G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich (w) die Freundschaftsschiene verhindern?

Ich (w) habe seit Jahren ein großes Problem: Männer sprechen mich an, flirten mit mir, eine gewisse Spannung baut sich zwischen uns auf, und irgendwann rutsche ich in die Freundschaftsschiene ab. So langsam habe ich wirklich genug davon. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich so etwas für die Zukunft verhindern kann? Danke.
 
G

Gast

Gast
  • #2
meine Erfahrung ist, dass wenn man optisch seinem Gegenüber nicht zusagt (sei es z.B. Übergewicht) man in die Freundschaftsschine rutscht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
meine Erfahrung ist, dass wenn man optisch seinem Gegenüber nicht zusagt (sei es z.B. Übergewicht) man in die Freundschaftsschine rutscht.

Dann wäre sie wohl nicht erst angeflirtet worden.

Meine - natürlich zwangsläufig ins Blauen gesponnen - Vermutungen:

Zu kompliziert: Sie hat etwas an sich, was den Herren die Beziehung als zu anstrengend ansehen läßt.
oder:
Zu instabil: Manche Leute sind sehr nett, sehen auch gut aus, aber sie sind extrem unzuverlässig, stimmungsmäßig sprunghaft und instabil etc. Sie erscheinen so nicht dauerhaft berechenbar und willend oder in der Lage ihren Teil in einer Beziehung oder gar Familie zu tragen und damit als potentielle, ggf. auch unvermutet antagonistisch reagierende Belastung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dann wäre sie wohl nicht erst angeflirtet worden.
Sie hat etwas an sich, was den Herren die Beziehung als zu anstrengend ansehen läßt.
oder:
Zu instabil: Manche Leute sind sehr nett, sehen auch gut aus, aber sie sind extrem unzuverlässig, stimmungsmäßig sprunghaft und instabil etc.

Wenn mir ein Menschen für einen Beziehung zu anstrengend ist, dann empfinde ich dieses für eine Freundschaft auch und auch bei, wie du es schreibst,: "extrem unzuverlässig, stimmungsmäßig sprunghaft und instabil etc" Menschen kommt eine Freundschaft nicht in Betracht, somit logischerweise auch keine Partnerschaft

man kann auch emfinden angeflirtert zu werde - weil man es sich wünscht, gerade so will- ohne das es von demjenigen so gemeint ist. "Ich kann mir nur Freundschaft vorstellen" bedeutet, dass mich mein Gegenüber optisch nicht anspricht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe in der Tat leichtes Übergewicht. Aber wenn ein Mann damit nichts anfangen kann, dann würde er sich doch nicht über einen gewissen Zeitraum um mich bemühen und eifersüchtig auf andere Männer in meiner Umgebung sein... oder? Wenn ein Mann eine Frau unattraktiv ist, dann müsste sie doch von Anfang nur eine potenzielle gute Kumpelfreundin für ihn sein.

Unzuverlässig und sprunghaft war ich noch nie. Im Gegenteil, das kann ich überhaupt nicht leiden.
 
G

Gast

Gast
  • #6
wenn du leichtes Übergewicht hast, dann ist das definitiv der Grund.
Die Männer wollen dich bloß nicht verletzen, wenn sie merken das Speck doch nichts ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ich kenne das sehr genau. Geht mir auch sehr häufig so, ich bin mit vielen Jungs aufgewachsen und hatte immer eine Menge männlicher Freunde, ich bin nicht zickig und mit mir kann man auch locker ein Bier trinken gehen. Also alles andere als eine Prinzessin.
Obwohl die meisten Herren das ja oft abstreiten, mögen sie aber ganz gerne so kleine niedliche zickige Prinzesschen, die sie dann immer wieder umgarnen müssen und mit denen es vermeindlich nie langweilig wird -weil ja immer schön Stress da ist.
Es gibt aber auch ein paar Kenner, die da über den Dingen stehen. Versuch auf keinen Fall anders zu werden -das bist du nicht. Da wird sich schon noch ein Herr finden, der die entspannte Art lieber mag als das ständige rumgezicke.

w38
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, es könnte vielleicht daran liegen, dass du Signale setzt, die einem Mann andeuten, dass du als Partnerin nicht infrage kommst. Z.B. wenn du zu viel zuhörst und zu wenig von dir erzählst, wenn du versuchst, die Therapeutin zu spielen, ihm alles Recht zu machen, wenn du "zu nett" bist. Das ist meine Erfahrung als Frau. Oft hilft es, etwas kesser zu sein, zu flirten, ihn etwas im Unklaren zu lassen, woran er bei dir ist, um sein Interesse zu wecken. Versuch es einfach mal. Zeig ihm, dass du eine interessante Frau bist, für die sich auch andere Männer interessieren.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Obwohl die meisten Herren das ja oft abstreiten, mögen sie aber ganz gerne so kleine niedliche zickige Prinzesschen, die sie dann immer wieder umgarnen müssen und mit denen es vermeindlich nie langweilig wird

Das mag für gewisse Herren gelten, jedoch definitiv nicht für alle, vielleicht springt die FS aber unbewußt genau auf diesen Typ Mann an. Oder aber ... einem Mann wie mir, dem das Kumpelhafte eigentlich gefällt und der ohnehin nicht auf Hundehüttenfiguren (in jedem Eck ein Knochen) steht, fehlt im entscheidenden Moment der Schlüsselreiz, ein tiefer Blick in die Augen etwa.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich kann für mich als m/27 nur sprechen, dass so etwas sowohl meinerseits als Mann als auch von mir befreundeten Frauen kenne.

Wie eine Frau auf die Kumpelschiene rutscht, lässt sich schwer zu beschreiben. Es können so Kleinigkeiten sein, dass du z.B. verhältnismis zu "männliche" Interessen hast, also wenn du z.B. auch mit dem Mann fussball guckst, Bier trinkst, ständig Turnschuhe trägst, dich kaum Schminkst, Blödsinn mitmachst, zu nett bist, zu viel Nähe suchst...

Ich habe dann immer das Gefühl, dass die Frau dann zu unweiblich ist und eher ein guter Freund wird. Eine Bekannte von mir klopft mir auf die Schultern, sagt "give me five" zum Einklatschen etc... oder schreibt ständig nette, aber einfach zu nette SMS ala "na du wie gehts? hdl..." usw. So verliert sei bei mir das Bild als reizvolle und unerreichbare Lady und wird immer mehr ein guter Kumpel.

Als Frau sollte man einfach zicken, eine Lady sein, immer auf Abstand gehen, sich chic anziehen usw.....

Ob das bei dir zutrifft weiss ich nicht. Vielleicht bist du einfach zu nett oder weniger "Lady-like", aber als Mensch dennoch toll. Du musst den Typen immer sdas Gefühl geben, als wärest du unerreichbar..wenn du dich zu shcnell selber näherst und Signale aussendest als wärst du "einer von ihnen", dann verlieren die Typen (unbewusst im Kopf) das Interesse an dir als Traumfrau sondern sehen dich eher als Menschen, mit dem man Spass haben kann, gut reden, Kumpel usw...
 
  • #11
Ich habe in der Tat leichtes Übergewicht. Aber wenn ein Mann damit nichts anfangen kann, dann würde er sich doch nicht über einen gewissen Zeitraum um mich bemühen und eifersüchtig auf andere Männer in meiner Umgebung sein... oder? Wenn ein Mann eine Frau unattraktiv ist, dann müsste sie doch von Anfang nur eine potenzielle gute Kumpelfreundin für ihn sein.
Hm, es wird ja immer propagiert und vielleicht auch teilweise gelebt, dass es nicht nur auf die optik ankommt. Man findet dich nett, kommt unkompliziert ins Plaudern und Flirten und dann kann der Mann sich eben doch nicht durchringen, eine Freundin mit Übergewicht zu nehmen. Das könnte ich schon nachvollziehen, weil es mir umgekehrt durchaus auch so geht.

Wenn der Mann nett und unterhaltsam ist, ist es nicht ausgeschlossen, dass man nett plaudert, etwas schäkert, aber dann eben doch sagt, ne, geht nicht, weil zu dick.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich kann für mich als m/27 nur sprechen, dass so etwas sowohl meinerseits als Mann als auch von mir befreundeten Frauen kenne.

Wie eine Frau auf die Kumpelschiene rutscht, lässt sich schwer zu beschreiben. Es können so Kleinigkeiten sein, dass du z.B. verhältnismis zu "männliche" Interessen hast, also wenn du z.B. auch mit dem Mann fussball guckst, Bier trinkst, ständig Turnschuhe trägst, dich kaum Schminkst, Blödsinn mitmachst, zu nett bist, zu viel Nähe suchst...

Ich habe dann immer das Gefühl, dass die Frau dann zu unweiblich ist und eher ein guter Freund wird. Eine Bekannte von mir klopft mir auf die Schultern, sagt "give me five" zum Einklatschen etc... oder schreibt ständig nette, aber einfach zu nette SMS ala "na du wie gehts? hdl..." usw. So verliert sei bei mir das Bild als reizvolle und unerreichbare Lady und wird immer mehr ein guter Kumpel.

Als Frau sollte man einfach zicken, eine Lady sein, immer auf Abstand gehen, sich chic anziehen usw.....

Ob das bei dir zutrifft weiss ich nicht. Vielleicht bist du einfach zu nett oder weniger "Lady-like", aber als Mensch dennoch toll. Du musst den Typen immer sdas Gefühl geben, als wärest du unerreichbar..wenn du dich zu shcnell selber näherst und Signale aussendest als wärst du "einer von ihnen", dann verlieren die Typen (unbewusst im Kopf) das Interesse an dir als Traumfrau sondern sehen dich eher als Menschen, mit dem man Spass haben kann, gut reden, Kumpel usw...

Hmmm... ich stehe auf Frauen die sich nicht zuviel schminken, Sneakers tragen und nicht rumzicken... sethe halt eher auf das lockere Beachgirl, mit der ich zusammen Kiten und Wellenreiten gehen als die "Lady" mit der ich in eine langweile Oper gehen musss... so verschieden können Männer sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kann Frederika nur zustimmen. Sehe das auch so und was heißt für dich leichtes Übergweicht? Jeder der Übergewichtig ist, sieht die Stärke des Übergewichtes ja anders (und neigt dazu es abzuschwächen) als der Betrachter.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bleib so, wie du bist. Der Richtige wird es zu schätzen wissen und will dich so.
M/50
 
G

Gast

Gast
  • #15
wenn du leichtes Übergewicht hast, dann ist das definitiv der Grund.
Die Männer wollen dich bloß nicht verletzen, wenn sie merken das Speck doch nichts ist.


Also so ein Quatsch aber auch.

FS, ich würde dir raten mal selbst nicht immer nur abzuwarten, sondern auch mal ein Risiko einzugehen und selbst aktiv zu werden. Auch so mal auf Männer zugehen und sie ansprechen (da gibt es interessante Tipps im Internet).

w27
 
G

Gast

Gast
  • #16
1. Willst was gelten, mach Dich selten
2. Flirten, flirten, flirten
3. Exklusives Umgangsrecht bekommt nur der Mann des Interesses. Er muß merken, daß er eine Sonderstellung hat. Also Einzeldates und nicht den ganzen Freundschaftskreis (mit Männern) mitbringen
4. Geheimnisvoll bleiben
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde es ziemlich lächerlich zu behaupten, dass es an meinem Gewicht liegt. Wenn mir jemand optisch nicht gefällt, dann bekommt er keine Aufmerksamkeit von mir. Dann laufe ich ihm nicht nach (mache ich generell nicht), werde nicht eifersüchtig wenn er mit anderen Personen redet und fange auch nicht aus Eifersucht an zu weinen.

Ich bin weder maskulin gekleidet noch gebe ich mich von der Art her männlich. Ich bin auch keine unselbständige Klette und sicherlich auch nicht "zu nett".
 
G

Gast

Gast
  • #18
@#16 (FS?)

Deine "Zusatzinfos" werden ja immer detaillierter, und somit leider unglaubwürdiger.
Erst wurde nichts von der Reaktion deiner männl. Freunde im Angesicht anderer Männer erwähnt, dann wurden die ersten kritischen Stimmen laut und es kam ein etwas trotzig klingendes "aber sie sind eifersüchtig und bemühen sich um mich".
Als in selbigem Beitrag dein Übergewicht erwähnt wurde und die User meinten, dass es evtl damit zusammenhängen könnte, kam ein noch trotzigeres "(das ist lächerlich/kann nicht sein)...sie *weinen* sogar aus Eifersucht".

Tja, wenn sie es wirklich tun, kannst du dich glücklich schätzen.
Vielleicht bist du eine der Personen, die auf andere eine unglaubliche, unerklärliche Anziehung auswirken, die sich die angezogene Person nicht erklären kann, da du vielleicht wiederum nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprichst - Übergewicht wäre schon mal ein Punkt.
Dann kommt der Punkt, an dem der Mann alles ganz objektiv betrachtet und sich eingesteht, dass Anziehung zwar da ist, aber dann wieder aufgrund fehlender Attraktivität doch nicht, verstehst du?


Dass es an der Kleidung liegt, glaube ich übrigens nicht - schön wär's. Ich hatte seit 2 Jahren keine Hose mehr an, laufe in flachen bis mäßig hohen Schuhen, aber meist in Etuikleidern und Röcken, mache mich zurecht.
Meine männlichen Bekanntschaften hat das bisher meist irritiert und verunsichert, was sie auch offen angesprochen haben. Ihnen wären Jeans+Turnschuhe lieber gewesen.

25 J.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn mir ein Menschen für einen Beziehung zu anstrengend ist, dann empfinde ich dieses für eine Freundschaft auch und auch bei, wie du es schreibst,: "extrem unzuverlässig, stimmungsmäßig sprunghaft und instabil etc" Menschen kommt eine Freundschaft nicht in Betracht, somit logischerweise auch keine Partnerschaft

Dem kann ich so nicht zustimmen..die range einer freundschaftsschiene ist riesengroß von enger freundschaft bis hin zu bekannten, mit denen ich bspw. 20mal im jahr etwas unternehme..deshalb kann es schon sein dass männer dieses "extrem unzuverlässig, stimmungsmäßig sprunghaft und instabil etc" Verhalten für eine Beziehung als negativ emfinden für eine bekanntschaft aber durchaus durchgehen lassen
 
Top