein paar Sorgen. Einmal kam die Bemerkung, dass er ja bald wieder weg muss und ich soll mich nicht so sehr an ihn gewöhnen. Ich sagte ihm, dass ich seine Lebensumstände ja von Anfang an kannte und es okay für mich ist. In der letzten Woche vor seiner Abreise ging bei ihm alles drunter und drüber und wir konnten uns nur telefonisch verabschieden. Ihn schien das ziemlich fertig zu machen. Er gibt gern 100% bei allem was er tut und kann es schlecht verkraften, wenn er nicht alles unter einen Hut bekommt.
Kurz vorm Einsteigen ins Flugzeug rief er noch mal an. Wir redeten erst ganz normal, aber dann war er irgendwie komisch als das Gespräch drauf kam, dass ich Anfang Mai mit meiner Schwester wieder in "seinem" Hotel bin (gebucht bevor ich ihn kannte). Ich fragte ob er mich denn überhaupt noch wiedersehen will. Er bejaht zwei Mal, platzte dann aber damit raus er kann im Moment nur Freundschaft und ich hätte ja mitbekommen, was bei ihm so los sei. Dann legte er los die Frauen seien ja alle gleich und wollten schnell wissen zu wem sie gehören und würden dann klammern. Er hatte mir schon von seinen schlechten Erfahrungen mit Frauen aufgrund Job und Hausbau erzählt, aber wir hatten ja das Thema Beziehung zwischen uns noch nicht mal angesprochen. Ich fragte ob ich geklammert hätte. Er verneinte. Wir vertagten das Gespräch dann auf Juni wenn er wieder in der Heimat ist. Seitdem sind 2 Wochen vergangen und ich hab nichts von ihm gehört. Er ist beruflich sehr eingespannt, aber das hat ihn sonst ja auch nicht abgehalten sich zu melden. Nach einer Woche schickte ich einen Gruß & Foto, aber darauf kam keine Reaktion. Mir wird schon Angst wenn ich an den Urlaub im Mai denke. Werd ihn jetzt erst mal in Ruhe lassen...
Trotzdem: Hat jemand eine Idee was in ihm vorgehen könnte? Bin echt ratlos, denn dieses Verhalten passt einfach nicht zu dem sensiblen und fürsorglichen Mann den ich das letzte halbe Jahr kennengelernt habe. Würde ihn ungern verlieren, denn er ist mir als Mensch echt wichtig geworden.