G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann ich wissen, ob ein Mann mich liebt oder meine Firma?

Ich bin zwar attraktiv, habe aber auch ein überdurchschnittliches Einkommen. Wie soll ich jetzt wissen, ob ein Mann an mir interessiert ist? Sind Spielchen erlaubt, d. h. soll ich sagen, mein Geld habe ich bei Spekulationen verloren oder ich werde meine Firma aufgeben müssen? Tipps sind sehr willkommen. In der eigenen Familie habe ich leider auch schon gemerkt, dass lediglich mein Geld für bestimmte Personen interessant ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Gute Frage - das müssten eigentlich die vielen Männer beantworten können, die genau dieses Problem sicherlich öfter haben. Bin mal gespannt, was da kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lügen ist nicht gut, aber ich denke, ein bißchen weniger von dem preis geben, was Fakt ist, ist ok. Ich erlebe es selber, aber nicht mit dem Thema Geld. Erklären kann man das Zurückhalten von Infos ja hinterher immer noch, aber zu Beginn einer Beziehung ist das woher und wieviel Geld doch eigentlich unerheblich. Mir ist immer wichtig, daß der Mann sich selber ernähren kann und nicht nur ne warme Bleibe mit all inklusive sucht.

Wenn Frau arm ist hält sie sich mit der Beschreibung der Realität die Männer, die einen nicht lieben, vom Laib - leider ist es mit Geld das Gegenteil. Wenn eine Frau viele Kinder hat, dann bleiben auch viele Männer fern, die es nicht ernst meinen, weil sie angeben, daß sie mit Kinderreichtum ein Problem haben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Firma so lange verheimlichen bis eindeutige Zeichen von Liebe vorhanden sind.Und einen Partner auf Augenhöhe suchen also nicht pleite Ex Firmenbesitzer.
 
  • #5
Nein, um Gottes Willen keine Spielchen und schon gar keine Lügen! Das geht 100%ig nach hinten los. Niemand verzeiht Lügen, niemand möchte Spielball sein. Partnerschaft beruht auf Vertrauen und Verläßlichkeit -- die wiederum muss man sich erarbeiten und demonstrieren, nicht blind erwarten.

Richtiger wäre es, einfach gar nicht vom Vermögen zu sprechen. Woher sollten die Kandidaten das wissen? Triff Dich einfach, unternehmt viel zusammen, erzähle nichts von Vermögen oder sonstwas. Falls Du wirklich Eigentümerin einer großen Firma bist, könntest Du Dich sicherlich als Geschäftsführerin bezeichnen, ohne zu lügen und ohne preisgeben zu müssen, dass sie Dir gehört. Ich rate Dir: Erst gegenseitig ineinander verlieben und viel unternehmen, sich vertrauen und dann erst offenbaren, dass da ein derartiges Vermögen lauert. Alles andere lockt die falschen Männer an.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frederika hats ja schon ganz gut getroffen. Wenn du allerdings ganz ehrlich sein möchtest, kannst ja deinem Datepartner sagen, dass du stinkreich bist, er aber davon für mindestens 1 Jahr ab Beziehung keinen Cent sehen wird. Ich würde sagen, dass du innerhalb von einem Jahr in der Lage sein solltest, echte von gespielten Gefühlen zu unterscheiden. Die Ankündigung musst dann aber auch durchhalten.

m/29
 
G

Gast

Gast
  • #7
zico,m
Mir ist es egal wieviel Geld jeder hat,ich bin halt kein "Neidhammel"-Freundschaft und Liebe braucht kein Geld!
Laß es auf dich zukommen,übertreibe nicht und geh als normales modernes "Mädchen;-)" ins Rennen.Das größte Vermögen ist das Lächeln und die Gesundheit...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Solange Du selbst Dein Geld/Vermögen/Erfolg nicht in den Vordergrund schiebst, Dich darüber nicht definierst, werden es auch andere nicht tun! Wenn der Reichtum natürlich offensichtlich zur Schau getragen wird, muss man sich nicht wundern, wenn man dann Menschen anzieht, die genau auf diese Äußerlichkeiten anspringen! So habe ich es zumindest erlebt. Es ist ganz einfach!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Leider mußte ich die Erfahrung machen, dass ein Mann schnell die notwendigen Infos über Suchmaschinen im Internet herausfinden kann.
Außerdem muß man nach Geld aussehen um Geld zu verdienen.
Wenn man Geschäftsfrau ist, kann man sich nicht zu schlicht kleiden.
Nicht die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du kannst das probieren, aber ich kann Dir jetzt schon sagen, dieser Schuß geht als Granate nach hinten los...so, wie Du es Dir gar nicht vorstellen kannst...
There is no control in life...Du würdest noch mehr hintergangen werden...Könnte jetzt auch bei einem ersten date sagen, "Hallo, ich bin der Sigismund, und jobmäßig tu´ich die städtischen Klos saubermachen...", ja, da springen mit Sicherheit welche ab...was aber, wenn eine sagt, "...Sigismund, mein wilder Spund, das ist mir so egal, ich lieb´Dich über alles und total..." und das bleibt auch so...irgendwann muß ich es ihr/ihm sagen, daß ich in Wirklichkeit König von Deutschland bin...könnte dann sein, daß ein Mensch mit Charakter geht, weil IHM nicht vertraut wurde...und keiner wird gern geprüft...
Wenn Dich einer liebt, merkst Du es, und ich kann Dir versichern, es wird zu Situationen kommen und vielleicht zu kleinen Krisen, in welchen Du sehen wirst, ob jemand den leichteren Weg geht und Dich fallen läßt, oder ob er ohne Argwohn hundertprozentig an Deiner Seite steht und mit Dir die fieberverseuchten Sümpfe durchquert.
Ob er Dein Einkommen mirnixdirnix in seine oder Euere Lebensplanung einbezieht oder nicht...ob er bei teueren Reisen oder Abendessen irgendwann sagt, " mein Herzblut, bei mir geht es nicht auf Dauer so, weil finanziell nicht so potent....ich will aber auch nicht ständig, daß Du mich einlädst..."
Ich wäre da eher so, daß ich mir kryptisch vorkomme, wenn meine Partnerin das ständig anböte - und das würde zu ganz anderen Problemen führen, weil ich dann auch mir gegenüber zugeben müßte, daß ich offenbar ein Problem mit meiner Wertigkeit hätte...
Wenn Du aber sagst, "komm´doch, heute nachmittag zeig´ich Dir die Villa, in welcher ich mit Dir leben möchte, zusammen mit fünf kleinen Schnecken und drei kleinen Lausern und Hund und Katz´.." und er nimmt es an, und Du beziehst ihn in die Entscheidung mit ein und läßt zu, daß er auch von seinem Salaire etwas dazu beisteuert, oder Du siehst ihm zu, wie er die alte Villa streichelt, die Bäume, die Blumen, das ganze Grundstück, weil er sich über die Schönheit freut... dann weißt Du, daß er weiß, das alles geliehen ist...und dann ist der Richtige, weil ihm dann Dein Wohlergehen so wichtig ist wie seines...Villa hin und Kohle her!
Dann lebt er auch mit Dir im Kartoffelkeller und geht jeden Tag für Dich jagen...
Hab´Vertrauen, kleine Blume...
Graf Dracula
 
M

mechanicus

Gast
  • #11
Hallo Fragestellerin,
warum stellst du dich nicht als Angestellte deines Unternehmens dar;es ist nicht mal unwahr.
Zumal die Führungskräfte oft reichlich mehr als ihre Angestellten für die Firma arbeiten.

Und nach welchen Kriterien suchst <Du Deinen Partner aus?
Und vergißt Du nicht den Stolz deines Partners, der sich selbst ernährt?

Wäge es einfach für Dich ab und lass Dein Bauchgefühl zu, dann klappt das auch!!

LG
mechanicus
 
G

Gast

Gast
  • #12
Geld ist Mittel zum Zweck und die Suche nach einem Partner ist eine Suche nach der Verwirklichung von Lebensträumen. Daher hat das eine mit dem anderen was zu tun - gerade bei EP.

Wir leben in Zeiten, die zunehmend rauher werden. Was ist, wenn die Krise, die wir aktuell haben, noch viel dicker kommt, weil die Hausaufgaben, die man mit der Krise hätte machen können, nicht gemacht werden, weil es der Politik einfach nicht opportun war, sie zu machen ?

Was bietet Gewähr für die Zukunft ? Sicherheit ? Verläßlichkeit ? Im Job sehe ich, daß es Firmen gibt, die mal eben 60 % des Umsatzes verlieren. Früher hat man immer gesagt "Nimm es bei den Besserverdienenden" und Gottlob hat man es nicht gemacht, weil sonst hätten die Unternehmen nicht die geringste Substanz gehabt, um wenigstens so weit zu kommen, wie sie jetzt sind.

Unternehmer sein heißt Verantwortung haben und mit dem eigenen Privatvermögen zuzuschießen, wenn es nicht läuft. Unternehmer sein, heißt den Leuten sagen zu müssen, daß für sie keine Arbeit mehr da ist und daß man sie auch nicht mehr zahlen kann.

Um auf den eingangs beschriebenen Aspekt zurückzukommen - ich habe eben nur versucht, die Rahmendaten zu beschreiben - sei wichtig, daß wir uns noch nicht mal auf das konzentriert haben, was Du persönlich brauchst. Wenn Du niemanden hast, der Dich bei dem Vorgenannten unterstützen kann, macht Partnersuche keinen Sinn, denn Du wirst jemand brauchen, der Dich unterstützt.

So wäre mein Weg an Deiner Stelle, daß Du Dir einfach selber klar wirst über das, was Du brauchst und willst. Brauchen = Unterstützung bei allem, was Du tust, aber nicht mehr, also kompetenter Rat, kompetente Meinung. Wollen = Mehr zu Deinem bisherigen Leben, d. h. evtl. Kinder, Art, Intensität der Beziehung.

So würde ich einfach Alltagsprobleme aus Deinem Job zum Gegenstand machen und testen, ob er Dich da unterstützen kann. Weil wenn Du mit Deinen Sorgen nicht zu ihm kommen kannst und wenn er Dich nicht weiter bringt dabei, hat es keinen Sinn. Und ich denke auch, daß bei ihm der Wille, Erfolg zu haben, wichtig ist, weil mit jemandem, der das in seinem Leben nicht hat, es mit Dir nicht klappen würde, weil er Dir die Unterstützung, die Du brauchst, nicht geben kann und im Gegenteil noch abhängig werden & zum Problemfall werden könnte.

7E2176FE - m, 39, der sich über feedback freuen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mitleid erhält man geschenkt, Neid muss sich jeder erarbeiten. Auch ich habe es durch viel Arbeit, Fleiß und ständigem Lernen zu Vermögen gebracht - als Frau, und allein. Dafür ist allerdings ein hoher Preis zu bezahlen, und das Schlimme ist, man muss misstrauisch sein. Liebt er mich oder mein Geld? Selbst ein wohlhabender Mann hat schon zu mir gesagt, ich könnte seine Jahres-Jagdpacht bezahlen. Und ein andermal hat er widerspruchslos hingenommen, dass ich den Eintritt für uns beide in die Therme bezahlte. Und er setzt sich an meinen Tisch, um zu futtern und zu trinken. Nie kommt eine Einladung von seiner Seite, und ich werde die ganze Sache beenden. Es gehören nämlich noch Herz und Seele zu einer Beziehung. Ja mit dem Geld, selbst in meiner Familie meint man, ich könne für alles geradestehen. Und Fremde sagen, ich könne das gesamte Vermögen doch einer Stiftung hinterlassen oder spenden. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die krampfen und dann verkrampft sind - ich gebe gern und häufig. Aber ich möchte mir nicht von anderen bestimmen lassen, was ich tun soll. Am besten ist immer, man hält die Klappe und lässt sich nicht einmal von seinem Nächsten in die Karten gucken. Es gibt immer Ausreden - wie Prokuristin, Geschäftsführerin usw.
 
G

Girl next Door

Gast
  • #14
Ich würde das auch so machen, dass ich nicht direkt alles erzähle sondern einfach von den Vermögensdingen nichts oder weniger.....du wirst auch schnell merken, ob du nen Kerl an deiner Seite hast der nur in schicke Restaurant will und dich zahlen lässt und so weiter..oder ob er auch mal nach mc`s gehen kann ohne das ihn das stört.....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was ist aber wenn sie den Lebenspartner gar nicht über eine Agentur sucht, sondern in dem Umfeld, in dem sie lebt, einen interessanten Mann kennenlernt. Dann läßt es sich nicht vermeiden, dass er weiß, wer sie ist oder was sie hat.
Ist mir so geschehen.
Ein etwas jüngerer Mann hatte Interesse an mir. Ich habe ihm gesagt, dass mein Privatvermögen wahrscheinlich weg ist. Er hat seine Gesichtsfarbe verloren und ich habe mich von ihm verabschiedet.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (männlich) bin verwundert über die Fragestellung, was aber auch an meinem Bauchgefühl oder meiner Menschenkenntnis in solchen Situationen liegen könnte. Ehrlich währt bekanntlich am längsten und den Zeitpunkt wann ob und wieviel Du informativ weitergibst liegt nur an Dir ! Sicherlich ist es heutzutage angenehm keine finaziellen Probleme zu haben, aber man kann auch sehr gut mit einem normalen Einkommen zu Recht kommen.
Als Mann wäre mir es eher unangenehm, wenn ich auf Dich angewiesen wäre.
Lass Dich von Deinen Gefühlen leiten, aber sei nicht "blind" und auch nicht zu streng, in dem Du vielleicht zu viel bewertest ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Niemals lügen und keine Spielchen!

Die Idee, Geld bei Spekulationen verloren zu haben (auch in #14) ist super dumm. Das würde mich auch abschrecken: Nicht weil ich auf Geld einer Frau scharf bin sondern weil ich es einfach nicht verstehen könnte, wie man mit genug Geld und Verstand statt einem gesundem Wirtschaften sein Geld in solch gierigen, unsinnigen Spekualtionen verheizt. Das würde mich fast anekeln. Wer eine Firma hat und verantwortlich für sich und die Angestellten ist, sollte nicht spekulieren, sondern kaufmännisch gesund wirtschaften. Wie dumm, sich selbst schlechter darzustellen als man ist.

#1 hat es richtig beschrieben: Sag du bist Geschäftsführerin, diskutiert gar nicht erst über Privatvermögen sondern macht viel zusammen, wo Geld keine Rolle spielt.

Ach ja und werfe nicht mit Geld und Statussymbolen um dich. Kleide dich normal und benimm dich normal, dann wirst du auch auf normale, nette Männer treffen. zu #8: Quatsch denn ich will ja keine Frau privat treffen die sich kleidet wie im Dienst. Eine Managerin trifft sich mit mir auch nichtn im Businesskostüm außer sie hat einen an der Waffel. Jede Frau macht sich privat passend zurecht, sonst tickt sie nicht richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@Fragestellerin: Das ist doch das gleiche Problem wie viele Männer hier auch haben, wird man nur als zukünftigen Versorger bzw. Kindsvater gesehen der genügend Kleingeld hat (Zweiteres kannst Du ja glücklicherweise selber steuern). Und mal ehrlich hier bei EP sind doch alle nur mit Geld!!!! Sorry viel Geld.

m 42

7E1C2154
 
G

Gast

Gast
  • #19
siri
#17
alle?....träum weiter :)
 
G

Gast

Gast
  • #20
An die Fragestellerin.Vermögen kann sich gerade bei Unternehmern sehr schnell in Luft auflösen.Dann kommt auf den Partner an.Meine Erfahrungen sind ähnlich. Ich bin auh Unternehmer.
 
  • #21
@#17, 18: Na ja, EP richtet sich an eine bestimmte Zielgruppe, die sicherlich auch durch finanzielle Unabhängigkeit gekennzeichnet ist. Wer da nicht zupasst, passt eigentlich nicht zu EP und über jene Teilnehmer wundert man sich dann schon in dem Sinne von "wollen die ausgehalten werden?". Das muss man schon ehrlich sagen dürfen, zumal die Kosten ja auch dementsprechend sind, nämlich um Leute, die jeden Euro umdrehen, abzuhalten. Ich finde das legitim, denn zielgruppengerechte Suche ist doch gerade das, was sich alle wünschen. Augenhöhe und Zielgruppe muss einfach passen, sonst sind die langfristigen Chancen einer Partnerschaft deutlich niedriger. Insofern sollte sich jeder eine Partnerbörse suchen, die zu ihm und seinen Zielen (z.B. Partnerschaft oder Affäre) passt. EP richtet sich an "Singles mit Niveau" -- bezüglich Charakter, Ausbildung und damit fast immer auch bezüglich finanzieller Unabhängigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #22
siri
#19Frederika
sorry, ich weiß, daß du es nicht magst, wenn man die widerspricht, aber EP ist vielleicht gutes Mittelfeld. Leute, die wirklich Geld haben wenden sich an ein Institut, das nur ein bestimmtes Kliente aufnimmt, von dem ihnen dann auch schon eine gewisse Vorentscheidung abgenommen wird und in dem sie ihre Anonymität sehr lange aufrecht erhalten können.
Sind die Kosten bei EP als "dementsprechend" einzustufen? Naja, einmal gut essen gehen.

Der Name Elite und das Bimborium drumrum kann vielleicht sogar gefährlich sein. Vielleicht gibt es den einen oder die andere, für die der Mitgliedsbeitrag eine relativ günstige Investition auf dem Weg zum besseren Leben ist?

Also ich nehme nicht an, daß ich hier prinzipiell integren Persönlichkeiten begegne (das würde ich übrigens auch bei der Suche über ein Institut nicht tun!) - allerdings nehme ich auch nicht das Gegenteil an.
 
  • #23
@#21: Ja, da sind wir uns eigentlich einig. Die wirklich Vermögenden werden anderes probieren als EP. Ich sprach von finanziell unabhängig, nicht von vermögend und Top5%-Verdiensten. Aber eben nicht arm oder jeden Euro umdrehend.

Ich verstehe eigentlich gar nicht, wie man das missverstehen kann. Auch die EP-Beiträge richten sich ja an entsprechende Klientel -- nicht zu hoch, um noch ganz normal-verdienende Bürger anzuziehen, nicht zu niedrig, um Proleten a la FriendScount abzuhalten. Der Anspruch ist eben "Singles mit Niveau" und "kultivierte Klientel mit festen Absichten". Das das widerum nicht bei allen vorhanden ist, ist was anderes und hat in erster Linie ja mit Geld und Verdienst gar nicht so viel zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@21/22: Wie 20 schon erwähnte - Gerade in Unternehmen kann sich Vermögen - hinsichtlich der derzeitigen Wirtschaftskrise - auch ganz schnell in Luft auflösen... Und dann, EP-Beitrag bezahlt und trotzdem pleite?!? Deshalb wird der Mensch ja nicht schlechter, nur sein Geldbeutel dünner und damit wieder uninteressant für alle, die ans Geld wollen...
 
  • #25
@#23: Ich glaube, dass nur eine Minderheit von kultivierten Frauen sich am Geld des Mannes orientiert -- wenn, dann vielleicht Frauen mit Kindern oder mit schlechter Ausbildung oder ohne eigene Berufstätigkeit. Normalerweise muss hier kein Mann Angst haben, dass eine Frau primär aufs Geld aus ist.

Die aktuelle Wirtschaftskrise sollte nicht überbewertet werden, so schlecht steht es gar nicht. Natürlich kann eine Firma jederzeit pleite gehen, aber man sollte auch dafür vorgesorgt haben, man sollte so qualifiziert sein, dann einen Job zu finden. Genau das kennzeichnet ja auch gute Unternehmer, dass sie vorausdenken und absichern! Private Rücklagen, Altersvorsorge, abbezahltes Eigenheim, Qualifikation, Beziehungen. Einfach nur Pleite gehen und traurig gucken sollte einem guten Unternehmer nicht passieren.

Zudem meine Erfahrung hier sagt, dass der Großteil ohnehin angestellt ist und die Unternehmer in der Minderheit sind. In einem solchen Fall trägt man als Partnerin ohnehin einen gewissen Teil des Risikos mit -- das sollte man sich also gut überlegen und da darf und muss die interessierte Frau auch nach den Vermögensverhältnissen fragen dürfen, wenn sich eine echte Kennenlernphase anschließt. Eine Partnerschaft mit einem Selbständigen oder Freiberuflichen beinhaltet immer das Risiko, ihn und die gemeinsamen Kinder plötzlich mitversorgen zu müssen. Nebenbei bemerkt, ich selbst finde Freiberufler sehr attraktiv, weil sie meist dynamisch, intelligent, anpackend, fleißig sind. Aber man muss halt wissen, auf was man sich da einlässt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Berlinerin, 41 J

Liebe Fragestellerin,
Sagt Dir der Name Susanne Klatten etwas?
Kannst Du googeln.

Sie hiess eigentlich Quandt, war Milliardenerbin und arbeitete im Familienbetrieb. Sie nannte sich Kant, dass niemand merkte, wen er vor sich hatte.

Sie lernte einen Mann unter diesen Voraussetzungen kennen und lieben und er erfuhr auf dem Standesamt, dass er die Firmenbesitzerin vor sich hatte....

In einem Hotel lernte sie dann einen Mann kennen, mit dem sie fremdging.
Sie drängte ihm freiwillig Mio Euro auf und erpresste sie dann mit dem Liebesverhältnis, um an weitere Mio zu gelangen.

Stelle Du lieber sicher, dass Dein Neuer einer von den Guten ist.
Und das Gerede von Ehrlichkeit ist totaler Quatsch im Hinblick auf Millionen von Geld.

Er darf wissen, dass Du kein Hartz-4 bekommst, aber wie viel Du genau hast, geht nur Dich und Deinen Finanzberater etwas an.

Du kannst erwähnen, dass Du eine schöne Eigentumswohnung besitzt oder eine Villa, aber die anderen Immobilien würde ich nicht zur Sprache bringen.
Wozu denn auch? Hast Du es nötig zu protzen?
Man kann immer sagen, dass man den Urlaub in einer Immobilie aus Familienbesitz verbringt.
sei vorsichtig!
 
B

Berliner30

Gast
  • #27
Ich schreibte bisher einfach, das ich Unternehmer bin. Etwas mehr als 70% fragt überhaupt nach und von denen wollen es nur wenige wirklich ganz genau wissen. Ich schreibe es so allgemein, das es vieles bedeuten könnte und anhand der dir daraufhin gestellten Fragen kannst du einiges erkennen.

Attraktiv ... das sollten die anderen entscheiden, denke ich.

Überdurchschnitttliches Einkommen: haben viele, ist nichts besonderes (z.B. Würstchenverkäufer/Imbiss in guter Lage kann je Geschäftsführer locker 5000 Euro im Monat abwerfen, Kleinunternehmer können mit wenigen Angestellten 2-5 auch sechsstellige Summen verdienen, Rechtsanwälte alleine sowieso, ... es gibt viele reiche und da wirst selbst du noch das staunen lernen).

Niemals: Spielchen spielen.

Bedenke:
-Nur ein Bargeldmillionär ist ein echter Millionär. Bilanzmillionäre sind wie Aktien, gehören vielen und sind ganz schnell nichts mehr wert.

- Liebe Funktioniert auch unabhängig vom Geld, daher sollte man über sein Vermögen überhaupt nichts erzählen und wenn blöde Fragen kommen, dann kannste immer noch sagen, das alles auf Pump gekauft ist ...
- erwähne doch einfach, das du nur mit Ehevertrag und Gütertrennung heiratest, dann sind die ganzen Spinner sowieso schneller weg, als wie du schauen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@ 26: Mit Deinem letzten Satz gebe ich Dir recht..das wirkt immer.
@12: Wenn jemand aus meinem Bekanntenkreis zu mir sagt, nur weil er weiß, daß es mir finanziell mehr als gut geht, ich solle ihm seine Jahrsjagdpacht zahlen oder Freunde mir Vorschläge machen, wie ich mit meinem Geld umgehen soll, ungefragt, dann muß ich mich frage, was die alle für ein Problem haben...
Und jemand, der mich als Gasthaus sieht und mich Thermeneintritte zahlen läßt, ohne das mal auszugleichen, irgendwie, so wie er es vielleicht aufgrund seiner persönlichen Lage kann, ja, Freunde, der kann sich schleichen.
Das sind nicht Deine Freunde, Freundin...hau´doch solche Parasiten weiter.
Ich hab´auch unterschiedliche Freunde und Bekannte, weil Gottes Tiergarten groß ist, Reiche, die knickerig sind und Normalsituierte, die großzügig sind, aber keinem würde es einfallen, was zu fordern, mit welchem Argument auch immer, bzw. an den anderen zu sparen - das hätte sich in kürzester Zeit druch Ausschluß erledigt.
Und, wie meine Oma immer sagte: Strenge Rechnung, gute Freunde.
Der rote Hugo
 
  • #29
Na, ich denke mir auch, dein konostand steht dir ja nicht auf der nasenspitze.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn man Geld hat, wird man auch immer wegen des Geldes geliebt. Es ist ein Teil von dir. Also gewöhne dich an den Gedanken.
 
Top