G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich von meinem Leben als frischgebackener Single profitieren?

Brauche dringend ein paar aufmunternde Worte von Menschen, die in einer ähnlichen Lage sind, da ich schon so lange nicht mehr Single war und die meisten meiner Freunde Pärchen sind! Würde mich sehr über ein paar nette Kommentare/Erfahrungen aus anderen Single-Leben freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde, einer der grössten Vorteile des Single-Lebens ist, dass man sich wirklich mal mit sich selber auseinandersetzen kann und sich nur auf sich selbst konzentrieren kann. Es geht nicht mehr darum, ob etwas dem Partner gefällt oder ob der Partner zustimmt, sondern es geht darum was MIR gefällt, was MIR wichtig ist. Es ist die Zeit, in der man neue Dinge ausprobieren kann und seinen Horizont enorm erweitern kann.
Ich persönlich bin in meiner Single-Zeit enorm gewachsen, habe mich zu meinem Vorteil verändert und weiss was ich will, möchte, brauche - und was nicht!
Also Kopf hoch!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das Leben in vollen Zügen genießen! Teste deine neue Freiheit, es kann schon schön sein, unabhängig und ungebunden zu sein!
 
  • #4
sollte es irgendetwas geben was du vorher wegen der beziehung nicht machen hast können, dann mach es jetzt.
ansonsten wird singel sein überbewertet.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du solltest diese Situation als Chance begreifen das Leben autentisch zu erfahren - keine aufgepressten Paradigmen von einem Partner, nur Du selbst entscheidest was Du tust, wie Du es tust, wann Du es tust. Der Grund für Dein Handeln liegt allein in Dir.
Eine größere Chance autentisch zu sein bekommst Du so schnell nicht wieder geboten - und wer weiß, wenn ich weiß wer ich bin, dann bin ich vielleicht auch andere so zu nehmen wie sie sind und kann offener auf eine neue Beziehung zugehen.

Also Kopf hoch und ran an's Leben!
 
  • #6
Also so ganz frisch als Single dominiert bei fast jedem Trauer, Wut, Ärger oder so, je nachdem, wie die Trennung ablief. Man muß auch meist vieles ordnen, ausziehen, umziehen, Bürokram in den Griff kriegen. Das ist irgendwie schon lästig und unschön -- und das möchte ich auch gar nicht schönreden.

Wenn dann die ersten sechs Wochen vorbei sind, dann sollte es sonniger werden. Mach alles, was Dein früherer Partner nicht wollte. Verändere Deine Wohnung so, wie Du es möchtest.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Party!!! Erstmal schön mit Freunden feiern gehen, wenn du keine Single-Freunde hast, dann unternimm etwas, wo du neue Freunde kennen lernst. Das kann man dann gleich gut mit einer Aktivität verbinden, die man schon immer einmal machen wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #8
es ist sch****, sein wir ehrlich. aber wenn wirs nicht schaffen, es nicht mehr sch**** zu finden, dann wird es schwer den zustand wieder zu verändern, vor allem , wenn dabei was sinnvolles rauskomen soll :(
 
  • #9
wenn es so toll wär gäbe es ja auch keine singelbörsen *g* fast schon ironisch
 
G

Gast

Gast
  • #10
als ob man in einer beziehung nie wirklich das machen oder so sein konnte, wie man es eigentlich wollte: aktivitäten, die man schon immer mal machen wollte, alles, was der partner nie machen wollte, jetzt endlich voll ausleben... über eine beziehung, die einem so viel vorenthalten hat, sollte man ja dann wohl kaum trauern.

stimme als jemand, der auch in seiner beziehung noch als individuum erkennbar war, thomas zu: singlesein wird überbewertet - und deshalb gibt es singlebörsen und communitites wie diese hier.

sorry, liebe/r fragesteller/in, du hattest nach aufmunternden worten gefragt. party, party, party oder neue wohnungsdekoration ist sicher nicht das, was ich dir dazu sagen würde (muss man nicht sein lassen, ist aber nicht unbedingt eine erfüllende antwort).
was aber tatsächlich ein effekt/erfolg dieser ungewohnten und oft ja auch ungewollten situation als single nach langer zeit ist, ist, dass man sich selbst besser kennenlernt und somit auch die chance hat, beim nächsten mal jemanden zu finden, der dazu ebenfalls besser paßt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sind wir doch ehrlich:
Alleine sein will keiner und es ist schon schwer, gerade auch in der kalten, dunklen Jahreszeit. Andererseits sind ja Männlein und Weiblein nach dem Vermehrungsakt nicht mehr füreinander bestimmt und wenn die Kids ausm Haus oder größer sind, geht der Selbstverwirklichungsakt und das suchen der Fehler bei dem anderen los und wenn man dann merkt, dass es nur hormonelle Störungen sind, ist es zu spät und man trifft sich hier!!
So ist das....
Im Übrigen ein gesellschaftliches und emanzipatives Problem seit den 60 zigern, oder hat / hatte hier jemand eine Oma, die auszog, sich scheiden ließ, eine Wohnung nahm und dann auf Single machte?
Die möchte ich sehen. Damals war man aufeinander angewiesen und ging zusammen auch mal durch schlechte Zeiten. Heute kennt man nur eins: Wegrennen!
 
Top