Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich sicher sein, dass mein Lebensgefährte nicht homosexuell ist?

Mein Lebensgefährte gehört einer Gesellschaftsschicht an, in der er nie zugeben dürfte, dass er schwul ist. Ich vermisse bei ihm aber eine gewisse Leidenschaft. Im Grunde bin immer ich diejenige die sexuelle Aktivitäten anfangen muß. Er sagt, dass er für das Alter seine Kräfte sparen muß. Oft schlafen wir nur einmal pro Woche miteinander. Und so richtig Ahnung hat er von dem weiblichen Körper auch nicht. Er mag vollbusige Frauen auch nicht. Vielleicht liegt das auch daran, dass seine (vollbusige) Mutter sich gerne nackt zeigt. Wenn ich ihn frage, ob er schwul ist, dann ist er entrüstet. Mir fällt aber auf, dass er im Squashclub abends gerne seinen Arm um die Schulter von Männern legt. Kann ich daraus etwas schließen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Fühlst du dich geliebt und angenommen - oder bist du nur Statusymbol nach außen und Mittel zum Zweck?

Wenn er es dir nicht sagt und du nur vermutest, dann wird alles so bleiben wie es ist. Wenn du dich bei ihm wohlfühlst, wunderbar, dann bleibe bei ihm. Wenn es für dich nicht ok ist, dann rede mit ihm bzw. verlasse ihn.

Welche Tips willst du lesen - schicke ihm einen nackten Mann ins Bett und probiert es zu dritt aus?!?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, da kann man sich nie sicher sein. Es gibt ganz viele Männer und auch Frauen, die in Beziehungen gelebt haben, auch Kinder bekommen haben und dann irgendwann mal dieser Neigung, die sie schon immer gepürt haben nachgehen und sich trennen und dann die Homosexualität leben.
Ich habe mal gelesen, dass 10 % der Männer und Frauen diese Neigung in sich spüren, aber viele wegen äußerer Umstände, Aktzeptanz, Familie, beruflichen Status, usw. das nie leben würden, bzw. nur im Verborgenen leben würden.

Ich habe mal auf einer Bank gearbeitet und mein Lieblingsarbeitskollege war schwul. Er erzählte mir mal, dass er einige von unseren Kollegen manchmal in einschlägigen Lokalen sieht. Diese Kollegen hatten aber auch Frauen und Kinder.

Ich weiß nicht, ob hier Misstrauen angebracht ist, oder wie Du damit umgehen kannst. Wenn er die Frage verneint, ist er es entweder nicht, oder er schämt sich, usw.

Geht er denn Abends oder am Wochenende schon mal alleine weg? Hat er männliche Freunde, die sehr weiblich wirken? Wie bewegt er sich im Alltag? Wie männlich ist er im Alltag?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Frag ihn!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich habe ihn gefragt, aber natürlich bestreitet er dies.
Er würde es auch nie zugeben.

Im Alltag ist er nicht wirklich männlich.
Aber er geht nicht alleine aus und es gibt auch keine schwulen Männer in seinem Umfeld.
 
  • #6
Das klingt alles so, als ob Eure Beziehung nicht harmonisch ist. Sie scheint sexuell unerfüllt, Du vermutest, dass er Dich in wichtigen Fragen anlügt, sein Verhalten mit anderen Menschen kommt Dir merkwürdig vor. Alles in allem scheint keine rechte Liebe beiderseits da zu sein. Täusche ich mich oder ist es so? Falls ja, trenne Dich einfach und grüble nicht über schwule Tendenzen nach. Sieh ihn als Gesamtpaket und wenn das nicht stimmig ist, dann hat es keinen Zweck. Bei so fundamentalen Fragwürdigkeiten wie der sexuellen Ausrichtung, würde ich keine Kompromisse eingehen.
 
  • #7
Ob er homosexuell ist oder nicht, ist eigentlich nur ein Nebenkriegsschauplatz. Es sieht für mich so aus, als ob eure Beziehung einfach nicht intakt ist. Und das macht sich auf seiner Seite durch Unlust im Bett bemerkbar. Und während er mit diesem Zustand offenbar klarkommt, kannst du damit (IMHO zu Recht) nicht leben.

Allerdings war es nicht besonders klug von dir, seine Heterosexualität in Frage zu stellen. Jetzt ist er natürlich pikiert, streitet es ab und das eigentliche Problem ist noch nicht einmal angesprochen.

Du musst jetzt ein bisschen einfühlsamer sein und dann ein klärendes Gespräch mit ihm führen, in dem er mal von seiner Seite aus schildern soll, wie es um eure Beziehung steht. Lehnt er so ein Gespräch ab, obwohl es dringend geboten scheint, dann sehe ich für eure Beziehung keine Chance mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Berlinerin, 41 J

Die Frage ist doch, ob Du Dich wohl fühlst in der Beziehung oder nicht. Bist Du ansonsten glücklich mit ihm?

Es gibt viele Gründe, wieso ein Paar im Bett nicht harmoniert.
Wenn man es wieder hinkrigen kann und beide es geniessen, schön.
Ein Mann oder eine Frau haben entweder Leidenschaft in der Persönlichkeit oder eben nicht.
Manchen ist diese Eigenschaft wichtig, andere können ohne sie leben.
Wenn es Dir wichtig ist, musst Du Dir diese Leidenschaft woanders suchen und Dich trennen.

Wieso seid Ihr denn zusammen, wenn es nicht so recht klappt?
Wie lange seid Ihr zusammen?
Bist Du nur mit ihm zusammen, weil Du zu seiner Gesellschaftsschicht gehören willst?
Wie würde Dein Leben aussehen ohne ihn?

Ob er nun schwul, bi oder sonstwas ist, Ihr müsst erst mal Grundsätzliches klären.
Bist Du glücklich mit ihm?
Ist es nur die Leidenschaft, die fehlt?
Würde er einen Geliebten für dich akzeptieren, von dem er weiss, aber die Gesellschaft nicht?

Schreibe, wie es weitergeht
 
G

Gast

Gast
  • #9
gibt es nicht irgendwelche spezielle Kneipen, wo z. B. Männer strippen ?

Geh mit ihm da hin und du wirst sicher den einen oder anderen Eindruck von Deinem Freund gewinnnen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kennst du jemanden, der homosexuell ist, lade ihn zu euch ein.
Meist merken ev. Seinesgleiche schneller, ob eine gewisse Neigung da ist.

[Mod.= Wir schließen den Thread und danken für das Interesse.]
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top