• #61
Vielleicht habe ich eine Mitschuld. Vielleicht gab es Probleme, die ich nicht gesehen habe in unserer Ehe, aber er hätte es ansprechen müssen, statt fremdzugehen. Ich weiß nicht, ob ich ihn aktuell noch liebe(n
Ob man bei Fremdgehen überhaupt je von Mitschuld reden kann (außer in ganz krassen Fällen), bezweifle ich. Aber hier geht es ja nicht einfach um Fremdgehen, sondern um sowas wie eine kapitale Sünde.
 
  • #62
Liebe Beatrix, in Anbetracht dieses Supergaus, der da über dich hereingebrochen ist, hörst du dich sehr gesund und besonnen an.

Falls du ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, solltest du ihnen selbst sagen, was los ist. Warum willst du der falschen Schlange das Feld überlassen?

Ich find es völlig ok, wenn du mit deinem Schwager darüber sprechen willst. Ihr seid beide von denselben Menschen hintergangen worden, das verbindet und außerdem solltet ihr wirklich auf jeden Fall absprechen, wie/wann ihr es den Kindern erklärt.

Die haben vielleicht sowieso schon wesentlich mehr mitbekommen, als du denkst.

Die erste Zeit wird sicher hart, aber in wenigen Monaten bist du wahrscheinlich froh, die beiden Betrüger losgeworden zu sein.
 
  • #63
Was die Eltern angeht, würde ich es nicht einfach so mitteilen. Ich würde es sagen, falls ne Familienfeier ansteht und die sich wundern, warum Du allein kommst, nicht kommst oder mit der Schwester nicht redest. Aber nicht jetzt hinrennen oder die Schwester zu irgendwas bringen wollen. Du bist erwachsen und führst ein eigenes Leben.

Das finde ich nicht. Wenn ich als Kind meine Ehe beende, dann interessiert das auch meine Eltern sehr, bei mir zumindest.
Nach meinem besten Freund wären sie die erste Adresse, denen ich es erzählt hätte. Sie hätten es verdient von mir und nicht von anderen oder durch irgendwelche Umstände die dadurch entstehen zu erfahren.

m47
 
  • #64
Hallo Beatrix,

es wurde ja schon viel gesagt, so brutal wie bei Dir (2 Jahre!) kenne ich das nicht, aber ähnliche Situationen schon.

Hier wurde professionelle Hilfe gesucht, z.B. therapeutisch (Pro familia bietet zumindest Erstberatung an) aber auch rechtlichen Beistand

Den Partner aus der Wohnung geschmissen, bzw. wenn das nicht möglich war, selbst ausgezogen. M.E. ein unerlässlicher Schritt

Unterstützung gesucht bei bester Freundin, Eltern, Verwandten

Und dann nach etwas Abstand die Scheidung eingereicht

Kopf hoch

Willi, m, 59
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #65
Liebe void,
So etwas wie ich als Eltern wissen wollen.
Da ist mein Kind in Not, und kommt nicht?

Nicht zum Bevormunden, Wertesystem, oder ähnliches. Ist auch sehr miese Situation aber es betrifft meine Familie.

Das wäre mir eine Art der Abnabelung, wo ich mit der Familie nichts mehr zu tun haben mag.

Beatrix, die Mitteilung an die Eltern solltest Du machen, spätestetens sobald Du eine Entscheidung getroffen hast.
Oder Du kannst schon vorher reden, ich als Mutter wäre da.
 
  • #66
Das finde ich nicht. Wenn ich als Kind meine Ehe beende, dann interessiert das auch meine Eltern sehr, bei mir zumindest.
Nach meinem besten Freund wären sie die erste Adresse, denen ich es erzählt hätte. Sie hätten es verdient von mir und nicht von anderen oder durch irgendwelche Umstände die dadurch entstehen zu erfahren.

m47
Bei letzterem stimme ich Dir ja sehr zu, hab ich auch geschrieben, dass sie es von ihr erfahren sollten und nicht von den Cousinen und Cousins. Ich hab keine Kinder, also ich weiß nicht, wie sich so eine Situation anfühlt. Was ich aber weiß ist, dass von Kindern oft Einsichten und Verständnis erwartet werden wie von Erwachsenen (siehe den traurigen Thread mit dem Fünfjährigen, der nicht allein schlafen wollte). Und weil die FS für mich so klingt, als würde sie rundum nach Halt suchen (ich sage KLINGT, weil ich es natürlich nicht sicher weiß), und ihre Kinder noch jung sind, wollte ich zur Vorsicht raten.
 
Top